• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Hallo, schade, mußte gestern einfach mal aufs rad, danach lag ich im garten und es zog zu, da mache ich wieder zu dunkele bilder, haha!

@lurik 2623 an und für sich finde ich das bild sehr schön, soweit beurteilbar, wenn der irre grün in grüne „flammen“hintergrund nicht wäre würde ich sagen oben ist zuviel platz. Schemenhafte objekte im vordergrund sind eigentlich mein geschmack, hier für mich etwas zuviel
2647 genauso!
@mkropfbe 2624 im vergleich zu lurik hier besser, weil eben das hauptmotiv nicht verdeckt eher ein schönes gegengewicht darstellt, sieht für mich wirklich sehr schön nach frühling aus!
@sammy 2625 kein wirkliches zentrum, trotzdem gefällt es mir sehr gut,
2652 wieder sehr dynamisch, da bist du aber auch tief runter, schön
@tigerin 2626 hübsches gänseblümchen im schatten, wirkt fast wie auf der bühne stehend mit gemaltem hintergrund
2643 finde ich nicht so gelungen, die gelbe blüte geht vor dem sehr hellen hintergrund unter
2659 gut gemacht aber es spricht mich nicht so richtig an
@mooskügelchen 2628 sehr schöner kontrast, das tolle blau und das sanfte grün auch der schärfebereich gefällt mir gut
2653 schöner blickwinkel, allerdings hätte ich die angeschnittenen blüten gestempelt
@leitwinkel 2632 und 2650 also das zweite gefällt mir deutlich besser, das erste ist sogar für mich zu dunkel, du hast es so ein bißchen mit dem wimmeligen, kann das sein?
@rasebie 2633 ich finde es auf jedenfall gelungen, erstens der tolle kontrast zwischen den hellen zarten blüten und dem fast düsteren hintergrund erzeugt viel spannung und die anderen blüten lassen es ein bißchen nach spiegelsaal (wie viele sich wiederholenden reflektionen) wirken
@kraxla 2636 ganz großes kino finde ich! es wirkt beinahe wie ein aquarell, starkes blau vor dem fast neutralen hintergrund, super!
@pinky 2644 an sich gelungen, irgendwie werde ich mit der aufteilung nicht ganz warm
@simon 2646 irgendwie nicht meins, zu blaß, die hübsche kleine blüte geht unter
@habren 2649 ja, gefällt mir, ein bißchen stört der ast oben rechts
@lionfight 2651 nicht übel
@ senta 2654 toll, satte farben liebe ich, auch der kontrast zu den hintergrundfarben gefällt mir gut
@safir 2655 vor dem dunklen hintergrund kommt das hauptmotiv zwar ganz gut zur geltung aber es ist schon sehr dunkel, sogar für mich
@airball 2660 auch nicht schlecht gemacht, trotzdem irgendwie kommt es bei mir nicht an

vielleicht komme ich heute abend noch zum einstellen

p'itti
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ihr lieben anbei ein paar Kommentare

Bild folgt später

@ Airball schön das Du wieder zurück bist.:top:
Dann zeigst Du ein sehr schönes Bild! mir gefällt besondert der tolle Fokus Punkt und die Halme im Bokeh

@ Andrea sehr schön umgetzt stimme aber Airball zu die Blüte vor einem dunklen HG wäre kontrastreicher

@ Safir Bildaufbau und Strucktur gefallen mir ein schöner Einstieg

@ SentaCS sehr Farbenfroh Bildaufbau ist etwas besonderes sehr schön

@ mooskügelchen schönes Bild Farben, Fokus nix zu meckern, klasse

@ Sammy1997 sehr schön Aufbau, Stimmung alles sehr harmonisch gefällt mir

@ lionfight Die Hauptblühte und der HG super schön mich lenkt nur der untere VG etwas ab.

@ Leitwinkel toll die Blüten eingefangen gefällt mir gut

@ Habren Bild und Stimmung sind klasse der Fokuspunkt gibt etwas anlass zur Kritik den finde ich leider nicht ....

@ Stefan klasse einfach wunderschön 2 Faren reichen doch im Bild mit ihren Fassetten aus ..

@ Sim0n. sie sieht so einsam aus und verspielt klasse arbeit
 
@ airball
Schön.

@ tigerin
Wiederum sehr schön.
Aber es fehlt mir etwas am Kontrast zwischen Blüte und Hintergrund.

@ Safir
Mir fehlts auch an Schärfe und an Kontrasten.

@ Senta
Schöne, ungewöhnliche Perspektive.
Nur die Blume rechts ist mir zu dominierend.

@ Mooskügelchen
Gefällt mir. Finde ich sehr gut.


@ Sammy
Das passt. Sehr schön.


P5015387-001.JPG



Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Senta, frühlingshaft luftig leicht kommt dein Bild daher! Wahnsinn, wieviele verschiedene Farben da drin sind!
Hast du die Sättigung/Dynamik stark erhöht?
Besonders oben rechts scheint es mit Tonwertabrisse zu geben- oder die sind vom Verkleinern.

ne, ich hab die Sättigung nur etwas erhöht, war aber RAW. Ich denke das ist einfach das Motiv, das rechts oben sind ja die Äste.



Danke allen für die Kritik!
 
Guten Tag Genossen und Genossinen :lol:

So zwecks Feiertag mal wieder etwas Zeit für hier :).

Tigi: 2643= ein sehr schönes Bild kann mann da nur sagen :top: 2659= gefällt mir nicht ganz so: die blüte kann sich voller gras im vg nicht richtig entfalten einfach den mittleren grünen bereich entfernen dann wärs wieder :top::lol:

Pinky: 2644= ist etwas zu wenig luft nach oben in dem Beschnitt aber vl auch zu wenig gescheiter HG verfügbar :)

Simon: 2646= gewohnte quali von dir aber die Blüte macht nicht so viel her, ebenso der HG um den richtigen Kick zu bringen eher mal sowas NMZ unter Simon-Standart betrachtet :lol:

Stefan: 2647= sehr schönes Licht mit den saftigen Gras so, sehr gut gelungen :top:

Habren: 2649= könnt noch etwas mehr schärfe nach vorne vetragen mit ner 5,6 vl ansonsten vom schnitt her weis net ganz so ganz gefällt er mir nicht kann aber auch grad kein vorschlag geben :/

Leitwinkel: 2650= das helle im HG lenkt schon etwas ab, so richtig mag mir dir leichte blau stich nich gefallen sonst bin ich ganz offen für solche bilder :)

Joe: 2651= hätt das bild noch mehr bild nach rechts gegönnt in 3:2 so gefällts mir so mittig nicht ganz weil mir dann auf der rechten hälfte unten etwas lila fehlt und so links mehr lila ist und so das gelichgewicht net ganz stimmt :lol: daher mit etwas mehr auslauf nach rechts um vons mittige weg zu kommen :) 2663= gefällt mir so besser gleichmäßige HG verhältnisse nur das eingestellte bild ist etwas zu klein geraten da brauch ich ja scho ne lupe :lol:

Sammy: 2652= wo sind die exifs :confused: aber genau richtig gemacht das man etwas gänsigelb sieht so gefällt es mir richtig :top:

Moos: 2653= hätte die Blüte noch etwas nach unten genommen, damit die ein Blüte unten aus der schärfebene rausfällt. und noch ne f4-f5 gegeben um das blüteninnere ganz scharf zu bekommen. das gelb ist dafür gut eingefangen :)

Senta: 2654= ist farblich ne bombe und für mich schon etwas zu viel grad im HG die grassen farben :angel: aber mal interessant sowas zu abwechslung zu sehen :)

Safir: 2655= der HG ist mir zu dunkel geraten zieht die blüten etwas mit uíns dunkle nab, sonst hätte hier auch gut mittig gepasst :)

Airball: 2660= hmm hg farblich ja nicht so bolle :/ sonst mir zu nah dran im querformat. vl im hochformat und etwas weiter weg und paar blätter mit drauf nehmen, die scheinen schön grad nach oben zu gehen und sind schön saftig grün. so als zusätzlich beiwerk zur blüte :)

So vom gestrigen Spaziergang eine schön aufgegange Knospe vom welchen Baum? Bin froh das der HG mir doch noch so gut gelungen ist war eigentlich zu viel mist hinten aber irgendwie hatt doch ne Stellung gepasst keine Zäune und Häuser drauf zu bekommen :lol:

Aufnahme: Sigma 150mm non OS

PEIMG_2569.jpg
 
So, mein Beitrag samt Kommentare für heute:


Tigerin:
#2659 - Andrea, Dein Bild vermittelt eine angenehme Wärme. Schön, wie Du die Blüte freigestellt hast. Der grüne Bereich im Vordergrund ist mir allerdings auch etwas zu dominant.

Airball:
#2660 - ja, ein besseres Licht hätte das Bild aufgewertet. Aber auch so zeigst Du ein knacke-scharfe Blüte mit schönem Detailreichtum. Das Bokeh ist angenehm. Wäre das Motiv einen Hochformatversuch wert gewesen?

lionfight:
#2663 - ja, im Hochformat deutlich besser. Jetzt noch die Blüte ins Bild schauen lassen, also links anordnen... das wär´s!

philippe87:
#2664 - mal keine Blüte und das geht voll in Ordnung. Das Bild strahlt für mich eine große Ruhe aus. Die Grüntöne sind angenehm warm, das Bild insgesamt sehr weich mit tollem Bokeh. Gefällt mir gut, ich hätt´s nicht ganz so weit oben positioniert, aber sonst sehr schön :top:

Von mir gibt´s heute Kuhschellen in Flammen:

comp_DSCF0841.jpg
 
Hallöchen,
danke nochmal für die Kommis. Sehe ich genau so. Habe heute auch noch mal das gleiche Motiv bearbeitet sozudagen. Die Blume steht am Gartenteich. Also genug Zeit zum üben...


SentaCS: Wow, das sind mal Farben. Wahnsinn. Super

Safir: finde auch, dass etwas Schärfe fehlt und mir ist der HG etwas zu dunkel. Die Blüten sind aber schön gut im Bild platziert.

Andrea: Ich zeige einfach mal das nächste. Beim wärmer entwickeln wird mir das Gelb immer zu krass. Deswegen hatte ich die Sättigung reduziert. Nun aber zu deinem Bild. Ich finde es super. Die Blüte hält einen richtig im Bild fest.

Airball: Ich finde die Blüte kippt zu sehr nach vorne. Die Grüntöne sind mir etwas zu gesättigt, für das recht zarte Bild.


lionfight: Schöne Farben. Ich hätte die Blüte lieber weiter links im Bild. Ansonsten ist die Aufteilung sehr schön.

philippe87: Irgendwie stört mich die Position von dem Pollendings. Ich weiß aber nicht genau, wie ich es sonst platzieren würde. Ansonsten schließe ich mich Stefan an, schöne satte Grüntöne.

Stefan: Klasse Motiv, klasse Farben. Mir ist der HG nur etwas unruhig.

Neuer Versuch, dieses hat eine weniger Schare Blüte im Vordergrund.

IMG_7794klein2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Phillippe
Schönes Motiv, sehr ruhige Farben.
Ein bisschen hoch plaziert.

@Lu_rik
Wunderbar.
Schöne Farben.


@ Mooskügelchen
Hervvoragend.
Da passt alles.


Gruß!
der Joe
 
Irgendwie bin ich die letzten Tage nie so richtig in Ruhe zum Fotografieren gekommen, und dann war es dauernd wieder dunkel oder windig.
Na ja. Auch die Bilder, die ich jetzt nicht mehr kommentiere, haben mich sehr beeindruckt!

Die letzten 24h:

@Senta: Irre Farbkombi, waren die Farben so intensiv? Mutig!

@Safir: Solche Kugeldinger finde ich extrem schwierig, die sind bei mir entweder unscharf oder alles wird unruhig. Hast du gut hingekriegt.

@ Tigerin/ Andrea: Auch sehr eigene Stimmung. Fast ein wenig melancholisch. Aber toll gemacht.

@ Lionfight: Unscheinbares Blümchen schön in Szene gesetzt. Toll wie du das Blau hinkriegst.

@Pinki das Neue: Jo, das ist mal eine Sonnenblume. Ach mal nett!

@ Philippe: Sehr elegant. Sehr viel, sehr schönes Grün. Ich hätte die Blüte (Ahorn?) vielleicht nicht gaanz so weit oben hingesetzt.

@Stefan/Lurik: Wahnsinnsfarbkombination! Ein Bogen aus Licht!:top:
Mich würde interessieren, wie das Bild wirken würde, wenn die hintere Blüte etwas unschärfer wäre.

@Mooskügelchen: Schöne Stimmung, wie im Morgennebel. Vielleicht noch ein klein wenig mehr Schärfe nach hinten raus?

So, ich habe nur was sehr Unscheinbares. Ich hätte doch gerne noch ein wenig mehr Autofokuspunkte, gerade bei so kleinen Blütchen. Hat jemand Geld über?;)
Liebe Grüße
Kathrin


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend

so es ist schon spät aber ein Bildchen habe ich heute natürlich auch noch dabei.

also Euch einen schönen Abend



" Ich kann mich drehen und drehen aber heute scheint mir die Sonne auf den Rücken ..." :lol:

dslr IMG_4517.JPG
 
So noch ein paar Kommentare zum Abend.

@ mooskügelchen super schön eine Blüte geschlossen die andere weit geöffnet klasse :top::top::top: tolle Stimmung

@ Stefan vielleicht etwas überschärft aber sonst ein tolles Bild schöne Farben und gelungener Aufbau, Ich mag die feinen Struckturen und Häarchen.

@ philippe87 gefällt mir aber irgendwie will mir nicht so recht etwas einfallen zu Deinem Bild. Fokus top, HG Bokeh auch Bildaufbau passt aber irgendwie feht mir noch das besondere

@ lionfight wie beim ersten Kommentar mich lenkt der VG etwas zu stakr ab
 
ich trau mich auch mal wieder rein :)

@pinky0073 #2670: die Perspektive spricht mich leider nicht an :(

@Kathrine #2669: schöner Kontrast, dieses kleine, zierliche Ding mit weichem blau und knalligem gelb mitten in den großen, dunkelgrünen Blättern

@mooskügelchen #2667: Gefällt mir, wie ne kleine Zeitreise. Vorne noch geschlossen und hinten in voller Pracht. Wenn ich was kritisieren müsste, dann die Ecke links unten

@Lu_rik #2666: Super deine brennenden Kuhschellen :top:

@philippie87 #2665: Anders muss nicht schlecht sein!

@lionfight #2663: die zweite Blüte von oben ist mir fast etwas zu weich. Untenrum gefällts aber. Ich fände vlt. einen engeren Beschnitt noch ansprechender.

@Airball #2660: die Position ist nicht so meins. Mags entweder mittiger oder weiter links

@Tigerin #2659: Was soll man sagen? Auf den Punkt!

@Safir #2655: Der Hintergrund ist mir etwas dunkel

@SentaCS #2654: Schön knallige Farben :)

Nun meins, zwei große "Er hat Jehova gesagt"s: billige Nahlinse(glaube +2) und ne Wohnungsblume(Ornithogalum Dubium/Orangefarbener Milchstern) von der Fensterbank, aber auch die erfreut sich der länger und wärmer werdenden Tage, ich hoffe es gefällt

DSC_2009_1_cr_klein.jpg
 
?.. Ich hätte doch gerne noch ein wenig mehr Autofokuspunkte, gerade bei so kleinen Blütchen. Hat jemand Geld über?;)
Liebe Grüße
Kathrin

Hallo Kathrin, irgendwann reichten mir die Autofokuspunkte meiner D90 auch nicht mehr und ich hab bei einem Pflanzenmotiv auf manuell fokussieren umgestellt. Du wirst lachen ich benutze die Automatik für Makro's generell nicht mehr. Wenn Du mal auf manuell fokussieren umgestellt bist, geht's auch recht flott und Du hast 1000 ManuellFokuspunkte:D;):top:
 
Na da hab ich doch glatt 2 vergessen

@ Kathrine mehr Autofokuspunkte ??!? hmm ich schalte bei meiner 5d oder 1000d je nach dem alle bis auf einen ab! damit der Fokus genau da sitzt wo er soll und sonst alle weg und manuel !!!
Deine kleinen Blüten hast Du toll getroffen gefallen mir sehr und danke für die Kommies ;)


@ hmm schwierig mir ist das Bild oben etwas kahl und aber schön so recht weiß ich nichts damit anzufangen, Farben und Fokus passen
 
Ich schalte ja auch auf einen, aber der sitzt dann nie ganz genau da, wo ich ihn vom Bildaufbau her haben will.
Das manuelle Scharfstellen muss ich noch üben, bin ich kein Held drin, besonders, wenn ich flach im Matsch liege und mein Mann und mein Hund bereits vorwurfsvoll mit den Hufen scharren. (Fotografieren ist ein unsoziales Hobby, seid ihr noch verheiratet?:rolleyes:)
Grüßle
K.
 
Guten Morgen zusammen!

(Fotografieren ist ein unsoziales Hobby, seid ihr noch verheiratet?:rolleyes:)
Grüßle
K.
Kathrin, du hast vollkommen recht!
Wenn man mit Nicht-Fotografen unterwegs ist, macht es nicht so viel Spaß.
Ich ziehe immer am Liebsten mit einer Freundin los, manchmal gibt es auch User-Treffen mit Leuten hier aus dem Forum, wo man gemeinsam fotografieren geht.
Manuell fokussieren ist relativ einfach, wenn man sich daran gewöhnt hat. Manchmal hab ich aber auch keine Lust, manuell einzustellen, dann darf der AF auch wieder ran. ;)

Mein Bild für heute ist etwas mehr bearbeitet, also vielleicht nichts für die Puristen unter uns.
Mir gefällt es aber so.

DSC_9567-4 k.JPG

Kommis folgen.
 
Ehrwien, ich bin begeistert von den Farben auf deinem Bild! Dieses sanfte Grün und dazu der Kontrast zum Orange, echt klasse!
Die Bildgestaltung ist eigenwillig, interessant und mal was anderes. Mir gefällt´s!

Ingo, die Perspektive finde ich witzig, man schaut praktisch "mit den Augen der Narzisse" ins Bild.
Durch den unscharfen Stengel im Vordergrund wird mein Blick aber sehr abgelenkt und es entsteht bei mir ein Gefühl von Unschärfe im Bild.

Kathrin, das Bild ist wunderschön.
Tolle Abendlichtstimmung, warme und weiche Farbtöne, klasse scharf und dazu eine stimmige Bildgestaltung. Rechts noch Platz für Text, da kannst du schön eine Postkarte draus machen :)

Moosi, super! Das gefällt mir sehr viel besser als das gestrige Bild.
Tolle Bildgestaltung, schön, dass die Knospe noch dabei ist, die rundet das Bild ab.
Den HG finde ich immer noch etwas gräulich, hattest du wenig Licht an dem Tag?
Aber die Blüte strahlt ja so sonnengelb, das gleicht es wieder aus.
Ich finde es sehr schön :)

Stefan, großartiges Bild, super stimmungsvoll, es knallt richtig.
Toll die Farben und die Form der Stengel der Kuhschellen wertet das Bild zusätzlich auf!
Gefällt mir super!

Phil, klasse gemacht! Schön einfach und einfach schön!
Tolle Farben und knackige Schärfe, wie von dir gewohnt.
Gefällt mir sehr gut!

Joe, so finde ich es sehr schön! Was meinst du denn selbst im Vergleich zum Beschnitt von gestern?

Roman, hi und schön, dass du wieder dabei bist! :)
Ich hab hier noch keine weißen Traubenhyazinthen gesehen, die sehen ja echt sehr elegant aus!
Mir gefällt besonders, wie die Blüte von den Gräsern eingerahmt ist.
Evtl hätte ich eine Hochkant-Aufnahme gemacht.
Die Schärfe scheint mir unter dem Verkleinern gelitten zu haben, kann das sein?
 
So, ich habe nur was sehr Unscheinbares. Ich hätte doch gerne noch ein wenig mehr Autofokuspunkte, gerade bei so kleinen Blütchen.
Warum?
Ich arbeite da (wie auch sonst fast immer) nur mit einem einzigen Punkt.
Was nützen mir da mehr Punkte, wenn ich einen bestimmten Punkt scharf oder eben auch unscharf haben will?
Zwar OT, aber würde mich mal interessieren.


Gruß!
der Joe
 
Joe, so finde ich es sehr schön! Was meinst du denn selbst im Vergleich zum Beschnitt von gestern?
Ich hatte von vornherein beide Bilder fürs Forum vorbereitet.
Ich stelle immer gerne das Wichtigste in die Mitte. Kommt meist nicht so gut an, aber mir gefällts irgendwie.

Das Hochformat hat aber mehr Spannung im Bild.

Diese Art von Pflanzenfotographie ist ganz neu für mich. Bisher habe ich das immer mehr dokumentarisch gehalten und nicht so "künstlerisch" (nicht missverstehen bitte).
Dazu kommt noch, dass ich mich da mit meiner Ausrüstung schon etwas hart tue, da ich nur eine sehr kurzes Macro habe und die Bilder alle mit einem 50-200 mache.
Aber ich lerne ständig dazu. Das ist sehr angenehm hier.


Gruß!
der Joe
 
Warum?
Ich arbeite da (wie auch sonst fast immer) nur mit einem einzigen Punkt.
Was nützen mir da mehr Punkte, wenn ich einen bestimmten Punkt scharf oder eben auch unscharf haben will?
Zwar OT, aber würde mich mal interessieren.


Gruß!
der Joe

Hallo Joe, ich misch mich mal ein :)
Ich denke, Kathrin hätte gerne mehr Fokuspunkte, weil der einzelne Fokuspunkt dann kleiner wäre und dadurch genauer das trifft, was sie scharf haben will. :)

Ich stelle immer gerne das Wichtigste in die Mitte. Kommt meist nicht so gut an, aber mir gefällts irgendwie.
Das ist natürlich immer Geschmackssache, wie es einem gefällt, und wenn es dir so mittiger gefällt, dann ist das eben dein Geschmack.
Lass dich da nicht verunsichern!
Bei mir ist es keine Pauschalregel, dass es nicht mittig sein DARF.
Oft gefällt es mir aber besser, wenn das Hauptmotiv nicht mittig aufgenommen ist, eben weil es die Betrachtung des Bildes interessanter macht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten