• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Hallo piPPilotta:lol: Sorry ey....:lol:

Geiles Bild!!!! Echt jetzt!!!:top:
Und auch seeeeehr scharf;)
 
@ Pippilotta: mal wieder sehr coole Bilder ( Farben - Schärfe - Motiv ), aber von Dir ist man ja nichts anderes gewohnt :D

... und Berlebach Mini :top:
 
Hallo, ihr Lieben,

ich bin neu im "Pflanzenfred" und habe hier ein paar ganz tolle Vorfrühlingsaufnahmen gesehen. Soviel toller Krokus und das Bild, wo's Blümchen durchs Eis bricht. Sehr schön...!

Ich bin thematisch eher bei den "wilden Wutzen" (Hunden) und manchmal bei den Kinderportraits unterwegs und wenn ich ohne die wilden Wutzen gehe, auch mal bei den Naturfotos. Hier kommen mal zwei Bilder, wobei die Krokanten:D relativ alltäglich sind, bei der aufspringenden Knospe fand ich allerdings das Licht sehr interessant. Was meint ihr?

comp_2017_03_02_0018-2.jpg

comp_2017_03_12_0019-2.jpg
 
Hallo Beadritsche,

die Krokusse an sich finde ich schön, mir ist nur unten zu viel Vordergrund. Mit etwas Zuschnitt würde es mir besser gefallen!
 
Freut mich! :)
Das mit der Schärfe bzw. dem Schärfeeindruck kann an allem möglichen liegen: Back- oder Frontfokus, verwackelt, Pflanze hat sich bewegt (Wind, hatte ich heute :grumble:), falsch fokussiert, fokussiert und dann verschwenkt, nach dem Verkleinern nicht nachgeschärft, oder eine Kombi aus alldem. Deshalb meine Frage nach den Exifs...
Mit welcher Kamera fotografierst Du?

Danke, das sind ja schonmal viele gute Anregungen :)
Ist mit der EOS 550d fotografiert und müsste mit Live View+manuellem Fokus gewesen sein. Ich habs nochmal mit exifs angehängt, ist aber auch eine etwas andere Bearbeitung. Die andere Variante ist mir nach einer Verschiebe-Aufräumaktion in Lightroom verloren gegangen :grumble:
 
Hallo piPPilotta:lol: Sorry ey....:lol:

Geiles Bild!!!! Echt jetzt!!!:top:
Und auch seeeeehr scharf;)

Schon verziehen :D Und dankeschön!

@ Pippilotta: mal wieder sehr coole Bilder ( Farben - Schärfe - Motiv ), aber von Dir ist man ja nichts anderes gewohnt :D

... und Berlebach Mini :top:

Ui, das macht mich jetzt glatt ein bisschen stolz, danke! :o :)
Das Berlebach ist echt klasse, stabile deutsche Wertarbeit, da wackelt nix! :top: Danke für Deine Tipps!! :top:
Ich hab's mit Nivellierteller, Spikes und einem Mantona-Panoramateller ausgestattet.

Hier kommen mal zwei Bilder, wobei die Krokanten:D relativ alltäglich sind, bei der aufspringenden Knospe fand ich allerdings das Licht sehr interessant. Was meint ihr?

Die Kroken ;) gefallen mir, ich würde mich aber rikmanfredson anschließen und mal einen 16:9-Beschnitt versuche und den unscharfen Vordergrund etwas kappen... Die Blattknospe ist schön, klasse Licht und feines Bokeh! :top:

Hier noch ein weißes Blümchen vom Ettenberg:

Sieht nach Buschwindröschen aus, sehr hübsch! Wobei das Weiß noch etwas weißer sein könnte...

Wer mal ein Auge bekommen möchte - 4 Millionen blühende Krokusse: Schloßpark Husum ( beneide jeden, der in der Nähe wohnt )

Wow, welch blaue Massen! Sehr schön!

:eek: Da wird man ja durch die "Kroküsse"richtig blau!

:lol: *hicks*
Deine Kroküsse ;) tanzen sehr schön Ringelreihen... :top:

Ist mit der EOS 550d fotografiert und müsste mit Live View+manuellem Fokus gewesen sein.

Dann fallen AF-Probleme ja schon mal weg ;)
Die neue Version scheint mir irgendwie schärfer auf den Staubgefäßen. Mehr (Mikro-)Kontrast bei der Entwicklung?

So, viel geschrieben, und jetzt habe ich kein Bild :angel: :lol:

Da fällt mir auf, dass ich die Alpenveilchen im Botanischen Garten noch gar nicht gezeigt habe:

Ein Alpenveilchen

Ein_Alpenveilchen.jpg

Viele Alpenveilchen

Viele_Alpenveilchen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei uns kommt langsam der Frühling.

Spannend mit dem Tierchen!

Bei uns vor dem Bürogebäude braucht man z.Z. keine Rosa Brille.:)

Ist das ein aktuelles Bild? Wo steht denn Dein Büro? Oder anders gesagt: Wo ist die Vegetation schon so weit???

Meine Kakteen im Winterquartier haben auch schon den Frühling gesehen

Auch nicht schlecht, v.a. die Farben gefallen mir.

Aber, wie der Titel schon sagt, Kommentare zu den anderen Bildern wären angebracht, bevor man die eigenen zeigt.

Ich bin heute Nachmittag mit der Kamera durch den Garten: Blumenbeete, Wiese, unter Büschen und Hecken. Ich weiß nicht, was die Nachbarn gedacht haben. Ist aber auch egal. Die "Beute" stellt mich zufrieden.

Unter einem Busch standen noch die Glöckchen:

6670-1.JPG

Die ganze Wiese ist mir Gänseblümchen übersäht. Diese zwei haben sich sehr gern:

6644-1.JPG
 
Sehr schöne Frühlingseindrücke hier, da wage ich mich auch mal, gleichwohl ich z. Zt. ja mehr bei dem Federvieh unterwegs bin.

Besonders gefallen mir spontan das Schneeglöckchen und die Krokanten von rikmanfredson und das Blütenmeer in Rosa von Bongo Bong. Wenn ich Alpenveilchen mögen würde, würde mir auch das lila Blütenmeer von Pippilotta sehr gefallen, ich muss aber zugegebenerweise bei Alpenveilchen immer an im 70er Jahre Stil eingerichtete Wohnzimmer mit Eichenschrankwand und schweren Brokatvorhängen denken...:cool:

Hier mein zufälliger Einstand mit dem Tele, ich habe einfach ein wenig gespielt und fand das hier dann ganz schön:

-Frühling17.3.-11.jpg
 
Traumhaft schöne Teleaufnahme!! :top:
Und danke für das theoretische Lob meiner Alpenveilchen! Im Grunde geht es mir so wie Dir, ein Alpenveilchen überreichte der Pfarrer der Oma zum 80. Geburtstag, bei der es dann hinter den Brokatvorhängen die Fensterbank schmückte :ugly:

Diese aber leben in artgerechter Haltung, sind viel kleiner, wachsen in Scharen im Freien unter Bäumen und sind wunderschön, finde ich! :)
 
Ist das ein aktuelles Bild? Wo steht denn Dein Büro? Oder anders gesagt: Wo ist die Vegetation schon so weit???
...

Unter einem Busch standen noch die Glöckchen:
...[/IMG]

Mein Büro steht in Freiburg. Da ist die Vegetation immer ein Schritt weiter als im Rest der Republik.
Die ersten Blüten hatte der Baum vor zwei Wochen.
So richtig explodiert ist er aber erst am Wochende.

Die ersten Schneeglöckchen habe ich schon Ende Februar gesehen. Jetzt sind sie weg. Dafür warten wir jetzt jeden Tag darauf, das die erste Tulpe im Vorgarten ausgeht.

Gruß
Dirk
 
Hier mein zufälliger Einstand mit dem Tele, ich habe einfach ein wenig gespielt und fand das hier dann ganz schön

Ja, ich finde es auch schön. Wahrscheinlich hätte ich das Motiv aus der Mitte genommen, schon bei der Aufnahme oder nachher Zuschnitt. Das "Mittige" nimmt der tollen Aufnahme etwas von der geheimnisvollen Ausstrahlung, die sie besitzt!

Ich wage mich mal mit diesem "Experiment" vor. Mir gefiel hierbei so gut, wie der Tropfen oben festhängt, dass ich auf den Rest der Blüte verzichte.

6566-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten