• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Hallo Ihrse!

Habe heute auch mal wieder für Nachschub gesorgt. Mir sind sogar ein paar halbwegs vorzeigbare Buwirös vor die Linse gelaufen, zeige ich hier aber trotzdem (noch ) nicht ...

Erstmal Danke für eure Kommies #3458, das mit der Mitte stimmt schon, ich bin nun mal mittenfixiert ...

Michalis #3480: Wunderbar begrenzte Schärfe, sehr schöner kühler Hg im Kontrost zur rosa Blüte!

maxell444 #3481: Tolle Schärfe, aber die Blüte schaut da auch traurig nach unten ...

Birgit66 #3482: Gefällt mir!

lorras #3485: Du findest auch immer solche tolle Motive ...

Celler #3486; Geht mir genauso, vielleicht gefällt mir der Löwenzahn deshalbn so gut?

mooskügelchen #3487: Das passt so aber ganz gut in den HG hinein!

Lu_rik #3488: Die beiden hast du aber perfekt in die Schärfeebene gepackt!

Michalis #3490: Wunderbar wie die Blüte scharf ist aber der Stengel im Bokeh verschwindet!

Sanrean #3491: Bildaufbau gefällt mir, ist aber wirklich etwas duster ...

EWB Fotodesign #3492: Auf den ersten POst haben die anderen dich schon hingewiesen ...
Das erste ist ganz nett, das zweite ... joah. kann man so schiessen, muss man aber nicht ...

Celler #3493: Gefällt mir ausnehmend gut!

maxell444 #3494: Für B-Ware passt es aber ganz gut - vielleicht noch 1/2 bis 1 Blende mehr schliessen?!?

Birgit66 #3495: Erinnert mich irgendwie an Scherenschnitttheater ...

xcv: Das Klapp-Dreh-Display war für mich einer der Gründe, mir die a57 statt a38 oder a58 zu ho #3502len (haben "nur" Klappdisplay!). Vermisse ich wahnsinnig an meiner Pen, aber an eine neue E-PL5 oder besser noch E-P5 mit wenigstens Klappdisplay kann ich derzeit nicht denken ...)
Sehr schön die Schärfe auf den Stempeln, gefällt!

mooskügelchen #3450: Der Reserveast kommt aber toll aus dem Bokeh!

Mace Windu #3502: Lies doch bitte mal den ersten Post durch - wir stellen immer nur 1 Bild pro Tag ein und kommentieren hier auch immer die anderen! ;)
Die ersten zwei sind etwas zu hell, das dritte gefällt mir.

p'itti #3503: Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich den Stengel gefunden habe, da die Blüte irgendwie gegenläufig ist zu den Blättern, macht es aber spannend!

So,. heute bekommt ihr von mir - nein, noch (?!?) kein BuWiRö, sondern eine Schlüsselblume:

DSC02049s.jpg

LG

Bernhard
 
@ Maxell444, sorry werde ich zukunft machen und auch gleich erledigen.
@ p'itti, danke für deine tipps

so dann will ich auch mal

#3492 EWB Fotodesign das erste hat ein schönes Bokeh und die Blüten sind schön scharf , das zweite muss ich sagen ist nicht meins kann nicht so richtig was mit anfangen
#3493 Celler , der Bildaufbau ist super mit der Unschäfe im Hintergrund und den Flares
#3495 Maxell44, das ist mal eine B-Ware super so sollte meine B-Ware mal aussehen :top:
#3496 Birgit66 sorry ist nicht meins, war bestimmt nich einfach aber leider nicht mein Geschmack
#3498 xcv , sehr schön die unschärfe im unteren teil des Bildes und nur die Blüte in einer weichen schärfe ich finde es toll:top:
#3500 mooskügelchen , der Hintergrund ist mir etwas zu lila ansonsten top
 
Von mir heute die Spitze unseres Fliederbaumes. Gestern Abend bei den letzten Sonnenstrahlen aufgenommen.

Sehr schön aufgenommen - einzig der Ast, der oben im Hintergrund durchs Bild läuft stört mich leicht. Andererseits trägt er aber auch irgendwie zum Bildaufbau bei... Auf jeden Fall hast du das Licht hier gut genutzt.

Heute B Ware, ich hab die Blätter angeschnitten

Aber trotzdem schön, wie die Blüten vom Licht durchflutet werden.

Gestern Nachmittag konnte ich mich nicht beherrschen und musste nochmal in den Wald zu den Buwirö :o :D das Bild entstand an einem kleinen Bach in dem sich die Restsonne spiegelte.....
Titel* scharf kann doch jeder* :D

Da scheinst du aber ne schöne Location für BuWiRös zu haben mit so schönem Hintergrund. Auf jeden Fall gefällt mir die Idee, finde ich auch gut umgesetzt. Interessant wäre wie das mit kleinerem ABM aussieht - mit etwas mehr Umgebung/Licht, ggf. Querformat. Falls du nochmals so schönes Licht dort hast, kannst es ja mal probieren :D

Hallo zusammen,

ein Traumwetter und das am Sonntag! Heute morgen gleich ab in den Botanischen Garten.

Sehr schöne, klassische Aufnahme. Bildaufbau, Schärfe, Farben - passt alles. Einzig, dass du unten den Fuß abgeschnitten hast, könnte man bemängeln (da bin ich immer für entweder Portrait (Blütenaufnahme, da kann man ruhig abschneiden) oder Ganzkörper (ganze Blume - dann aber auch nichts abschneiden). Aber das ist nur meine bescheidene Meinung ;)

Da ich heute nichts schönes hinbekommen habe, kommt heute der erwähnte Reserve-Ast. :lol:

Gefällt mir gut - die Stimmung, die sich durch die Farben ergibt ist sehr angenehm. Finde solche Äste recht schwer zu fotografieren... daher erst recht: Schön gemacht.

Hallo Zusammen,

Nachdem ich eure Fotos mir angeschaut habe, traue ich mich dann auch mal ein paar fotos rein zu stellen. Ich hoffe sie gefallen euch.

Die ersten beiden sind zu hell, das Licht war allgemein zu hart auf deinen BIldern, daher ist der Hintergrund auch sehr unruhig/mit harten Strukturen. Auch beim Thema Bildaufbau lässt sich da noch einiges rausholen. Das letzte Bild ist technisch schon besser, dafür hast du da aber die Blüten beschnitten... Aber für den Anfang alles nicht schlimm, mach einfach weiter.

so und jetzt meins, bin noch richtig warm, also habt noch etwas Geduld, hoffe ich finde bei dem schönen Wetter etwas Zeit für mehr

Ist doch gut geworden. Finde die Strukturen, die sich hier durch das GRas ergeben schön - muss nicht immer 100% freigestellt sein. Hier ist die Umgebung schön genutzt.

Hallo Ihrse!

Habe heute auch mal wieder für Nachschub gesorgt. Mir sind sogar ein paar halbwegs vorzeigbare Buwirös vor die Linse gelaufen, zeige ich hier aber trotzdem (noch ) nicht ...

Schöne Aufnahme der Blüte. Der Hintergrund ist noch etwas unruhig, da ergibt das Licht noch zu viele harte Strukturen. Ggf. hätte eine andere Perspektive geholfen um zumindest den braunen Teil nicht im Bild zu haben. Aber egal, die Blüte selbst ist einwandfrei abgelichtet.


Nach meinem letzte, eher düsteren Bild gibts heute mal das genaue Gegenteil: Hell und farbig :lol: (die lila Flecken im Bild ergaben sich, da das Bild eine Doppelbelichtung ist - ich fand sie irgendwie ganz schön und habs dann so gelassen)

IMGP2247.jpg
 
Hi Leute,
schöne Bilder sind hier zu sehen. Danke für das zeigen. Schon schön wenn es wieder wärmer wird. Ich habe auch was. Aber erst einmal nach den guten Sitten, hier meine Kommentare zu den letzten Bildern.
3503: Die Schärfe sitzt auf der Blüte. Aber den Hintergrund empfinde ich als zu unruhig. Der scharfe Grashalm links lenkt mich auch ein wenig ab. Insgesamt könne das Bild ein wärmeres Farbspiel haben.

3504: Der Standpunkt der Blume ist toll hinsichtlich Richtung der Blüten. Ich hätte die Blume ein ticken weiter nach rechts gesetzt und ein wenig mehr Blende , so dass der Stengel unten noch scharf ist.

3506: Ja so stell ich mir ein Frühlingsbild vor. Warme, und helle Farben. Das mit dem lila stört mich jetzt nicht so. Die Schärfe für meinen Geschmack genau richtig gesetzt.

[url=https://www.flickr.com/photos/christiankirsch/13065309685/] crocus vernus 2 von Rukiber auf Flickr[/URL]
 
Morgen,
erster Tag der Woche geschafft :ugly: so kann es weitergehen!

xvc,#3498,
Danke für deinen lieben Kommentar zu meinem Bild :) ich mag ja gerne solche Spielereien ;) versuch es doch nochmal!
Dein Bild ist total klasse, hab es gestern Abend schon kurz gesehen :top: mir gefällt auch das *fluffige* sehr :top: hast du durch ein wenig Gras das Bild gemacht?

Christina,#3500,
Je länger ich darüber nachdenke...meine Eltern haben früher auch immer Kuckucksblume gesagt, da bin ich mir ganz sicher...putzig oder :D
Dein Reserveast ist superschön :top: auch die Tonung ist ganz wieder dein Stil :top: spitze!

Mace,#3502,
Bild 1 und 2 sind (wie schon geschrieben) leider viel zu hell, Bild 3 dagegen ist sehr schön :top: da stimmt alles!

pitti,#3503,
die Blende hätte ich größer gewählt so das der Hintergrund nicht so dominant ist, ansonsten gefällt es mir :top:

Bernhard,#3505,
*Mir sind sogar ein paar halbwegs vorzeigbare Buwirös vor die Linse gelaufen, zeige ich hier aber trotzdem (noch ) nicht ... * man muss ja auch immer noch was in der Hinterhand haben ;)
Deine Schlüsselblumen sind wunderbar :top: da stimmt alles, eine super Schärfe noch dazu!

Susann,#3507,
*Interessant wäre wie das mit kleinerem ABM aussieht - mit etwas mehr Umgebung/Licht, ggf. Querformat.*
Ja, der Ort ist schon klasse, ca. 5 Minuten mit dem Auto und dann noch 500 Meter einen Waldweg rein....und dann kann ich mich rechts und links austoben :D Das Buwirö stand ja direkt an der Kante vom Bach, wenn ich weiter nach hinten gegangen wäre, hätte ich das Licht vom Bach nicht mehr gehabt :ugly: aber ich werde diese Tage noch einmal wieder hin ;)
Dein Bild habe ich ja gestern schon bei FB bewundert :top: das ist Farbfrühling pur :top: total super!
Ich hab mal eine Frage an dich wegen der Doppelbelichtung...ich hab das ja jetzt auch schon probiert, ich mache 2 Bilder übereinander...aber trotz korrigierter Belichtungsanzeige ins Minus sind mir die Ergebnisse (fast) immer zu hell...mache ich da irgendwas falsch?

Rukiber,#3508,
auch so ein Farbknallfrühlingsbild :top: was mir wirklich gut gefällt! Schärfe sitz, schöne Unschärfe im Rest des Bildes....passt :top:

-------------------------------------------------------------------

Schaumkraut mitten im Wald....


29. März 2014-35.jpg
 
hallo zusammen,

danke für eure kommentare :)
ja, ihr habt recht, ich wohne in einem paradies was flora und fauna angeht. es gibt hier wirklich so einige seltene pflänzchen. und zu denen die es nicht in unmittelbarer umgebung gibt fahren wir schonmal hin. wenn es sein muß steht man dafür dann um 2.00 uhr morgens auf, fährt 180 kilometer in eine richtung um bei sonnenaufgang irgendwelche blumen etc. zu fotografieren :D

patrick,
deine fliederspitze find ich toll. auch den astbogen oben. allerdings würde ich mir nach oben hin etwas mehr platz wünschen. ansonsten top :)
ach ja, schööööne kringel :)

sascha,
deine B-ware find ich eigentlich ganz schön :) über die blütenblätter unten sehe ich einfach mal hinweg ;)

birgit,
dein schatten-buwirö find ich toll. n blickrichtung könnte mehr luft sein, aber ich kann mir vorstellen, daß es sich einfach nicht anders machen ließ... trotzdem wunderschön:top:

xcv,
das gefällt mir! ein schönes blütchen. der verschleierte teil um unteren bildteil gefällt mir auch. nach oben hättest du etwas mehr luft lassen können, dann wärs noch einen tick schöner ;):top:

moosi,
deinen reserve-ast find ich ganz toll! wunderbare farbigkeit :top:

mace vindu,
deine bilder sind teilweise schon zu hell, überbelichtet. das licht ist hart. eventuell solltest du besser in den tagesrandzeiten fotografieren gehen, da ist das licht auch noch schön.
bild no 3 ist für mich das beste. abgesehen von den unten angeschnittenen blüten ;)

p´itti,
für die aufwärmphase passt dein bild doch :) jetzt noch ein wenig besseres licht, und dann gehts los :)

pld,
dein schlüsselblume ist scharf, die farben sind schön, das licht gefällt. aber sie kann mich trotzdem nicht ganz überzeugen. für mich ist einfach etwas zuviel blüte für etwas zu wenig bildformat vorhanden ;)

susann,
sehr sehr schön ist dein bild:top: da gibt es nix zu meckern, außer vielleicht: das grün würde ich persönlich ein wenig zurücknehmen.

rukiber,
ein sehr schönes bild. ein wenig zu knallig sind die farben für mich allerdings.

birgit,
dein wiesenschaumkraut gefällt mir sehr. auch die stimmung kann mich überzeugen, das bokeh sowieso! im stengelanschnittbereich vermisse ich vielleicht noch ein wenig "geschleiere" :lol: ansonsten :top:
 
Ich nehm einfach mal die letzten zwei Seiten, bin ja eh nie so oft hier.

@ macewindu #3502: Ich nehm mal das letzte von den dreien. Ich würde unten noch etwas wegschneiden. Auch die zweite Blüte rechts lenkt etwas ab, das ist schade. Du hast ja schon gecropped, vll haste beim Original ja rechts mehr Platz, dann wirkt es besser, da die Blüte ja auch da hin "schaut"

@p´itti #3503: ein gutes Bild, könnte nen Takken heller sein.

@pld #3505: Etwas zu mittig, würde die Blume nach rechts an den Rand rücken, da die "Blickrichtung" der Blume ja auch dahin geht. Der Rest passt aber.

@sanrean #3507: Ein wirklich tolles Bild, an dem es absolut nichts zu verbessern gibt. Eines der besten die ich hier gesehen habe! Danke fürs zeigen.:top::top::top:

@rubiker #3508: an sich schön, aber dieser Schleier stört mich etwas, dadurch wirkt es so "unklar". Farben udn Schnitt sind aber schön, das gefällt mir.

@birgit #3509: schönes Bild, die Blume könnte etwas heller sein, damit sie sich mehr vom HG abhebt. UNten etwas mehr unschärfe wäre auch nach meinem Geschmack. Sonst aber wirklich gut.

@lorras #3511: Kannste die Blume mal senkrecht stellen, dann ist es nämlich wirklich richtig richtig gut! Auch so sehr schön, direkt im Blick und tolle Farben. :top::top::top:

Von mir was ganz minimalistisches. Der graue Schleier unten stammt vom Schotterboden, passte aber fand ich. Bissl EBv und geschossen mti dem Tamron 150-600.

boyzhurt
 

Anhänge

Hallo alle zusammen. Danke für die Kommentare und auch die Erklärungen.

Ab #3495
Sascha Schöner Blütenzweig. Sehr interessant finde ich wie der Zweig durch die eine Blüte als Schatten zu sehen ist

Birgit Tolle Idee. :top::top::top:

xcv Tolle Farben. Schärfe sitzt. Nette Geschichte

Christina Sehr schöner Bildaufbau. Leichter lila Touch auf dem Bild (weißt ja das mir das gefällt). Schärfe klasse

Mace Die ersten beiden sind mir vom Licht zu hart. Das dritte finde ich vom Aufbau/Symetrie echt nicht schlecht. Schärfe sitzt da auch optimal

p'itti Schön das man Struktur auf den Blütenblättern erkennt. Irgendwie schweift mein Blick immer zu den Gräsern ganz links

pld1569 Tolle Blume. Schärfe sitzt auch. Farben sind auch toll

Susann Farbexplosion. :top::top::top:

Rubiker Lange keinen Krokus mehr gesehen. Und dann gleich ein so toller. Der Hintergrund ist etwas zu kräftig für meinen Geschmack. Hätte evtl. Gelb/Grün Sättigung etwas runtergesetzt

Birgit Tolles Bokeh. Kleine Sonne die die Pflanze blendet, worauf diese sich leicht abwendet

lori Auch deine "ganz normale" Schlüsselblume ist für mich ein sehr schönes Bild

boyzhurt Wow. Die kleine die aus dem Lila-Meer hervorkommt. Schärfe :top:


Von mir heute ein paar Blüten an nem Zweig

 
Hallo und danke für Eure Kommentare!

Kommentare ab #3502:

Mace Windu:
#3502 - Hallo hier im Thread! Ich kommentier mal nur das letzte Bild, es gefällt mir am besten.
Die Lichtverhältnisse finde ich gut an diesem Bild. Schrfe könnte etwas knackiger sein. Bzgl. Bildaufbau würde es meinem persönlichem Geschmack mehr entgegen kommen, wenn die Blüten dem Betrachter zugewandt sind. Die Blüten unten stören etwas, da agbeschnitten. Das Bokeh ist sehr gut geworden.

p´itti:
#3503 - Schön, auch von Dir hier mal wieder was zu sehen und zu lesen..:top:
Dein Bild ist sehr solide, hat für mich keine wesentlichen Schwächen, ragt aber auch nicht aus der Masse heraus. Mir persönlich würde hier vielleicht eine Hochformatumsetzung besser gefallen, ist aber Geschmackssache.

pld1569:
#3505 - Bernhard, auch das ist ein sehr solides Bild, da ist nichts, was mir nicht gefällt. Aber ich hätte dem Blümchen vielleicht noch etwas mehr Platz gegeben und es auch mal im Hochformat versucht.

Sanrean:
#3507 - Susann, da präsentierst Du uns ja wieder mal ein Kunstwerk. Die Stättigung ist schonb recht stark, aber noch nicht kitschig, die Schärfe auf den Stempeln lässt die Blume fast schon dreidimensional wirken. Auch hier würde mich eine HF-Version interessieren. Tolles Bild..:top:

Rukiber:
#3508 - Willkommen im Thread! Tolles Einstandsbild, sehr helle Umsetzung, wobei die Strukturen in den hellen Bereichen gerade noch erhalten sind. Gefällt..:top:

Birgit66:
#3509 - Tolle Lichtstimmung, leicht melancholisch in den Farben. EIn typisches, gutes Birgit-Bild..:top:

lorras:
#3511 - Lori, das Problem dieses wirklich guten Bildes ist, dass Deine letzten Bilder so dermaßen genial waren, dass sie der Feind des Guten sind. MIr gefällt hier der Hingergrund mit den leichten flares sehr gut, auch wie Du das Biod komponiert hast, finde ich sehr gelungen...:top:

Boyzhurt:
#3512 - die Blüte ist gut freigestellt, der restliche Bereich trifft farblich meinen Geschmack diesmal nicht so...

Celler:
#3513 - Sascha, tolle Schärfe, schöne Farben. Vielleicht etwas heller und unten nicht abschneiden. Sonst gut gemacht..:top:

Aus dem Garten:

comp_DSC_6237-WildetulpePS.jpg
 
Sanrean:
Wunderschöne Farben und eine herrliche Frühlingsstimmung!

Birgit66:
Auch toll, für mich schon melancholisch - es wirkt fast wie eine untergehende Spätsommersonne auf mich.

Boyzhurt:
Hier machen's für mich gerade die Farben aus - toll!

Wunderbare Fotos habt Ihr hier versammelt (ich geniere mich fast, einen eigenen Thread mit Frühlingsplümschen aufgemacht zu haben..)

LG Andrea
 
Hallo Ihrse!

Eigentlich wollte ich ein Fotoshooting mit einer sehr netten Kollegin machen, aber ihr Auto hat gestreikt ... also habe ich etwas Nachschub produziert, man weiss ja nie ...

Sanrean #3507: Sehr farbenfrohe, interessanter Effekt mit der Doppelbelichtung!

Rukiber #3508: sehr kräftige Farben, schön gesehen die blauen und gelben Farbkleckse im Bokeh!

Birgit66 #3509: Du bekommst immer so schön die Sonne rein, da traue ich mich gar nicht, meine heutige Ausbeute zu sichten ...

lorras #3511: Schön unexotisch, wunderbares Bokeh!

Boyzhurt #3512: Ich habe meiner Angetrauten mal das Tammy auf Amazon gezeigt. Sie sah den Preis, verdrehte die Augen und meinte nur, damit bräuchte ich gar nicht erst nach Hause kommen.
(Ich weiss, warum ich ihr das Tamron 180mm Macro NICHT gezeigt habe, das derzeit auf Nr. 1 meiner Haben-Will-Liste steht ...!)
Gefällt mir sehr gut, dein Minimalismus!

Celler #3513: Ein bisschen dunkel und entsättigt, ansonsten gefällt es mir!

Lu_rik #3514: Was du alles so im Garten hast ...! Gefällt mir aber, speziell in Verbindung mit dem Flare!

So, von mir gibt es noch was von gestern - die Johannisbeeren meiner Mama habe ich seit letztem Jahr 1. auf dem Radar 2. im Visier:


Rote Johannisbeere 1 von nardo1569 auf Flickr

LG Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Muss nur schnell auch mal wieder Bild zeigen.
Sparkommentare, kann ich auch mal.

@ Bernhard: Hintergrund 1+
Farben 1+
(wennste jetzt noch das eine Blatt wechgemacht hättst .....)

@ Stefan Eeeeks, genial, wild, scharf, exzentrisch. Auch wenn viel drauf ist, und die Blüten recht mittig. Cool.

@ Sascha: Witziger Effekt, wirkt wie auf Glas. Bissl grau vielleicht.

@ Lori: Was machst du aber auch für schöne Bilder. Gerade dieses "normale" Schlüsselblümchen ist so echt, und wirklich schön. Gefällt mir sehr gut!

@ Birgit: Absolut schön und richtig witzig, wie dein Schaumkraut auf die "Sonne" zeigt. Hat Eleganz und Wärme.

@ Rubiker: Mir fast ein wenig zu kräftig. Aber auch mal schön.

@ Susanne: Erst dachte ich, du hast da was gemalt. Wahnsinnsfarben, geniale Schärfe. Hui!

@ PLD Wäre noch schöner, wenn es nicht so abgeschnitten wäre. Aber die Blüten sind richtig gut, genau dieses sanfte Gelb, das trotzdem leuchten kann.

So, nun von mir auch eine Waldschlüsselblume, meine Tochter meinte, es sähe aus, als heulte sie den Mond an. :grumble: Ich fand sie schön.



Liebe Grüße
Kathrin
 

Anhänge

Hallo zusammen

P'itti: ich finde die Schärfe gut, Hintergrund ist mir zu unruhig lenkt zu sehr ab


Bernhard: :schärfe passt schöner Hintergrund aber alles so gerade, die Blume steht als hätte sie ein stock verschluckt, ich finde den Bildaufbau daraufhin ein bisschen Langweilig

Sanrean: toller Bildaufbau Schöne Schärfe ,Tolle Farben einfachgesagt ein klasse Bild und vor allem nicht so düster!! :)

Rubiker: tolle leuchtende Farben ,schön weicher Hintergrund, schärfe find ich gelungen, tolle Arbeit :top:

Birgit: toller Bildaufbau ,sanfte Farbtöne, und lauter schöne Kringel richtig tolle Arbeit ,gefällt mir

Lori; die Lichtstimmung find ich Klasse, den Stängel so aus der Unschärfe heraus find ich toll, schärfe passt was will man mehr Daumen Hoch

Boyzhurt: ist zweifelsohne ein schönes Bild, hat was. Mir aber ein Bisschen zu viel bearbeitet sorry

Patrick: den Zweig hast du toll abgelichtet, schöne Schärfe, find ich richtig toll Daumen Hoch :top:

Stefan:die schärfe wie immer perfekt ,super Foto, ich glaube mir hätte es noch besser gefallen wenn du die 4. Blüte vor dem Fotografieren abgeschnitten hättest :lol: :top:

Bernhard: Hintergrund gefällt mir gut ,schärfe Passt auch, Farben sind toll, aber die Blätter im Vordergrund stören ein bisschen, meine Meinung

Kathrine dazwischen gemogelt :grumble:, schönes Lichtstimmung sieht klasse aus mit dem Mond, toller Hintergrund gefällt mir sehr gut:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
schöne Bilder sind hier zu sehen. Danke für das zeigen. Schon schön wenn es wieder wärmer wird. Ich habe auch was.

Na da hast du ja auch so eine Farbexplosion. Sehr schön. Der Bildaufbau ist auch gut umgesetzt, gute Freistellung und schönes leuchtendes Bokeh.

Schaumkraut mitten im Wald....

Erstmal zu deinem Bild: Schön - ich finde immer nur Buschwindröschen und Leberblümchen ;) Wie Lorras fände ich unten ein bisschen "Geschleiere" am Stängel noch ganz schön - das hart Angeschnittene passt für mich nur in wenigen Fällen. Aber ist Geschmackssache. Auf jeden Fall finde ich das sanfte Lila der Blüte total schön und dazu das warme Licht im Hintergrund mit den Flares... die Situation perfekt genutzt.

ich hab heute mal nix "exotisches" sondern eine ganz normale schlüsselblume für euch :D

Tolles Bokeh! Ich hätte die Blume auch noch etwas gerader gerückt, aber abgesehen davon ein einwandfreies Foto.

Von mir was ganz minimalistisches. Der graue Schleier unten stammt vom Schotterboden, passte aber fand ich. Bissl EBv und geschossen mti dem Tamron 150-600.

boyzhurt

Sehr cool - wäre nie darauf gekommen, dass der Schleier durch SChotter kommt. Sieht jedenfalls recht mystisch, fast schon nebelig aus. Hat was.

Von mir heute ein paar Blüten an nem Zweig
Hier hätte ich mir etwas mehr Helligkeit gewünscht. Weiß nicht, um welche Uhrzeit das aufgenommen wurde - vielleicht war das Licht schon weg. Das Motiv würde ich mir an deiner Stelle noch mal mit besserem Licht vornehmen - vllt. wenn die Sonne auch die Blüten durchströmt (muss man natürlich schauen, dass es nicht zu hell wird, aber probieren kann man es ja mal). Aber wie schon mal gesagt: Ich finde es schwer, diese Blütenäste zu fotografieren - mit einem vernünftigen Bildaufbau, ohne dass vor lauter Blüten nur Unruhe auf dem Bild ist. Dafür hast du es gut gemacht.


Ah. sehr schöne Pflanze, mal was anderes. Du hast anscheinend einen eher dicht bewachsenen Garten - vllt. hilft hier eine kleinere Blende um mehr RUhe in den Hintergrund zu bringen? Oder macht das auch keinen Sinn? Dafür muss man dann allerdings auf etwas Schärfe verzichten, die hier sehr gut aussieht -hier hast du ja fast drei Blüten in der Schärfeebene, was auch was für sich hat. Auf jeden Fall ist es schön mit den Flare im Hintergrund.

So, von mir gibt es noch was von gestern - die Johannisbeeren meiner Mama habe ich seit letztem Jahr 1. auf dem Radar 2. im Visier:

Bei dem Bild ist das LIcht schön - der leichte Gelbton, der von links oben kommt. Die Pflanze selbst ist mir noch ein bisschen zu unruhig, finde es zwar nicht schlimm, dass die Blätter mit im Bild sind, aber vllt. hätte ich versucht, sie etwas anders hinzubiegen, so dass zumindest das vordere nicht direkt vor der Blüte steht.

So, nun von mir auch eine Waldschlüsselblume, meine Tochter meinte, es sähe aus, als heulte sie den Mond an. :grumble: Ich fand sie schön.

Ja, das ist wirklich passend gemacht mit diesem einzelnen Flare. Auch hier hätte ich versucht, das Bild noch etwas zu drehen, und die Pflanze etwas "gerader" zu rücken, ich bin da leicht zwanghaft, was sowas angeht :D


Nochmal @Birgit
Ich hab mal eine Frage an dich wegen der Doppelbelichtung...ich hab das ja jetzt auch schon probiert, ich mache 2 Bilder übereinander...aber trotz korrigierter Belichtungsanzeige ins Minus sind mir die Ergebnisse (fast) immer zu hell...mache ich da irgendwas falsch?

Ich muss ehrlich zugeben, dass die Mehrfachbelichtung für mich auch noch ein Buch mit sieben Siegeln ist. Aber trotzdem: Du hast doch an der 6D verschiedene Modi für die Mehrfachbelichtung, oder? Hast du damit mal gespielt bzw. sie mal alle durchprobiert? An der Pentax komme ich am besten mit dem Modi "Mittelwert" klar. Beim Modus "Hell" (den ich im letzten Bild verwendet habe), habe ich noch nicht ganz raus, wie dort belichtet wird. Jedenfalls waren 90 Prozent meiner Bilder damit auch zu hell (regelrecht ausgefressen). Der einfachste Weg ist für mich im Modus "Mittelwert", zuerst ein wirklich dunkles Bild zu machen, so dass ich viel dunkle/schwarze Fläche auf dem Bild habe. Da kann ich dann am besten ein anderes Motiv platzieren. Dafür musst du nach dem richtigen Motiv im richtigen Licht suchen.

Mein Bild für heute ist eine Dreifachbelichtung: Hier habe ich zuerst einen dunklen Hintergrund fotografiert - also den Wald am Abend auf unscharf gestellt, um Flares zu erhalten (dieses Erste Bild habe ich übrigens recht stark unterbelichtet). Danach habe ich die kleine Blüte links fotografiert - da es schon etwas später war (17:30/18:00) entstand auch hier ein eher dunkler Hintergrund und die Pflanze kommt gut raus und der Hintergrund bleibt erhalten. Dann habe ich die Blüte rechts fotografiert... Die Blüten sind in Photoshop ganz leicht aufgehellt. Ich weiß nicht, ob ich das so richtig mache - aber im Moment habe ich auch noch keinen anderen Weg gefunden. Grundsätzlich brauchst du dunkle Bereiche, um nochmals darauf belichten zu können, denn es gilt: Weiß bleibt weiß (wobei das ggf. vom Modus der Mehrfachbelichtung abhängt) - das siehst du im Beispielbild gut an der rechten Blüte wo dieser eine Flare dominiert. Da habe ich die Blüte im Grunde falsch/über einen der Flares platziert und es wird somit zu hell an dieser Stelle bzw. die Blüte hat keine Chance, aufs Bild zu kommen ;) Teilweise ist es viel Ausprobieren und das richtige Licht ist eigentlich nötig (ich schummel vielleicht sogar, durch die Unterbelichtung im ersten Bild). Wenn du noch Fragen hast, schreib mir einfach ne PN...

Das Bild ist übrigens eher eine Spielerei. Die Komposition gefällt mir überhaupt nicht, und ich wollte es ursprünglich auch nicht zeigen. Ich hatte hier am Abend aus Langeweile angefangen mit der Mehrfachbelichtung zu spielen - und nach den ersten paar Bildern war mein Akku leer (blöder LiveView ;)) und ich konnte das Bild nicht mehr verbessern. Ich zeige es auch nur, wegen der Frage nach der Mehrfachbelichtung.

IMGP2476.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade nach dem Bild von Sanrean ein Bild zu posten fällt mir gar nicht leicht :(
Das Bild ist einfach nur der Hammer!

Nun zu meinem, ich habe mich dann am Wochenende auch mal auf die Jagd gemacht und für den ersten versuch mit meiner Pentax und 35mm inkl Makrolinse denk ich ist es gar nicht so schlecht geworden.
 

Anhänge

  • 10012530_626906530691949_1057819988_n.jpg
    Exif-Daten
    10012530_626906530691949_1057819988_n.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 26
Hallo... hier ist ja wieder einiges tolles zusammen gekommen.

ab #3514
Stefan So was tolles wächst bei dir im Garten? Schärfe ist toll. Ach ja, ich heiße Patrick, nicht Sascha ;)

Berhard Schärfe sitzt, Farben passen auch. Grundsolides Bild. Bitte ein Bild davon wenn im Spätsommer die Beeren dran hängen

Kathrin Das was deine Tochter gesagt hat war auch mein erster Gedanke. Gut gemacht

Susann Tolle Bokehkringel. Schärfe ist super. Bildaufbau und Idee finde ich toll. Die linke Blüte wirkt richtig plastisch

Neuling Mir sind die Farben etwas zu extrem. Leider kommt es mir auch so vor als ob ein bißchen Schärfe fehlt. Bildaufbau und Idee passen


Von mir heute noch mal ein paar Blüten. Muss die Tage (hoffentlich morgen) mal wieder los und für Nachschub sorgen. Leider rauscht es etwas. Musste nachträglich die Belichtung und Tiefen etwas hochziehen.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten