• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Vergleichstest Nikon 70-300 4.5-5.6 VR

VR was AUS! Da vom Stativ mit SVA...
 
So bin zurück und hab ein parr Bilderchen gemacht.

Also es waren heute nicht die besten Wetter bedinungen!
War sehr bevölkt und für kurze Zeit immerwieder Gegenlicht, wobei auch
Aufnahmen innen entstanden sind und da war das Licht auch nicht immer und Blitzen sowie ISO hochdrehen wollt ich nicht.
Muss auch dazusagen das ich noch nicht lange mit der DSLR Fotographiere und dies mein erster Zoo besuch mit meiner Cam war. Von daher entschuldigt bitte manche "verhauenen" Bilder / Belichtungen / falsch Fokussiert ;)

Nach diesem Tag habe ich es noch nicht bereut die Linse gekauft zu haben. Für meine Bedürfnisse reicht Sie aus....klar das ein "Profi" teil mit f2.8 besser ist, aber es kostet auch das 3-5fache, das sollte man bei den vergleichs nicht vergessen!! Nicht jeder ist bereit für ein Objektiv >1.500? zu zahlen.

Alle Bilder wurden im RAW gemacht und nur in PS geladen um es in JPG umzuwandeln (dabei hat es aber keine EXIF überkommen, ka warum...deshalb mal so im 100% crop....einfach draufklicken und auf das Bild dann mehrmals draufklicken bis zu 100% Bildgröße erscheint)


1/80
f5.6
ISO 200
300mm


1/30
f7.1
ISO200
300mm


1/50
f8.0
ISO200
300mm


1/80
f5.6
ISO200
300mm


1/60
f5.6
ISO 200
220mm


1/30
f5.6
ISO 200
300mm


1/30
f5.6
ISO 200
300mm


1/50
f5.6
ISO 200
300mm


1/40
f5.6
ISO 200
300mm


1/40
f8.0
ISO 200
185mm


1/30
f5.6
ISO 200
300mm


1/40
f5.6
ISO 200
300mm


1/160
f5.6
ISO 200
300mm


1/100
f8.0
ISO 200
260mm


1/50
f10
ISO 200
300mm


Soviel fürs erste einmal.....ok nicht alle Bilder sind sooooo gut...aber ich denke mit mehr Übung gelingen noch bessere!
Also Linse ist meiner Meinung für das Geld top
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du manuel eingestellt? Die Bilder sind allesamt unterbelichtet. Da wäre ich vielleicht doch etwas mit der ISO hoch gegangen. Da kannst du aber sich noch ein wenig aus den RAWs rausholen. Die Kunstlichtaufnahmen kannst du da vom Farbton auch noch etwas korrigieren.

Beste Grüße,
Michael
 
find Sie auch etwas unterbelichtet ... aber schöne motive
 
Hast du manuel eingestellt? Die Bilder sind allesamt unterbelichtet. Da wäre ich vielleicht doch etwas mit der ISO hoch gegangen. Da kannst du aber sich noch ein wenig aus den RAWs rausholen. Die Kunstlichtaufnahmen kannst du da vom Farbton auch noch etwas korrigieren.

Beste Grüße,
Michael
Ja hab alles auf Manuell gehabt....wie gesagt mach ich das noch nicht solang / Auf dem lcd monitor sah alles ok aus ;)
Aber daher mach ich auch RAW um es später noch ändern zu können.

Wollte nun aber die Bilder direkt aus der Cam zeigen...nicht das manche nachher sagen das das Objektiv nix kann und man stundenlang im PS braucht um brauchbare Ergebnisse zu erzielen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, die sind ja echt meistens sackdunkel :D.

Gerade als Anfänger nutze ich gerne die Funktion Blende selbst einzustellen, und die Zeit wählt die Kamera. Bringt dann meistens gute Ergebnisse :).

cya, Benedikt
 
Hallo!

Ja, die Bilder sind generell unterbelichtet. Ich würde auch die Zeitautomatik vorschlagen (benutze ich fast ausschliesslich) und evtl. mal die Spotmessung ausprobieren.
Habe mir mal erlaubt, 2 der Bilder mit der Tonwertkorrektur aufzuhellen. Direkt mit den RAW's geht das natürlich besser (Der Ast, wo der Kormoran drauf sitzt, reisst zum rechten Bildrand bei dieser Korrektur schon etwas aus).
Nichtsdestotrotz wäre eine exaktere Belichtung bei der Aufnahme natürlich der Bildqualität zuträglich.
Das Objektiv scheint für seinen Preis recht gut zu sein. Sind die Bilder alle aus der Hand geschossen bei ISO 100?

Gruss Marco
 
Hallo!

Ja, die Bilder sind generell unterbelichtet. Ich würde auch die Zeitautomatik vorschlagen (benutze ich fast ausschliesslich) und evtl. mal die Spotmessung ausprobieren.
Habe mir mal erlaubt, 2 der Bilder mit der Tonwertkorrektur aufzuhellen. Direkt mit den RAW's geht das natürlich besser (Der Ast, wo der Kormoran drauf sitzt, reisst zum rechten Bildrand bei dieser Korrektur schon etwas aus).
Nichtsdestotrotz wäre eine exaktere Belichtung bei der Aufnahme natürlich der Bildqualität zuträglich.
Das Objektiv scheint für seinen Preis recht gut zu sein. Sind die Bilder alle aus der Hand geschossen bei ISO 100?

Gruss Marco
Den Tipp mit der Zeitautomatik probiere ich gleich mal beim nächsten Shooting aus.
Alle Bilder sind mit ISO 200 (der niedrigste Wert zum einstellen bei der D50) und auch alle azs der Hand geschossen
 
Noch ein kleiner Tipp. Das Auge trügt oft und wenn du die Belichtung auf dem Kameradisplay prüfen möchtest, dann hilft dir die Gradationskurve. Hierzu findest du viele Erklärungen im Netz und auch bestimmt hier im Forum. Da solltest du dich einlesen.

Beste Grüße,
Michael
 
Apropos Belichtung: Beim Fotografieren bei bedecktem Wetter mit Matrix-Messung hatte ich den Eindruck, dass mit dem Objektiv durchgängig überbelichtet wird...

ciao
nubi
 
Ja hab alles auf Manuell gehabt....wie gesagt mach ich das noch nicht solang / Auf dem lcd monitor sah alles ok aus

... darüber bin ich auch gestolpert. habe bei vielen blitzaufnahmen den blitz runtergeregelt aufgrund des lcd bildes mit dem ergebnis, dass die bilder allesamt zu dunkel waren.

da muss man sich wohl den blick auf's histogram angewöhnen - und das lcd dunkler schalten (was dann am tag draussen auch wieder schlecht ist).
 
Hallo Leute,

also ich finde das Teil ist echt sein Geld Wert! Ob die Fotos jetzt unterbelichtet sind oder nicht, die Schaerfe ist echt ok. Vielleicht sollte die Bel.-Zeit etwas Kuerzer ausfallen, dann gibt es keine "Unschaerfe" wegen Bewegungen, aber das steht hier ja nicht zur Debatte.

Also ich werde mir auch ein 70-330 VR zulegen. Hab noch ein sigma 100-300 aber das kann man ja nicht ueberall mit hinnehmen. Das 70-300VR aber schon eher...

Danke fuer die Bilder.

gruss cyron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten