• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Kleiner Bachlauf in der Nachbarschaft

Jurastrasse

Themenersteller
Mein ND 8 Graufilter hatte gestern seine Premiere. Der Bachlauf im Nachbardorf eignete sich ideal, um den Filter mal draufzuschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bekannte Effekt ist klar zu sehen. Finde die Bilder aber eher langweilig. Liegt vielleicht am Licht. Ich habe auch noch solch einen Filter in der Tasche liegen, der auf seinen Einsatz wartet und ich habe noch weniger spannende Motive dafür parat. Technisch gut gemacht.
 
Der bekannte Effekt ist klar zu sehen. Finde die Bilder aber eher langweilig. Liegt vielleicht am Licht. Ich habe auch noch solch einen Filter in der Tasche liegen, der auf seinen Einsatz wartet und ich habe noch weniger spannende Motive dafür parat. Technisch gut gemacht.


Die sind langweilig. Geb dir voll und ganz recht !!:top:
Die Bilderflut heutzutage ist derart gross, dass 99,9% langweilige Bilder gezeigt werden.
 
Bilder sind auch rotstichig, das könnte man noch ausgleichen...

Grüße
Daniel
 
Die sind langweilig. Geb dir voll und ganz recht !!:top:
Die Bilderflut heutzutage ist derart gross, dass 99,9% langweilige Bilder gezeigt werden.

Ja, ist was dran. Man ist ja auch verwöhnt und da ich mich gerade viel mit dieser Art von Bildgestaltungstechnik beschäftigt habe, habe ich natürlich auch weit bessere Bilder zu dem Thema gesehen. Manchmal denke ich, man sollte sich gar keine Super-Bilder anschauen...dann gefallen einem die "normalen" viel besser :D
 
Ja, ist was dran. Man ist ja auch verwöhnt und da ich mich gerade viel mit dieser Art von Bildgestaltungstechnik beschäftigt habe, habe ich natürlich auch weit bessere Bilder zu dem Thema gesehen. Manchmal denke ich, man sollte sich gar keine Super-Bilder anschauen...dann gefallen einem die "normalen" viel besser :D

Kann ich diese Bilder auch mal ansehen ? Hast du eventuell einen Link ? Bin mal gespannt ...
 
Also ganz so langweilig sind sie nicht, das dritte und vierte lässt zumindest einen Bildaufbau erkennen. Das kann man bei 1,2 und 5 nicht vermuten.

Die Rotstichigkeit ist richtig penetrant. Gut, Du bist farbenblind und könnest es als Deinen persönlichen künstlerischen Stil deklarieren. Aber für mich wirkt es wie ein uralter, überlagerter Agfa-Rollfilm wie man sie vor 40 Jahren verwendete. Manche sagen auch Vintage Look dazu :)
 
War das bei Tageslicht? Ich frage, weil ich gerne wissen würde, auf welche Belichtungszeit man bei Tageslicht kommt und dann bei ND8 bei der blauen Stunde.
 
..
Die Rotstichigkeit ist richtig penetrant. Gut, Du bist farbenblind und könnest es als Deinen persönlichen künstlerischen Stil deklarieren. Aber für mich wirkt es wie ein uralter, überlagerter Agfa-Rollfilm wie man sie vor 40 Jahren verwendete. Manche sagen auch Vintage Look dazu :)

Das liegt eventuell am Filter. Man muss da bei jedem Hersteller und bei jeder Einstellung ein wenig anders am WB und eventuell auch an den Kanäle drehen denke ich. Wirklich neutral sind die Filter alle nicht, auch die ganz teueren nicht. Geht von total blaustichig bis rot.
 
Lee kenne ich als Folien, machen die auch Schraubfilter?

Lee hat keine Schraubfilter. Auch wenn ich selber zwei Filtersysteme von Lee einsetzte, so würde ich bei Graufiltern und Polfiltern immer auf eine Glasvariante setzten (wobei Lee auch einen Pol aus Glas hat).
Der Rotstich sieht mir eher nach einem B&W aus, den die neigen bei ihren Graufilter leider dazu.

Die Kritik des zweiten Beitrags teile ich übrigens nicht, dass die Bilder nun langweilig sind. Allerdings hätte ich nur 1-2 Bilder der Serie gezeigt und auch weniger lang belichtet.
Gerade vor der Haustür zeigt sich nämlich, ob jemand sich mit der Bildgestaltung Mühe gegeben hat.
Werden Fotos von landschaftlichen Hotspots gezeigt, neigen die Betrachter nämlich viel schneller zu positiven Lob, aber das liegt wohl in der Natur der Sache. Ist der gleiche Effekt als wenn bei der Portraitfotografie ein wunderschönes Modell fotografiert wurde ;)
 
Werden Fotos von landschaftlichen Hotspots gezeigt, neigen die Betrachter nämlich viel schneller zu positiven Lob, aber das liegt wohl in der Natur der Sache. Ist der gleiche Effekt als wenn bei der Portraitfotografie ein wunderschönes Modell fotografiert wurde ;)

Stimmt! Kann man als Betrachter nur bewußt gegen angehen.
Guter Hinweis:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten