• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Waldbodenfrühlingsbild! :)

Allerdings wäre vielleicht eine etwas tiefere Perspektive lohnenswert gewesen. ... Aber wahrscheinlich gings nicht so einfach?

Die Kamera lag schon fast auf dem Boden, der dick mit altem Laub bedeckt war. Hätte ich sie stärker gekippt, wäre Himmel im Bild gewesen, wie hier zu sehen:

DSC08454Rv_Forum.jpg


Hab hier noch mal ne etwas andere Makro-Impression vom Mauer-Zimbelkraut:

Die zarten Blüten sind wieder sehr fein, allerdings werde ich mit Aufbau und Ausschnitt nicht so ganz warm.

Auf einer Lichtung, unzählige Taubnesseln...

Schöne Komplementärfarben!
Beim Bäumchen, das seher ein Sträuchlein ist, ist mir das Umfeld zu unruhig.

Ich habe diesmal zwei - Schöllkraut und Fieberklee.

Fieberklee kannte ich noch nicht, interessant, wieder was gelernt!
Fotografisch ist mir das Bild etwas eng und ich suche die Schärfe, die Du auf die Knospen gelegt hast, immer auf den Staubgefäßen der offenen Blüten. Vielleicht wäre bei etwas stärkerem Abblenden beides scharf geworden? Farblich wirkt es auf mich etwas stumpf. Vielleicht noch mal ein bisschen an der Tonwertkurver herumzupfen? Und die kleinen Pünktchen im Bokeh (Staub auf dem Sensor) würde ich wegstempeln. Sorry, hört sich jetzt kritischer an als es ist, eigentlich ein schönes Bild mit feinem Bokeh! :)

Ich habe noch was vom Februar.

Sehr zart, sehr fein! :top: Manchmal muss es gar keine knackige Schärfe sein!

Hier schlängelt sich etwas Stachliges um einen Baum - Himbeere, nehme ich an, evtl. auch Brombeere?

Brombeere, IMHO. Gefallen mir beide, das erste mit der knappen Schärfe auf der Schmalseite des Blattes finde ich noch etwas spannender.

Blüten im Schein des Osterfeuers

Auf sowas muss man erst mal kommen, das Feuer als Hintergrund zu nehmen. Toller Kontrast! :top:

Das schöne an den Blüten ist, das sie auch nach ihrer schönen Zeit noch gute Motive abgeben. Fliederblüten bereit sich dem Straßenbesen zu opfern :)

Die Idee gefällt mir sehr, in der Umsetzung ist es mir etwas zu dunkel und die abgefallenen Blüten sind nicht gut als solche zu erkennen. Außerdem stört mich der kippende Eindruck, vermutlich war aber der Boden einfach schräg, wie am Hintergrund zu erahnen. Mmmh...

Da es Tulpen hier im Kommentarthread bisher ehr weniger gab: Die Spaniertulpe! ;)

Tulpen? Hatten wir überhaupt schon Tulpen?? :confused:
Schöne spanische Farben und fein eingerahmt! :top:

******

Von mir mal wieder ein paar frühlingshafte Pflanzen in die Umgebung eingebettet:

Rapsfeld in der Nähe von Lübeck

DSC08890RR_Forum.jpg
 
@Pippilotta: Wunderschön!!! Gerade mit der Blüte im Hintergrund:top:
Das Papsfeld...... ein Klassiker:)
@Ruediger K: Gefällt mir leider nicht so:(

Hier macht der Frühling gerade eine Pause

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4085768[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfingstrosenknospe

Spitze, einmal mehr. Farben, Bildaufbau - gelungen. Gefällt mir sehr.
Das Bild vom Raps ist auch schick, nur hat das halt immer den Beigeschmack des Themas "Raps in endlosen Weiten..." anbei...

Hier macht der Frühling gerade eine Pause

Gute Idee. Technisch ohne erkennbaren Makel. Könnte mir aber vorstellen, dass ein leichter Kameraschwenk nach rechts das Bild noch ausgewogener hätte machen können (je nachdem, was da käme..)


Auch schön. Falls Kritik erwünscht: oben hätte ich gern mehr Raum. Zudem könnte ich mir eine dunklere Ablichtung / Ausarbeitung vorstellen.

------------------------

Hab hier einfach mal versucht, eine Gruppe Gänseblümchen in Szene zu setzen:



Gruppe Gänseblümchen (Daisies) by tzim76, auf Flickr
 
@Linse: Toller Tropfen, erdige Farben, bringt die Tristesse gut rüber. :top: Die Striche rechts im Schwarz stören ein bisschen...

@RuedigerK: Schöne Blüte, feines Bokeh. Oben wie schon gesagt etwas eng.

@peppi_sf: Zu Deinem Bild hat fujifritz eigentlich schon alles gesagt:

Fantastico! tolles Foto! Klasse Umsetzung und Präsentation der Allerweltspflänzchen. Das Format ist super gewählt! Ich bin begeistert!

...nur noch zu ergänzen um das schöne Bokeh! :top:
 
pipilotte + fujifritz...sehr schön..... übehaupt gibt es hier kaum eine Aufnahme die nicht auf die eine oder andere Weise begeistern würde..

020BEA by RK Fotograf Nürtingen, auf Flickr

P.S. ich kann mich irgendwie gar nicht entscheiden in welchem Threat ich nun richtig bin...:confused::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Dir auch ganz lieben Dank! :)

Den Wurm(fortsatz)farn mag ich tatsächlich nicht - da lob ich mir dein Vergissmichnicht :top:

Dann ist es ja gut, dass für jeden das Passende dabei war! :D

um mal noch ein Bild auf die Seite zu bringen:

Traumhaft! :eek: Die stehende Blüte und die hängende Knospe, die zarten Härchen, das Licht, das Bokeh! :top:

P.S. ich kann mich irgendwie gar nicht entscheiden in welchem Threat ich nun richtig bin...:confused::ugly:

Deine Akelei ist hier auf jeden Fall richtig! :top: Wenn Du kein Problem damit hast, zu kommentieren, dann bleib doch einfach hier! Aber das ist natürlich Geschmackssache; ich persönlich mag die vier Jahreszeiten-Kommentarthreads sehr gerne.
Was Dein Bild angeht: Einzelne Akelei-Blüten finde ich extrem schwierig zu fotografieren, sie gucken immer nach unten und es sind meistens weitere Blüten im Bild :grumble: Du hast das durch den engen Beschnitt gelöst, was eine gute Idee ist, sie aber etwas eingengt wirken lässt. Licht, Schärfe und die tolle Farbe lenken den Blick auf das rechte Blütenblatt. Dazu kommt, dass es eine sehr dunkle Varietät ist, die sich aber farblich gut vom komplementären Hintergrund abhebt. Hast Du mal versucht, die Tiefen ein wenig anzuheben? Das Bild wäre eigentlich ein Fall für ein Fokus-Stacking, damit die vorderen Blütenblätter auch scharf werden.
Das sind so meine Gedanken, das heißt nicht, dass ich es besser könnte... :angel:

********

Nur zum Rasenmähen in den Garten ist doof, ein paar Bilder müssen immer drin sein :) Die Gänseblümchen habe ich beim Mähen dann verschont...

Into the light
DSC09344RgnvR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FujiFritz, Deine Gegenlicht-Blume ist wunderschön! Klasse Farben und Belichtung, Bildaufbau tadellos.

Rüdiger, mit Deinem Bild der Blüte kann ich mich leider v.a. wegen des Bildaufbaus nicht so recht anfreunden. Das bräuchte m.E. unten deutlich mehr Raum. Außerdem emfinde ich die geringe Schärfentiefe als ungünstig.

Pipilotta, Deine Gänseblümchen sind wunderbar. Das Kringel-Bokeh ist der Hit.

-------------------------

Hab hier mal etwas anderes (von dem ich hoffe, es kann hier rein):

Letztes Jahr im März, also im "Frühling", auf einer Israelreise im Negev aufgenommen (ohne dass ich sagen könnte, welche beiden Pflanzen ich da fotographiert habe).




Wüstenflora by tzim76, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten