Gast_456515
Guest
Es ging ihm um einhändiges Bedienen nicht um eigenhändiges.
(In der Nordwand am Seil hängend oft nicht ganz unwichtig.)
(In der Nordwand am Seil hängend oft nicht ganz unwichtig.)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sucher
..
Wenigstens 5x Zoom
Hier kann man vergleichen z.B. mit RX100 II bei 800 ISO:
http://www.dkamera.de/testbericht/canon-powershot-g16/bildqualitaet.html
Das stimmt wohl. Aber so ganz falsch hat er nicht, der Tobias.Was zu erwarten war! Auch von wem!
Aber so ganz falsch hat er nicht, der Tobias.
Ich habe die GR und hatte die Sony RX 100 -
beide Kameras sind von der Bildqualität sehr gut,
dabei sind die Kameras unterschiedlicher, wie es nicht geht, außer, dass beide keinen Sucher haben, wobei es für die Ricoh einen Aufstecksucher gibt (den ich noch nie gebraucht habe)
die Sony hat das Zoom, und das mag für manch einen entscheidend sein
nicht gefallen an der Sony hat mir:
- irgendwie zu klein, zumindest nach meinem Empfinden
- das Menü ist ein für mich zu kompliziertes Mäusekino
(eine unglaubliche Vielfalt an Programmautomatismen)
- nur sehr komplizierte Möglichkeit Filter zu verwenden
- teilweise unsicherer Autofokus
gefallen hat mir:
- dass sie sehr klein ist
- den Drehring am Objektiv konnte ich mit Blende und (durch drücken eines Knopfes) mit ISO belegen, also 2 Funktionen
- natürlich das Zoom
- kleine Anfangsblende von f2,0
die Ricoh ist geblieben:
- größer und ein bisschen schwerer, aber immer noch kompakt
- sehr einfaches, übersichtliches Menü
- Mehrfachbelichtung
- fast alle Bedienelemente lassen sich individuell belegen
- der Drehknopf auf dem Gehäuse ist arretierbar, kein unabsichtliches Verstellen möglich
- durch APS-C natürlich rauschärmer und detailreicher,
- Kameraintern sind schon Crops auf 36mm oder 47mm möglich ohne spürbare Qualitätsverluste
- Filter durch Tubus einfach ansetzbar
- zuschaltbarer ND-Filter ohne Tubus
- schneller und präziser Autofokus
jetzt habe ich es Dir bestimmt nicht leicht gemacht, letztlich musst Du das alleine entscheiden,
wenn Du eine Kamera suchst, nur für diese 14 Tage, dann empfehle ich Dir die Sony, alleine weil sie günstig zu kriegen ist (nimm Dir aber mindestens 1 Woche Zeit, sie kennen zu lernen)
wenn Du aber eine Kamera suchst, die Du auch später als "immer dabei" nutzen willst würde ich Dir ganz klar die Ricoh empfehlen, die Qualität der Kamera und der Fotos ist deutlich besser und kann mit manch einer DSLR mithalten, und robust ist sie auch
Man kann seine Meinung auch anders äußern als in diesem steten Bashingtonfall!
Ich werfe wie immer die Fuji X10 in den Raum, weil es einfach die beste Kompakte ist die es im Moment gibt.
Wäre sowieso empfehlesnwert, sich den Strang in fc mal durchzulesen, auch wenn er schon etwas älter ist. Einen anderen finde ich nicht mehr, der geht nur um Alpinisten und Fotografieren. Ganz klasse Aufnahmen mit unterschiedlichsten Kameras und nicht "nur-die-Kamera", wenn's um Beratung oder Fragen geht. Halt objektiv, nicht schwarz-weiß.dem schliesse ich mich mal an, hab ma leine beim winterbergsteigen getestet.
fürs höhenbersgsteigen brauchst du kein tele - weitwinkel ist viel wichtiger um die typischen landschaften samt der bergsteiger einzufangen.
und die X10 lässt sich auch noch mit handschuhen bedienen - ein unter den preisgünstigen kompaktkameras nahezu einzigartiges feature.
abgesehen davon ist es wichtig dass die kamera einen sucher hat und nicht nur über das display zu bedienen ist - auf dem display siehst du nämlich oberhalb von 4000m in der gleissenden sonne mit den gletscherbrillen vor augen rein garnichts ;-).
Schade ist, dass die RX100 keinen Klappdisplay hat, aber man ist ja immer auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau und wär auch mit dem Schaf zufrieden. Trotzdem packt mich die Kamera noch nicht, auch wenn ich um die Testbrichte, Bildqualität usw. weiß.
Ok, wenn dich die Kamera nicht wirklich anspricht ist das eine Sache.
Aber das Bedauern, dass sie kein Klappdisplay hat, verstehe ich nicht. Wenn eine G7X budgetmäßig in Erwägung gezogen wird wäre schließlich auch eine RX100II drin und käme immerhin in diesem Punkt der eierlegenden Wollmilchsau ein Stück näher. Zumindest die Neupreise der G7X und RX100II sind doch sehr ähnlich, ist das bei den Gebrauchten denn anders?
Zumindest die Neupreise der G7X und RX100II sind doch sehr ähnlich, ist das bei den Gebrauchten denn anders?