• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

eckhard,
das blümchen dessen namen dir entfallen ist, ist ein storchenschnabel:)

...danke dir, war mir nicht sicher, aber jetzt schon.;)
 
Guten Morgen!

Danke für eure Kommis, freut mich.:)

Celler:
#3873 - Patrick, habe beschlossen dich für den "Löwenzahnorden" hier im Thread vorzuschlagen, is wieder ein sehr schönes Bild, hätte mir allerdings nach oben noch ein bisssel mehr platz gewünscht. Sonst aber sehr schön.;)
Und Glückwunsch zum neuen Auto, fahr schön vorsichtig.:)

bambooman:
#3878 - wenn der Rest, so wie der Bildaufbau, dann ein Klasse Bild.;):)

GrünerBär:
#3879 - WOW, tolle Schärfe, Farbe auch sehr schön, vielleicht beim blick durch den Sucher vor der Auslösung den HG abwandern. Das kommt aber auch erst mit der Zeit. Is schon ne klasse Aufnahme.;):)

lionfight:
#3880 - Joe, Sehr schöne pastellige Farben. Auch hast du den Fokus und die Schärfe perfekt gesetzt, einzig die angesemmelten "Fühler" stören mich ein wenig. Sonst klasse.:top:

...von mir heute ein Allium Pärchen;)

comp_IMG_4154.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen... danke für eure Kommentare und Glückwünsche zum neuen Auto. Fährt sich echt gut der Wagen.

bambooman farblich ganz toll. Leider rauscht es etwas. Fällt aber nur auf wenn man dicht vor dem Monitor hängt. Dadurch kommt es wohl auch nicht ganz so scharf rüber...

Grüner Bär Sehr interessante Pflanze. Schärfebereich ist super. Farben absolut traumhaft :top::top::top:

Joe Schöner Farbverlauf im Hintergrund. Dazu eine schöne farblich passende Blüte. Tolles Bild

Eckhard Danke für die Idee mit dem "Löwenzahnorden". Irgendwie haben es mir diese einfachen Pflanzen angetan dieses Jahr (das 2te wo ich fotografiere). Dadurch das ich ja letztes Jahr wieder Nachwuchs bekommen habe, kann ich nicht so auf große Fototouren gehen und erfreue mich an den einfachen Pflanzen.
Bei dir gefällt mir die Schärfe sowie das grün in grün gehaltene Bokeh hervorragend


Von mir gibt es heute mal keinen Löwenzahn. Da bei mir der ganze Rasen voller Gänseblümchen ist, habe ich mich da mal dran versucht. Bin immer wieder erstaunt was mein 55-250 IS II doch für schöne Bilder zaubert.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Da bei mir der ganze Rasen voller Gänseblümchen ist, habe ich mich da mal dran versucht. Bin immer wieder erstaunt was mein 55-250 IS II doch für schöne Bilder zaubert.

...wohl war, is echt sehr schön, gefällt mir auch wie das Gänsi so durch die Halme lugt und die schärfe auch perfekt. Klasse Aufnahme.:):top:
 
Hallo,

die letzte Blume war übrigens ein Bienenfreund.

lionfight
#3880
Ein sehr schöner Schärfe-Unschärfeverlauf. Die Farben sind auch echt Klasse. Gratuliere:top:

quart_123
#3882
Auch hier wieder bei Dir traumhaftes Bokeh und Farben. Beide Daumen hoch.

Celler
#3883
Das Gänseblümchen hast Du richtig gut getroffen. Die Pastellfarben und das dann aus dem unscharfen Gras richtig scharf herausgearbeitete Blümchen. Nicht schlecht :top::top:

So und nun mein Beitrag für heute. Irgendein Seifenkraut, sofern ich mich nicht irre.

Grüsse

Mario
 

Anhänge

@ Mario
Ein sehr gelungenes Bild! Gefällt mir sehr gut.:top::top:

@ Patrick
WOW. Da hast Du aber eins rausgehauen. Wunderschön. Da passt alles.:top::top::top:

@ Eckhard
Auch ein wunderbares Bild.
Klasse Farbe, Bokeh und Schärfe. :top::top:

Da habt Ihr ja eine Samstagvorgabe gemacht.


DSC_2261.JPG



Gruß!
der Joe
 
Guten Morgen,

danke für eure Kommentare, hat mich gefreut.:)

GrünerBär:
#3885 - Mario - wunderschönes weiches Bokeh, Fokus sitzt präzise auf den Staubgefäßen und Rattenscharf. Gut gemacht. Gefällt mir.:):top:

lionfight:
#3886 - Joe, is glaube ich noch ein Andenken aus Südafrika, oder? Toll die Schärfe auf dem Nektarschlürfer. Bei der Blüte könnte es sich um eine Protea nutans handeln, gibt es glaube ich auch noch in orange. Hast du vielleicht noch ein Foto von der Blüte in der Totalen? Vielleicht auch noch die Pflanze in Gänze, würde mich echt interessieren.
Klasse Aufnahme.:):top:

Saabway:
#3887 - schön in Szene gesetzt, nur schade das die Blüten angesemmelt sind, sonst schön gemacht.:)

...von mir heute ein Flieder, bei dem mir die fast gleich Blütendolde im HG gefiel.;)

comp_IMG_4301.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wünsche einen schönen guten Morgen. Danke für die schönen Kommentare. Mit Euch macht das Bilder betrachten echt Freude.

lionfight:
#3886 - Eine echt gelungene Detailaufnahme. Evtl. würde ich versuchen die Tiefen etwas anzuheben, um etwas mehr Zeichnung in die Biene zu bekommen.
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.:top:

Saabway:
#3887 - hätte es auch besser gefunden, wenn Du die Blumen ganz abgelichtet hättest, oder Dich auf ein bestimmtes Detail beschränkt hättest. Schärfe und Farben sind ok.

quart_123
#3888
Die Fliederaufnahme ist Dir wiedermal gelungen. Schade, dass die vordere Pflanze nicht ganz in der Schärfeebene liegt. Vielleicht wenn Du von ein paar Zentimeter höher fotografiert hättest. Aber bei so einem tollen vild sollte man eigentlich mit kritisieren. :top::top:


So heute früh hab ich mich wiedermal zeitig auf eine Wiese begeben.
diese Butterblume mit dem Löwenzahnsamen ist mir da ins Auge gefallen.
Hab 2 Varianten für Euch. Einmal mit dem Löwenzahnsamen und den Eiskristallen auf den Blättern scharf, die 2. Variante mit der Schärfe auf den Pollenständen der Butterblume.
Was gefällt besser?
 

Anhänge

Guten Morgen... ist ja nicht viel los hier im Moment. Danke für eure Kommentare.

Mario Interessanter Schärfebereich. Den Stempel voll getroffen. Schöne Farben. Passt

Joe Solche Großaufnahmen sind ja eig. nicht mein Fall, bei dir sieht es aber anders aus. Ganz tolle Aufnahme. Und dann als Höhepunkt ein Bienchen :top:

Saabway Ich nehme mal nur das linke. Gefällt mir besser. Super Perspektive, klasse Schärfe und passende Farben

Eckhard Tolle Fliederaufnahme. Ich bin gestern mal wieder dran gescheitert. Sehr schön wie du ein Spiegelbild im Bokeh hingezaubert hast

Grüner Bär Mir gefällt das 2te besser. Ich denke das ohne den Samen das Bild mir noch mehr gefallen würde


Von mir heute wieder ein Gänseblümchen. Muss euch damit die nächsten Tage erst Mal "quälen"
 
Hallo,

gleich noch ein Bildchen hinterher.

Patrick
#3890
Da ist Dir wieder ein tolles Bild gelungen. :top::top:


Hier jetzt eine Detailaufnahme einer Pusteblume mit Tautröpfchen

Grüsse

Mario
 

Anhänge

lionfight:
#3886 - Joe, is glaube ich noch ein Andenken aus Südafrika, oder? Toll die Schärfe auf dem Nektarschlürfer. Bei der Blüte könnte es sich um eine Protea nutans handeln, gibt es glaube ich auch noch in orange. Hast du vielleicht noch ein Foto von der Blüte in der Totalen? Vielleicht auch noch die Pflanze in Gänze, würde mich echt interessieren.
Klasse Aufnahme.:):top:
Danke Dir.
Damit liegst Du richtig. Ist aus de Hoop. Einen der schönsten Landschaften unseres großen, wundervollen, blauen Planeten.

Hier zwei Bilder der Pflanze:

DSC_2245.JPG


DSC_2258.JPG



Gruß!
der Joe
 
Danke für Euer positives Feedback. Freut mich sehr.

@ Patrick
WOW again. Du läufst ja zur Höchstform auf. Wirklich wieder richtig gut.
Unglaublich wie Du Dich permanent steigerst.:top::top:

@ Bär in grün
Großartig! Toll wie plastisch Du die kleinen Eiskristalle plastisch mit der Blume verschmelzt. Für mich ist eindeutig Bild 1 das schönere.:top::top::top:
#3891: Ja Wahnsinn. Wunderschön. Tolles Bild einer tollen Natur, deren Schönheit im Detail den meisten Menschen verborgen bleibt. Fantastisch! :top::top::top:

@ Eckhard
Ist mir etwas zu duster und zu flau in der Farbe. Auch die sonst überragende Plastizität vermisse ich in dieser Aufnahme. Liegt aber wohl auch daran, dass Du sonst immer nur sehr Gutes zeigst.

@ Saabway (Bist du Saab-Fahrer?)
Bild 1 überzeugt mich. Schöne Farbgebung und viel Plastizität. Bild 2 fällt da deutlich ab.:top:


Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen!
Heute bin ich auch mal wieder dabei.
Aber erst ein paar Kommis.

Eckhard, wunderbar, dein Allium-Pärchen!
Wie immer tolle Schärfe und Freistellung, dazu kräftige Farben. Gefällt mir sehr gut!
Auch der Flieder gefällt mir, wobei ich hier dem Joe zustimmen muss, es ist nicht so klar, wie deine Bilder es sonst sind. Flieder ist echt schwierig zu fotografieren, oder? Wo legt man den Fokus hin und so...

Patrick, super Gänsi-Bild!
Ich als bekennende Gänsi-Liebhaberin bin begeistert. Schön weich drumherum und das Gänsi im Lichtspot. Super!
Auch dieses GänsimitFliegebild gefällt mir gut.
Besonders mag ich die schönen sanften Farben. Das wirkt so sanft und weich, wobei die Blüte wunderbar heraus gearbeitet ist.

Grüner Bär, wie kommst du auf diesen Nick-Namen? :)
Super super schön, deine kleine Blüte, ich liebe die Farben und dass im Bokeh noch was los, es dabei aber trotzdem schön ruhig ist!
Deine Tautropfenbutterblume ist ja echt göttlich gut! Ganz tolle Details!
Mir gefällt Nummer 2 besser, wobei die scharfen Kristalle auf dem Löwenzahnsamen natürlich auch toll sind.
Auch das Löwenzahntautropfenbild ist grandios.

Joe, lange nicht gesehen, schön, dass du wieder da bist und gute Besserung weiterhin!
Ich weiß, du liebst im Moment sehr nahe Makros. Dein Blütenmacro spricht mich persönlich nicht so an, ich versuche noch zu greifen, woran es liegt, ich glaube, vorrangig kann ich mich mit der Bildgestaltung nicht anfreunden und ich empfinde das Bild als zu wuselig.
Dafür gefällt mir das zweite Bild aus #3893 sehr gut! Tolle Blüte, sehr besonders!
Und dein Bild aus #3880 finde ich grandios. Wunderschön!

Saabway, mit gefällt das zweite Bild, da sind zwar Blüte und Blatt angeschnitten, aber es sieht gewollt aus und wirkt.

DSC_5269-1-2 k.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Celler:
#3883 - Patrick, finde es auch schön wei das blümchen da so zwischendurch schaut. Schärfe stimmt, wie immer.
#3890 - Ähnlich dem Ersten, wobei ich das Erste sogar schöner finde.

GrünerBär:
#3885 - Finde das Seifenkraut richtig schön. Mir gefällt auch das Bokeh.

lionfight:
#3886 - WOW, eine super schärfe auf dem Flügeltier. Gefällt mir.
#3893 - Schöne Pflanze.

quart_123:
3888 - Eckhard, genial der Flieder und dann auch noch ein Zwillingsbruder im HG. Einfach selten schön. Oder hast dies vorne gedoppelt :-)) (Scherz, man sieht es ja, dass es nicht so ist). Spitze Aufnahme.

Grüner Bär:
#3889 - Auch ich finde das zweite Bild schöner. Allerdings liebe ich ein wenig Wasser (Tropfen ob flüssig oder fest) auf Pflanzen. Das gibt ihnen immer so eine gewisse Frische.
#3891 - Die Pusteblume ist einfach Spitze. Und dann wieder Wasser.


Puh, geschafft. Die Bilder der letzten 24 Stunden sind bewertet. War ja viel diesmal. Aber nun will ich auch mal wieder eines einstellen.

Web_2014_05_04_1009.jpg


Gruß
Mathias
 
Hallo,

Sorry Tigerin, hast dich reingeschlichen.

Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Dieses einzelne Plänzchen, schaut ganz zaghaft hervor.

Gruß
Mathias
 
Hallo Matthias, toll, wie du die Tulpe freigestellt hast und wie scharf das Bild ist! Dazu die sehr kräftigen Farben.
Arbeitest du mit Stativ?
Ich sehe gerade in den Exifs Iso 800 und Belichtungszeit 1/2500. Da kannst du die Iso rugig niedriger halten, je weniger Iso, desto weniger Bildrauschen und desto besser ist die Bildqualität normalerweise.
Nur ganz grundsätzlich,. ohne dass ich jetzt auf deinem Bild ein Rauschen sehe.
 
Hallo Tigerin,

freut mich das das bild dir gefällt. Langsam bekomme ich etwas Übung.

Leider arbeite ich mit dem Kit-Objektiv. Ich war heute Morgen ohne Stativ unterwegs und habe deswegen den ISO raufgedreht. Da die Nikon zum Glück kein großes Rauschen macht, konnte ich das Bild auch so machen.

Gruß
Mathias
 
@ GrünerBär:
Toller Fokus auf dem Staubblatt! Allerdings wirkt mir der Hintergrund ziemlich künstlich gegrünt ;)

@Lionflight:
Wenn man jetzt die Biene noch vollständig sehen würde...perfekt...
Ansonsten gefällt mir die Komposition sehr gut. Die Blüte bildet nen sehr guten Rahmen auf den Mittelpunkt hin.

@Saabway
Der erste Bild gefällt mir recht gut! Schöner knackiger Kontrast zum hintergrund. Kritik: Das unscharfe grüne Blatt ist ein wenig nervig. Ansonsten hübsch

@quart_123
Der Flieder gefällt mir wirklich sehr gut. Die leicht gebogene Blüte im Hintergrund ist auch sehr spannend und wirklich für mich ausnahmsweise mal nicht nervend - hinter dem eigentlichen Fokus ;)
Stimmung ist bisschen regnerich, melancholisch... kann auch mal gut sein :)

@GrünerBär
WOW! Geniale Komposition und das Motiv ist natürlich der Knaller!
Da kann man wirklich nichts mehr dazu sagen außer: SUPER SUPER SUPER. Mir persönlich gefällt die Variante mit Scharfem Löwenzahnsamen.
Muss nochmal loben, wie der Stängel nach hinten in die Unschärfe verschwindet gefällt mir wirklich sehr gut *merken für eigene Bilder*

@Celler
Wie gemalt... Wirklich sehr schöner Aufbau. Vorallem die veschwungen Gräser links und rechts machen das wirklich zusammen mit dem wunderschönen Bokeh zu nem hammer bild. Gefällt!

@GrünerBär
Super Aufnahme auch hier! Mir hätte es ganz gut gefallen, wenn man noch ein bisschen mehr sieht. Also vorallem von dem "Blütenkopf", der am Ende noch steht, wenn alle Samen schon weggeweht sind.
Aber die Troopfen sind natürlich Hammer! Auch sehr knackig scharf geworden.

@Lionflight
#1: Schaut spannend aus. Mir gefällt, dass sich die Pflanze aus der ecke so "hochschraubt". Kleine Kritik finde ich nur im Hintergrund. Der wirkt auf mir irgendwie langweilig. Und so recht weiß ich nix mit den anderen teilweise angeschnittenen Blüten im unteren Bereich anzufangen.
#2: Wow - da bleibt man irgendwie hängen. Für mich persönlich ungewöhnliche, aber schöne Kombination von dem knalligen Gelb und den Lachsfarben im Hintergrund. Schön

@Tigerin
Wudnerschön. Viel mehr ist da nicht zu sagen. Die wunderbar weichen Farben heben das Motiv richtig super heraus.

@Mathias1967
Motiv ist gut getroffen und hebt sich auch wunderbar raus. Allerdings ist mir das Licht ein wenig zu hart :/


Und jetzt zu meinem Bild.
Motiv hier wieder eine Löwenzahnblüte.
Entstanden ist das Bild am Morgen gegen 6 Uhr bei einem wunderschönen Sonnenuntergang.

Sonnenblume1_DSLR.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten