• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Kamera mit großem Sensor und RAW-Funktion

Na, ist doch schon mal ein Fortschritt. Eine Niete wirst Du Dir mit keiner von beiden einhandeln; es zählt auch das handling, die Haptik, die Menuführung, das "Wohlfühlen" mit der Kamera - dazu muss man sie in der Hand gehabt haben.

Sooooo viele sind es nun auch nicht;):

- LF1
- RX100 I bis iV
- XZ-1 / XZ-2
- LX3
- LX7
- G9X
- G7X
- MX-1

die neu oder gebraucht immer wieder (und das zurecht) bei oftmals sehr ähnlichen Anforderungen genannt werden.
Daher eben der recht deutlich reduzierte Mehrwert aufgrund der doch erheblich höheren Anzahl an Fäden.


Die Liste die nun soo lange auch gar nicht und lässt sich dann in kurzer Zeit auf noch auf weniger reduzieren, wenn man nach Sensorgröße und dann einfachen Faktoren wie Gewicht und Größe filtert.

Aktuell ist für mich tatsächlich die Überlegung:

Stürze ich mich auf die G7X, die etwas größer ist, laut Test eine kürzere Akkulaufzeit hat, dafür aber ein Metallgehäuse verarbeitet hat und im Gegensatz zur RX100 einen Schwenkmonitor hat (ich weiß, dass die RX100 II das auch hat)?
Oder such ich nach der RX100 I oder II und habe eine kleiner Kamera mit ähnlichen Merkmalen in Bildqualität, Einstellungsmöglichkeiten usw. die etwas kleiner ist, laut Test etwa 100 Bilder mehr schafft und als Pioneer in dem Gebiet zumindest in der RX100 II schon etwas mehr Erfahrung hat?

Das sind Fragen die ich mir dann selbst durch Testen, mehr Lesen, den Bauch und am Schluss auch den Geldbeutel beantworten muss/kann.

Montag machen die Geschäfte wieder auf, also ab zum Fotohändler meines Vertrauens :)
 
Mir gefällt die Fuji XQ2 besser als die RX100 (I & II) und die Canon G7X. Müsste ich zwischen letzteren beiden wählen, dann würde ich ganz klar die Canon nehmen.

Die Fuji hat nen kleineren Sensor, aber m.M.n. schönere Farben und einfach schon bei JPGs diese gewisse Bildwirkung, die mich überzeugt hat (auch wenn die technischen Daten auf dem Papier erstmal schlechter aussehen als bei der Konkurrenz).
Die XQ2 hat im Vergleich zur XQ1 auch das Classic Chrome Farbprofil, das ich sehr gerne verwende.

Für mich (und das ist sehr subjektiv) gibt es in der Preiskasse und in der Größe aktuell nichts besseres.
 
...für mich lässt sich das einfach auf RX100 II oder G7X reduzieren...

Ja, so hab ich das auch gedacht, aber wohl nicht formuliert :ugly:
 
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Du sagst du wirst im Sommer mit dem Rad und zu Fuß unterwegs sein.
Das nenne ich fotografische Idealbedingungen.
Da sollte selbst die billigste Taschenknipse brauchbare Ergebnisse erzielen.
Es ist weder dunkel noch rennt das zu fotografierende Objekt davon.
Unter diesen Bedingungen tut es auch annähernd jede Altkamera von Ebay.
Bei den Neuen haben fast nur noch die 1Zöller Raw zu bieten.
Musst du wissen ob du die 500 Flocken pi mal Daumen dafür locker machen willst.
Du siehst bei Kaiserwetter jedenfalls keinen Unterschied zwischen den Landschaftsbildern einer 5D und z.B.einer LX3.
 
Richtig, ccdfreak, das mit dem Wetter habe ich schon zu bedenken (im positiven Sinne) gegeben und den Hinweis gegeben, dass daher durchaus andere, auch ältere Kameras in Frage kommen.
Und wenn man mal unterwegs ist, dann sollte man sich auch darüber im Klaren sein, wie man de Kamera vor Regen und Sturm schützt bzw. dass man sie dann wohl eher nicht benutzen kann.

Ferner muss dieser Aussage des TS:

Ich werde evtl. auch mal 2 Wochen ohne Stromversorgung überbrücken müssen

auch Rechnung getragen werden. Und da schneidet die G7X durch sehr maue Ausdauer schon mal ganz schlecht ab.
 
Bei den genannten Bedingungen, ganz eindeutig Panasonic LF 1. Kompaktheit, Lichtstärke, Zoomfaktor und Budget passt.

Ich habe mir vor wenigen Tagen die RX100 ergänzend zu meiner sonstigen Ausrüstung gekauft und natürlich sofort mit der LF1 meiner Frau verglichen.
Ich muss schon sagen, Welten liegen nicht dazwischen. Auch bei trübem Wetter, wie zur Zeit, kann die LF1 durchaus mithalten. Zumindest dann wenn man nicht gerade Poster ausdrucken oder croppen will.
 
Bei den genannten Bedingungen, ganz eindeutig Panasonic LF 1. Kompaktheit, Lichtstärke, Zoomfaktor und Budget passt.

Ich habe mir vor wenigen Tagen die RX100 ergänzend zu meiner sonstigen Ausrüstung gekauft und natürlich sofort mit der LF1 meiner Frau verglichen.
Ich muss schon sagen, Welten liegen nicht dazwischen. Auch bei trübem Wetter, wie zur Zeit, kann die LF1 durchaus mithalten. Zumindest dann wenn man nicht gerade Poster ausdrucken oder croppen will.

Die Suche hat somit sicherlich ihr Ende gefunden, oder gibt es sonst noch eine Kamera, die alle genannten Vorgaben erfüllt? ;)(y)
 
Hallo,

als gebrauchte Kamera könnte man sich auch die Canon S95 ansehen, wobei die G7x natürlich schon eine andere Hausnummer ist, aber wenn man in RAW fotografiert ist die S95 schon eine tolle Kamera.

Bei mir hat die 7Gx die S95 abgelöst, aber sie wird trotzdem bleiben.
 
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Du sagst du wirst im Sommer mit dem Rad und zu Fuß unterwegs sein.
Das nenne ich fotografische Idealbedingungen.
Da sollte selbst die billigste Taschenknipse brauchbare Ergebnisse erzielen.
Es ist weder dunkel noch rennt das zu fotografierende Objekt davon.
Unter diesen Bedingungen tut es auch annähernd jede Altkamera von Ebay.
Bei den Neuen haben fast nur noch die 1Zöller Raw zu bieten.
Musst du wissen ob du die 500 Flocken pi mal Daumen dafür locker machen willst.
Du siehst bei Kaiserwetter jedenfalls keinen Unterschied zwischen den Landschaftsbildern einer 5D und z.B.einer LX3.


Ich deines auch nicht. Hier läuft eigentlich alles ganz gut, ich hab was gefragt (ja, zum 402.310 mal) und dazu bekomme ich eigentlich ganz konstruktive Antworten. Darum meine Frage, soll ich nun die 5D oder LX3 nehmen? (y)
 
Ich deines auch nicht. Hier läuft eigentlich alles ganz gut, ich hab was gefragt (ja, zum 402.310 mal) und dazu bekomme ich eigentlich ganz konstruktive Antworten. Darum meine Frage, soll ich nun die 5D oder LX3 nehmen? (y)

"Ich hatte sie alle..." (Zt. Hans-Werner-Olm) :D Klar, nimm die 5D. Die passt immer (war aber hier nichts so gefragt schätze ich).

Auch ich will Dein Augenmerk nochmal wie schon einer zuvor auf die Samsung EX1 oder EX2 lenken. Hatte die erstere. Oberstark verarbeitet, geniales riesiges voll klapp- & drehbares AMOLED-Display, Räder zum Einstellen (!), Top-BQ und sehr gute LS.

Das Ding hatte mich voll überzeugt und ich bin nur auf eine (dazumal noch kleinere) Canon S100 gewechselt. Doch eigentlich war die Samsung eine der besten. Besser als die schon sehr gute LX3 (hatte ich auch mal).
 
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Du sagst du wirst im Sommer mit dem Rad und zu Fuß unterwegs sein.
Das nenne ich fotografische Idealbedingungen.
Da sollte selbst die billigste Taschenknipse brauchbare Ergebnisse erzielen.
Es ist weder dunkel noch rennt das zu fotografierende Objekt davon.
Unter diesen Bedingungen tut es auch annähernd jede Altkamera von Ebay.
Bei den Neuen haben fast nur noch die 1Zöller Raw zu bieten.
Musst du wissen ob du die 500 Flocken pi mal Daumen dafür locker machen willst.
Du siehst bei Kaiserwetter jedenfalls keinen Unterschied zwischen den Landschaftsbildern einer 5D und z.B.einer LX3.
...kannst Du außer Wetter-Hellsehen vielleicht auch die Lottozahlen vorhersagen? :rolleyes:

..."fotografische Idealbedingungen"... sind nun nicht unbedingt voller Sonnenschein, da ist es mal pauschal von Vorteil ne´ Kamera zu haben die mit hohen Kontrasten umgehen kann bzw. eine, die den nötigen Dynamikumfang mitbringt. Wohl nicht unbedingt ne´ billige Taschenknipse. A propos hell: Im Wald soll´s auch nicht so sonnig sein & Abend´s wird´s ebenfalls dunkel (ist zumindest in meinen Urlauben bisher immer so gewesen). Da hast Du mit einer billigen Taschenknipse dann komplett verloren.

Richtig, ccdfreak, das mit dem Wetter...
...dann sollte man sich auch darüber im Klaren sein, wie man de Kamera vor Regen und Sturm schützt bzw. dass man sie dann wohl eher nicht benutzen kann.

Ferner muss dieser Aussage des TS:

Ich werde evtl. auch mal 2 Wochen ohne Stromversorgung überbrücken müssen

auch Rechnung getragen werden. Und da schneidet die G7X durch sehr maue Ausdauer schon mal ganz schlecht ab.
Wenigstens gibt´s bei Dir auch mal schlechter Wetter...:angel:

2 Wochen sind immer schwer zu überbrücken, vor allem wenn viel fotografiert wird. Ist dann auch ne´ Preisfrage ob man eine entsprechende Anzahl Originalakkus kauft oder Zubehörakkus - ich verwende dafür nur günstigere (aber gute) Zubehörakkus. Die kosten meist um die 30-50% vom Originalen.
Es gehen im Übrigen meist mehr Bilder als bei CIPA angegeben, eben je nachdem wie oft z.B. der Blitz gebraucht oder gezoomt wird oder oder. Die G7X macht laut CIPA 210 Bilder/Ladung (lt. chip.de: min. 130 Fotos, max. 570 Fotos). Die RX100 II macht 330 Bilder (chip.de: min. 220 Fotos, max. 720 Fotos), die Pana LF1 ebenfalls nur 220 Bilder (chip.de: min. 100 Fotos, max. 370 Fotos).
 
Da du erst im Sommer in den Urlaub fährst, ist meine Empfehlung:
Warte noch einig Wochen mit dem Kauf, bis die Canon GX Mark ll , dann dürften die Preise der G7x noch fallen, in der CH ist sie bereits jetzt für CHF 430.- erhltlich
 
Na, ist doch schon mal ein Fortschritt. Eine Niete wirst Du Dir mit keiner von beiden einhandeln; es zählt auch das handling, die Haptik, die Menuführung, das "Wohlfühlen" mit der Kamera - dazu muss man sie in der Hand gehabt haben.

Nein, falsch!:rolleyes:

Eines habe ich "lernen müssen":

Hier darf man sich keine Kamera suchen, die zu einem passt, sondern muss solche suchen/finden, die einem passend gemacht werden. Jetzt habe ich aber lauter Kameras, die zu mir passen und müsste darüber eigentlich todunglücklich sein. Aber wie heißt es immer so schön: "Wenn du mit der Kamera glücklich bist, ist doch alles gut. Meinen Ansprüchen allerdings... usw." Ich bin aber nicht todunglücklich, vllt sind deshalb manche nicht glücklich?:lol:

@akrisios, der ist sogar noch glücklich mit DIESEN Kameras :eek::

Auch ich will Dein Augenmerk nochmal wie schon einer zuvor auf die Samsung EX1 oder EX2 lenken. Hatte die erstere. Oberstark verarbeitet, geniales riesiges voll klapp- & drehbares AMOLED-Display, Räder zum Einstellen (!), Top-BQ und sehr gute LS.

Das Ding hatte mich voll überzeugt und ich bin nur auf eine (dazumal noch kleinere) Canon S100 gewechselt. Doch eigentlich war die Samsung eine der besten. Besser als die schon sehr gute LX3 (hatte ich auch mal).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich mal folgendes erzählen:

Als Dell die neue Serie Studio 15 (das ist schon lange her) rausgebracht hat war ich total vernarrt darauf mir den Laptop zusammenzustellen und dann in der Farbe grün zu kaufen. Allerdings gabs es als ich den Laptop bestellt habe grün nicht für mein Modell oder es war zu teuer, eines von beiden. Letztendlich war ich aber mit der Sache an sich mehr als zufrieden, auch wenn es Schwarz und nicht Grün war.

Was will ich sagen? Natürlich hat eine Kamera mehr Werte die wichtiger sind wie die Farbe des Gehäuses. Dennoch ist das Angebot so breit, dass man bis zu einem gewissen grad sehr viel passendes finden kann.

Darum, das wiederhole ich gerne, bin ich froh, dass man mit Aussagen wie "ich hab die Kamera und bin darum damit zufrieden" den Input bekommt, den man zu den rohen Leistungsdaten hinzufügt und am Schluss mit ein wenig ausprobieren in seinen persönlichen Favoriten ummünzen kann.

Das hat damals mit meiner HX50 funktioniert und so wird es auch bei meiner nächsten Kamera sein. Sei es nun die G7 X, RX100, LF1, EX1 oder oder.
 
Sensor größer/gleich 1/1,7"
Sucher
die Möglichkeit Bilder als RAW aufzunehmen
Lichtstark, am besten etwas um die f2.0
Wenigstens 5x Zoom
Maximal 300€, gerne auch gebraucht

Ist eigentlich der Punkt "Sucher" vom Eröffnungspost noch auf der Wunschliste?
Eine Fuji X10 hat zwar nur 4x Zoom erfüllt aber die anderen Vorgaben. In wie weit ist einhändiges Bedienen gewünscht?

Gruß
Jürgen
 
Ist eigentlich der Punkt "Sucher" vom Eröffnungspost noch auf der Wunschliste?
Eine Fuji X10 hat zwar nur 4x Zoom erfüllt aber die anderen Vorgaben. In wie weit ist einhändiges Bedienen gewünscht?

Gruß
Jürgen

Ein Sucher wäre eigentlich schon ganz prickelnd, allerdings entscheidet das Budget, nicht der Wunsch. Und wenn das Komplettpaket überzeugt dann geht das auch ohne Sucher.
Eigenhändiges Bedienen erklärt sich fast selbst, da ich ja auch nach der RAW-Funktion frage. Aber ja, ich nutze die Automatik nicht wirklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten