• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Kleine Immerdabei Slr

Gast_54868

Guest
Moin,

ich bin auf der Suche nach einer "kleinen" Immerdabei-Kamera. Die Marke ist mir egal. Ich möchte eine Kamera und dazu eine scharfe Festbrennweite um 35mm. Das ganze so günstig wie möglich - 100€ für beides! Eine halbwegs helle Mattscheibe wäre natürlich nice. Pflicht wäre noch der AV-Modus.

Danke schon mal für eure Vorschläge :)

Lg Markus
 
Ich bin aus dem Nikon Lager bei analogem KB, daher mal Tipps von da.

Series E 35/2.5 - damit es es bezahlbar bleibt. Optische Leistung braucht sich vor dem AiS nicht zu verstecken, mehr Plastik erlaubt aber den tieferen preis.

Body: EIne FE oder FG. Die EM ist zwar noch keiner und billiger, erlaubt aber kaum eine manuelle Einstellung.
 
Series E 35/2.5 - damit es es bezahlbar bleibt. Optische Leistung braucht sich vor dem AiS nicht zu verstecken, mehr Plastik erlaubt aber den tieferen preis.

An das 35'er habe ich auch sofort gedacht …
http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/emfgfg20/eserieslenses/htmls/283550mm.htm

Bei den Gehäusen fällt mir noch die F301 ein, die oft deutlich unter 50 EURO angeboten wird.
http://www.digitalb2.de/nikon/systemcd/htm/04/0410___d.htm
 
Meine Empfehlung für die ideale immerdabei slr: Pentax Me mit angesetztem Pentax M 28 3.5
Die Pentax Me hat nur einen Blendenautomatikmodus. Mir hats gereicht, das Ergebnis lässt sich gut per Blendenkorrektur beeinflussen. Meist ist die Pentax Me auch deutlich günstiger als eine Me Super.
Das 28 3.5 ist zwar etwas lichtschwächer als das 2.8, dafür aber um ein vielfaches Schärfer, bereits ab Offenblende! Ich bereue den Umstieg keine Sekunde.
Außerdem ist alles aus Metall und super robust: das Pentax M 28 3.5 ist übrigens auch angenehm flach!
 
Der Pentaxtipp ist nicht schlecht, aber es ging wohl um ein 35er und nicht ein 28er. Das gibt es aber von Pentax auch.
Mein Tipp wäre noch Olympus, eine OM 1n oder 2n oder auch eine OM 10 oder 20. Die letztgenannten sind immer noch gut, nicht ganz so hochwertig, aber preisgünstiger. Die 1 und 2 sind etwa in der Liga der Nikon FM oder FE, die 10 oder 20 in der Klasse der FG anzusiedeln.
Das 2,8/35 ist ganz ordentlich, wie die meisten seiner Konkurenten.

Minolta käme auch noch in Frage. Die X-700 bekommst du sehr preisgünstig. Eigentlich eine tolle Kamera mit einer superhellen Mattscheibe (vielleicht die beste, die ich kenne). Hat aber manchmal ein Kondensorproblem, das dann zum sudden death der Kamera führt. Wenn der Kondensor getauscht ist sind sie wohl zuverlässig. Eine XD-7 ist noch schöner, aber inzwischen auch älter (wie aber die meisten Kameras die dir empfohlen werden). Das 2,8/35 Rokkor ist empfehlenswert.
 
finde die Olympus OM-2n am elegantesten.... hochwertiger als die Pentax, neben Av noch echte Nadel-Nachführmessungmit umschaltender Skala, Riesensucher...
und schön kleine zuiko Objektive dazu....
 
Pentax ME.

Pentax hat damals nicht nur gute Kameras und Optiken gebaut sondern auch die kleinsten. Die ME und ein 50er schlägt eigentlich nichts, da ist nur mehr die Nikon EM mit 50er E Serie kleiner soweit ich weiß. Die ist dafür aber Plastik.
 
Pentax ME.

Pentax hat damals nicht nur gute Kameras und Optiken gebaut sondern auch die kleinsten. Die ME und ein 50er schlägt eigentlich nichts, da ist nur mehr die Nikon EM mit 50er E Serie kleiner soweit ich weiß. Die ist dafür aber Plastik.

Die OM 2 ist aus Metall und nur sehr marginal grösser... einfach den Blitzschuh abschrauben und es wird noch handlicher....
echtes Leica feeling bei der Olympus!
 
Finde es süß wie der eine Pentax, der andere Olympus verteidigt. Beide sind hochwertige Alternativen. Mit Olympus kenne ich mich offengestanden nicht aus. Ich denke, dass der TO sich hier selber ein Bild machen sollte und dann nach seinem Belieben entscheiden. Falsch macht er mit beiden Lösungen nichts!
Ich hatte bisher nur die 28mm Varianten der Pentax Objektive. Einmal das Pentax A 28 2.8 welches ich später gegen ein M 28 3.5 getauscht hatte. Wenn es wirklich genau 35mm sein müssen findet sich bestimmt was passendes. Von dem M 35 2.8 hört man nur sehr gutes, aber es wird relativ teuer gehandelt (soweit ich es überblickt habe).
 
Die Pentax ME ist ein reiner Zeitautomat ohne M-Modus. Für mich wäre das nichts.

Interessant könnte auch die Praktica BX20(s) sein, die ist ordentlich ausgestattet, kompakt und dank viel Plastik auch leicht. Zu passenden 35er Objektiven müßten aber andere etwas sagen.
 
Morgen,

danke für die vielen Vorschläge :)

Bauchmäßig tendiere ich zu folgenden 3 Kameras

Nikon F301 - gefällt mir vom Design am besten. Oldschool Plastikknipse :lol:

Pentax Me (aber nur in schwarz) - Klein und schick! In Silber wirklich super günstig.

Minolta X-700 - schickes Teil. Gefällt mir auch richtig gut! Bei Kleinanzeigen auch günstig zu bekommen.

Welches 35mm Objektiv hat im Vergleich denn die Nase vorne? Ich hab so die Befürchtung dass die sich nicht so wahnsinnig viel tun.
 
Finde es süß wie der eine Pentax, der andere Olympus verteidigt. Beide sind hochwertige Alternativen. Mit Olympus kenne ich mich offengestanden nicht aus. Ich denke, dass der TO sich hier selber ein Bild machen sollte und dann nach seinem Belieben entscheiden. Falsch macht er mit beiden Lösungen nichts!
Ich hatte bisher nur die 28mm Varianten der Pentax Objektive. Einmal das Pentax A 28 2.8 welches ich später gegen ein M 28 3.5 getauscht hatte. Wenn es wirklich genau 35mm sein müssen findet sich bestimmt was passendes. Von dem M 35 2.8 hört man nur sehr gutes, aber es wird relativ teuer gehandelt (soweit ich es überblickt habe).


(habe beide (OM2 und ME) zu Hause stehen, und ein komplettes Pentax Digitalsystem.... Bin also kein oly Fanboy, aber das Ding hat mich in seinem konzept und in der Wertigkeit schwer beeindruckt. echt die SLR die leica immer hätte bauen sollen... Super beli kompensationsknopf für zeitautomatik, sogar mit sucheranzeige... was bei der mechanisch alle so in den Sucher eingeschwenkt wird, ist schon eine Schau... man sieht immer nur das was auch benötigt wird im entsprechenden Modus...

habe auch noch viel Canon FD und Nikon zum vergleich daheim.
ich nehme in der Praxis am häufigsten die Canon F1N (Panzer) wegen der besseren Objektive die ich dafür habe, oder die Nikon F2AS, mag die Profipanzer eben gerne...)... Muss die Oly mal wieder ins Auto packen!

Die Pentax Super A ist übrigens auch sehr klein, für den der mehr Automatiken mag... und für den der auch Pentax digital hat, sie frisst auch die blendenringlosen Objektive...

nein, falsch macht er da sicher nichts, egal bei welcher...
 
Zu den SLR kann ich nicht viel sagen, aber bei klein, leicht, analog und (nahe an) 35 mm drängt sich doch eine Rollei 35 (idealerweise die SE) geradezu auf. Je nach Budget (für die SE müsste es wohl etwas aufgestockt werden) findest du da in jedem Fall etwas.

Habe gerade gesehen, dass eine AV Automatik Pflicht wäre, dann wird's nix mit der Rollei.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

danke für die vielen Vorschläge :)

Bauchmäßig tendiere ich zu folgenden 3 Kameras

Nikon F301 - gefällt mir vom Design am besten. Oldschool Plastikknipse :lol:

Pentax Me (aber nur in schwarz) - Klein und schick! In Silber wirklich super günstig.

Minolta X-700 - schickes Teil. Gefällt mir auch richtig gut! Bei Kleinanzeigen auch günstig zu bekommen.

Welches 35mm Objektiv hat im Vergleich denn die Nase vorne? Ich hab so die Befürchtung dass die sich nicht so wahnsinnig viel tun.

Fürchten mußt du dich nicht davor, aber ich denke, du hast schon recht. Qualitativ werden die sich nichts nehmen. Bestenfalls wenn du Messtafeln fotografierst. Zur F-301 noch ein Wort: wenn du das Konzept magst, könntest du auch nach der F-501 schauen. Die ist fast identisch, bietet ein klein wenig mehr und hat noch zusätzlich AF, zugegeben langsam. Es gehen aber auch MF-Objektive von Nikon. Zu beiden Kameras gab es auch ein Batterieteil für AA, statt der dafür üblichen AAA-Zellen. Könnte vielleicht interessant sein, macht die Kam aber auch etwas größer und schwerer. Größer als die ME, X-700 oder die OMs ist die Nikon aber schon.

Ich persönlich würde die Entscheidung vielleicht sogar vom Objektiv abhängig machen, sprich, welches du preisgünstig bekommst. Die Kameras bekommst du relativ günstig.
 
Die X-700 wäre mir für eine Immerdabei zu groß, obwohl sie sonst toll ist. Vielleicht kommt es auch drauf an, mit welchen Taschengrößen du sonst so reist. ;)
Ich würde dir dann aber doch zur Pentax raten. Günstige (und nicht schlechtere) Objektive findest du da von Revue (Revuenon). Die haben dasselbe Bayonett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten