• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinbildlook

Aber darum geht es doch. Genau darum, dass KB eben ein solcher Look zugesprochen wird. Die pro Fraktion sagt im Prinzip es gibt keinen KB-Look aber trotzdem ist KB besser weil mehr Freistellung, bessere High ISO usw. und das könnte man dann ja im Prinzip doch als Look oder Effekt bezeichnen.

Das sind alles spezifische Eigenschaften die sich selbst über Kameragenerationen innerhalb einer Sensorgröße ändern. Eigenschaften eines Objektivs, einer Objektiv und Sensor Kombination, einer speziellen Kamera. Eigenschaften die nur unter bestimmten Situationen zu erkennen sind. Das kann man nicht benennen. Daher haben viele (auch ich) ein Problem damit diese überhaupt mit einem Wort zu belegen und dann auch noch ausschließlich einer Sensorgröße zuzuordnen.

Wer hat geschrieben, KB sei besser ?
 
Ja, klar ... nix anderes sag ich ja die ganze Zeit.
Mich würd aber halt interessieren, was das von Dir erwähnte "unverwechslbare" am hier so heftig verteidigten "KB-look", "KB-Effekt" oder wie das Kind sonst heißen soll, ausmacht.
Die Antwort seid "Ihr" leider bislang schuldig.

Na klar. "Ihr" ...

Und wo genau habe ich geschrieben, daß ich eine Aussage dazu treffen will, ob es diesen "Kleinbildlook" (Threadtitel!) gibt? Und wo genau habe ich dazu eine Aussage dazu getroffen?

Ah, der nächste bitte. :rolleyes: )

Nein, danke.

Den Gefallen tue ich dir nicht. Da dürfen sich andere dran abarbeiten.
 
Man könnte auch sagen, wenn ich meine lichtstarken Objektive voll ausreizen möchte und dabei einen für mich vernünftigen Schärfebereich haben will, zeigt KB seine Schwäche.

Bitte nicht! Dann haben wir nämlich bald Seite 500 erreicht. Das ist aber auch ein anderes Thema. Das allein in der Kaufberatung glaube schon 400mal diskutiert wurde.
 
Nein, danke.

Den Gefallen tue ich dir nicht. Da dürfen sich andere dran abarbeiten.

Gefallen? Da arbeiten sich andere schon seit über 700 Beiträgen dran ab, und tun damit nicht mal sich selber einen Gefallen. Es hätte gereicht, wenn Du einen passenden Begriff genannt hättest, ganz ohne "abarbeiten". Dann eben nicht.
 
Man könnte auch sagen, wenn ich meine lichtstarken Objektive voll ausreizen möchte und dabei einen für mich vernünftigen Schärfebereich haben will, zeigt KB seine Schwäche.

Exakt. In dem Zusammenhang von schlechter oder besser zu reden, ist m.M.n. völliger Unsinn

Das ist dann aber eine erdachte schwäche, die du mit einem kleineren Format nicht nachstellen kannst, während es anders herum problemlos geht.
 
Gefallen? Da arbeiten sich andere schon seit über 700 Beiträgen dran ab, und tun damit nicht mal sich selber einen Gefallen. Es hätte gereicht, wenn Du einen passenden Begriff genannt hättest, ganz ohne "abarbeiten". Dann eben nicht.

Warum soll denn jemand einen Begriff nennen für etwas das es nicht gibt? Ich behaupte es gibt keine Geister also muss ich für jemanden der an bestimmte Geister glaubt einen anderen Begriff finden damit das ganze hinhaut? Vielleicht nicht der beste Vergleich aber in etwa kommt es hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Look

"standardisierte Aspekte im Design"

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3833226&stc=1&d=1507967520

"bestimmtes modisches Aussehen"

Für mich klingt das - auf die Photographie übertragen - durchaus eindeutig und unverwechselbar ...

Aber dann ist dieser "Look" eher dem Fotografen zuzuordnen und nicht einem bestimmten Aufnahmeformat. Denn ich glaube noch weniger daran, dass das Aufnahmeformat für ein "bestimmtes modisches Aussehen" sorgen kann. Darum gehts. Dass es Bilder gibt, die einen bestimmten "Look" haben, bestreitet hier ja niemand. Als typisches Beispiel wurde eh schon das abgelutschte Freistellungspotential genannt, aber das ist (und auch das habe ich hier schon mehrfach geschrieben) dem OBJEKTIV zuzuschreiben, zumindest mehrheitlich.

Das Aufnahmeformat kann gar keinen "Look" erzeugen. Denn wie schon mal gefragt: Wenn ich ein KB-Bild beschneide, ist dann plötzlich auch dessen "Look" weg? Wohlgemerkt: Der Anteil, der vom größeren Sensor kommt, den meine ich.

Und ich wiederhole mich ein weiteres mal: Nennt es doch Freistellungseffekt, dann stimmt der Begriff für alle hier. Beim Begriff "KB-Look" gibt es eben keine eindeutige Definition. Und ich verstehe nicht, warum Ihr das dann unbedingt so nennen müsst.
 
was gibt es da zu lachen?

Weil ich genau das meinte mit Bitte nicht etwas weiter oben. Außerdem hat's mit dem Thema nix zu tun. Da hat sich nun eben die andere Seite auf den Schlips getreten gefühlt weil ich geschrieben hatte das irgendwas an KB besser ist. Wenn man diese Diskussion jetzt hier auch noch einflechtet explodiert der Thread gleich ganz.
 
Warum soll denn jemand einen Begriff nennen für etwas das es nicht gibt? Ich behaupte es gibt keine Geister also muss ich für jemanden der an bestimmte Geister glaubt einen anderen Begriff finden damit das ganze hinhaut?

Ach? Du meinst also, der Unterschied, den ich zwischen meinen Crop- und KB-Fotoserien erkenne (wie x mal gesagt in ähnlichen Situationen mit Kameras auf ähnlichem technischen Stand, und nicht bei einzelnen Foto identifiziebar, sondern in der "Gesamtschau") ist ein "Geist". Toll, das ist doch mal genau das richtige Diskussionsniveau! :o

Also nochmal: Macht man "im Mittel" mit KB etwas andere Fotos als mit Crop? Oder mit MF? Oder mit 'nem Handy? Und wenn nicht, warum fotografieren Leute dann nicht alle mit 'nem Handy?
 
Und ich wiederhole mich ein weiteres mal: Nennt es doch Freistellungseffekt, dann stimmt der Begriff für alle hier. Beim Begriff "KB-Look" gibt es eben keine eindeutige Definition. Und ich verstehe nicht, warum Ihr das dann unbedingt so nennen müsst.

Nenne es wie du magst, der Diskussionsverlauf würde sich nicht ändern.
 
Ach? Du meinst also, der Unterschied, den ich zwischen meinen Crop- und KB-Fotoserien erkenne (wie x mal gesagt in ähnlichen Situationen mit Kameras auf ähnlichem technischen Stand, und nicht bei einzelnen Foto identifiziebar, sondern in der "Gesamtschau") ist ein "Geist". Toll, das ist doch mal genau das richtige Diskussionsniveau! :o

Also nochmal: Macht man "im Mittel" mit KB etwas andere Fotos als mit Crop? Oder mit MF? Oder mit 'nem Handy? Und wenn nicht, warum fotografieren Leute dann nicht alle mit 'nem Handy?

Du kritisiert das Diskussionsniveau? Zeig uns doch die Bilder. Ich bin gespannt. Das wäre eine einfache Lösung. Zumal der der fest glaub Geister zu sehen auch nicht froh wäre wenn ich behaupte es gibt keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kritisiert das Diskussionsniveau? Zeig uns doch die Bilder. Ich bin gespannt. Das wäre eine einfache Lösung. Zumal der der fest glaub Geister zu sehen auch nicht froh wäre wenn ich behaupte es gibt keine.

Wäre ich auch mal für, handfeste Belege lieber Waartfarken.
 
Vorhin hast' Dich noch aufgeregt, als ich das gesagt hatte :angel:

Ich wusste zwar was du mir sagen wolltest aber aus deiner Antwort, ist es nicht eindeutig erkennbar, denn du widersprichst dich dabei.


Glaubst du denn, diese Diskussion hier, wäre anders gelaufen wenn im Threadtitel etwas von KB-Effekt oder ähnlichem gestanden hätte?

Ja, weil die Argumente die gleichen wären ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten