• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Kleine Umfrage: Schutz-/UV-Filter immerdrauf oder nicht?

da ich meine Objektive traditionell nicht dazu nutze, Nägel damit in die Wand einzuschlagen, Pilze im Wald auszugraben, Steinfußböden damit zu reinigen oder Hausabrißarbeiten durchzuführen, habe ich ebenfalls makellose Frontlinsen auch ohne UV-Filtergedöns.

Kann ich im Umkehrschluss davon ausgehen, daß ich, mit Ausnahme der vorgenannten Arbeiten, alles mit einem Objektiv machen kann, ohne Kratzer zu riskieren?
 
ich verwende nur klarglasfilter (vergütet) auf objektive mit fette außenlinsen, die leicht irwo anecken könnten.
z.B.: 24-70 standardzoom.
oder 135/2 DC.
meine makros haben keins, da dort die frontlinse recht weit im tubus steckt.
das 85/1.8 auch nicht, sehr große geli, die die frontlinse schützt.
 
qualitativ der eines Dreissigeuro-UV-Filter [...] komplett über den Tisch gezogen fühlen oder? [...] alles nur ein Fake? [...] vorne nur Altglas [...] vollkommen nichtvorhandenen Unterschiede [...] kruden Theorie [...] Nägel damit in die Wand einzuschlagen

Na also, geht doch! Wäre sinnvoll gewesen, wenn Du nicht nur gelesen, sondern auch verstanden hättest. Da hat jemand seine Sichtweise dargelegt, keine Weltanschauung. Du darfst gern eine andere Sichtweise haben. Aber äußere sie sachlich und stell die, die Deiner Weltanschauung nicht folgen wollen, nicht als doof das.


Gruß, Matthias
 
Na also, geht doch! Wäre sinnvoll gewesen, wenn Du nicht nur gelesen, sondern auch verstanden hättest. Da hat jemand seine Sichtweise dargelegt, keine Weltanschauung. Du darfst gern eine andere Sichtweise haben. Aber äußere sie sachlich und stell die, die Deiner Weltanschauung nicht folgen wollen, nicht als doof das.

ganz ehrlich lieber Matthias, ich habs sehr gut verstanden. Trotzdem habe ich mir erlaubt, meine eigene Sichtweise zum Thema darzulegen, von einer Weltanschauung bzw. von für doof verkaufen redest hier ausschließlich nur du. Ein wenig Lockerheit und weniger Aggessivität würde deiner Antwort gut tun.

Was die von dir bemängelte Sachlichkeit anbelangt ... nutzt man ein Objektiv gemäß dem vom Hersteller zugedachten Verwendungszweck, nutzt man dazu noch die vom Hersteller mitgelieferte Streulichtblende und geht man sorgfältig mit seiner Ausrüstung um - was bitte soll dann mit der nanokristallvergüteten Frontlinse passieren? Eben ...
 

Genau das meine ich: Du hälst Deine Sichtweise für selbstverständlich und sagst im Grunde, dass jeder, der auch nur ein kleines bisschen nachdenkt, ihr eigentlich folgen müsste. Nein, muss er nicht, es gibt auch noch andere Sichtweisen, Ansprüche, Maßstäbe.


Gruß, Matthias
 
I.wie stimmt das Zitat:D
Übrigens scheinen Schutzfilter nicht nur die Frontlinse zu schonen, sondern auch die Nerven: Anders kann ich es mir nicht erklären, warum ausgerechnet stets Filtergegner in den ewigen Pro-Contra-Diskussionen so häufig aggressiv und ausfällig werden... (Zum Glück hier bislang noch nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schutzfilter in 60 Jahren noch nie auf den teuren Leica-R-Objektiven gehabt! Auch in Zukunft nicht!

Will/Soll man etwa Bildqualität verschenken und stattdessen LensFlares einhandeln?

Selbst am Meer und in der Sahara habe ich nie irgendwelche Schutzfilter benötigt!
 
Was soll man mit dem Ergebnis anfangen? Welche Aussagekraft hat es, ob 80% Filter bevorzugen oder meiden?

das frag ich mich auch,
wenn nun 80% der "Gläubigen" Filter befürworten, beweisst das des Filters Sinn ?

wenn nun 95% Immerdrauffilter ablehnen, ist das dann brauchbar für den TO ? der durchaus andere Einsatzgebiete hat oder anderen Umgang mit seiner Ausrüstung pflegt ?

So eine Umfrage könnte Sinn haben wenn die Randbedingungen Einsatzorte und langjährige Nutzererfahrungen mit einfliessen, aber so ? ist es unbrauchbar

Filterverkäufer sind immer für Filter, klar Umsatzsteigerung
Objektivverkäufer könnte man unterstellen sie wünschen sich mehr verkaufte Linsen was bei Objektiven ohne Schutz eine Steigerung bedeuten könnte, aber Linsenhersteller wären doch dumm wenn sie ihre Bemühungen die Linse optisch perfekt zu berechnen durch irgendwelche Filterempfehlungen torpedieren würden.
 
Objektivverkäufer könnte man unterstellen sie wünschen sich mehr verkaufte Linsen was bei Objektiven ohne Schutz eine Steigerung bedeuten könnte, aber Linsenhersteller wären doch dumm wenn sie ihre Bemühungen die Linse optisch perfekt zu berechnen durch irgendwelche Filterempfehlungen torpedieren würden.
...aber alle Objektivhersteller verkaufen auch Schutzfilter! :evil:
Und ein EF 17-40 ist laut seines Herstellers sogar erst mit einem Filter abgedichtet:angel:
 
Zur Umfrage........Nö. Hab eich nicht drauf.
Nicht weil es das Bild so sehr verschlechtert wie immer alle schreiben.....das böse Glas das nicht zur Objektiv gehört..... ;)
Das ist mir da ehrlich gesagt egal wenn es leicht unschärfer werden würde.
Mein Aspekt war eher finanzieller Natur. Statt dem Filter für 25Euro hole ich mir lieber ne Extra Speicherkarte.
Die Geli reicht mir als Schutz.....
 
Filterverkäufer sind immer für Filter, klar Umsatzsteigerung
Objektivverkäufer könnte man unterstellen sie wünschen sich mehr verkaufte Linsen was bei Objektiven ohne Schutz eine Steigerung bedeuten könnte, aber Linsenhersteller wären doch dumm wenn sie ihre Bemühungen die Linse optisch perfekt zu berechnen durch irgendwelche Filterempfehlungen torpedieren würden.

Und mit solchen "Argumenten" wird es absurd und lächerlich. Spielt also lieber alleine weiter.



Gruß, Matthias
 
I.wie stimmt das Zitat:D

wenn ich die Aggressivität eines Users hier anschaue der nach allem beißt was eine eigene Meinung in der Sache vertritt und gegen die exzessive Filternutzung schreibt, eben nicht ganz :rolleyes:
Manche regen sich eben doch auf ... gut dass wir beide altersmilde sind ;)



Und der nächste Kandidat! Deine Meinung ist selbstverständlich und einzig richtig und wer doch einen Filter benutzt, hat keine Ahnung?

wieder falsch interpretiert. Wenn du den Begriff 'eigene Meinung' nicht auf die Reihe bekommst und alles als lächerlich abtun musst, tut mir das leid. Jeder kann doch Filter draufschrauben ganz wie er lustig ist und es für richtig hält oder es sein lassen. Und jeder darf doch seine eigene Menung dazu haben wie sein Geld für Objektive und Filter frei nach Gusto verbraten darf.
 
Warum müssen eigentlich die ImmerdraufFilterNutzer so aggressiv den Filtereinsatz verteidigen? :rolleyes:
Warum wird hier eigentlich immer pauschalisiert? Ist es nicht so dass jeder das Thema eh für sich selbst entscheiden muss? Letztlich kann man nur Anregungen und Tips geben und es ist doch durchaus legitim dass sich jemand, der keine Erfahrungen hat von den Leuten Tips holen möchte die das schon durch haben.

Ich sehe auch keinen Sinn in einem dauerhaften Einsatz und kann mir auch gut vorstellen dass ein Filter zu Problemen führen kann. Deshalb nutze ich nur Polfilter und einen Schutzfilter zum Schutz - Vor Wasser z.b. beim 17-40.

Aber ob jetzt Masi oder User XYZ dauerhaft einen oder 10 Filter vor der Linse hat - das ist mir ehrlich gesagt sowas von egal. Sie werden ihre Gründe haben und auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann gibt es ja scheinbar schon genügend Leute die es können. von daher ist doch alles prima.

Ich kann nur nicht haben wenn eine der Lösungen als "DIE Lösung" angepriesen wird, denn "DIE Lösung" gibt es in diesem Thema einfach nicht.
 
klar gibts Ausnahmen, aber was hat das mit einer pauschalen Betrachtung dieser "Umfrage" zu tun ? :rolleyes:

Das sollte eigentlich nur belegen, wie irrsinnig dieser ewig schwelende Konflikt ist, der eigentlich nur zu Popcorn und Cola gut ist.

Dabei ist es so einfach. Wer Filter will, benutzt sie und wer keine will, der läßt sie weg - und jede Glaubensrichtung läßt die andere Seite in Ruhe. Da ist auch die prozentuale Verteilung einer demoskopisch mehr als fragwürdigen Umfrage egal.

Man kann als Fleischesser halt keinen Veganer vom Geschmack eines Steak Tatar überzeugen und umgekehrt wird das Tofu mit Dinkelbrätling auch keinen Freßrausch auslösen...:D
 
AW: Kleine Umfrage: Schutz-/UV-Filter immerdrauf oder nicht?

Wenn ich mal in "extremeren" Gegenden fotographieren würde, dann täte ich es mir überlegen. Bislang bin ich ohne ausgekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten