• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Kleine Immerdabei Slr

Die X-700 wäre mir für eine Immerdabei zu groß, obwohl sie sonst toll ist. Vielleicht kommt es auch drauf an, mit welchen Taschengrößen du sonst so reist. ;)
Ich würde dir dann aber doch zur Pentax raten. Günstige (und nicht schlechtere) Objektive findest du da von Revue (Revuenon). Die haben dasselbe Bayonett.

Revuenon hat zwar gute Objektive, jedoch sind die Fertigungstoleranzen beachtlich groß- im Internet liest und sieht man oft total unterschiedliche Ergebnisse von dem selben Objektivtyp. Kommt vllt auf die Objektivreihe an, wie hoch denn die Toleranzen waren, vorsichtig wäre ich aber trotzdem. Meiner Meinung lieber einbisschen (wir sprechen hier von kleinen bis mittleren zweistelligen Beträgen) ausgeben und sich der erhaltenen Qualität sicher sein: also auf Markeneigene Objektive zurückgreifen.
 
Pentax ME mit 40 mm, 2,8 Pancake - kleiner geht´s kaum. Passt schon fast in die Jackentasche!

An das Pancake habe ich garnicht gedacht- Wenn du dieses günstig findest ist es eine totale Kaufempfehlung :top: Kleiner geht's wirklich kaum, und die 40mm sind auch eine perfekte Reportagebrennweite an KB.
Alles mal durch den Kopf gehen lassen und dann mit dem Bauch entscheiden :p
 
Wenn man auf die Blendenpriorität verzichten kann: Konica TC-X + 40/1.8. Sehr klein und lichtstark. Wenn es keine SLR sein muss: Olympus XA. Die hat AV aber kein M.
 
Revuenon hat zwar gute Objektive, jedoch sind die Fertigungstoleranzen beachtlich groß- im Internet liest und sieht man oft total unterschiedliche Ergebnisse von dem selben Objektivtyp. Kommt vllt auf die Objektivreihe an, wie hoch denn die Toleranzen waren, vorsichtig wäre ich aber trotzdem. Meiner Meinung lieber einbisschen (wir sprechen hier von kleinen bis mittleren zweistelligen Beträgen) ausgeben und sich der erhaltenen Qualität sicher sein: also auf Markeneigene Objektive zurückgreifen.

ich kann auch nur warnen, habe ein 1.7/50 Revuenon für K-bajonett.... was für eine schlimme Gurke, welten zwischen dem und dem pentax A 1.7/50 .... bei jeder Blende....

bei den preisen lieber die originalen nehmen, wobei bei Pentax die A-Serie wegen der guten Eignung für Digital Pentax teurer sind.

gerade das Oly 1.8/50 gibts sehr günstig, bei den WW evtl nicht, da sind die MFT adaptierer immer scharf drauf.....
Abgesehen davon sind bei Oly fremdobjektive eh blöd, weil dann der Markenvorteil, des Blendenrings vorne am objektiv, verloren geht.
Der zeitenring bei Oly ist ja auch am bajonettansatz, da ist dann nachführmessung mit fremdobjektiven nicht so schön griffig...

sorry, grossschreibung am ipad, krieg ich nicht hin....
 
die ME sieht neben der OM2 komischerweise kleiner aus als sie ist...
die Bodenplatten beider cams sind fast identisch gross.
und beide zusammen passen ganz locker in die Nikon F4s....

mit Schwerpunkt "fast so klein, aber leicht" kommen natürlich noch einige Plastikkameras der 80er in betracht, netter exot zb. die Mamiya ZM. Immerhin eine Mamiya und immerhin mit elektronischem Bajonett...

Rechts: Mamiya ZM, OM2, ME, F4s
Canon T70, EF
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Interessant könnte auch die Praktica BX20(s) sein, die ist ordentlich ausgestattet, kompakt und dank viel Plastik auch leicht. Zu passenden 35er Objektiven müßten aber andere etwas sagen.

So ist es, wobei ich nach eigener Erfahrung ausschließlich die DDR Kamera ohne (s) nehmen würde. Gut erhaltene Exemplare sind aber selten und vergleichsweise teuer. Die BX20 gibt es quasi nur mit dem MF 50/1,8, welches ein wenig Präzision vermissen lässt und zum Verölen der Blendlamellen neigt. Die BX20 ist in der Tat auch meine leichteste Kamera, und das Parktica B System ist insgesamt erfreulich leicht.

Von Nikon fällt mit noch eine F50 oder so ein, wobei ich diese Geräte kaum in die Hand nehmen wollte. :ugly:
 
Ich guck mir morgen mal beim "Nachbarn" eine Minolta x700 mit 3 Objektiven an. Darunter auch das 50mm 1,4. Erbstück ohne Gebrauchsspuren. Auf den Bildern sieht sie aus wie neu - 60 euro mit Gurt, Tasche und Fotorucksack. Wenn alles in Ordnung ist werd ich die wohl nehmen. Die andern beiden Objektive werd ich wohl verkaufen und dann gucken ob ich irgendwo günstig ein 35mm herkriege.
 
Das wäre ein guter Preis, schon Kamera + MD 50/1.4 kommt normalerweise locker höher (oder auch mal der Preis fürs 50/1.4 alleine). Wenn die anderen Objektive dann auch noch Original-Minolta sind und alles in Ordnung, wär das auf jeden Fall ein guter Deal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten