Hallo zusammen!
Herzlichen Dank für Eure Kommentare zu meinem letzten Bild


Die Kommentare:
Schuffi:
#1152 - gewohnt gut, Du hast Deinen Stil gefunden und bleibst ihm einfach treu. MIr gefällt dieser Stil unglaublich gut und Du bist Spitze in der Umsetzung

Was soll man da kritisieren? Einfach schön!
SimOn:
#1153 - im Prinzip gilt für Dich das Gleiche. Super Schärfe bei Deinem Bild, das Bokeh ist

genauso die Bildkomposition! Super!
pld1569:
#1165 - ich würde die Schärfe auf dem linken Blütenbüschel als passend sehen. Vom Allerdinsg wirkt das Bild für mich so, als ob die Blätter in der MItte das Hauptmotiv sein sollen, die die Blüten nach beiden Seiten abspreizen. Das ist nicht ganz stimmig.
Meine Exifs haben schon öfter für Verwirrung gesorgt. EInfach den Blendenwert und die Brennweite durch 10 teilen. Ist wohl ein Problem der Forensoftware (habe ich hier im Thread gelernt...

), der bei Fuji und Pentax zuschlägt. I
Aa Deinen Exigs sehe ich, dass Du mit einer Minolta fotografierst. Da kommt bei mir Wehmut auf. Ich hatte von 1985 bis 2006 immer Minolta (analog) und fand es sehr schade, dass die aus dem Fotogeschäft ausgestiegen sind.
A55:
#1167 - beide Bilder gefallen mir sehr gut. Das erste vor allem wegen der Farben und der vielen Blüten im Hintergrund. Ich wusste gar nicht, dass es die Traubenhyazinthen in verschiedenen Blautönen gibt.
Das Gänseblümchenbild ist unglaublich gut, was die Schärfe betrifft und der Bildaufbau, der Raum für die blauen Blüten im Hintergrund lässt, ist sehr schön
kraxla1:
#1168 - sehr schöne Farben, Erhard.
Deine Hausaufgabe bis zur EM: Jetzt eine Schwarz-rot-goldene Blume finden und beim Finale hier zeigen...

Heart-Johann:
#1170 - hallo hier im Forum.
Man merkt Deinem Bild den Schnappschuss schon etwas an. Ich bin mir nicht ganz klar, was die Schärfe betrifft, aber es wirkt fast so, als ob die verbesserungswürdig wäre. Dann hast Du Dir etwas schwierige Lichtverhältnisse ausgesucht, die Blüten wirken so, als ob sie voll von der Sonne beschienen worden wären. Dadurch brennen die Lichter an einigen Stellen ziemlich aus, was einfach nur weiße Flecken ohne Strukturen ergibt.
Man kann solche blühenden Äste durchaus ablichten finde ich, dann wäre es aber gut, auf´s Licht zu achten, dass die verschiedenen Farben (blau, weiß und grün hier) gut rauskommen, gerade den Kontrast von weißen Blüten vor blauem HImmel gefällt mir persönlich sehr gut. Hier wirken die Farben etwas flau.
Also, nicht aufgeben, weitermachen und Erfahrung sammeln
moko77:
#1171 - Moritz, ich kann zwar nicht erkennen, um welche Blüten es sich hier handelt (kannst Du mich aufklären), aber gefällt mir! Gute Schärfe, schönes Bokeh!
lonicera66:
#1173 - schön, Loni, dass Du wieder was posten kannst!
Dein Bild gefällt mir. Es hat einen angenehmen Schärfeverlauf und ein tolles Bokeh!
Airball:
#1178 - ja, ich habe mich auch schon lange mit dieser Idee beschäftigt, wie man den Frühling darstellen kann, ohne immer nur einzelne Blüten zu zeigen. Allerdings habe ich bis jetzt noch nicht so recht entsprechende Frühlingslandschaften gesehen. Ich bleib da aber dran...
Ich wäre es aber wahrscheinlich etwas anders angegangen, wo bei ich nicht weiß, ob Du die entsprechende Brennweite hast (ich habe sie leider auch nicht...

). Ich hätte es wohl mit einem Weitwinkel, so 10-12mm, versucht und deutlich geschlossenerer Blende, um dem Bild mehr Tiefe zu geben. Ob´s was geworden wäre, weiß ich nicht..Bei Deinem Bild fehlt mir irgendwie ein Hauptmotiv, dass mich wirklich fesselt.
KBlackGFX:
#1179 - schade, dass Du erst mal keine Bilder mehr hast. Dieses hier gefällt mir nämlich ziemlich gut. EInziger kleiner Kritikpunkt ist dieser quer verlaufende Halm.
lonicera66:
#1184 - alle Bilder sind schön, am besten gefällt mir aber das dritte. Das hat ein ganz tolles Bokeh
Das erste wirkt sehr düster.
So, unsere Gänseblümchenflüsterin hat mich durch ihre Bilder und ihr Gedicht so berührt und inspiriert, dass ich mich jetzt auch mal an ein Gänseblümchen gemacht habe. Die findet man ja eigentlich überall, läuft aber so oft gedankenlos dran vorbei (oder sogar drüber). So ganz unscheinbar und doch so wunderschön.
Da heute hier die Sonne ziemlich hart war, wollte ich die Blüte nicht mit dem direkten Sonnenlicht fotografieren und habe sie deswegen mit meinem Rucksack abgeschattet. Die Lichtstimmung, die dabei entstanden ist fand ich ganz interessant... Leider ist mir die Schärfe auf die vorderen Blütenblätter gerutscht. Auf der Blütenmitte wäre sie wohl besser gewesen.
Mal sehen, wei Ihr das seht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2206436[/ATTACH_ERROR]