• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Schöne Bilder! Am besten gefallen mir die Kirschblüten und die Wiesenschaumkraute :)
Pippilotta wie kriegst du es hin dass nur so ein schmaler Streifen ganz scharf ist und der Rest schon so harmonisch als Bokeh? Mit meinem 100mm Makro kann ich zwar auf einen Bereuch scharfstellen, aber kriege es nicht so gut freigestellt von dem umliegenden Kram.
 
Was meint ihr mit "Wirbeln"?

Damit ist gemeint, dass die Unschärfekreise in den Ecken nicht mehr rund sind, sondern länglich werden und kreisförmig um die Mitte angeordnet sind, hier ein bisschen zu sehen: https://flic.kr/p/qp2pjv
Manche Objektive sind für ein solches swirling bokeh bekannt.

Jedenfalls hoffe ich, dass Hutschi und ich das selbe meinen... :lol:

Schöne Bilder! Am besten gefallen mir die Kirschblüten und die Wiesenschaumkraute :)
Pippilotta wie kriegst du es hin dass nur so ein schmaler Streifen ganz scharf ist und der Rest schon so harmonisch als Bokeh? Mit meinem 100mm Makro kann ich zwar auf einen Bereuch scharfstellen, aber kriege es nicht so gut freigestellt von dem umliegenden Kram.

Dankeschön! Ich mache eigentlich nichts besonderes, bei Offenblende (in diesem Fall 2.8) an Vollformat ist der Schärfebereich recht schmal, manchmal schon zu schmal ;) Aber immer gelingt mir dieser Effekt auch nicht...

Hallo,
ich möchte auch gerne ein paar Bilder beisteuern

Das ist schön, und es sind auch schöne Bilder (wobei mir das Format bei manchen nicht recht gefallen will). Es wäre aber schön, wenn Du auch zu anderen eingestellten Bildern etwas sagen würdest, denn dies ist ein Kommentarthread!

**********

Damit es nicht allzu textlastig wird, hier ein Löwenzahn:


Löwenzahn
by Pippilotta, auf Flickr
 
immer wieder schön anzuschauen, wie aus scheinbar totem Holz die Blätter zu sprießen beginnen, der Löwenzahn ist auch herrlich präsentiert. Meiner macht wegen der Kälte leider nicht den Kopf auf.
 
Zitat von rikmanfredson
Was meint ihr mit "Wirbeln"?

Da wir im Frühlings-Faden sind, habe ich ein Frühlingsbild herausgesucht.

Blüte in Dresden by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Durch die Eigenschaften des Objektivs wird ein kreisförmiges, scheinbar wirbelndes Bokeh gebildet.
Hier mit Helios 2/58.

Dazu tragen bei: Beschneidung des Bildkreises der unscharfen Kringel und bestimmte weitere Aberrationen im Unscharfbereich. In der Mitte sind es Kreise, am Rande eher "UFOs".

Die angedeutete Verformung der Unscharfkreise habe ich in dem anderen Bild gefunden.
---

Marcus Ts Bild zeigt kein Wirbeln, gefällt mir aber gut, auch ohne die "Wirbelei".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst Danke an Hutschi für die Erklärung, ich kann es jetzt etwas besser verstehen. Für mich persönlich wäre am schönsten, wenn der HG irgendwie ganz verschwimmt und es weder Kreise und Ufos gäbe.



Die Wiesen sind schon voller Wiesenschaumkraut! :eek:
Ich liebe dieses Kraut, aber die zarten Pflänzchen sind verdammt schwierig aufs Bild zu bannen...

Ja, gestern habe ich mich auch ein wenig daran versucht, bin aber noch nicht ganz glücklich damit. Du hast das Pflänzchen doch eigentlich eh sehr gut erwischt, es ist schön freigestellt, mir gefällt das! Vielleicht ist die Blüte selbst etwas zu klein, sprich der Bildausschnitt zu groß gewählt.

Huhu!

Wieder sehr schöne Bilder dazu gekommen! Die Flieder und Kirschen blühen hier auch schon (v.a. die Kirschen!) aber ich hab leider keine Zeit im Moment :(

Deine Bilder sind mir vom HG her stets zu unruhig. Mich lenkt das vom Hauptmotiv ab.

Hallo,
ich möchte auch gerne ein paar Bilder beisteuern

Am besten gefällt mir das 4. Bild. Ich finde, Dir ist die Freitstellung ganz gut gelungen, hier kann ich mich aufs Motiv konzentrieren.

Von mir gibts Blätter

Gut gesehen mit der "Kette" dort unten. Der Kontrast zwischen hartem Eisen und diesen zarten Blättchen kommt gut rüber.

Damit es nicht allzu textlastig wird, hier ein Löwenzahn:

Ich mag blühenden Löwenzahn sehr. Gestern ist mir erstmals aufgefallen, dass sich diese Fädchen in der Blüte so schön ringeln. Bei Deinem Bild ist für meinen Geschmack zu viel unscharfer VG, hier hätte ich wohl mehr beschnitten.

@MarcusT: Ich finde das Bild etwas zu dunkel oder zu gräulich. Irgendwie wirken die Blüten trüb auf mich.

Ich habe euch eine Hyazinthe mitgebracht:

6956-1.JPG

Künftig werde ich nur noch Bilder derjenigen kommentieren, die auch konkret andere Bilder besprechen. Ein "schöne Bilder dazugekommen" finde ich keinen wertvollen Kommentar, aus dem man etwas lernen kann.
 
Ich füge noch einen Löwenzahn bei. An und für sich bin ich mit der Aufnahme zufrieden, aber ein wenig stört mich, dass das Gelb gleich so "schmutzig" und "braun" wird, wenn ich versuche, durch Kontrasterhöhung etc. die Details herauszuholen; besonders betroffen sind davon die feinen Fädchen in der Blütenmitte. Was meint ihr dazu?

7039-1.JPG
 
Hallo zusammen,
ich will Euch hier mal meine Hofeinfahrt zeigen

<=>

Wenn auch Du willst, daß Dein Bild kommentiert wird, sei so nett und kommentiere -mit dem posten Deines Bildes- auch die aktuellen Bilder der letzten 24 Stunden. Danke Dir und viel Spaß beim mitmachen:)
Wer keine Lust am kommentieren hat, findet sicherlich auch ein "zuhause" in dem schönen Nachbarthread "Endlich Frühling" von @Frank-2.0, in dem -zumindest bisher- nicht kommentiert wird.
 
#5170 Mir gefällt der Kontrast zwischen Pflanze und den Steinen, ansonsten fehlt ein wenig Licht, würde bestimmt auch gut aussehen mit einer tieferen Perspektive und den Steinen die sich im Hintergrund verlieren (je nachdem was dahinter noch ist).

#5169 Durch die Isoliertheit kommt die Pflanze sehr schön zur Geltung, vielleicht noch ein wenig abblenden damit die Schärfentiefe nicht ganz so knapp ist.

#5168 Die Hyazinthe gefällt mir sehr gut, würde in der rechten oder linken Bildhälfte (nicht ganz so mittig) platziert noch besser aussehen. Die gelben Blumen bilden einen schönen Kontrast dazu.

#5164 Der Löwenzahn ist sehr schön, die Schärfentiefe schon extrem knapp, wirkt damit aber wieder wie gemalt, was mir gut gefällt. Vielleicht etwas enger schneiden und die braunen Stellen oben rausnehmen gibt dann eine schöne Zwei-Farben-Komposition.

#5162 Die Blendenkreise im ersten haben was faszinierendes, sieht irgendwie sehr interessant aus. Beim zweiten gefällt mir der Hell- Dunkel Kontrast und beim letzten liegt der Blütenkelch leider im Schatten, ansonsten aber sehr schön.

 
Insgesamt gefällt mir das obere Bild, und dort besonders der obere Teil. Der Unschärfe Hintergrund erscheint leicht kreisförmig verzerrt und hüllt die Blume ein wie ein Kranz. In unteren Teil sehe ich einen sehr abrupten Übergang von Schärfe zu Unschärfe. Ist das Bild geschärft? Oder ist es eine besondere Objektiveigenschaft? Mir erscheint es wie Schärfungsartefakte.
Es wirkt, als umspüle die Unschärfe die Schärfe wie eine Welle.

Sehr schön der Käfer auf dem Stein. (#5172)
 
Zuletzt bearbeitet:
#5172 ungewöhnlicher Blickwinkel auf die Krokusse. Ich mag es mehr auf "Augenhöhe". Kleines Highlight ist natürlich der kleine Käfer


Von mir was aus dem Vorgarten

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gestern habe ich mich auch ein wenig daran versucht, bin aber noch nicht ganz glücklich damit. Du hast das Pflänzchen doch eigentlich eh sehr gut erwischt, es ist schön freigestellt, mir gefällt das! Vielleicht ist die Blüte selbst etwas zu klein, sprich der Bildausschnitt zu groß gewählt.

Danke Dir! Genau das, die kleine Blüte, war mein Problem! In der Menge auf einer Wiese sehen sie toll aus, aber wenn man sie einzeln mit Stengel (!) aufs Bild bekommen möchte, merkt man, wie lang der Stengel und wie winzig im Verhältnis die Blüte ist :eek: :grumble: Kleinerer Bildausschnitt = Stengel ab... :ugly:

Ich habe euch eine Hyazinthe mitgebracht:

Schön. Zwar sehr mittig, passt aber zu der Kerzenform der Blüte. Besonders toll ist der Kontrast zu den vielen Scharbockskrauten (-kräutern?)!

Den Löwenzahn finde ich :top:, er hat nun mal dieses leicht bräunliche Gelb und die braunen Stempel...

Künftig werde ich nur noch Bilder derjenigen kommentieren, die auch konkret andere Bilder besprechen. Ein "schöne Bilder dazugekommen" finde ich keinen wertvollen Kommentar, aus dem man etwas lernen kann.

:top: :top: :top:

#5164 Der Löwenzahn ist sehr schön, die Schärfentiefe schon extrem knapp, wirkt damit aber wieder wie gemalt, was mir gut gefällt. Vielleicht etwas enger schneiden und die braunen Stellen oben rausnehmen gibt dann eine schöne Zwei-Farben-Komposition.

Dankeschön, auch für die Idee mit dem engegen Beschnitt, dann wird es mir aber zu knapp... Zu knapp ist mir auch der Raum über Deinen Krokussen, aber vielleicht ist das ja Geschmackssache... :)
Das Marienkäferchen ganz links! :top:

************

Gestern bin ich endlich in Sachen Buschwindröschen fündig geworden!
Interessant fand ich die unterschiedlichen Farben: manche schneeweiß, manche leicht rosa. Hübsch waren sie aber alle... :)

Buschwindröschen
DSC08319Rb_Forum.jpg

DSC08331Rb_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pippilotta: Das erste Buschwindröschen gefällt mir total, und auch der Löwenzahn auf der letten Seite (wieder mit dem schönen schmalen Schärfebreich) :)

@rikmanfredson: Schöner Löwenzahn mit gut gewähltem Schärfeverlauf :top: Und bei der Hyazinte finde ich das Gesamtbild mit dem Hintergrund sehr gut.

@Cellar: Die Strukturen von der Tulpe kommen sehr schön rüber :)

Schachbrettblume, leider mit sehr unruhigem Bokeh :(
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3735831[/ATTACH_ERROR]

Vergissmeinnichts :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3735832[/ATTACH_ERROR]

Tulpen...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3735833[/ATTACH_ERROR]
 
Danke für Eure Kommentare, freut mich sehr, dass mein BuWiRö Euch gefällt!

@celler: Prachtvoll, Deine Vorgartentulpe, Patrick! Der Kontrast von Pink und Rosa gefällt mir gut, schade ist nur der schräge Farbverlauf, der die Tulpen schneidet.

@Alaia: Schöne Bilder! Schachbrettblumen finde ich sehr faszinierend, Du hast sie schön aufgenommen und sie kommt sogar mit dem unruhigen Hintergrund klar (was nicht heißt, dass ein ruhigerer nicht noch hübscher wäre...). Die Tulpen haben eine beeindruckende Farbe und das gelbe Kringelbokeh macht sich gut dazu. Besonders gefällt mir aber das zarte mittlere Bild, gut aufgebaut und sehr fein die schmale Schärfe auf die kleine Knospe gelegt! :top::top:
Was mit leider gar nicht gefällt, ist Dein großes, hartes Logo, gerade beim zarten Bild stört es die Wirkung. Aber das ist Ansichtssache...

************

Noch mal ein Wiesenschaumkraut...


Wiesenschaumkraut ( Cardamine pratensis)
by Pippilotta, auf Flickr

... und ein Blaukissen.


Blaukissen
by Pippilotta, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Bild geschärft? Oder ist es eine besondere Objektiveigenschaft? Mir erscheint es wie Schärfungsartefakte. Es wirkt, als umspüle die Unschärfe die Schärfe wie eine Welle.
Sehr schön der Käfer auf dem Stein. (#5172)
Danke, nein ist eigentlich nur mit meiner normalen Standardschärfung aus dem Raw Konverter entwickelt, kann aber sein das Flickr da seine Finger mit im Spiel. Das Objektiv hat keine besonderen Eigenschaften in der Beziehung.

Von mir was aus dem Vorgarten
Merci, die Tulpe gefällt mir sehr gut, links vielleicht etwas knapp beschnitten, es hat den Eindruck, das sie vor einem langen Sandstrand steht, der ins Meer übergeht... Was ist das für ein Hintergrund ?

... Zu knapp ist mir auch der Raum über Deinen Krokussen, aber vielleicht ist das ja Geschmackssache...Das Marienkäferchen ganz links!
Buschwindröschen
Danke, Beschnitt und Perspektive war der Mauer im Hintergrund geschuldet. Bei deiner ersten Buschwindrose gefällt mir die Perspektive und die Art wie die Blume aufgenommen wurde besser, bei der zweiten ist das Licht sehr schön und die Blüte kommt damit sehr gut zur Geltung.

Schachbrettblume, leider mit sehr unruhigem Bokeh
Vergissmeinnichts
Tulpen...

So störend finde ich den Hintergrund nicht bei der Schachbrettblume, ansonsten schön im Bild zur Geltung gebracht, die drei Halme welche rechts ins Bild ragen vielleicht noch rausschneiden. Das Vergismeinnicht vermittelt etwas beruhigendes, die kleine Blüte als Blickfang die ein wenig vom Grasstengel noch eingerahmt wird, der Rest verliert sich im Spiel der Farben das vieles nur erahnen lässt. Würde gut zur Entspannung in eine Zahnarztpraxis passen. Auch von der Platzierung des Motives wieder sehr schön. Ich mag diese Gegenlichtaufnahmen wie bei den Tulpen, schön auch die gelben Farbkleckse links, der Hintergrund lenkt ein wenig ab.

Noch mal ein Wiesenschaumkraut...
Beide sehr schön, gute Bildkomposition, das erste gefällt mir durch die tiefe Perspektive noch besser.


Ich habe keine Ahnung was das ist, steht im Garten und ist herrlich Orange :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten