• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Hilfestellung für Nikon - Gebrauchtkauf

... und einem Metz Mecablitz 52. Mit dieser Kombination war ich bisher äußerst zufrieden und bin es immer noch. Ich fotografiere viel kreativ (Portraits mit entfesselten Blitzen, ...
uups, hab' ich glatt übersehen - wenn Du den Blitz über CLS auslöst, bleiben eigentlich nur D90 und D300(s) übrig, da die anderen Kleinen das mWn auch nicht können. Da geht's erst wieder mit der D7000 weiter ...
Gruß, Heiko
 
Ich möchte Euch erst einmal ganz recht herzlich für Eure vielen Beiträge danken. In den Thread ist sehr viel leben gekommen.

Die Entscheidung ist gefallen. Und ich höre schon die Unkenrufe. Es ist eine D80 mit einer jungfräulichen Auslösungszahl geworden.

Warum?

Zum einen ist das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Body unschlagbar. Für 165 Euro bekommt man nahezu unbenutzte Geräte. Hier kann man quasi gar nichts falsch machen.

Die D90 weist ein sehr bescheidenes Preis-Leistungsverhältnis auf, wenn Video nicht im Vordergrund steht. Für einen gut erhaltenen Body werden derzeit etwa 320 Euro fällig, für 459 Euro bekommt man sie noch immer neu zu kaufen (mit Garantie ...), das lohnt sich also nicht.

Die D200 ist ausgeschieden (leider), da sie in Kombination mit meinem Objektiv die 1,5 Kilomarke sprengt. Das war zwar ein super Feeling, ist für Reisen aber unpraktisch.

Das Rauschen der D80 bei höheren ISO ist für mich kein Problem, da ich mit dem Rauschmonster D50 schon ausschießlich bei ISO200 arbeiten musste und damit sehr gut klar gekommen bin. 10,2 Megapixel sind für meine Leinwandprojekte ebenfalls mehr als ausreichend. Das AF-Modul an der D90 wäre ebenso kein anderes gewesen.

Meine Devise bleibt bei meinen Body's, dass ein Gebrauchtkauf mit keinem großen Verlust behaftet sein darf und auch ein Totalausfall bezahlbar sein muss. Wenn mann die Schwächen der Body's kennt und die Stärken nutzt werden sich auch immer schöne Bilder ergeben. Das übrige Geld fließt jetzt lieber in eine Weitwinkel - Festbrennweite.
 
Moin Tamronium,
vielen Dank für die Rückmeldung - macht nicht jeder ;) und vor allem: viel Spass mit Deiner neuen D80 :)
Gruß, Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten