• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Moin,

heute kommentiere ich erst am Abend...:o

Aber, hier mein Guten-morgen-Bild.

ich kann mich nicht entscheiden: bearbeitet oder en nature?


K-x mit pentaxK 135mm f3,5 (Offenblende, mal zum Vergleich zu moko) bei ISO 200 und 1/200sek. mit Zwischenring
 
Moin Moin

so mal ein stückchen Zeit grad :).

Ronny: 445= schönes Bild :)

Mignon: 446= Bild eins sehr schön, Bild 2 bissle schwierig von schärfe her

Tigi: 447= richtig gute Perspektive wie ichs mag :)

Kblack: 452= gefällt :) vl nochn Schritt zurück

Viin: 454= 1/Biene net scharf :/ 2/kein ersichtbarer FP 3/Krokus zu serh links am Rand u abgeschnitten

Cristian: 455= schön gemacht Bild 2 :)

Simon: 456= passt eigentlich alles

KloMeister: 457= schön gemacht aber es irritiert mich das die vordersten 3 Blätter so ins wischi waschi gehen

Moritz: 458= jop sieht doch gut aus :)

Stefan: 461= sehr schönes Bild

Sven: 462= joar bei dir kanns ja nur gutes geben :D

Leo: 466= wenn die Hummel noch mehr scharf wer 100% :)

Leitwinkel: 473= schade das von der Biene net mehr zu sehen ist ansonsten gut gemacht

Airball: 476= würd die Ranunkel mehr nach rechts packen da sie leicht nach links schaut

Loni: 481= haben beide was kann man sich schwer entscheiden :)

So von mir heute eine unscheinbare Blüte die vl so groß wie ein cent stück war, sah mal anders aus u wuchs auf ein erdhügel.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174437[/ATTACH_ERROR]
 
Guten Morgen im kleinen Frühling!

Mignon, nett, dass du so viel kommentierst, aber ich will auch nen Kommentar von dir haben :grumble: :D
Du hast meine Magnolie vergessen, oder gefällt es dir nicht und du hast es dezent weg gelassen? ;) :angel:
 
@Tigerin

Ohhh die ist in unserem hin und her untergegangen Sorry!! :D

#447 – Weichheit 1a, die Schärfe auch, aber mir ist die Farbe zu eintönig.

@lonicera66
#481 – Bild 1 ist meins! Auch hier ist die Weichheit erste Sahne und die kaum merklich Schärfe macht das Bild rund.

@philippe87
#482 – Ein schöner Blick in eine herrliche Blüte. Der HG ist aber nicht so mein Fall und von daher hätte ich mir hier weniger davon gewünscht.
 
@lonicera66 zu #481: Klasse Bild. Wenn es nach meinem Geschmack geht, entfällt das Foto mit dem Roas-Stich. Das grünlich gehaltene wirkt natürlicher und in meinen Augen schöner.

@philippe87 zu #482: Schönes Motiv, ich hätte zum einen den crop enger gefasst. Der andere "Makel", der mir ins Auge springt, ist die Schärfe. Du hast den Fokus voll auf die hinteren Blütenblätter gelegt. Der Nachteil in Verbindung mit der verwendeten Blende ist, dass die Schärfe auf den schönen Staubgefäßen fehlt. Ich hätte entweder den Fokus mit gleicher Blende direkt auf die Staubgefäße gesetzt oder aber den Fokus beibelassen und die Blendenzahl etwas nach oben korrigiert.
 
Airball: Tolle Farben, ich würde mir die Blüte aber auch weiter rechts wünschen, so dass sie ins Bild schaut.

Loni: Mir gefällt auch das Erste besser, das zweite ist mir etwas zu rosa. Und dein 135er macht auch ein sehr schönes Bokeh:top:. Und der Flaum ist schön scharf. Meine Zwischenringe sind schon bestellt und sind gerade auf dem weiten Weg von China hier her. dann komm ich auch näher an die Blumen ran.:) 1,5m Naheinstellgrenze ist für Blumen einfach nicht ganz optimal;). Wir sollten mal nen Sammelthread K-Mount 135er im Vergleich machen, sind ja doch einige unterschiedliche hier im Thread vertreten.

Philippe: Mir gefällt das weiche braune Bokeh und die Bildaufteilung sehr gut. Ein klein wenig irritiert mich das unscharfe Blütenblatt, das sich vor den Stempel schiebt.
 
Meine Damen und Herren:D Ihr habt aber jetzt ne Schlagzahl drauf! Herzlich willkommen die neuen:)! Nach'm Zahnarzt:ugly: noch schnell ein Bild und Kommis gibts abends.

Hab heute die Blüte einer Zaubernuss. Das Objektiv an der absoluten Naheinstellungsgrenze ausgetestet, deswegen, der extrem minimale Schärfebereich. Das Bild daher NMZ. Die Blüte daneben hätte ich auch noch gerne scharf gehabt, aber dann will man auch wieder ein schönes Bokeh mit annähernd Offenblende:angel:. Der/dem einen oder anderen vielleicht zu wenig Schärfe, oder? Also, an der absoluten Naheinstellungsgrenze eher die Blende nicht zu offen, man lernt nie aus! Ich denke, so Blende 7,1 wär's gewesen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174481[/ATTACH_ERROR]
 
@ moko

so einen Vergleichs-Thread hatte ich irgendwo schonmal gefunden...
Ich such den mal, heute Abend.:)

Als Zwischenring verwende ich einen alten, manuellen Telekonverter, aus dem ich die Linsen entfernt habe :angel:
 
Hallo Forenuser,

ich poste nun das erste Mal eines meiner Bilder und bin gespannt was ihr dazu sagt. Natürlich ist jede kontruktive Kritik willkommen, da ich noch ziemlich in den Kinderschuhen der Fotografie stecke, aber sehr sehr gern weiterkommen will :) Und wenn nicht hier wo dann.

Vielleicht noch ein paar Worte zu dem Bild:

Dieses Bild ist in einem Park entstanden, und zeigt Krokusse die gaaaanz alleine und verlassen zwischen einem Meer aus Scilla-Blumen (oder auch Blausterne). An dem Bild selbst gefällt mir der Kontrast sehr gut und der verschwommene Hintergrund hebt die Krokusse sehr schön heraus.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruß

EmBee
 
Hallo nochmal,

da ich gerade ein bisschen Zeit habe, werde ich auch mal versuchen ein paar Kommentare loszuwerden, sofern meine Stimme als Anfänger überhaupt berechtigt ist diese tollen Bilder zu kommentieren.

@kraxla: Hier finde ich, dass der verschwommene und farblich warme Hintergrund dem Gesamtbild eine sehr weiche Note gibt. Dass das Ende des Astes aus dem "Verschwimm-Meer" herausguckt finde ich ein schönes Detail :)

@philippe: Ein schönes Bild. Was ich etwas schade finde ist, dass die Blüte nicht ganz geöffnet ist, und so das vordere Blürenblatt nicht im Fokus liegt.

Soweit erstmal von mir. Ich werde mal ein bisschen in meiner digitalen Bilderbox nachsehen, ob ich noch das ein oder andere Bild hochladen kann.

Gruß

EmBee
 
So ich bin noch ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Fotografie..
das Bild ist vor ein paar Tagen im Garten entstanden..Beim Grill ist der Boden weggerostet..und auf dem Terrassenboden gelandet..und einer der Blumen vom Beet hat sich iwie drauf verirrt..

Hoffe es gefällt euch..obwohl ich noch Neuling bin..hoffe auf konstruktive Kritik..Bilder sind OOC aus ner Lumix GF 2 mit Kitobjektiv...nur die Farben wurden ein wenig nachgesättigt..


So mein Kommentare falls sie als Neuling angebrahcht sind...

@ lonicera66: ich find das Bearbeitete Bild schöner..die Farben sind sehr harmonisch mit der der Blüte..

@philippe87: mir gefällt der Hintergrund vom Bild nicht..aber sonst klasse Aufname :)

@kraxla1: wow super Bild..das Bokeh gefällt mir sehr sehr gut :)

@embee83: Auch sehr schönes Motiv..aber ich habe das Gefühl das der fokusierte Krokus nicht wirklich
scharf ist..oder irre ich mich da..fände es noch schönes wenn der erste Krokus richtig scharf wäre..und die anderen beiden mehr im Bokeh verschwinden würden..
 
Zuletzt bearbeitet:
@lonicera66 #481: Finde ehrlichgesagt beide Bilder vom WB nicht gut. Das zweite ist aber deutlich schlechter. Viel zu rot/magenta

@philippe87 #482: Leider etwas hartes Licht. Bildaufteilung st ok. Schärfe etwas minimalistisch angelegt. Hätte mir vill gewünscht, dass die Blüte im ganzen mehr Schärfe hat;also etwas abblenden.
Zum HG wurde schon was gesagt...

@kraxla1 #487: für einen Naheinstellgrenze-test absolut ok. Bokeh ist ok. Schärfe auf einer kleinen Blüte perfekt.
Wie shcon von dir vermutete: Mit ist die Schärfentiefe zu gering ;)

@embee83 # 489: Leider ist nicht nur der HG verschwommen..... Das Bild ist imA leider absolut nicht scharf. Außerdem stört mich der unruhige VG (Graß). Lenkt sehr stark ab.
Was schön ist, ist der HG. DIe blauen Blüten bilden einen schönen strukturierten HG der nihct ablenkt und einen schönen Farbverlauf hat.
 
Nochmal zwei Leberblümchen von mir.

VG
Sven

PS: Heuet binde ich sie mal nicht ein. Nihct das es dem ein oder anderen wieder die Bildschirmauflösung sprengt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, und willkommen den neuen hier im Thread!
Erhard, ich hoffe, es war nicht zu schlimm :)

Hier erstmal mein Bild, Kommis kommen etwas später, vielleicht auch erst heute Abend.
Farb"treppen" sind vom Verkleinern, auf dem Original nicht zu sehen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174591[/ATTACH_ERROR]
 
@kraxla1
#487 – Also wenn das ein NMZ ist dann brech ich ab - wie genial ist das denn wieder! Das Bokeh eine Augenweide und der Block auf das Motiv ausgesprochen spannend.

@embee83
#489 – Der HG ist wirklich schön, die Perspektive gefällt mir auch und der Bildschnitt sagt mir zu. Leider ist kein Krokus wirklich scharf, was mich wundert bei Blende 7.1. - kann das schon Verwacklungsunschärfe sein? Das trübt den Gesamteindruck des Bildes natürlich erheblich. Versuch mal eine offenere Blende, vielleicht auch keine 300mm (evtl. macht dir das Probleme) und schon muss die ISO auch nicht auf 800 hoch.

@coolkiffings
#491 – Starke Farbe und der Schärfeverlauf taugt mir auch. Mir ist allerdings zu viel darum herum und da mir der Hinter- und Vordergrund nicht so zusagt, stört mich das etwas.

@Eisritter
#493 – Das Blümchen ist wunderschön scharf, die Tropfen sehr fein und es hebt sich super vom HG ab. Mir ist alles nur zu sehr an den rechten Rand gerückt und die Schärfe am Boden sagt mir auch nicht so zu.

@Tigerin
#494 – Schön pastellig und flauschig weich. Farbe auch top! Mir ist es in diesem Fall aber fast schon einen Tick zu weich. Ist aber eine spannende Idee mal mit so einer Brennweite auf das Motiv loszugehen.
 
walldorf

eigentlich auf der gesammten Blüte, besonders das dings in der mitte... habs manuell gemacht mit liveview, amche es heute soweiso nochmal


kommis heute abend
 
War auch heute mal wieder am fotografieren.
Ich hoffe es gefällt.
Ist mal (weil nicht möglich und mit Tele fotografiert) nicht so ein super Bokeh..aber ich finde die Farben super.

Eisritter,
#462: Beide Bilder gefallen mir sehr. Ich habe keine Verbesserungsvorschläge.
Bokeh und Farben sind super schön.

#493: 2. gefällt mir viel besser. 1. ist vom Beschnitt nicht so toll - Meiner Meinung nach. Das 2. hast Du viel besser hinbekommen.

Xiviliai,
#466: Ist mir bei beiden Bildern zu viel drauf... es wirkt regelrecht überladen von den ganzen Motiven. Manchmal wäre weniger einfach besser.
Technisch sind sie ganz gut.

Leitwinkel,
#473: Technisch alles Top gelöst..doch der Bildaufbau ist sehr unstimmig.
Du hast schon viel bessere Bilder gemacht.

logifan,
#474: Wie schon gesagt - kommentier mal die anderen Bilder ;)
Mir gefällt das ein wenig unruhige Bokeh sehr, da es die Blüte echt super wiederspiegelt. Sehr gut!

Airball,
#476: Gibts nichts dran auszusetzen - toll.

lonicera66,
#481: Beide Bilder sind ne Klasse für sich. Auch wenn ich manchmal diese unscharfen Vordergründe ich nicht so mag, gefällt mir diesmal so ein Bild :D
Die Bearbeitung ist gut getroffen.

philippe87,
#482: Entweder die Schärfe sitzt an der falschen Stelle oder sie sitzt gar nicht..irgendwie isst die nicht so doll. Die Blume sitzt zu weit in der Ecke, ist zu gequetscht.
Bokeh und HG :top:

kraxla1,
#487: Super toll, schärfe sitzt perfekt, Bokeh auch und die Farben gefallen auch. Schön!

embee83,
#489: Die Schärfe sitzt ein wenig vor den Krokussen. Es wirkt dadurch zwar verträumt und nett..aber mir würde es mit knackiger Schräfe eher gefallen.
Ansonsten echt gut!

coolkiffings,
#491: So ähnlich habe ich mit den Bokeh auch angefangen...Also mit so einem Motiv. Gefällt mir von der Schärfe und den Farben.
Weiter so!

Tigerin,
#494: Der Hammer! Bokeh, Farben, HG. Eigentlich passt alles. Aber mit der Weichheit muss ich Walldorf recht geben.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2174603[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo...

erstmal vielen vielen Dank für die Kritik. Wenn ich ehrlich bin, war mir klar, dass das mit der Unschärfe bemängelt werden würde, aber ich bin sehr froh, dass mir auch ein Tipp gegeben wurde, wie ich es das nächste Mal besser machen kann...:) Dafür ein Dank.

Ich habe jetzt noch zwei Bilder. Also eigentlich ist es das gleiche. In der ersten Version ist es im Original und in der zweiten habe ich es mit einfachsten Mitteln bearbeitet. Mich würde eure Meinung zu beiden interressieren.

@Sim0n: Die satte Farbe ist echt ne Wucht und auch ohne Bokeh sieht dieses Bild wirklich erste Sahne aus :)

@Tigerin: Das was bei Sim0n mit der Schärfe so klasse ist, ist bei deinem Bild die schöne Weichheit :) Das gefällt mir ausgezeichnet gut. Auch das Licht, was die Blätter so schln leuchten lässt ist sehr schön eingefangen :)
 
embee, ganz schnell zu deinem Bild, weil du gerade ob bist.

Versuche, die Kamera mal auf ein Handtuch zu legen und dann auf Bodenhöhe zu fotografieren. Blende sehr weit auf, damit ein schönes Bokeh entsteht. Dann such dir nicht die ganze Wiese, sondern 1-2 einzelne Blümchen raus und stelle sie schön frei.
Dein Bild zeigt mit irgentwie nichts. Was wolltest du fotografieren? Was wolltest du uns sagen? etc :)


LG
Christian, der sich gerade einen neunen minibeanbag baut und gleich foten geht :)
 
@Chrstian: Danke für deine schöne und wirklich tolle Kritik. Das mit solche einem BeanBag ist ne klasse idee und ich denke, das kann man auch ganz gut selber bauen.

Im Hinterkopf bei diesem Bild hatte ich sowas wie "Morgenstimmung" (obwohl das Bild eigentlich abends aufgenommen wurde). Es war eigentlich eher ein Schnappschuss, aber irgendwie ist dieses ausdrucklose was du angesprochen hast, genau das was ich interessant finde und mich an Morgenstimmung erinnert, denn morgens weiß ich manchmal auch irgendwie nicht so recht was ich sagen soll bzw. ist das mit dem Ausdruck manchmal gar nicht so wichtig. Man muss morgens eben einfach nichts sagen :D Einfach genießen... ;)

edit: Ich habe an diesem Objektiv leider keinen Bild-Stabilisator dran...daher kommt wahrscheinlich diese grundlegende Unschärfe :( Aber ich arbeite dran :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten