• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Tulpen im eigenen Garten :)


Tulpen im Frühling by iMacGhost, auf Flickr
 
Sorry, aktuell bin ich hier noch verkehrt :o und hab die Bilder wieder raus genommen. Bin hier eh noch jede Menge am gucken und lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tennoryuu: Deine Krokusse sind irgendwie außergewöhnlich. Irgendwer schrieb "ungewöhnlicher" Blickwinkel, und da schließe ich mich an. Vielleicht für meinen Geschmack etwas gar an den oberen Rand gedrängt. Ansonsten aber toll gemacht! Unten mit deeugm Grünz, Erdklümpchen und Käfer sehr interessant!

@Celler: Deine Tulpen aus dem Vorgarten gefällt mir besonders der Farben wegen: so zart und fein. Auch der Bildausschnitt sagt mir zu.

@Pippilotta: Erst jetzt komme ich dazu, "in Sachen Buschwindröschen" etwas zu sagen. Ja, man sieht, die Nuancen in Färbung! Mir gefällt besonders das zweite Bild, hier reckt die Blume ihre vorderen Blätter so anmutig und geradezu einladend dem Betrachter entgegen, wenn ich es so laienhaft sagen darf.

@alaia: Deine Schachbrettblume ist ja ein tolles Ding. Ich glaube, so eine Blume habe ich "live" noch nie gesehen. Wie Du selbst schreibst, leider mit sehr unruhigem Bokeh. Das stört mich hier doch. Die Tulpen mit ihrem ausgefransten Rand fordern zum genauen Hinsehen auf.

@tennoryuu: Wow, das leuchtet ja sehr intensiv. Gerade bei einer solch dichten Blütenansammlung tue ich mir mit einem guten Bildaufbau noch sehr schwer. Das "Problem" hast Du, finde ich, gut gelöst. Die zwei vorderen Blüten sind schön scharf; das Blütenmeer im HG verschwimmt gut.


Ich habe nochmals eine andere Variante von der Hyazinthe. Dieses Mal von der anderen Seite her abgelichtet, nicht ganz mittig und Hochkant:

6959-1.JPG
 
Ich füge noch zwei Bilder an, die ich vorletztes Wochenende aufgenommen habe. Das blaue Blümchen sah ich von der Straße aus in Nachbars Garten, die weiße Blüte fand ich in einem Blumentrog in der Stadt.

7007-1.JPG

6989-1.JPG
 
Gefällt mir sehr gut insbesondere die Bildgestaltung mit der Platzierung der Blume und den vier Blätter welche die Hyazinthe umrahmen, die Blume ist nicht zu dominant dargestellt, kommt im Gesamtbild aber noch gut zur Geltung. Durch den Kontrast zum Hintergrund entsteht schon ein kleiner 3D Effekt. Schön ist auch das das Bild quasi aus vier Ebenen besteht, die Blume mit Blättern und den braunen Stängeln links in der ersten Ebene, die kleinen gelben Blumen in der zweiten, danach die hell- und dunkelgrüne Ebene. Die großen gelben Blumen im Hintergrund bilden noch einmal einen schönen Kontrast zum zweifarbigen Hintergrund. Hier findet das Auge viele Dinge zum verweilen ohne das das Bild insgesamt zu unaufgeräumt wirkt. :top:
 
Ich bin noch Anfänger, möchte Euch trotzdem einpaar Bilder zeigen.

Was sagt Ihr dazu ??

attachment.fphp



attachment.fphp



attachment.fphp



attachment.fphp
 
Zuletzt bearbeitet:
@tennoryuu: Danke für Deine ausführliche Rückmeldung. Ich freue mich, dass Du Dich mit dem Bild so intensiv auseinandergesetzt hast!

@Josef17: Fein, dass auch Dir meine Hyazinthe gefällt!

Was sagt Ihr dazu ??

Ohne es böse zu meinen, sage ich: Befasse Dich zuerst mit den bisher gezeigten Bildern und äußere Dich dazu. Wer Kommentare zu eigenen Bildern haben will, sollte auch kommentieren. Die Motivauswahl Deiner Bilder finde ich gut, mir persönlich gefallen die roten Blüten am besten, aber ich finde das Bild zu dunkel.

Mit einem gelben Sternchen geht's weiter:


6802-1.JPG
 
Ohne es böse zu meinen, sage ich: Befasse Dich zuerst mit den bisher gezeigten Bildern und äußere Dich dazu.

Ergänzung: Falls Du Dir als Anfänger keine Kritik zutraust, kannst Du auch einfach schreiben, was Dir mehr oder weniger gefällt und überlegen, warum das so ist. Man lernt daraus auch für die eigenen Bilder.
Falls Du aber lieber nur Bilder zeigen möchtest ohne zu kommentieren, kannst Du z.B. diesen Thread nutzen.

@rikmanfredson: Hübsches Sternchen (nach den Blättern wohl Scharbockskraut?), leuchtet schön im Licht, knackige Schärfe auf den Staubgefäßen, prima!
Ich hätte es vielleicht ein winziges bisschen weiter nach rechts platziert, dort ist mir zu viel unruhiger Vorder- und Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung: Falls Du Dir als Anfänger keine Kritik zutraust, kannst Du auch einfach schreiben, was Dir mehr oder weniger gefällt und überlegen, warum das so ist. Man lernt daraus auch für die eigenen Bilder.
Falls Du aber lieber nur Bilder zeigen möchtest ohne zu kommentieren, kannst Du z.B. diesen Thread nutzen.

Nein, ich will schon das meine Bilder kommentiert werden. Ich hab aber nicht gedacht, das mein amateurhafter Kommentar hier irgendwen interessiert.

ichhab ja nicht das Wissen eines Profis, ich kann nur sagen was mir ins Auge sticht und was weniger.

ich werde es ab jetzt dann auch kommentieren.
 
ichhab ja nicht das Wissen eines Profis, ich kann nur sagen was mir ins Auge sticht und was weniger.

Genau so ist es gemeint, und Profis sind wir alle nicht. Also nur Mut! :top:

Mir gefällt übrigens Dein Löwenzahn, schön scharf und leuchtend und ausreichend freigestellt. Das rote ist zu dunkel, da geht dann Zeichnung in den tiefen Bereichen verloren. Beim dritten fehlt mir etwas Licht, um die Blüten schöner leuchten zu lasssen, das Weiß wirkt grau, vielleicht mal mit der Tonwertkorrektur experimentieren, da geht manchmal noch was. Schön finde ich das letzte, nur beim nächsten mal drauf achten, dass keine Blüten angeschnitten sind (rechts).
 
Zuletzt bearbeitet:
@rikmanfredson: Die weiße Blüte in der #5185 finde ich sehr schön, klasse Struktur, schönes, sanftes Weiß!! Hast Du mal probiert, es so zu beschneiden, dass der schwarze Rand ganz wegfällt?
Ist das schon eine Pfingstrose?

********

Frühling im Wald

DSC04434R_Forum2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@hrfan: Ich finde das Bild mit den roten Blüten gut :) Passt gut mit Motiv und Bildgestaltung (auch wenn es tatsächlich etwas dunkel ist) Grade für einen Anfänger finde ich das schon gute Bilder :top:

@rikmanfredson: Die Kombination blaue Hyazinthe + gelbe Hintergrundblumen funktioniert auch im zweiten Bild sehr gut. Sooo schöne Farben.
Bei der weißen Blüte stimmt für mich einfach alles :top:

@Alaia: Schöne Bilder! Schachbrettblumen finde ich sehr faszinierend, Du hast sie schön aufgenommen und sie kommt sogar mit dem unruhigen Hintergrund klar (was nicht heißt, dass ein ruhigerer nicht noch hübscher wäre...). Die Tulpen haben eine beeindruckende Farbe und das gelbe Kringelbokeh macht sich gut dazu. Besonders gefällt mir aber das zarte mittlere Bild, gut aufgebaut und sehr fein die schmale Schärfe auf die kleine Knospe gelegt! :top::top:

Freut mich, dass es gefällt, auf das Vergissmennicht-Bild bin ich auch ein bisschen stolz ;) Vielleicht versuche ich es nochmal mit den Schachbrettblumen, sie stehen quasi vor meiner Haustür, allerdings wachsen sie in einer recht dunklen und allgemein unfotogenen Ecke^^

Hier noch eins vom letzten WE, fragt mich bitte nicht was das für eine Pflanze ist...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3738113[/ATTACH_ERROR]
 
Ich versuch auch mal einen Kommentar abzugeben:

@Pippilotta: Der Baum mit den ersten grünen Blättern find ich interessant. Allerdings ist der Stamm schon sehr scharf und der Übergang zum unscharfen Bereich könnte etwas weicher sein.

@alaia: Die Knospe find ich sehr schön. Ich kenn den Namen der Pflanze aber auch nicht.
 
@Pippilotta: Der Baum mit den ersten grünen Blättern find ich interessant. Allerdings ist der Stamm schon sehr scharf und der Übergang zum unscharfen Bereich könnte etwas weicher sein.

Siehst Du, geht doch! Und Du hast sogar recht, die Schärfeebene ist mir etwas arg knapp geraten in diesem Fall... :lol:

@alaia: Hübsch, schöne Farben, schönes Bokeh. Ich würde auf eine Storchschnabel-Knospe tippen.
 
So komme auch wieder mal dazu ein paar Kommentare abzugeben

hrfan: Deine Bilder sind eigentlich recht gut gelungen einfach etwas zu dunkel geraten für meinen Geschmack.

rikmanfredson: Dein gelber Stern kommt auch gut, auch wenn mir das drumherum auch etwas dunkel erscheint.

Alia: Deine unbekannte Blüte gefällt mir sehr, sch wie sie aus dem Grün emporsteigt.

Pippilotta: Wie immer ganz tolle Bilder allesamt, wie erwähnt ein bisschen mehr Schärfentiefe beim Baum. Aber das Problem kenne ich die grosse Offenblende will auch benutzt werden. :)

Von mir gibt es noch Tulpen.

Tulpen-1-2 by Andreas Schaffer, auf Flickr
Tulpen-1 by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
@Pippilotta Deine frischen Buchenblätter gefallen mir!
@alaia Mit der Bestimmung kann ich dir auch nicht helfen, aber das Bild ist Klasse.

Im Schweizer Jura sind die Wiesen zum Teil voll von wilden Märzensternen:
20170414_141447_Jura_08.jpg

20170414_144049_Jura_30.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten