• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

hier meine Kommies :)

Pinky - Habichtskraut
Der Hintergrund passt mit dieser grafisch-gleichmässigen Unruhe sehr schön zu der kräftig gefärbten Blüte.
Einzig bin ich mir nicht sicher, ob die Schärfe auf der untersten Blüte, oder auf der halbgeöffneten links liegt.
Die dunklen Bereiche der Kelche sehen fast in schwarz abgesoffen aus - ist das so?
Das ist aber kein Manko, ist mir nur aufgefallen.

Bornholmer Marguerite
Du hast den richtigen Pollen herausgesucht.. Ein bischen nach links drehen, die Kamera? Damit er von dem davorstehenden nicht angeschnitten wird?
Dann würde er sofort als Hauptmotiv ins Auge fallen.

Venpix - Tropfen

Hm, es kommt mir insgesamt etwas verwackelt vor, oder nicht nachgeschärft?

Der Bildaufbau ist für mein Auge verwirrend, hast Du es mal gespiegelt? Ich glaube, das find´ich besser (dann ist es "aufsteigend").
Oder, wenn absteigend fotografiert, dann mehr Tiefe durch ändern der Perspektive (mehr von rechts, vorne)
Das Motiv ist sehr gut, das Bild lädt zum hinsehen ein, ich werde neugierig, was sich in dem Tropfen spiegelt...

Lurik - Kornblume

was soll ich schreiben? Schööön - das Blau, die Sonne, die Wärme ins Bild bringt, dass ich sie fast auf der Haut spüre, die Knospe im Hintergund die Tiefe hineinbringt...:top:

Pitty - Brombeere
Technisch sauber abgelichtet - doch irgendetwas fehlt dem Bild, es ist sehr dokumentarisch, durch die Draufsicht. Vielleicht auch mal einen anderen Blickwinkel versuchen?
Aber, als Dokumentation, wie weit der Frühling schon fortgeschritten ist, top!
Päonie/Bauernrose
ist nicht so meins - so von oben und mit dem unruhigen Hintergrund.
Lieber weniger Brennweite, dafür offenere Blende, finde ich. Die Blüte ist ja schon vom Aufbau her sehr "krisselig", da stört dann der Hintergrund das Auge.
Holundermir persönlich zu harte Kontraste für die zarten Blüten, sorry, bin halt eine flauschi-Type :o

PLD - Mohn


ein schöner Farbklecks inmitten der Kamillen, auch Du zeigst farblich, das der Sommer nicht mehr weit ist.
Der Mohn ist mir nur ein bischen zu mittig, sonst gefällt es sehr gut.:)

Tigerin - falscher Jasmin


Das warme, weiche Licht ist wunderschön, es passt gut zu der zarten Pflanze und dem süßen Duft. Du hast das, was diese Pflanze ausmacht, sehr schön in das Bild gebracht.:top:
Das dunkle Blatt li. hätte ich weggeschnitten und den Stiel dann aus der Bildecke kommen lassen. Weißt Du, wie ich meine?:)


habe ich noch jemanden aus den letzten 24h vergessen??? Es sind heuer so wenige Bilder...
 
Das dunkle Blatt li. hätte ich weggeschnitten und den Stiel dann aus der Bildecke kommen lassen. Weißt Du, wie ich meine?:)

Jein.
Ich kann das Bild nicht so viel eindrehen, dass der Stiel aus der Ecke kommt, dann wird das Blatt oben angeschnitten.
Ich kann das nur quadratisch regeln, aber aus der Ecke kommt der Stil trotzdem nicht.
Kannst dich gerne daran versuchen, so wie du es meinst.
Hab im Ausgangspost das Bild noch quadratisch angehängt.

p´itti, vielen Dank für deinen sehr netten Kommentar! :)
ich merke, dass dir dein neues Spielzeug viel Spaß macht! :)
Bild 1: gut hinbekommen, dass sich die vorderen, scharfen Blüten von den hinteren abheben. Das ist ja bei weiß auf weiß nicht so einfach. Schön auch die kleinen Schatten der Stempel auf den Blüten.
Evtl hätte ich versucht, die Perspektive so zu wählen, dass die hinteren Blüten nicht ganz den Hintergrund der vorderen bilden, weißt du, wie ich das meine? Dass sie leicht versetzt sind.
Bild zwei: wunderschönes Rosa hat deine Blüte, und ich kann verstehen, dass du sie von oben fotografieren wolltest wegen der aufgehenden Knospe.
Ich weiß nicht, ob du das machst, aber vielleicht mal das gleiche Bild mit verschiedenen Blenden aufnehmen, dann kannst du sehen, welche Tiefenschärfe den Hg homogen macht und dein Hauptmotiv aber genügend scharf.

Jürgen, danke für deine Nachricht :)

Loni, schön, dass du mal wieder Zeit findest :)
Soso, retro und freelensing...du brauchst immer neue Herausforderungen ;)
Sehr zart sieht dein Bild aus, verträumt traumhaft, mit schönem Farbverlauf und Farben.
Mir gefällt es! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja Tigerin, ich weiß, was Du meinst...

Ein Beschnitt nur soweit, meinte ich, das das störende Blatt nicht ganz so präsent ist...

ganz verschwinden würde es nur mit Stempeln, das sollte nicht sein.

Es ist ja dem Wuchs entsprechend vorhanden,es ganz zu entfernen, würde die natürlichen Gegebenheiten zu sehr verfälschen.
 
Loni, danke für deine Bea meines Bildes, ich hab nicht zwingend ein Problem damit, ein Blatt auch mal wegzustempeln, aber das würde ja hier gar nichts nützen, der Stiel würde trotzdem nicht aus der Ecke kommen.
Aber jetzt sehe ich, wie du es meinst.
Sieht so auch gut aus. Was meinste zum quadratischen Beschnitt?
 
Sieht so auch gut aus. Was meinste zum quadratischen Beschnitt?
Hmmm, da fehlt mir dann die Umgebung rechts...da ich das rechteckige Bild kenne, empfinde ich den quadratischen Beschnitt als einengend-es fehlt die "Luftigkeit" des freien Raums...

(ohgottogott- was bin ich heute pathetisch...:ugly: muß an meinen Grippetabletten liegen:ugly:)
 
Hallo,

danke Euch allen für Eure Kommentare.

Ich mach dann mal weiter:

venpix:
#1946 - mir gefällt bei Deinem Bild der weiche Hintergrund mit den Flares sehr gut, auch dem Bildaufbau kann ich etwas abgewinnen. Bei der Schärfebeurteilung bin ich mir nicht ganz einig. Es wirkt mir etwas unscharf oder so, als ob ein leichter Grauschleier über dem Bild liegt.

p´itti:
#1952 - weiße Blüte vor einem satten grünen HIntergrund, der auch noch sehr cremig ist, gefällt mir. Ebenso ist die Schärfe genau da, wo sie hinsoll. Bildkomposition ist auch gut. Einzige Kleinigkeit, die mich etwas stört, sind die Knospen links im Bild, die noch mit in der Schärfeebene liegen.

pld1569:
#1953 - ein sehr frisches Frühlingsbild! MIr gefällt, dass es so schön bunt ist und verschiedene Blüten zeigt. Vieleicht den Mohn nicht ganz so mittig plaziert, dann wäre es ideal.

pinky0073:
#1955 - Ingo, wirkt in der Tat wie die aufgehende Sonne. Die Schärfe passt für mich, allerdings hätte ich die Blütenmitte wohl unten nicht abgeschnitten. Ansonsten sehr schön!

Tigerin:
#1956 - Andrea, ein sehr frisch wirkendes Bild, dass von seinem tollen HIntergrund lebt. Ich mag die jungen frischen Grüntöne. DIe Schärfe passt bei Dir eh immer, da muss ich nix mehr dazu sagen. Der quadratische Schnitt gefällt mir besser. Beim rechteckigen Bild hätte ich zugunsten des schönen Hintergrundes links das Kraut weggelassen.

p´itti:
#1957 - das erste Bild hat zwar eine tolle Schärfe, ist mir aber zu unruhig. Auch finde ich die weißen scharfen Blüten vor dem weißen Unschärfebereich ungünstig.
Das zweite Bild mag ich mehr. Leider ist der Hintergrund etwas unruhig, kann man sich aber nicht immer aussuchen

lonicera66:
#1959 - Loni, das Bild trifft leider meinen Geschmack nicht so. Es hat zwar was Interessantes, jedoch hat es für meinen Geschmack einen Schleier vor den Pflanzen, durch den die Farben und auch die Schärfe leidet.
Wenn ich mir allerdings Deine anderen Bilder und Deinen Stil so betrachte, denke ich, dass Du das so gewollt hast. Insofern ist es dann auch wieder ok...:rolleyes:
Aber schön, dass Du wieder Zeit für ins hast :top:

Heute eine Konserve:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2254443[/ATTACH_ERROR]
 
@ Lurik

Es hat zwar was Interessantes, jedoch hat es für meinen Geschmack einen Schleier vor den Pflanzen, durch den die Farben und auch die Schärfe leidet.

jahaa - der Schleier- ich weiß auch nicht, wie Emilia diesen beim Freelensing vermeidet. Ich werd´s noch herausbekommen...

Zur Zeit finde ich, passt es aber bei vielen Motiven und gibt so etwas sphärisches.
(andere würden jetzt sagen "DAS WAR SO GEWOLLT! :lol:;) )

Jedoch, gibt es auch Bilder, wo es mich stört und ich lieber etwas mehr kontrast UND den Lichteinfall hätte :grumble:
 
Loni, ich bin gespannt, wie die Bilder dann aussehen, wenn du es herausgefunden hast ;) :)

Dann kanns du jetzt bestimmt gut tanzen :D
 
Damit wir nicht OT werden, häng ich mal noch ein Bild an, das ist dann schon für morgen ;)
Mohnblumen gehören zu meinen Lieblingsblumen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2254575[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So guten Mogen Ihr lieben alle noch selenruhig am schlafen ?!?! na ich gönne es Euch. Anbei mein heutiges Bild die Kommentare folgen später.

Ich wüsche Euche einen schönen start in die Woche.

lg Ingo

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2254774[/ATTACH_ERROR]
 
So, nach einem kurzen Wochenend-Trip gibt's heute mal wieder ein Foto. Im Angebot heute: eine frisch verwelkte Taglilie, die mich v.a. auf Grund der interessanten Strukturen und des Bokehs faszinierte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2254838[/ATTACH_ERROR]

@Lu_rik, zu #1924: Ist das eine Wildrose? Schaut auf alle Fälle klasse aus. Schärfe und Bokeh sind sehr gut gelungen, Auch der Bildaufbau gefällt mir sehr.

@Panamera, zu #1925: Technisch so "la la" umgesetzt. Durch den 800-er Isowert erkennt man schon das Rauschen ganz gewaltig. Die Schärfe sitzt dafür ganz gut, auch das Bokeh ist voll OK. Allerdings ist der Bildaufbau eher schlecht, da die Blüte viel zu zentral angeordnet ist. Für meinen Geschmack müsste die Blüte nach rechts verschoben werden.

@venpix, zu #1926: Schönes Tropfenfoto. Nicht ganz scharf, aber durchaus interessant.

@p'itti, zu #1931: Schöne "duplizierte" Akelei. Sehr interessanter und ansprechender Bildaufvau. Technisch gut umgesezt! Zu deinem KOmmentar in #1939: Danke, freut mich, dass dir meine Foto gefallen!

@Tigerin, zu #1933: Ich muss dir widersprechen. Das Foto hat ein schönes Licht und dadurch auch ein sehr passendes Bokeh. Den Bildaufbau finde ich auch sehr gelungen, ich hätte es wahrscheinlich im Querformat abgelichtet. Deine Version find ich aber auch grandios. Farblich und von der Schärfe her tip top! Zu deinem Kommentar in #1934: Ich wollte einfach mal eine andere Fokussierung ausprobieren - einfach mal was anderes. Warum ich bei dem Foto davor unsicher war? Keine Ahnung, aber es hat mich einfach nicht soooo angesprochen.

@Panamera, zu #1935: So schaut das schon erheblich besser aus! :top:

@Toni84, zu #1940: Farblich ein absoluter Traum. technisch perfekt umgesetzt - bei diesem Foto passt absolut alles!

@pinky0073, zu #1942: "Maschendrahtzaun in the moring..." Spass beiseite, aber das Bokeh hat eine echt interessante Optik. Du hast den Fokus auf die mittlere noch geschlossene Blüte gelegt bzw. auf die rechten unteren Blütenblätter. Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher. Bin nur etwas irritiert, dass bei einer 8-er Blende der Schärfebereich so klein ausfällt.

@p'itti, zu #1943: Foto 1) ist super umgesetzt. Bei Foto 2) fehlt mir irgendwie die konkrete Schärfe. Alles in allem aber gute Motivwahl und schöne Blüten.

@venpix, zu #1946: Schade, dass die Schärfe durch den Wind etwas gelitten hat. Die Reflexionen im Tropfen sind aber echt sehenswert! :top:

@Lu_rik, zu #1947: Traumhaft - das geht schon fast in Richtung "summer feeling". Der Hauch von Himmelblau im Bokeh passt perfekt zur Blüte. Alles in allem: perfekt!

@p'itti, zu #1952: Immer wieder interessant, wie so eine unscheinbare Blüte doch so interessant umgesetzt und dargestellt werden kann. Der Crop vom Hintergrund her etwas unruhig, aber ansonsten sehr schön!

@pld1569, zu #1953: kamille und Mohn - nette Kombination (was für ein Reim *lol*) Wie du schon sagst, technisch nicht ganz perfekt, aber die Stimmung als solches passt sehr gut.

@pinky0073, zu #1955: Wahnsinn- einfach nur extrem gut umgesetzt. :top: :top: :top: Ohne jeden Zweifel eines der schönsten Fotos!

@Tigerin, zu #1956: Zarte Farben gefallen mir bei dir immer sehr gut. Technisch tadellos umgesetzt, allen voran faszinieren mich die wunderschönen Farben und die gut eingefangene Stimmung!

@p'itti, zu #1957: Zu beiden Fotos kann ich nur gratulieren. Der Hollunder ist sehr stimmig abgelichtet, v.a. die kompakte Schärfe sitzt perfekt. Auch die Christrose ist technisch sehr gut umgesetzt, evtl vom Bildaufbau sehr nah am linken Rand angesiedelt. Farblich kommt das zarte Rosa sehr gut rüber!

@lonicera66, zu # 1959: Das Bild hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Nebelschwaden. Alles ist doch etwas verwaschen und unscharf. Der linke Stengel erinnert mich an Bewegungsunschärfe. Stilistisch her leider nicht so mein Fall.

@Lu_rik, zu #1968: Schöne Konserve :D Schärfe, Farben und Bokeh sind tadellos. Mich stört minimal die zweite Blütenknoste rechts unten im Eck. Das ist aber schon Jammern auf hohem Niveau.

@Tigerin, zu #1973: Bitte gib mir Worte, mit denen ich deine Bilder besser beschreiben kann. Das Bild schaut einfach so wahnsinnig gut aus, da fehlen mir einfach die Worte.

@pinky0073, zu #1974: Die Farben und die Schärfe auf den Stempeln sind toll herumgesetzt. Einzig die Perspektive ist nicht so das meinige, ich hätte etwas mehr in Draufsicht fotografiert, um die Blüte an und für sich besser darstellen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Airball danke für Deinen Kommentar, mehr von oben ging leider nicht, da war ein Zaum im weg. Fokus, und Farben top gefällt mir.

@ Andrea, toll eund sehr außergewöhnliche Perspektive tolles Bokeh und sehr schöne Stimmung, also bist Du bei Deinen Gänsis untreu und stürzt Dich auf den Mohn ?!?!:lol:

@ Lu_rik schön zarte Blüte gefällt so wie es ist sehr gut.

@ lonicera66 hmm das ist schön tolle Stimmung zum Träumen ! HG Bildaufbau sehr sehr schön :top:
 
So, mein Bild kam ja schon gestern noch, aber die Kommis jetzt.

Stefan, als erstes fallen mir die schönen, satten Farben auf.
Dann die gute Perspektive, wie du die Blüte ins Bild einführst.
Die Bildgestaltung perfekt und die Blüte läd mit ihren Blättern zu einem Blick ins Innere ein.
Sehr gelungen!

Ingo, ein Sahnebokeh und feine Details wie die Härchen bietest du mir an.
Außerdem schöne Farben und einen tollen Farbkontrast orange/grün.
Die Blüte hätte ich etwas niedriger im Bild platziert. Den Fokus würde ich mit etwas weiter vorne wünschen, auf den vorderen Blütenblättern und Stempeln.
Insgesamt aber schön! :)
@ Andrea, toll eund sehr außergewöhnliche Perspektive tolles Bokeh und sehr schöne Stimmung, also bist Du bei Deinen Gänsis untreu und stürzt Dich auf den Mohn ?!?!:lol:
Danke schön, Ingo, freut mich, wenn es dir gefällt.
Ich habe Mohn schon immer geliebt, aber Gänsis mag ich auch immer noch ;)

Airball, herzlichen Dank für deine Kommentare, da werd ich ja fast rot...hab ich mich sehr drüber gefreut :)
Dein Bild ist eine Augenweide an Farben! Gelb, weiß, blau, grün...passend zum Frühling. Schön die Strukturen, die du ja besonders festhalten wolltest. Oben sehe ich noch die feinen Härchen, die da hochstehen...
Ein schönes Bild! :)
Hast du die Blüte noch mit anderen Blenden aufgenommen? Würde mich interessieren, wie das Bild mit etwas mehr Tiefenschärfe aussieht.
 
Hallo an alle!
Danke schön für Eure netten Kommentare zu meinen letzten Bildern.

Viel ist ja nicht dazu gekommen...was ist los?

Diesmal muss ich dann also nicht so viel schreiben...

Tigerin:
#1973 - Andrea, das Bokeh mit dem ganz zarten Kraut ist toll! Scharf ist der Mohn eh. Ich hätte ich vielleicht nicht so nah an den linken Bildrand gesetzt und einen Tick höher. Insgesamt jedoch ein schönes Bild!

pinky0073:
#1974 - Ingo, sehr schönes Bokeh bei Deinem Bild. Schärfe ist top. Hast Du die Blüte auch mal im Hochformat versucht? Wäre vielleicht eine Idee wert gewesen.

Airball:
#1975 - Wirkt wie eine Draufsicht, was in der Regel nicht so mein Ding ist. Allerdings finde ich bei Deinem Bild die Farben und vor allem den farblichen Kontrast zwischen Blüte und Hintergrund sehr schön. Schäfe passt auch, Bildaufbau ist in Ordnung. Gefällt mir!

Es bleibt bei Konserven...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2255428[/ATTACH_ERROR]
 
@Tigerin: Leider hab ich diese Blüte nur ein Mal in meinem Repertoire. Kann ich aber sicherlich nochmal wiedrholen - sie wächst mehrfach in meinem Garten :cool:

@Lu_rik: Wirkt wie eine Draufsicht - ist eine Draufsicht :D Zu deinem Bild: Hmmmm, lecker Konserven! Die Strukturen sind sehr schön abgelichtet - alles in allem ein sehr schönes Bild. :top:
 
Huhu, wenig los, heute...

hier noch ein Freelesing-Bild, der Nebel, wie immer von einfallenden, direktem Licht auf den Sensor, die Unschärfe durch den Tilt-shift Effekt durch das schräg gehaltene Objektiv...

breitblättriger Ampfer

IMGP7871.HU.jpg

K-x pentax M50mm f1,7 in Retrostellung+Freelensing
ISO 200 1/250sek. Matrixmessung
BEA: Tonwertkompression, Kontrast+Sättigung erhöht, für´s Forum nachgeschärft
Kommies dann später am abend...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten