• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Vergleich zum Entrauschen

wenn die Flächen noch etw. Struktur haben.
:top:

Hier meine Version mit ACR; keine Standardeinstellungen.

Irgendwie habe ich den richtigen Punkt für WB nicht finden können. Der WB von Hoogo und Coriolanus passen mMn am besten. Wo liegt der bei euch?
 
Hmm, WB habe ich nicht angerührt; Temp 5850, Tint +17 (ACR 7.3), dafür leichte Kontrastkurve in PS + Topaz eliminiert auch etw. Farbverschiebungen beim Entrauschen der Tiefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal die Bilder zusammenzufassen, damit man schneller vergleichen kann :)

Original:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512339[/ATTACH_ERROR]

LR4:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512325[/ATTACH_ERROR]

Dfine:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512327[/ATTACH_ERROR]

DPP:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512331[/ATTACH_ERROR]

DxO 8:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512694[/ATTACH_ERROR]

ACDSee Pro6:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513023[/ATTACH_ERROR]

Neat Image:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513101[/ATTACH_ERROR]

Noiseware + Topaz DeNoise + zugefügtes Rauschen:#
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513158[/ATTACH_ERROR]

ACR:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513180[/ATTACH_ERROR]

WA und ACR:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513280[/ATTACH_ERROR]

Capture One 7:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2514987[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich bei einigen stört, ist diese angeknabberte Kante; die ist bei fast allen Bildern vorhanden, bei Dfine und ACDsee aber am stärksten ausgeprägt, bei LR/ACR fast gar nicht:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513352[/ATTACH_ERROR]
 
Ich finde auch, dass LR bis jetzt das beste Ergebnis liefert. Aber ob sich das Bild generell für einen Vergleich eignet, mag ich zu bezweifeln. Es besteht hauptsächlich aus Flächen. Interessanter wäre doch eher ein Bild mit mehr Details; irgendwas mit Haaren, Fell oder ähnlichem.

Hmm, ich weiß nicht aber gerade Flächen und Verläufe eignen sich m.M.n. besonders für so einen Vergleich.
Feine Strukturen wie Haare und Fell sind sowieso so unruhig das ein wenig Rauschen gar nicht weiter auffällt.
 
Feine Strukturen wie Haare und Fell sind sowieso so unruhig das ein wenig Rauschen gar nicht weiter auffällt.

Aber gerade da kann man sehr schön sehen, wie zerstörerisch das Denoising bei feinen Strukturen u.U. sein kann. Und hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Nur eine glatte Fläche zu entrauschen, stellt heute keinen Konverter vor größere Probleme.
 
Entrauschen an sich ist immer ein sehr subjektiver Prozess.
Meine Ergebnisse mit darktable mögen manchen gefallen, anderen nicht.

Das Bild ist auch kein so guter Benchmark, da im Farbkanal relativ wenig Informationen enthalten sind, keine farbigen Muster, keine Haare, kein Fell, usw...

Die Qualität des Entrauschens hängt stark vom Bildinhalt ab und vor allem "wie will ich es entwickeln". Manchmal will man etwas feiner Luminanzrauschen, manchmal machen auch Farbkleckse nichts.

Auch der 100% crop Vergleich ist nicht realistisch. Kein Mensch benutzt den 10x Digitalzoom einer einfachen Knipse um das dann auf Postergröße zu drucken. Ich denke wenn man das ganze Bild anschaut funktionieren die meisten Denoising Algorithmen gut.

Aber, ganz gute Übung...
 
Hier ist noch ein Bild mit etwas mehr Details, ist vielleicht wirklich besser geeignet, um die verschiedenen Softwares zu testen. Bild wieder mit ISO 6.400 an der 600D aufgenommen.

Da DPP sich als nicht besonders hilfreich erwiesen hat, hier von mir nur LR und Dfine. Original RAW kann hier runtergeladen werden:

https://www.dropbox.com/s/u8r6sbi5dcebpqe/Original_2.CR2


Original (WB geändert):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2514682[/ATTACH_ERROR]

LR:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2514696[/ATTACH_ERROR]

Dfine:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2514697[/ATTACH_ERROR]
 
Also ich finde da LR4 und Dfine relativ gleichwertig. An sich bleibt bis auf das Rauschen doch noch eine menge vom eigentlichen Bildinhalt über...
 
Und wieder DxO 8, Weißabgleich auf ne Fließe gesetzt, Rauschunterdrückung auf die Standardeinstellungen 36/50/50 und Export mit "bikubisch schärfer" auf 1800 Pixel gestutzt.

Edit: wo kommt denn dieser Grauschleier bei dir her? :eek: liegt das am Weißabgleich, dass der etwas bläulicher ist?
 
Verkleinert kann man die RAW-Konverter aber auch nicht unbedingt vergleichen, auch wenn man Bilder in der Regel so betrachtet.

Hier ist wieder eine ACDSee Pro6 Version. Den Weißabgleich habe ich auf die Fliesen hinter der Katze gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten