• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)


Schön!! :top:

**********

Es wird Sommer! :)
Wir müssen bald den Thread wechseln...

DSC09678Rb_Forum.jpg
 
Weil es sehr stark rauscht. Ich schätze mal das das Absicht war. rischdisch
Viele schreien dann immer sofort auf:rolleyes:
Auch von der ganzen Farbgestaltung. Und jetzt sag nicht das das ooc ist:lol::lol: rischdisch - nich ooc

Und ausserdem zeigt mein Bild ja im Vordergrund auch Pflanzen und nicht zu vergessen die Bäume.... auch Pflanzen:lol::lol:
Ich versteh aber was du meinst:rolleyes: gut so

gruß der FujiFritz
 
Zuletzt bearbeitet:
*******: Weil es sehr stark rauscht.
Pippilotta: ...und warum rauscht der so? :confused:
Pippilotta: Aber das Rauschen??? :eek:

Das muss an den vielen Rauschmitteln liegen, die überall so rumwachsen ;)

DSCF4493bq by FujiFritz, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr fotogen die indische Erdbeere. Erfordert sicher einiges an Tiefgang, was so die Arbeitsposition betrifft, oder? Auch Stativ?

Oh, ein Botaniker? Scheinerdbeere gut erkannt, wächst bei uns im Garten mit Walderdbeeren wild durcheinander. Von irgendwelchen Tierchen gefressen wird sie aber trotzdem; noch am selben Abend war sie verschwunden... :grumble:

Zum Tiefgang: Eine erhöhte Wuchsposition im Garten erleichterte die Aufnahmen, der Stabilität diente statt eines Stativs die auf die Mauer aufgestützte Hand.

Übrigens ist es schwierig, Deine Beiträge zu zitieren, wenn Du sie in andere Beiträge einbaust. Besser ist es, wenn Du mit quote und /quote arbeitest...

Schön, Deine Rauschmittel! Scheinen zu wirken, ich seh den Hintergrund schon ganz verschwommen... :ugly: :lol:

Edit: Der Sommerthread ist übrigens hier, falls Du ihn reanimieren möchtest... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ein Botaniker? Gelegenheitsbotaniker mit Pflanzenführer a la "was blüht denn da"
Scheinerdbeere gut erkannt, wächst bei uns im Garten mit Walderdbeeren wild durcheinander. Von irgendwelchen Tierchen gefressen wird sie aber trotzdem; noch am selben Abend war sie verschwunden... :grumble: mir hat sie nicht geschmeckt, zu fade!:(

Eine erhöhte Wuchsposition im Garten erleichterte die Aufnahmen, der Stabilität diente statt eines Stativs die auf die Mauer aufgestützte Hand. du hast es dir wieder mal einfach gemacht ;)

Übrigens ist es schwierig, Deine Beiträge zu zitieren, wenn Du sie in andere Beiträge einbaust. nur die, die eh nicht zitatwürdig sind...

gruß
FF
 
noch was aus dem Archiv 2015 (iwie bin ich dieses Jahr nicht rausgekommen)

Das Bild hätte perfekt werden können, wenn der AF meiner ollen Fuji auch auf die Mohnblüte scharfgestellt hätte....

S0131551a by FujiFritz, auf Flickr
 
sehr schöne Kornblume, sanfter HG.
Aber für meinen Geschmack wäre etwas weniger Farbe natürlicher.
(Ich glaub das is so ne Canon-typische übersättigte Farbeintellung. Ist mir bei der roten Kaktusblüte schon aufgefallen. Kann man bestimmt ändern)
 
sehr schöne Kornblume, sanfter HG.
Aber für meinen Geschmack wäre etwas weniger Farbe natürlicher.
(Ich glaub das is so ne Canon-typische übersättigte Farbeintellung. Ist mir bei der roten Kaktusblüte schon aufgefallen. Kann man bestimmt ändern)

Kann mir nicht vorstellen, das bei RAW Aufnahmen etwas verfälscht wäre. In LR arbeite ich meist etwas die Tiefen und Lichter nach und lass die Farben so wie ich sie mit dem Auge wahrgenommen habe. In RAW treffen die Einstellungen nicht zu, die gelten nur für Jpegs und die verwende ich nur auf meiner kleinen Stylus.
 
Kann mir nicht vorstellen, das bei RAW Aufnahmen etwas verfälscht wäre.

"Verfälscht" ist der falsche Ausdruck. Aber die presets, die die RAW-Konverter für die Kameras verschiedener Hersteller verwenden, können schon zu unterschiedlichen Farbabstimmungen führen. Im Sony-Unterforum gibt es gerade einen Thread zum Vergleich Canon - Sony. Mir scheint das Blau jedenfalls auch recht stark gesättigt...

Der meteorologische Sommer hat ja schon begonnen (am 1. Juni). Man kann, glaube ich, jetzt auch den Sommerfaden beleben.

Na dann wollen wir mal... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, es ist keine Frage der Verfälschung, sondern eine Frage des Ziels.
Ich verwende Pentax und habe festgestellt, dass es relativ neutral wird, außer bei speziellen Aufnahmen mit sehr kurzen oder sehr langen Belichtungszeiten oder mit flauen Objektiven.
Ich ziehe auch die nicht so übersteigerten Farben vor. Aber: RAW ist zwar kein Negativ, doch entspricht es in einer Funktion dem Negativ: Man kann es entwickeln.

Bei mir sehe ich keinen Unterschied zwischen RAW und JPG (Pentax K30) - wenn ich alles in Standardeinstellung lasse.
 
Bei mir sehe ich keinen Unterschied zwischen RAW und JPG (Pentax K30) - wenn ich alles in Standardeinstellung lasse.

Das liegt vermutlich daran, dass die Daten für die Entwicklung des jpgs auch im RAW enthalten sind und das RAW von Deiner Software schon entsprechend angezeigt wird. Wird hier aber langsam ein bisschen OT... :angel:

RAW ist zwar kein Negativ, doch entspricht es in einer Funktion dem Negativ: Man kann es entwickeln.

:top:
 
die Mohnblüte sieht fast aus wie ein Gemälde, mir gefällts!

Am Ruhrufer:
img_4723.jpeg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten