[…]dabei ist die zweite Auswirkung mindestens genauso wichtig: Am Rauschen hängen ja auch Sachen wie Dynamik und Artefakte.[…]
auf der rein technischen Seite richtig.
Wenn ich ein « Bild » betrachte, dann spielt das vordergründig erst einmal absolut keine Rolle. Da kommen neben diesen rudimentären Dingen aus dem
fotolehrgang.de (dass *ich* den mal anbringe …

) auch noch ein paar andere, welche die rein technischen Aspekte in den Hintergrund drängen (So zumindest im echten Leben). Erstaunlicherweise ist es diesen Dingen völlig gleichgültig, auf welche Sensor- oder Filmgrösse sie gebannt werden ; sie « funktionieren » immer.
Da kommt dann irgendwo die ganz offene Blende. Nee, « wichtig » ist die nicht. Einfach zu machen, unbestritten, aber bedeutsam ? Nicht ausserhalb von Foren. Als Tüpelchen auf dem i neben den ganzen anderen Möglichkeiten, vielleicht. Ein lautes, Auffallen wollendes, zum Selbstzweck verkommenes Mittel zu sagen «
schaut alle her, ich bin besonders, ich komm aus einer KLEINBILDKAMERA » ?
Sie sind immer sichtbar, die grundlegenden Gestaltungen. Egal ob das rauscht und knattert. Oder irgendwo ein Artefakt auftaucht, in der 100%-Ansicht am Monitor.
Es ist ganz schön « erschreckend », was im print so alles « verschwindet ». Vor allem, wenn es sich um handelsübliche Grössen handelt. … zum selber abstrahieren und vorstellen : meine Monitore hier haben auf der breiten Seite 2560 Pixels in der Darstellung. Das ist durchaus angenehm beguckbar. Könnte auch so gedruckt werden. Meinst nicht ?
Meine D3(s) : 4256px. D300s : 4288px. D3x : 6048px. D810 : 7390px. IQ280 : 10238px, IQ3 100 : 11608px. Zurück zum Monitor - 2560px auf einer Breite von sechzig Zentimetern. Macht bei D3 lange Kante von einem Meter. Nicht so wirklich praxisnah, oder ? Aber es lässt sich fein darüber theoretisieren und kloppen.
Kleinbildsystem ist extrem flexibel und das ist toll. Toll sind auch die Möglichkeiten, was heutzutage alles in einem einzigen Bild untergebracht werden kann, um das auf den eingeschränkten Darstellungsbereich von schwarz bis weiss eines Ausdruckes unterzubringen. Irre.
Aber « Bild » funktioniert nicht nach Flexibilität und ultraweiten Winkeln und weit offener Blende und 15 Stufen Dynamik. Wird im Eifer der Grabengefechte gerne vergessen. Ist alles murksig, wenn die Gestaltung nicht stimmt. Technisch perfekter Murks.