• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

@embee83: mit welcher Linse?
 
Hallo nochmal,

Es ist aber auch einen ganz kleinen µ zu unscharf, aber ich würde trotzdem gerne nochmal eure Meinung hören :)

embee, auch dieses Bild weist nirgendwo Schärfe auf, leider, wie hast Du fokussiert? Mit AF oder manuell?

Hast Du die Kamera freihand oder mit Stativ/Auflage benutzt?

Beim Auslösen verwackelt? Da empfiehlt sich die Spiegelvorauslösung.

Könnte auch sein, dass Du einfach zu nah am Objekt warst, und den Mindestabstand des Objektivs unterschritten hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

danke danke danke für die Manöverkritik :) Ich glaube langsam immer mehr, dass es am Objektiv und der Einstellung gelegen haben könnte.

Das Objektiv ist das Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro. Das ist eines der billigsten Objektive die es gibt und hat keinen Bildstabi. das heisst:

Kein Bildstabi+Freihand+falsche Einstellung = keine Schärfe

Ich denke das ist die Lösung. Vielleicht sollte ich mal über ein neues Obektiv nachdenken.

Gruß EmBee
 
enbee
ein neues Objektiv würde ich mir erst anschaffen, wenn ich mit dem vorhandenen alles ausprobiert habe, was geht.

ein Bildstabi ist eine schöne Sache, aber den hatte ich früher mit meiner alten Cam auch nicht, und ist auch nicht zwingend notwendig, um gute Bilder zu machen.

Ein anständiges Stativ/Bohnensack, die richtigen Kameraeinstellungen+Fernauslöser und Geduld führen eher zum Ziel, als jetzt hektisch nach einem neuen Objektiv zu suchen.

Das Sigma ist schon recht groß und schwer, fast unmöglich, damit freihand scharfe Makros hinzubekommen...versuch´s einfach mal mit den hier gegebenen Tipps, dann wird´s bestimmt besser...
 
Guten Morgen im kleinen Frühling!

Leitwinkel, super schön, wie die Blüten förmlich in der Dunkelheit leuchten!

Moritz, gratuliere zum neuen Objektiv! Bin schon sehr gespannt auf deine Bilder damit! :)

Airball, schöne Farben, und eine tolle Blüte, die ich vorher in dieser Farbe noch nie gesehen habe! :eek:
Und die steht in deinem Garten? Toll!
Ich finde die Perspektive schon ganz gut, evtl noch ein bisschen tiefer, wenn möglich. Und vor allem: Blende viel weiter öffnen, damit mehr Unschärfe reinkommt. So ist auf dem Bild zu viel noch scharf, das den Blick von eigentlichen Motiv ablenkt.

Mignon, einfach nur toll, großartiges Latte-Macchiato-mit-Karamel-Bokeh, wunderschön mit den Tropfen ud dass die Schärfe auf beiden Blüten liegt gefällt mir auch sehr gut. Ein sehr stimmungsvolles Bild!

embee, bei deinem Krokusbild gefallen mir die Farben und die Perspektive besonders gut! Der Krokus ist unglaublich schön, solch einen habe ich auch noch nicht gesehen. Das mit der Schärfe wurde schon angesprochen...vielleicht liegt es am Objektiv, vielleicht musst du es nochmal mit Stativ probieren.
Und fliegende Bienchen sind sehr sehr schwierig einzufangen, irgendwann bekommst du das mit etwas Übung aber auch hin :)
Aber mach mal nicht den zweiten Schritt vor dem ersten, lieber erstmal an "sillhaltenden" Motiven weiter über :)

Für heute habe ich dieses Bild ausgesucht, gesten aufgenommen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2175875[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
enbee
ein neues Objektiv würde ich mir erst anschaffen, wenn ich mit dem vorhandenen alles ausprobiert habe, was geht.

ein Bildstabi ist eine schöne Sache, aber den hatte ich früher mit meiner alten Cam auch nicht, und ist auch nicht zwingend notwendig, um gute Bilder zu machen.

Ein anständiges Stativ/Bohnensack, die richtigen Kameraeinstellungen+Fernauslöser und Geduld führen eher zum Ziel, als jetzt hektisch nach einem neuen Objektiv zu suchen.

Das Sigma ist schon recht groß und schwer, fast unmöglich, damit freihand scharfe Makros hinzubekommen...versuch´s einfach mal mit den hier gegebenen Tipps, dann wird´s bestimmt besser...

ich widerspreche dir nur ungern... Aber imA ist diese Aussage zu großen Teilen einfch nciht richtig!
Wo ich dir recht gebe: Die ersten beiden Absätze. Ich würde auch auf jeden fall erst alles ausreitzen was mit dem vorhanden Equipment möglich ist. Wenn du jedoch weiterhin an der Fotografie und spetziellen der Makrofotografie interessiert bist, würde ich deir auf jeden fall zu einem neuen Obejktiv raten!!!
Der zweite Absatz: Sehr richtig!!! Ein Stabi ist nicht von nöten. V.a. nicht bei der Makrofotografie. Die meisten Bilder sollten hier sowieso vom Stativ gemacht werden. Aber mit Bohnensack oder auch aufgelegt(freihand) sollte mit etewas übung machbar sein. Meine Bilder die ich hier bisher geziegt habe und noch zeigen werde sind alle freihand oder aufgelegt entstanden mit dem Sigma 150mm OHNE Stabi. (OT: Ob das neue 150er mit OS genausogut oder besser ist kann ich nicht sagen. imA reicht das "alte" ohne Stabi jedoch völlig aus! )
Absatz drei: Eiegntlich mit den obene genannten sachen schon besprochen.
Absatz vier: Mit den Tips hast du recht! Einfach mal die angesprochenene Sachen versuchen und schaun ob nicht doch noch merh aus dem Equipment rauszuholen ist.
Mit der Aussage übe das sigma kann ich mich jedoch gar nicht anfreunden. Aber auch hier hab ich alles nennenswerte schon oben besprochen.


Sorry für den beinahe OT Beitrag! Ich werde mich demnächst zurückhalten ;)
Vill hat der Beitrag trotzdem dem ein oder anderen geholfen.


VG
Sven
 
@all zu meinen Foto #536

Eine tiefere Kameraposition war leider auf Grund eines kleines Erdhügels nicht möglich. Streiflicht wäre auf der anderen Seite des Blüte möglich gewesen, allerdings war die hintere Blüte bei Weitem farblich nicht so schön. Das mit der Blende ist mir selbst bewusst, hab mich auch tierisch geärgert, dass mir hier dieser Fauxpas unterlaufen ist...zumal diese Iris jetzt schon wieder verblüht sind... zur Info @Tigerin: ich hab davon ca. 50 Stück im Garten stehen :D

@Tigerin zu #545: Schöne Apfelblüte (?). Tolles Bokeh und schönes Licht/Schattenspiel. :top:
 
@Tigi
#545 – Einfach grandios! schöner Bildaufbau, die Blätter im Bokeh sind 1. Sahne, ein herrliches Licht/Schattenspiel auf der Blüte und die Schärfe am richtigen Punkt :top:

Und wie mir nun auch klar ist, nicht mit nem 900er Tele :D

So und wenn ich heute heimkomme, dann spreche ich mit dem Apfelbaum in meinem Garten, wann er endlich blühen mag :)
 
Hallo,

vielen lieben Dank für die Objektivhinweise. Ich bin auch der Meinung, dass es nicht zwangsläufig am Objektiv liegt sondern an meiner mangelnden Erfahrung. Vielleicht sollte ich einfach darüber nachdenken, mir ein wenig Equipment zuzulegen. Ich denke, da kann man mit wenig Aufwand durchaus ein paar schöne Dinge "zaubern".

Auf jedenfall werde ich die Tipps am Wochenende versuchen umzusetzen, obwohl mir da das Wetter wohl ein bisschen einen Strich durch die Rechnung machen wird. Aber wenn die Sonne mal aus den Wolken schaut, dann kann ich gleich rüber in den Park sprinten und das ganze vielleicht noch mit Wassertropfen vor die Linse bekommen :)

So nun noch ein Kommentar zu Tigerins Bild:

:top: Vorallem finde ich die klare Linie und den schönen Bildaufbau sehr ansprechend. ebenso den schönen weichen Verlauf der grünen Blätter :) Glatte 1 :)

Einen schönen Nachmittag

EmBee
 
Tigerin:
Beide Bilder sind echt schön. Ich habe eigentlich nichts dran zu verbessern.

Airball:
Der Bildaufbau ist nicht soo interessant. Die Schärfe stimmt aber.
Ich hätte das Bild nicht so lange belichtet.
Wirkt irgendwie recht platt.

Walldorf:
Super toll. Farben harmonieren... einfach schön anzusehen.

embee83:
Die Schärfe sitzt bei beiden Bildern nicht.. hast Du ja bereits beim 2. gesagt.
Wie andere gesagt haben, sitzt beim 2. (und auch beim 1.) der Fokus nicht ganz richtig... außerdem musst Du beim 2. kürzer Belichten (ISO leicht hochdrehen und Blende ein wenig öffnen reicht vielleicht schon).
Außerdem kannst ja mal nen interessanteren Bildaufbau versuchen.

Mal eine gewagte Bildaufteilung und größe der Blume.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2175974[/ATTACH_ERROR]
 
Schnell mal zwischendurch ein Kommentar zu Sim0ns Bild:

Sehr sehr sehr fein :top: Durch die Lichtreflexion auf den hinteren Blättern, sieht es aus, als seien diese aus Plastik :) Sehr schön gemacht :)

Gruß EmBee
 
Airball #536 Schönes Motiv. Allerdings wäre ein anderer blickwinkel + mehr freistellung schön gewesen

Walldorf #538 Schönes Bokeh Schöne Stimmung

Tiggi #545 Schön! Leider sind nicht alle Stempel scharf ._.

Simon #551 Schöne Farbe mich stören aber die ausgefressenen Reflexionen


Einige kennen das Bild hier bereits aber ich finds einfach genial.
 
@Tigerin: Schön geworden! HG, Linienfhrung, Motiv, Schärfe, alles ok :)

@Sim0n: vom prinzip her gut. Was mich allerdings sehr stört sind die weißen Flecken auf den Blütenblättern. sieht bei mir am Bildschrim ganz komisch aus. Wie reingemalt oder so.... keine Ahnung woran das liegt....

@KBlackGFX: :top: das einzige was ich bemängeln würde, wäre der Graßhalmm genau in der Mitte (der noch scharf ist) ansonsten eine ganz feine sache! :top:


VG
Sven
 
Schade das die weißen Flecken das Bild so herunterziehen.
Naja ich muss noch viel lernen...wird schon.

Danke für die Kritik.
 
@all: So, Leute bin mal für 3 Tage nicht im Lande! Schade gibt wohl noch keine Europaflat für's smartphone, oder ist noch zu teuer:D, sonst könnt ich wenigstens kucken;):D
Den Thread weiß ich in guten Händen, Danke an Euch!
Wollte wegen Zeitknappheit heute eigentlich keine Kommis mehr geben, aber es sind wieder so schöne Bilder dabei:grumble:;):D, da muß ich fast, aber kurz:


Walldorf 512 Schärfe einwandfrei auf den Tropfen, die letzten Krokusse, schade. Schön, mit Regentropfen hatten wir noch nicht! 538 kleine Regenwaldstimmung:)! Gefällt mir, aber das viele Licht in Kombi mit Wasser überstrahlt schon leicht, besonders bei den zwei Blüten nach unten links. Die Aufnahme gefällt mir trotzdem recht gut und hat ein klasse Bokeh!

Lu_rik 513 ganz putzige Ansammlung von Küchenschellen. Meins, eindeutig Offenblende mit klasse Bokeh, sehr schön!

Sim0n 517 spitze Farben und Schärfe. Gefällt mir recht gut! Welche Blende?
551 perfekt in Szene gesetz, aber leider zuviel Licht. Diese extrem giftige gelb -wie bei Sumpfdotterblumen- neigt wahnsinnig schnell zum überstrahlen, das Ergebnis sieht man an den ausgefressenen Stellen. Abschatten mit dem Körper, wenn kein Stativ, oder mit Profimaterial bei Stativ.

Schuffi 520: Schön langsam mach ich mir Sorgen um Dich;), Du haust ja Dinger raus! Traumhaft, perfekte Kompo und Bokeh und Farben zum wegschmelzen. Spitze!

KBlackGFX 522 bringst ja doch noch was, nett, nur eigener Thread ist ja auch nix:)! Cool, Bildaufbau passt, Schärfe passt, Farben passen und ein interessantes Motiv mit Spinnwebe und dem kleinen Krabbler. Astrein! Was hast für'n Konverter? 553 Geb ich Dir recht, wirklich sehr schönes Bild! Perfekte Schärfe, geniale Lichtstimmung, die Aufnahmeposition einwandfrei, eines von Deinen besten!!

Leitwinkel 528 Und ich dachte, Du kannst nur Bäume;):). Hey ganz cool. Traumhaft die Farben! Die Blüten wie kleine Seidenröckchen, die aufgehängt sind. Der dunkle HG passt astrein, stark!

Tigerin 534 Uii, das ist ja Frühling hoch zwei, Bild und Frühlingstext! Ist Deine romantische "Ader" wieder mit Dir durchgegangen:D? Mir gefällt beides sehr gut! Und der sehr gute Bilddaufbau fürs Foto und für den Text gut:D. Hab die Tage auch Narzissen abgelichtet, mit feinem Bokeh, bring ich nach dem WE.
545 Ich will auch blühende Apfel- und Kirschbäume:grumble::D. Klasse die Blütenpollen auf den Punkt scharf, Bildaufbau mit dem Blättchen spitze und HG, nee über den reden wir nicht mehr;)

Airball 536 das Motiv stark, aber überbelichtet, besser die Blende weiter öffnen da HG schwierig (unruhig) und vor allen Dingen noch weiter runter mit der cam!

embee83 540 Bild1 ja die sind scharf...aber mittig. Blende offener wählen wg. unruhigem HG, sonst hübsch! Bild 2 modern art of Hummel:). Spotmessung , mehr Licht damit Du auf kürzere Zeit gehen kannst und Übung. Ich würde aber nicht mit dem schwersten anfangen. Fluginsekten sind schon nicht leicht, Hummeln sehr schwierig, da extrem quicklebendig.

marky 1982: Willkommen hier :). Wenn Du Kommentare zu Deinem Bild willst, liest Du bitte post #1! Danke Dir! Eins kann ich jetzt schon sagen, ganz schön bunt;):D


So, wünsche Euch allen ein schönes WE mit hoffentlich schönen Bildern und ich bin dann mal wech:D
 
Nun nicht nur eine unmenge an Text von mir sondern auch ein Bildchen.
Ein paar Worte dazu: Ich wollte die Gegensätze etwas einfangen. Auf der rechten Seite das saftige Grün des Frühlings und auf der linken Seite das Triste braun/grau von Herbst und Winter, welches durch das kleine Blümchen unterbrochen wird. (schon fast poetisch :D)
Bin gespannt wie ihr es zerreist :lol:

Vg
Sven

PS: @Tigerin: extra für dich in 800 eingebunden ;)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2176377[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Erhard wirst mich doch nicht los :evil:


Danke schonmal für die Kommentare!
 
Hallo


kback
schöne farben und schärfe, Aufbau ist super. die tierchen lockern auf (das knospenbild)
das gänseblümchen hast du super getroffen :top:

leitwinkel
528
finde ich auch schön, ist das ein Baum? bei uns Blüt noch nichts, der Baumstamm kann stören muss aber nicht. finde den noch gerade gut (also den baum, bild top)

airball
536
das Blünchen ist ja cool, was mich stört ist die Erde und das Licht ausserdem finde ich es etas unscharf

walldorf
538
gefällt sehr gut, die tropfen machen das bild einzigartig, doch fehlt da etwas schärfe?

embee 540
1) finde ich super, icst aber wie du schon sagtest etwas unscharf
2)ja, unscharf :D was wolltest du uns denn damit zeigen? vllt kürzere Vertschlusszeit

tigerin 545
gefällt super, volrallem der aufbau. ist das ne erdbeere? wie hst du das lichgt so gut bekommen zu der uhrzeit?
das mit dem Gedicht ist auch super, der text passt zum super bild

sim0n 551
gefällt gesammt gut. der "plastikteil" gefällt nicht so gut (ist geschmackssache), doch sehr gefällt das Schattenspiel (wenns denn eins ist^^)


eisritter
super! ich mag das Blümchen irgentwie. Vorallem der Aufhau hat mir angetan, auch die farben und die wiederholung dahinter verleit dem bild tiefe :top:




Ja stimmt, so war das. Ich hätte die Idee trotzdem cool gefunden mit einem super Tele Blümchen zu fangen
Walldorf, guck mal in "Nature Photography Making of Picture of the Day" Thread, da zeigen u.a. Radomir Jakubowski, wie sie kleine Blümchen mit 600mm abschießen top bilder sind dabei



zu meinem Bild:

Die scharfe Blume soll ein Ruhepol ausdrücken, im (Leider^^) unruhigennd den HG und den blumen drumherum.
ich finde es nicht schlecht, wenn natürlich das Bokeh besser sein könnte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten