• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Meist mache ich meine Bilder ja per Telezoom ( Pana 100-300mm & Fuji 55-200mm ), deshalb auch das etwas mehr an Tiefenschärfe ( fällt bei den Pilzbildern immer gut auf ).
Hier mal wieder was per Macro-Objektiv - Pana G 70 mit Oly 60mm:

TOP_crunched__PS_P1020597.jpg
 
Mhm, das letzte Bild von Matthias B. finde ich etwas komisch. Mir mag das Motiv nicht so recht zusagen, und das Drumherum ist etwas sehr unruhig.

Die Maiglöckchen von der_molch sind :top:

Jetzt, wo ich mich bei meinem Leberbümchen auf die Unruhe unten hingewiesen habt, stört sie mich auch etwas. Ich habe noch eine andere Aufnahme, ohne Boden, quasi nur ein Portait: Mir gefiel bei diesem Exemplar bzw. der gewählten Perspektive, dass das eine Blütenblatt ein wenig eingeklappt aussieht:


6471-1.JPG
 
Moin moin,

ich habe offensichtlich einen anderen Geschmack :rolleyes:

Aber deine Leberblümchen sind toll :)

Hier ein (0815) Krokusbild :angel:

DSC00642 by Matthias B., auf Flickr

Grüße,
Matthias
 
@rikmanfredson: Schöne Leberblümchen (oder Frühlingsanemonen?)!! Ich mage es, wie sie auf ihrem dünnen Stengel balancieren! Mit gefällt das erste, das mit Boden, irgendwie besser, es wirkt nicht so abgeschnitten und die "Wiederholung" im Bokeh ist schön!
@Lu_rik: Schönes, sanftes Schneeglöcken! Hätte vielleicht ein bisschen mehr Licht vertragen können...
@der_molch: Schönes Doppelschneeglöcken, den Ausschnitt und Aufbau finde ich klasse, aber auch hier ist mir das Weiß etwas zu dunkel...
@Origineller Name: Ja, auch das ist natürlich Frühling, der Nachwuchs!! Gut gesehen :top: Und die zarten Krokusse sind auch hübsch.

Danke ;)

@Pippilotta: Kugelkopf mit Schnellwechselplatte geht auch, nur verschenkt man damit an Mindesthöhe...

Ah ja, klar, danke! Ich habe heute noch mal den Gorillapod genutzt, die Höhe ist super, aber der die Kamera sackt nach Anziehen des Kugelkopfes jedes mal nach, das macht keinen Spaß. Deshalb denke ich jetzt tatsächlich über das Berlebach Mini nach. Immer diese Folgekosten... :grumble: :lol:
Eine Frage hätte ich noch: Auf der Berlebach-Seite gibt es das Stativ mit 3/8"" oder mit 1/4""-Schraube. Welches hast Du? Und welche Schnellkupplungsplatte nutzt Du? Beides muss ja dann zueinander passen... :confused: (Gerne auch per PN)

Von den letzten Bildern gefällt mir Pippilottas Frühlingsdurcheinander sehr gut.

Noch ein bisschen Frühlingsdurcheinander von heute. Die Zeit der Schneeglöckchen scheint langsam dem Ende zuzugehen, aber im botanischen Garten blühen schon einige Primeln zwischen den Krokussen.

DSC07332Rb_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pippilotta: Danke für deine Bildkritik zu den Schneeglöckchen - stimmt das mit dem Weiß, da werde ich nochmal schauen. Bei den Krokussen hatte ich echt vergessen, an der Farbe zu drehen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ceaabe: ... was hast n da gemacht - bist hingefallen und hast aus Versehen ausgelöst ? Unten abgeschnitten, kaum was scharf, Bildgestaltung ?? - spricht so kaum an das Bild ( Meine Meinung ) :rolleyes: Sorry

PS: aber auf Flickr sieht man dein Können / deinen Stil :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ceaabe: ... was hast n da gemacht...

Boah, bist Du fies! ;)
Aber ich finde auch, dass Du den Schneeglöckchen nicht wirklich gerecht wirst, Chris. Abgesehen von Ausschnitt ist mir das Bild auch im ganzen zu hell. :angel:
Hier ist die Schneeglöckchenzeit schon wieder fast vorbei, jetzt sind Krokusse angesagt. Im Botanischen Garten in Wuppertal sieht es im Moment so aus (falls jemand Krokusentzugserscheinungen hat):


Botanischer Garten Wuppertal (2)
by Pippilotta, auf Flickr


Botanischer Garten Wuppertal (4)
by Pippilotta, auf Flickr
 
... mag sein, hab auch versucht, etwas Witz zu verpacken ;)
Aber etwas Mühe beim Fotografieren sollte man sich schon geben, als Fotograf muß man doch einen gewissen Anspruch haben - oder nicht ...

@Pippilotta ... wie immer gut eingefangen mit entsprechenden Farben :top:
 
ceaabe: Frühlingsboten im Kurpark (1) (5031) gefällt mir gut. Es ist eine eigentümliche Komposition, bei der die Schneeglöckchen hervorgehoben werden, indem sie ganz unten sind. Die Blüten liegen sowohl waagerecht als auch senkrecht jeweils etwa im goldenen Schnitt.

Pippilottas Bilder wieder vom Feinsten. Allerdings wirkt das Bokeh beim Krokus hier etwas unruhig. Was war es für ein Objektiv?

Balkon by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Frühlingsstillleben mit Fotografenbeinen.
 
Pippilottas Bilder wieder vom Feinsten. Allerdings wirkt das Bokeh beim Krokus hier etwas unruhig. Was war es für ein Objektiv?

Danke, Bernd!
Das Objektiv ist das selbe wie sonst auch: Sony 90/2.8 Makro. Aber der Hintergrund, sprich die Blumenwiese war einfach sehr unruhig, ev. hätte ich auch noch ein bisschen aufblenden können...

Frühlingsstillleben mit Fotografenbeinen.

:lol: Klasse! Der Fluch des UWW :evil:
Das Stillleben mit lauter runden Elementen im Fisheye passt super! Selbst die Beine sind rund... :top:
 
Einen Krokus hätte ich auch im Angebot :)
Sehr schöne Bilder hier! Das Weitwinkelbild (also das letzte) finde ich sehr originell :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3722189[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich auch mal an ein zartes Pflänzchen herangetraut - aufgenommen mit
dem Nikkor AF-S 300 F4 E PF im "Pseudo-Makro-Modus". :D Hoffe es gefällt.
Tolle Bilder hier die die Vorfreude auf den Frühling anheizen! :)

Gruß

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten