• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinere Lösung gesucht + besserer AF?

Minimalistisch: K5 oder K5II oder K3 mit dem DA40

Ich würd ja DA21 und DA70 nehmen.
 
Pentax fehlt eine bezahlbare, lichtstarke Festbrennweite zwischen 24 und 30 mm. Das 21/3.2 kann's doch nicht sein... - Es ist auch ein bisschen weit, um ein guter Allrounder zu sein. Für Städtetrips aber vielleicht ganz nett.

Ich habe ein 30/2.8 an der Sony Nex, das ist schon ziemlich brauchbar. Klar, manchmal wünscht man sich mehr Lichtstärke, manchmal mehr Tele, seltener wünsche ich mir mehr Weitwinkel, aber es kommt natürlich vor. Aber alles in allem ein sehr guter (edit2: und vor allem kompakter und günstiger) Kompromiss.
Das FA 31/1.8 wäre perfekt (Edit: Für mich), aber es ist einfach zu teuer.

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze fast nur noch die K-5 mit DA21/3.2 und 50/1.8. :top: Kompakter geht nicht, ausser man wechselt auf ein spiegelloses System.
 
Ich hab noch nie ne K-01 gesehen, wie viel kleiner/leichter als die K-5 ist die denn? Ich habe schon länger Richtung DA-21 gedacht, aber irgendwie liest man oftmals, dass das keine 1a Festbrennweite ist. Eine Chance verdient es wohl trotzdem.
Ich denke aber dass sich das K-5 II Upgrade weniger lohnt, als das Geld in Linsen zu stecken, evtl. ne K-01 mit 40XS auf ebay schiessen, als 2. Kamera für die Ehefrau.
Ich denke 21 - 35/40 - 70 ist langfristig eine gute Sache. Die 50 an APS-C gefällt mir irgendwie nicht so richtig.
Danke für die Ber
 
Die K01 ist schon kleiner und hat eben auch das K-Bajonett sowie den gleichen Sensor wie die K5. Und preislich ist sie auch sehr interessant, nur leider hat sie keinen Sucher :grumble:

Sensormäßig (bzw. JPEG-Engine) ist sie noch näher mit der neueren K-30 verwandt. Dass kein (optischer) Sucher vorhanden ist, ist ja gerade der Witz einer Spiegellosen ;) und sorgt vor allem für die etwas geringeren Abmessungen. Die Ergonomie ist völlig anders als beim K-5-Gehäuse, das Handling einer Spiegellosen allerdings ja auch. Ich persönlich mag es, dass man noch eine gewisse Masse in der Hand hält - die ganz kompakten Miniknipsen sind zwar schön leicht zu tragen (wenn man denn auch kompakte Linsen dran hat), aber für's Fotografieren selbst nicht unbedingt Jedermanns Sache. Positiv kann man auch noch hervorheben, dass die K-01 den gleichen Akku nimmt wie die K-5. Zur Markteinführung fand ich das Ding (das man auch vom Design her schon mögen sollte) deutlich überteuert, zuletzt beim Abverkauf war das P/L-Verhältnis dann top.
 
Die K 01 ist schon interressant, aber fürchte das du vom AF enttäuscht sein wirst. Bei gutem Licht ist ja alles in Ordnung, aber wenn es dunkler wird....

Gruß Holger
 
Ich habe schon länger Richtung DA-21 gedacht, aber irgendwie liest man oftmals, dass das keine 1a Festbrennweite ist. Eine Chance verdient es wohl trotzdem.
Das DA 21 enttäuscht Käufer, die kompromisslose optische Qualität suchen und die mit Vorliebe Ziegelwände fotografieren. In der Praxis ist es ein gutes Objektiv, das richtig eingesetzt spannende Fotos ermöglicht.

Ich denke aber dass sich das K-5 II Upgrade weniger lohnt, als das Geld in Linsen zu stecken, ...

Wenn du mit dem AF der K-5 zufrieden bist, dann ist dem nichts hinzuzufügen: Die Sensortechnik hat seit der K-5 keinen krassen Qualitätssprung mehr vollzogen.

... evtl. ne K-01 mit 40XS auf ebay schiessen, als 2. Kamera für die Ehefrau.

Da würde ich lieber auf eine Lumix G-6 und das gute 20/1.7 Pancake setzen. Kann praktisch alles besser.
 
Danke für die ehrliche Meinung. MFT hatte ich auch schon im Kopf, das macht aber finanziell wenig sinn und ich mag meine K5 auch gerne. Werde mal das 21er probieren, hatte heute das M28 auch mal wieder dran. Dieser Metallfeel ist schon irgendwie toll, was dann wahrscheinlich auch den preis rechtfertigt.
 
Ich habe schon länger Richtung DA-21 gedacht, aber irgendwie liest man oftmals, dass das keine 1a Festbrennweite ist. Eine Chance verdient es wohl trotzdem.

Das DA 21 enttäuscht Käufer, die kompromisslose optische Qualität suchen und die mit Vorliebe Ziegelwände fotografieren. In der Praxis ist es ein gutes Objektiv, das richtig eingesetzt spannende Fotos ermöglicht.

Das DA 21mm ist durchaus für viele User gewöhnungsbedürftig. Ich habe gut ein halbes Jahr gebraucht, um zu wissen, wie ich es optimal einsetzen soll. In der Zeit habe ich mehrmals über einen Verkauf nachgedacht. Letztendlich hat sich die Geduld ausgezahlt und ich bin sehr zufrieden damit (obwohl ich prüfen werde, ob ich es nicht durch ein DA 20-40mm Limited ersetzen kann, das ich auch aus anderen Gründen in meine Linsensuppe einreihen möchte). Ich kenne da auch einige andere User, die erst einige Zeit warm mit der Linse werden mussten, sie aber danach geliebt haben. Die anderen DA Limiteds (vielleicht noch mit Ausnahme des 15er) machen es einem da leichter, das 21er polarisiert mehr - ein wenig wie die FA Limiteds.
 
Ich habe eine K-5 mit Tamron 17-50, Pentax 35/2.4, 50/1.8, Sigma 70-300 und 10-20.
...

Also wenn eine K-5+Tamron 17-50 zu groß sind, ist wohl eine Kompakte angesagt die in die Hosentasche passt. Mit fällt da auf die schnelle die Canon S100 ein. Es gibt das aber eine ganze Reihe mit lichtstarken Optiken. Alles andere dazwischen sind nur Kompromisse, da die K-5 ohnehin schon sehr kompakt ist.

Der alten AF-Discussion über die K-5 kann ich nicht viel abgwinnen. Letzte Firmware vorausgesetzt, haut das mit dem AF schon hin.

Christian
 
Zwischen einer K5 mit 17-50 und einer Hosentaschenkamera, gibt es aber schon noch so einiges dazwischen...
Mit der Fw, besserer AF hast du recht.
 
Hammertipp !! Vor allem wenn er - wie er schreibt - weniger mitschleppen will :top:
Sorry, hab jetzt all die Seiten dazwischen nicht gelesen (keine Zeit). Wegen deiner Ironie: Mir ist schon klar, dass er prinzipiell kleiner werden will, aber er sucht auch 'ne Zweitcam. Wenn er einfach eine K-5 II STATT der K-5 nimmt, bleibt er aber bei einer Cam und hat 'nen viel besseren AF. Das war so der Gedanke dahinter. Kleiner als K-5 geht kaum. Selbst die K-x ist nicht wirklich kleiner und der AF 'ne Katastrophe. Dann ginge nur eine Kompaktcam oder sowas und dann braucht er seine Objektive nicht.

...also: Für mich ist die einzig logische Antwort: K-5 II
 
Also wenn eine K-5+Tamron 17-50 zu groß sind, ist wohl eine Kompakte angesagt die in die Hosentasche passt. Mit fällt da auf die schnelle die Canon S100 ein. Es gibt das aber eine ganze Reihe mit lichtstarken Optiken. Alles andere dazwischen sind nur Kompromisse, da die K-5 ohnehin schon sehr kompakt ist.

Der alten AF-Discussion über die K-5 kann ich nicht viel abgwinnen. Letzte Firmware vorausgesetzt, haut das mit dem AF schon hin.

Christian

Guter Tipp, ich bin noch auf 1.14, Vielleicht beseitigt ja 1.15 meine Sorgen :)

Wie gesagt werde ich wohl mal das 21er probieren. Das M28/2.8 gefällt mir auch gut von der Größe her.
 
Ich hatte heute meinen persönlichen WTF Moment... 1.14 -> 1.15 und auf einmal ist bei allen probierten Objektiven der AF schneller und trifft besser. Davon steht nichts in den Patch Notes :D
Das 21er kommt trotzdem her, gerade auch die galerie von Heribert überzeugt. Kurzfristig wirds dann wahrscheinlich 21 35 und 70 als walkaround set.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten