• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Dieses Bild hatte ich in leicht anderer Bearbeitung auch zuerst drinnen, aber wegen des fehlenden "n" rausgenommen. Abwarten, was der "Chef" sagt.

Oh, deshalb kam mir das so bekannt vor... Das Alter... :ugly:

Dein Bild besticht wieder durch die tollen, kräftigen Farben und die wunderbare Freistellung!

Dankeschön! :)
 
@rikmanfredson: schön das das rausstehende Blatt noch in der Schärfeebene ist :top:

@Hutschi: BG = Bildgestaltung

@Pippilotta: Feuerwanzen hab ich noch erwischt ;) sind im Thread Makroaufnahmen :D
Tulpe ist nicht verändert worden, sie ist wirklich so :)
Dein Vergissmeinnicht ist toll, schöne Bildgestaltung und Freistellung :top:

@treacle: schönes Bokeh aber die Blüte hätte ich eventuell nicht so weit an den oberen Rand gelegt ;)

@rikmanfredson: deine Blüte schaut gut aus, ich persönlich mag es eher wenn sie nach außen ein bisschen mehr Luft haben ;)

Balkan - Windröschen, diesmal nur leichte Anpassungen keine groben Eingriffe

 
Da dies mein erster Post hier ist, habe ich mal ein paar Seiten zurückgeblättert. Echt viele tolle Bilder auf den letzten Seiten hier, klasse. Da bei uns immer noch mehr Herbstwetter als Frühlingswetter ist, bekommt man zumindest hier Lust auf Sonne und Frühling ;)
Meine Highlights sind die Tulpe von vwollivw und das Vergissmeinnicht von Pippilotta. Echt klasse.

Weil es ja langweilig ist, nur was positives zu sagen, auch eine kleine Kritik. Bei dem Bild von treacle1974, finde ich den großen leeren raum unten im Bild irgendwie doch sehr groß, sodass das hauptmotiv oben irgendwie nur als Rahmen für ein schönes Bokeh da ist, da fehlt mir irgendwie was.

Von mir gibts zwei Bilder aus dem Greifswalder Arboretum. Habe gerade noch das letzte Stück blauen Himmel erwischt, bevor die die Wolken wieder davorzogen.


Frühling
by Karl Lüskow, on Flickr


Frühling
by Karl Lüskow, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pippilotta: Feuerwanzen hab ich noch erwischt ;) sind im Thread Makroaufnahmen :D
Tulpe ist nicht verändert worden, sie ist wirklich so :)
Dein Vergissmeinnicht ist toll, schöne Bildgestaltung und Freistellung :top:

Dankeschön!
Ah, Du machst also Motiv-Trennung :lol:
Dein Balkan-Windröschen - ich kenne die Dinger unter Frühlingsanemone - sind sehr schön, auch wenn mir oben etwas zu viel und unten etwas zu wenig Platz ist... :angel:


Hübsche Frühlingseindrücke. Da dies ein Kommentarthread ist, wäre es aber nett, wenn Du nicht nur Bilder, sondern auch ein paar Sätze zu anderen Beiträgen hierlassen würdest...

*********

DSC09073Rst_Forum.jpg

DSC09071R_Forum.jpg
 
Hübsche Frühlingseindrücke. Da dies ein Kommentarthread ist, wäre es aber nett, wenn Du nicht nur Bilder, sondern auch ein paar Sätze zu anderen Beiträgen hierlassen würdest...

Sorry, habe den obigen Post mal dahingehend angepasst. ;) Hoffe, das ist jetzt besser.

Damit das nicht nur ein Entschuldigungspost wird, hier noch ein Bild vom gestrigen Spaziergang
Deine Pusteblume von oben, sieht übrigens genial aus!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, habe den obigen Post mal dahingehend angepasst. ;) Hoffe, das ist jetzt besser.

Prima, danke! Und Dank auch für das Lob meiner Pusteblume und des Vergissmeinnichts! :)

Dein blühender Baum vor dem blauen Himmel ist einfach nur frühlingshaft schön, so stellt man sich das vor! :top: Wenn es nur endlich wärmer würde (und bliebe)... :grumble:
Bei der Perlhyazinthe gefällt mir das Bokeh, die scharfe Blüte ist mir aber etwas zu dunkel, dadurch erkennt man die Strukturen kaum noch.
Die Ilex-Blüte auf dem letzten ist gut getroffen.
 
Prima, danke! Und Dank auch für das Lob meiner Pusteblume und des Vergissmeinnichts! :)

Dein blühender Baum vor dem blauen Himmel ist einfach nur frühlingshaft schön, so stellt man sich das vor! :top: Wenn es nur endlich wärmer würde (und bliebe)... :grumble:
Bei der Perlhyazinthe gefällt mir das Bokeh, die scharfe Blüte ist mir aber etwas zu dunkel, dadurch erkennt man die Strukturen kaum noch.
Die Ilex-Blüte auf dem letzten ist gut getroffen.

immerhin weiß ich dank dir jetzt sogar wie die hübschen bunten blumen heißen ;)

Danke... ja stimmt, die lilane (Perlhyazinthe - wie ich jetzt lernte) ist in der tat etwas dunkel, aber das bokeh fand ich auch so schön, dass ich darüber hinweggesehen habe, aber du hast natürlich recht.
 
Da sind ja seit gestern soviele schöne neue Pflanzen zugekommen, da hält man ja kaum noch mit. Von der Tulpe von vwollivw bin ich restlos begeistert.
 
@Celler #5284: Das zweite Bild gefällt mir besser, insgesamt fehlt aber beiden die Spannung
#5287: Ein fantastisches Bild mit einem sehr "duftigen" Schärfeverlauf und angenehmen Farben :top:
@Josef17 #5285: Das erste Bild ist schön aufgebaut und die Hummel gut gesetzt, das zweite mir zu unruhig
@Hutschi #5286: Mir fehlt bei dem Bild die Ruhe, das Hauptmotiv liegt zu nahe am Hintergrund und hebt sich vom umliegenden Gras zu wenig ab
@rikmanfredson #5290: Die Tulpen und die Traubenhyazinthe stehen gut im Bild, der Hintergrund ist mir aber ein bißchen zu unruhig
#5292: zuerst gefiel mir der schwarze Fleck in der roten Tulpe gar nicht, je länger ich das Bild jedoch betrachte, desto mehr finde ich gerade den extrem harten Kontrast zum Blütenrand (Raubtierzähne) interessant.
#5296: eine wunderbare Komposition mit dem seitlichden Blatt und dem Blütenstempel in der Schärfeebene, bravo!
#5302: auch der Rhododendron ist gut getroffen, ein wenig mehr Umfeld würde mir noch besser gefallen
@vwollivw #5291: sehr schöne Aufnahme mit angenehmen Farben und Bokeh
#5293: hier gefallen mir die Farben sehr gut
#5304: einfach schön (unten ein wenig mehr, oben dafür etwas weniger drauf?)
@pipilotta #5298: wunderbar! Gut aufgebaut und sehr schöne Farben :)
#5306: der Löwenzahn ist technisch OK, aber mir fehlt irgendwas..., die Blätter sind schön Lichtdurchflutet mit guter Schärfe ( vielleicht ein Beschnitt auf die ersten drei Blätter noch interessanter?)
@ttkarl #5305: beim ersten Bild springen einem die Farben richtig an - so wünscht man sich einen Frühlingstag
: die Traubenhyazinthe gefällt mir mit dem verzogen wirkenden Bokeh insgesamt sehr gut, nur das Hauptmotiv könnte noch ein wenig heller mit mehr Zeichnung sein
#5307: schön herausgearbeitetes Blütenbild, rechts leider ein wenig angeschnitten

So, jetzt krachen schon meine Finger... nur noch kurz ein Bild - Blüten mit Biene:
SON01680pse by Konrad J. Wiener, auf Flickr
 
@tt-karl: das 1. ist ein schönes Frühlingsbild und beim 2. ein tolles verwaschenes Bokeh mit einer wundervollen freigestellten Blüte :top:, das einzige was mich ein bisschen stört sind die dunklen Stellen im Hauptmotiv.
Könnte man eventuell mit ein wenig Nachbearbeitung ausbessern ;)
@pippilotta: der Rahmen ist Geschmackssache ;) aber trotz Rahmen sind beide Fotos schön anzusehen. Schärfe, Freistellung und Bildgestaltung :top:
@kjw: eine schöne Makroaufnahme ;), Schärfe sitzt gut und Bildgestaltung gefällt :)

Von mir ein Gänseblümchen in 2 Variationen, beide male das gleiche ;)



 
@vwollivw: Schöne Aufnahmen :), wurde da partiell noch ein Weichzeichenfilter darübergelegt? Das erste Bild spricht für mich (durch die aus dem goldenen Schnitt etwas an den Rand gerückte Blüte) eine gewisse Einsamkeit aus.
Beim zweiten Bild würde mir die Blüte im goldenen Schnitt noch besser gefallen.

Gänseblümchen hätte ich auch noch:
SON01759crop by Konrad J. Wiener, auf Flickr
 
#5293, 5304 und 5312 vwollivw sehr schön umgesetzt! Der weiche Hintergrund gefällt mir
#5306 Pippilotta Frühlings Klassiker :) Das zweite verwirrt mich beim betrachten etwas. Vielleicht als Quadrat und den rechten teil damit wegschneiden? Die #5298 ist super schön, könnte aber noch etwas mehr Licht vertragen
#5292 rikmanfredson Irgendwie muss ich am betrachten an diese kleinen zeichentrick Monster mit den Riesen mündern/zähne denken.. :D weiß grad nicht wie die heißen..

Anbei noch etwas Frühling von mir :)

Last Light by picturesfrommars, auf Flickr

Dandelion by picturesfrommars, auf Flickr

Inner circle by picturesfrommars, auf Flickr
 
Wow, Ihr habt Euch aber Mühe beim Kommentieren gemacht, klasse! :top:

Einen stärkeren Beschnitt der Blätter habe ich jetzt mal versucht, auch auf 1:1, gefiel mit dann aber doch nicht. Trotzdem vielen Dank für die Hinweise, kjw und Nex-5togo!!

@kjw: Die Biene hast Du klasse erwischt, noch besser gefallen mir aber die drei Gänseblümchen, die so schön aus der Wiese schauen!

@vwollivw: Ganz andere Gänseblümchen, der weiche Hintergrund gefällt mir hier gut, gibt den Bildern einen sehr zarten, verletzlichen Ton und passt gut zum kleinen Gänseblümchen. An den Blütenblättern sind recht starke farbige Ränder (CAs?) zu sehen, die finde ich etwas störend...

@Nex-5togo: Deine drei Bilder gefallen mir alle, schönes Licht, Schärfe sitzt, wobei ich das erste herausragend finde, die dunkle Blüte im hellen Lichtschein, klasse! :top: Toll gesehen und fotografiert; das 90er Makro ist schon super, auch bei solch schwierigen Lichtverhältnissen... :)

*********

Akelei

Akelei
by Pippilotta, auf Flickr
 
Oh, eine Akelei. Nicht schlecht, aber so ganz sagt mir nicht zu, dass sie oben und unten angeschnitten ist. Ich habe mich gestern auch mit solch einer Blume gespielt, doch ohne einzugreifen, ist mir kein gutes Bild gelungen. Die einzelnen Blüten sind irgendwie zu dicht aneinder, sodass ich nur Chaos hatte. Wie hast Du es gemacht? War diese eine Blüte wirklich so isoliert, dass Du sie so frei fotographieren konntest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefällt die Akelei ausgesprochen gut, da die Blüte auch unten angeschnitten wurde sehe ich das ganze als schönen Ausschnitt mit super Schärfenkonzentration auf die Staubblätter die wieder einen schönen Komplementärfarbkontrast zu den Blütenblättern haben. :top::top:
@Nex-5togo #5314: Das erste Bild kam mir zuerst etwas dunkel vor, beim zweiten Blick fallen dann aber die von der Sonne gerade noch gestreiften äußersten Blütenblätter auf. Das wirkt ganz toll, man kann den kommenden Abend so richtig spüren.
Das zweite ist halt ein gut fotografierten Löwenzahn...
Das dritte hat aber wieder eine sehr gute Spannung im Bild - Zentrum sowie links unten und rechts oben scharf, alles andere verläuft sehr harmonisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kjw: kein Weichzeichenfilter verwendet nur Blende 2,8 mit einem Makroobjektiv :) aber deine Gänseblümchen könne sich auch sehen lassen

@Nex-5togo: 3 feine Bilder wobei das erste mein Favorit ist, die Blüte mit dem einfallenden Licht :top:

@Pippilotta: Schärfe sitzt gut und bringt das innere der Akelei gut zur Geltung :top: könnte mir aber auch gut ein kleineren ABM vorstellen wo die Blüte komplett drauf ist ;)

Von mir gibt es nochmals eine Tulpe :angel:

 
@Nex-5togo: Beim zweiten Bild spielst du wieder sehr gut mit Licht und Schärfe - Bravo! :)
Auch das erste Bild ist ähnlich aber nicht so raffiniert gesetzt, ebenso das dritte Bild.

Danke an Celler, Hutschi, rikmanfredson, vwollivw und Pippilotta für eure Kommentare! Es freut mich, das meine Versuche (meistens) gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten