• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

Und hier noch - der Vollständigkeit halber - der Kastanienast mit der Schärfeebene auf der (kompletten) Knospe.
Mir gefiel allerdings bei Variante 1 die Schärfe auf dem Blatt, der Aufbau und das Bokeh besser, daher der Anschnitt...

DSC08694RvR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, ja, ich finde dieses Bild auch toll, aber es ist ja nicht nur orange, sondern alle Nuancen zwischen rot und gelb sind enthalten - sonst nichts. Das fand ich reizvoll. Jetzt gefällt mir aber der schwarze, kleine Rahmen nicht mehr. Weiß und übliche Breite wäre vielleicht schöner, oder?

Deine Blüten sehen fast wie Blütenkugeln aus! Mir gefällt die Farbkombination sehr gut. Rechts wird das Bild leider etwas dunkel, finde ich. Vielleicht hätte man mit zwei Schritten nach rechts und leichter Drehung die Perspektive so verändern können, dass der HG dann nicht so abfällt.

Vielen Dank, daduda! Deine rosa Blütenpuschel sind ja wohl mal allerliebst! Was die Perspektive angeht, schließe ich mich rik an, ein Schritt nach rechts und der dunkle rechte Teil wäre aus dem Bild. Aber vielleicht wolltest Du ihn ja genau so drin haben... :confused:

Danke für die ausführlichen Feedbacks.

@rikmanfredson
Ja, es sind alle Abstufungen von Gelb bis Rot enthalten, aber auch viel Orange und Gelb/Rot gemischt ergibt wieder Orange, deshalb für mich die bestimmende Farbe in diesem Bild.

Das mit dem Rahmen ist schwer für mich, ich selbst machen nie welche, was aber auch daran liegt, dass ich mich wohl nie entscheiden könnte welchen (dick, dünn, Farbe usw.), sie gefallen mir teils recht gut, wenn es passt ;)

Zu deinem Bild, ich glaube der schwarze Rahmen lässt in diesem Fall die Blume mehr strahlen und hebt sie optisch hervor, ohne Vergleich vermute ich mir gefällt es besser als ein weißer Rahem in diesem Fall.
Von der Stärke her, wäre er zu dünn hätte er keine optische Wirkung, zu dick erschlägt er das Bild.

Ich fand den Gesamteindruck jedenfalls stimmig.

@rikmanfredson
@Pippilotta

Zu meinem Bild, ich kann es jetzt natürlich nicht beschwören, aber man sieht links oben ja schon den nächsten Baumstamm ins Bild ragen, ich vermute dann wäre der Stamm recht dominant im Hintergrund gewesen.

Die Grundidee war, nach den vielen Detailaufnahmen, mehrere der Blütenbüschel in einer Schärfeebene zu haben, so was ist gar nicht so leicht zu finden, mit einer anderen Perspektive wäre da vermutlich wieder nur eines oder zwei im gleichen Abstand gewesen.

Man weiss natürlich nachher nie ob man "das Beste" aus der Situation herausgeholt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Abend war ich beim Obstbauern um die Ecke. Mein Ziel war es die Apfelblüten und den Obstgarten zu fotografieren. Als dann zufällig eine Biene auf der Blüte war, da nahm ich die Aufnahme natürlich auch noch mit :D.
Welches ist euer Favorit von den 3en?

Blume 259.jpg

Blume 319.jpg

Blume 272.jpg

@Pippilotta: Das erste Kastanienblütenbild, gefällt mir persönlich auch besser. Keine Ahnung warum.

@nennti#6283: Toll gesehen mit dem Schatten, mir persönlich ist der Ast aber ein wenig zu mittig positioniert. Eventuell würde es besser wirken, wenn der Ast im linken drittel ist und die Kamera ein wenig geneigt um nach rechts einen Unschärfe zu erzeugen? Oder den Ast aufs rechte drittel setzen? Das müsste man halt ausprobieren wie es wirkt.

@******* #6269 - Toll (y)

@Bueguzz #6268 - Wow, super Aufnahme mit dem Schatten auf dem Blatt. Da verweilt man länger bis man alles gesehen hat (y)(y)

@fmandel #6267 - Ich würde dem Bild noch ein wenig mehr Helligkeit geben.

@daduda #6266 - (y)

@Pippilotte #6263 - :eek: Tolles Foto (y)

Nun bleibt alle gesund und schönes Wochenende!
Mattias
 
Rein aus Interesse: Darf man da so einfach hineingehen oder muss man da vorher anfragen?

Bei unserem Obstbauern, ist ein riesiges gebiet rundherum eingezäunt wo in der Mitte ungefähr ihr Wohnhaus steht. Da ich sie auch gut kenne, fragte ich einfach und da bekam ich sofort die zusage, ich solle einfach zu ihrem Haus fahren durch das Tor welches sich dann automatisch öffnet und ich durfte mich dann frei bewegen. Natürlich spendierte ich dann auch ein paar Fotos für ihre Facebookseite als kleines Danke.

Kann mir aber schon vorstellen, dass man nicht einfach so irgendwo reingehen darf, da ja der Obstgarten auch deren Grundstück ist. Aber keine Ahnung, ich kenn mich da nicht so gut aus wie die Lage rechtlich so ist....
 
Also obwohl du mein Sumpfdotterblümchen nicht beachtet hast du böser du :D
finde ich das dritte am besten von den dreien.... das andere hat man doch schon öfter gesehen und beim dritten machts die perpektive doch zu was außergewöhnlichem

Oh Sorry, das ist mir leider durchgerutscht. :eek:

Also Nachtrag:

Tolles Foto dein Sumpfdotterblümchen. Die Freistellung und die Positionierung gefallen mir sehr gut! einzig der Ast oder was das ist was im rechten drittel unten reinkommt und rechts auf ca. halber höhe rausgeht, würde ich eventuell wegstempeln. Weiß nicht warum genau aber irgendwie stört es ein wenig finde ich.

Danke für deine Worte. Ja die Perspektive macht das dritte doch wirklich zu was besonderem wie du schon sagtest. Ist eigentlich auch eher mein Favorit. Werde es ziemlich wahrscheinlich bei dem WeeklyPic Projekt als Wochenbild hochladen.
 
@Pippilotta: Blütenpuschel: Das ist wieder so ein Bild, wie ich es mag: der HG ist so weit weg und so verschwommen, dass er halt einfach nur ein HG ist, ohne zu stören. Für so einen Blütenpuschel passt das wunderbar! Die Bildaufteilung ist Dir sehr schön gestaltet. Ich wüsste nicht, was man bei diesem Bild besser machen könnte.


(...) Manchmal reicht es einfach nicht mehr für mehr....aber wenn man jeden jetzt hier anmahnt weil er zu wenig schreibt dann wirds echt ruhig hier..

Ich glaube, so geht es den meisten hier. Wenn ich mich nehme, so habe ich auch oft einen langen Arbeitstag und muss ohnehin viel tippen und kommentieren, und mit dem Bearbeiten brauch ich auch ewig lange. Ich weiß, dass das Feedback zu einzelnen Bildern Zeit und Kraft kostet... Aber wenn ich die nicht aufbringen kann, dann stell ich hier auch kein Bild ein. Da es ja ohnehin so viele Threads zu den unterschiedlichsten Themen gibt, bei denen das Kommentieren nicht explizit erwähnt ist, dann kann man ja an solchen Tagen diese Threads nutzen. Das ist halt dann so, dass manchmal weniger los ist und machmal mehr. Bilder zeigen kann man ja wie gesagt an vielen Stellen, und Bilder ansehen auch. Ich hoffe, dass das jetzt nicht wieder schärfer rüberkommt, als es gemeint war. Ich will ja grundsätzlich niemanden vertreiben, sondern im Gegenteil zum aktiven Mitmachen hier auffordern.


@Pippilotta: Der "Kastanienast mit der Schärfeebene auf der (kompletten) Knospe" ist zwar auch schön, aber kann dem anderen Bild nach meinem Ermessen nicht das Wasser reichen. Wenn ich überlege, warum, weiß ich es auch nicht so recht, wahrscheinlich das Motiv an sich. Das hier ist wuseliger. Da wäre dann wohl besser, wenn der HG hinter der Knospe einfach auch nur "leer" wäre, sprich da wäre dann das delicious-Bokeh gefragt. :lol:


@daduda: Danke für Deine Gedanken zu den Bildern! Ich lasse den Rahmen mal so, wie er ist. Irgendwie ist das tagesabhängig...
Dass bei Deinen Bild die Gegebenheit zu der vorhanden Perepktive bzw. zu dem gewählten Ausschnitt führten, dachte ich mir schon fast.


@Mattias: Wenn der Garten eingezäunt ist, ist klar, dass man nicht hineingehen darf, ohne vorher zu fragen. Da ist von Vorteil, wenn Du die Leute kennst. Bei der Bildbewertung stimme ich Ruediger K zu, auch mit der Begründung.


Ich zeige heute eine welke Tulpe. Da ich fast nie so schönes Bokeh hinbekomme wie Pippilotta, "trickse" ich immer ein wenig und halte hinter die Blüten ein schwarzes T-Shirt. Mir gefällt der rein schwarzes HG bei Pflanzen meist sehr gut. Hier bei dieser fast schon total toten Tulpe macht er sich in meinen Augen gut:

5979-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
schönes habe ich gesehen...

@Mattias1990
Am besten gefällt mir das zweite, beim ersten finde ich den Ausschnitt etwas zu knapp, die Farben sind toll!

@rikmanfredson
Die Aufteilung der Tulpe gefällt mir gut, wie hast Du den Hintergrund so schwarz bekommen? Am unteren Rand könnte ich mir noch etwas mehr von dem Stiel vorstellen.
Die Märzbecher gefallen mir auch sehr, beide sind etwas morbide, aber im Kontrast vor dem Hintergrund sehr schön, die zwei Blattspitzen stören trotzdem ein bisschen.

Von mir gibts zwei Gänseblümchen aus dem Vorgarten...

p'itti
 

Anhänge

@rikmanfredson
Die Aufteilung der Tulpe gefällt mir gut, wie hast Du den Hintergrund so schwarz bekommen? Am unteren Rand könnte ich mir noch etwas mehr von dem Stiel vorstellen.

na, wie ich schrieb: das schwarze T-Shirt ausgezogen und dahinter gehalten. Das hatte ich mir auf den Seychellen so angefangen, und wenn ich dort ohne T-Shirt fotographieren kann, dann im eigenen Garten erst recht.
Unten war dann leider so viel Unordnung, die mein schwarzes T-Shirt nicht mehr abdecken konnte...

Die Märzbecher gefallen mir auch sehr, beide sind etwas morbide, aber im Kontrast vor dem Hintergrund sehr schön, die zwei Blattspitzen stören trotzdem ein bisschen.

Ja, das Morbide sollte abgelichtet werden. Das erste große Vergehen setzt schon ein... Ohne die Blattspitzen fand ich es dann doch arg leer, ich habe sie bewusst drinnen gelassen. Aber ich werde morgen nochmals überprüfen, ob es mir so oder so besser gefällt!

Danke auf jeden Fall für die Hinweise!

Von mir gibts zwei Gänseblümchen aus dem Vorgarten...

Das erste finde ich nicht richtig scharf, höchstens am Rand der linken Blütenblätter der rechten Pflanze. Daher finde ich das zweite besser.
 
Ich bitte um Entschuldigung, da habe ich wohl nicht gründlich genug gelesen!

Die Aufnahmen wurden mit umgekehrtem Objektiv (80-200) gemacht, so kann mit dem Zoomring fokussiert werden, allerdings ist der Schärfebereich eher klein und es ist nicht immer ganz einfach gleichzeitig das Objektiv am Gehäuse zu halten und zu fokussieren. Es kommen aber durchaus schöne Ergebnisse zustande. Ich habe beide Bilder gepostet trotz der nicht optimalen Schärfe, da sie irgendwie zusammengehören.
p'itti
 
Die Aufnahmen wurden mit umgekehrtem Objektiv (80-200) gemacht, so kann mit dem Zoomring fokussiert werden, allerdings ist der Schärfebereich eher klein und es ist nicht immer ganz einfach gleichzeitig das Objektiv am Gehäuse zu halten und zu fokussieren.

Aber warum tust du das? :confused: Ich sehe keinen Unterschied zu einem Foto mit normalem Objektiv. Außer dass es eben unscharf ist. Aber wenn ich es recht überlege, kann ich mir das gar nicht vorstellen, wie das Objektiv am Fotoapparat halten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum tust du das? :confused: Ich sehe keinen Unterschied zu einem Foto mit normalem Objektiv. Außer dass es eben unscharf ist. Aber wenn ich es recht überlege, kann ich mir das gar nicht vorstellen, wie das Objektiv am Fotoapparat halten soll.

Dafür gibt es einen Retroadapter, der hält das Objektiv. Ist quasi der Einstieg in die Makrowelt. Ich bin der Meinung Thomas Shahan arbeitet fast nur so und der macht wirklich gute Fotos, zwar nicht von Pflanzen aber immerhin ;)

Dann arbeite ich mich mal runter:

Den schwarzen Hintergrund finde ich zum Thema passend. Grundsätzlich wäre es subjektiv nicht mein Favorit, da ich eher die Naturfarben bevorzuge. Die Schärfe sitzt gut bei beiden Bildern.

Von Matthias Blütenblättern, gefällt mir das mit der Biene am besten. Da hätte ich vielleicht noch die Lichter rutnergezogen, also oben rechts und links.

Die Brombeere? vom meinem Nachbarn ist auch gut fotografiert. Ich als Freund von "aus der Mitte raus" hätte sie wahrscheinlich nach links gesetzt.

Mit der Kastanie tue ich mich noch etwas schwer. Da grübel ich noch über die Form i. V. m. dem Bildschnitt. Technisch stimmt da alles, ich denke ich weiss auch, was du vorhattest. Wie man es besser macht, kann ich auch nicht sagen ;)

Noch was aus der Experimentkiste:

forumIMG_5012grasfairies.jpg
 
Hallo,
Aber warum tust du das?
...ich habe nicht immer das Makro dabei. Primär geschah das aus der Not heraus, im Grunde genommen funktioniert es aber garnicht schlecht, da der Filterdurchmesser recht gut und lichtdicht über das Bajonett passt.
Das erste Bild habe ich auch nur gepostet, da die zwei Bilder für mich zusammengehören.

@Ganryu, tolle "Blasen"!!

Schönen Sonntag
p'itti
 
Vielen lieben Dank Euch allen für Eure Rückmeldungen zu meinen Kastanienversuchen! Das erste scheint am meisten Zustimmung zu finden... :)


Mir gefällt das zarte Frühlingsgrün vor der alten Holzwand, schöner Kontrast!
Schade, dass das Bild unten links unscharf wird.

Gestern Abend war ich beim Obstbauern um die Ecke. ... Welches ist euer Favorit von den 3en?

Am spannendsten ist tatsächlich das dritte! (y)

@Pippilotta: Blütenpuschel: Das ist wieder so ein Bild, wie ich es mag: der HG ist so weit weg und so verschwommen, dass er halt einfach nur ein HG ist, ohne zu stören. Für so einen Blütenpuschel passt das wunderbar! Die Bildaufteilung ist Dir sehr schön gestaltet. Ich wüsste nicht, was man bei diesem Bild besser machen könnte.

Danke Dir, das freut mich sehr! :)

Ich hoffe, dass das jetzt nicht wieder schärfer rüberkommt, als es gemeint war. Ich will ja grundsätzlich niemanden vertreiben, sondern im Gegenteil zum aktiven Mitmachen hier auffordern.

Alles gut! (y) :)

@Pippilotta: Der "Kastanienast mit der Schärfeebene auf der (kompletten) Knospe" ist zwar auch schön, aber kann dem anderen Bild nach meinem Ermessen nicht das Wasser reichen. Wenn ich überlege, warum, weiß ich es auch nicht so recht, wahrscheinlich das Motiv an sich. Das hier ist wuseliger. Da wäre dann wohl besser, wenn der HG hinter der Knospe einfach auch nur "leer" wäre, sprich da wäre dann das delicious-Bokeh gefragt. :lol:

Ja, ich verstehe was Du meinst. Aber dann würde der Zweig irgendwie im Nichts hängen, was vermutlich auch seltsam aussähe. :cool: Leider konnte ich wegen des Zauns ja nicht beliebig um den Ast herumgehen...

Ich zeige heute eine welke Tulpe. Da ich fast nie so schönes Bokeh hinbekomme wie Pippilotta, "trickse" ich immer ein wenig und halte hinter die Blüten ein schwarzes T-Shirt. Mir gefällt der rein schwarzes HG bei Pflanzen meist sehr gut. Hier bei dieser fast schon total toten Tulpe macht er sich in meinen Augen gut:

Sehr schön, ich mag solche schwarzen Hintergründe bei knalligen Motiv-Farben auch sehr, auf die Idee, dafür mein T-Shirt auszuziehen, bin ich allerdings noch nicht gekommen :lol: (y) Ich habe aber in meinem "Foto-Zimmer" (Studio wäre maßlos übertrieben) ein schwarzes Rollo an der Wand hinter einem Tisch hängen, das ich bei Bedarf als Hohlkehle verwenden kann. Dieses Bild ist vor zwei Jahren so entstanden:

NMZ
Tulpen_vor_Schwarz.jpg


Und ich mag auch das leicht Morbide verwelkender Blumen in Deinen Bildern. Bei den Märzenbechern gefällt mir zudem das tolle Blaugrün der Samenkapseln.

Von mir gibts zwei Gänseblümchen aus dem Vorgarten...

Ich bin mir nicht ganz sicher, warum Du einmal auf die eine und einmal auf die andere Blüte fokussiert hast. Wobei beim ersten beide nicht ganz scharf sind, sonst könntest Du die beiden Bilder stacken. Im Vergleich gefällt mir das erste mit der kompletten Unschärfe sogar seltsamerweise etwas besser...

Mit der Kastanie tue ich mich noch etwas schwer. Da grübel ich noch über die Form i. V. m. dem Bildschnitt. Technisch stimmt da alles, ich denke ich weiss auch, was du vorhattest. Wie man es besser macht, kann ich auch nicht sagen ;)

Ich nehme an, Du meinst meine Kastanienversuche, danke für die Anmerkungen. Ich fand es selbst schwierig, den Ast und das Bokeh samt Lichtfleck passend ins Bild zu bringen, daher auch die drei Versuche... :)

Noch was aus der Experimentkiste:

Mmmh, schön! Bokehtropfenkringel an Grashalmen gehen immer! Wobei ich mir irgendeinen Blickfang wünschen würde, ein Gänseblümchen vielleicht? :) Oder einfach nur einen etwas auffallenderen Tropfen oder Halm?

unsere Obstwiesen in Frühjahrs-stimmung

Traumhaft schön! Diese Weiß- und hellen Grüntöne, das ist Frühling pur! (y)

**********

Zum Abschluss des länglichen Posts noch was Aktuelles, ein bisschen Bokeh... :)

DSC08738RvR_Forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten