• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinbildlook

Ach? Du meinst also, der Unterschied, den ich zwischen meinen Crop- und KB-Fotoserien erkenne […] ist ein "Geist". […]
Du erkennst es, weil Du sie auch gemacht hast. Zeige das « in der Gesamtschau » einem unbedarften Publikum und greif Dir bis zu einem Urteil über die verwendeten Systeme noch ein wenig Tapas.

Wenn ich meine eigenen Bilder so abrufe, bekommt mein Gedächtnis das auch hin, wo bei welcher Gelegenheit mit welchem Krempel das entstanden ist. Zeig mir Bilder von jemand anderem und ich steige da aus. (Interessiert mich an und für sich auch nicht, wo das Bild rausgekrabbelt kam. Ich gucke auf andere Dinge.)

[…] warum fotografieren Leute dann nicht alle mit 'nem Handy?
Weil die Kenntnisse, wie Bilder so gestaltet werden können bei den meisten « Nicht mit dem Telefon Bildermachern » nicht ausreichen. Alle, die es machen, wissen entweder, was damit veranstaltet werden kann oder der Zweck der Bilder ist schlicht ein komplett anderer. Fratzenbuch ist voll davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Dir würde es gut anstehen, mal etwas konkret zu benennen, dies zu belegen und nicht immer (so ne Masche von Dir) drumrumzueiern.


Ich habs direkt in der ersten Antwort belegt. Ich frage, "wäre die Diskussion anders verlaufen, wenn...". Deine Antwort war: "Ja, weil die Argumente die gleichen wären...."

Nu weiß ich wieder nicht genau was du jetzt eigentlich sagen willst.
 
Du kritisiert das Diskussionsniveau? Zeig uns doch die Bilder. Ich bin gespannt. Das wäre eine einfache Lösung. Zumal der der fest glaub Geister zu sehen auch nicht froh wäre wenn ich behaupte es gibt keine.

Wäre ich auch mal für, handfeste Belege lieber Waartfarken.

Nein, ganz bestimmt nicht. Aber Ihr dürft gern weiter daran glauben, dass formatunabhängig aus allen Kameras die gleichen Bilder rauskommen. Ich weiß, dass ich beide Kameras fast immer mit Basis-ISO benutze und mich mit KB nicht auf die Blenden beschränke, für die ich mit Crop ein Äquivalent zur Verfügung habe. Und damit meine ich nicht extreme Offenblende. Das führt in der Summe der Fotos zu einem kleinen, aber sichtbaren Unterschied. Aber wenn Ihr lieber Geister sucht, dann mal los.
 
Nein, ganz bestimmt nicht. Aber Ihr dürft gern weiter daran glauben, dass formatunabhängig aus allen Kameras die gleichen Bilder rauskommen. Ich weiß, dass ich beide Kameras fast immer mit Basis-ISO benutze und mich mit KB nicht auf die Blenden beschränke, für die ich mit Crop ein Äquivalent zur Verfügung habe. Und damit meine ich nicht extreme Offenblende. Das führt in der Summe der Fotos zu einem kleinen, aber sichtbaren Unterschied. Aber wenn Ihr lieber Geister sucht, dann mal los.

Das war zu erwarten und deine Unterstellung habe ich nie behauptet. Wenn er sichtbar ist kannst du ihn ja zeigen. Ich bin mir sicher, dass die Teilnehmer dieser Diskussion liebe gerne an einem Blindtest teilnehmen würden.

Welche blenden abgesehen von extremer Offenblende hast du denn bei Crop nicht zu Verfügung? Das ist mir jetzt tatsächlich nicht ganz klar.
 
Du erkennst es, weil Du sie auch gemacht hast. Zeige das « in der Gesamtschau » einem unbedarften Publikum und greif Dir bis zu einem Urteil über die verwendeten Systeme noch ein wenig Tapas.

Wenn ich meine eigenen Bilder so abrufe, bekommt mein Gedächtnis das auch hin, wo bei welcher Gelegenheit mit welchem Krempel das entstanden ist. Zeig mir Bilder von jemand anderem und ich steige da aus. (Interessiert mich an und für sich auch nicht, wo das Bild rausgekrabbelt kam. Ich gucke auf andere Dinge.)


Weil die Kenntnisse, wie Bilder so gestaltet werden können bei den meisten « Nicht mit dem Telefon Bildermachern » nicht ausreichen. Alle, die es machen, wissen entweder, was damit veranstaltet werden kann oder der Zweck der Bilder ist schlicht ein komplett anderer. Fratzenbuch ist voll davon.

:top:
 
Ich habs direkt in der ersten Antwort belegt. Ich frage, "wäre die Diskussion anders verlaufen, wenn...". Deine Antwort war: "Ja, weil die Argumente die gleichen wären...."

Nu weiß ich wieder nicht genau was du jetzt eigentlich sagen willst.
Eignetlich einfach zu verstehen. Es würde auch Dir gut anstehen, bei aktuellen Thema mal etwas konkret zu benennen, dies zu belegen und nicht immer wieder Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen.
 
... Aber wenn Ihr lieber Geister sucht, dann mal los.
Interssanterweise sind es aber die Geister, die u.a. Du ins Leben gerufen hast und die u.a. Du fleissig am Leben hälst. Schade, dass Du nicht willens bist Deine Thesen zu untermauern.
So bleiben es halt Phrasen, die im Voodoo-Bereich hängenbleiben. Nicht falsch verstehen, Du darfst sie für Dich gern leben. Aber wenn man etwas hartnäckig in die Welt bringen möchte, muss bisserl mehr kommen.
 
Eignetlich einfach zu verstehen. Es würde auch Dir gut anstehen, bei aktuellen Thema mal etwas konkret zu benennen, dies zu belegen und nicht immer wieder Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen.

Wurde alles schon gemacht, die Unterschiede sind benannt. Nur wollt ihr es jedem Bild ansehen können, ihr könnt aber nicht wirklich definieren, was ein unverwechselbarer Look ist.

Wenn ich mir z.B. dieses Bild anschaue, weiß ich ganz genau, dass es weder aus dem Handy, einem 1" Format, MF oder GF kommt. APS-C wäre vielleicht noch verwechselbar aber wirklich gleich gibt es nicht bei APS-C. Bei Kleidern kann ich sicherlich ein Westernkleid von einem Dirndl unterscheiden aber alles was dazwischen liegt, sind für mich Böhmische Dörfer.

Einer will sogar ein Blindtest bei Bildern machen.
 
[…] Wenn ich mir z.B. dieses Bild anschaue […]
Da stehts ja auch dick und breit drüber :ugly:

Wenn ich mir das losgelöst vom Techpornzusatz angucke, dann fällt mir ein sehr harmonischer, ausbalancierter, energetischer Aufbau auf. Und - jetzt kommt das fürchterlich Erschreckende - der braucht keine Offenblende. Muster und Linien, die funktionieren auch « so ». Blick wird auf der Gruppe gehalten, da liegt ein « Kreis » drum, der das Auge hält. Farben angenehm aufeinander abgestimmt. Geht auch - VORSICHT UNWORT - mit dem Telefon. Gut, Hintern in der Hose wegen Stress mit Aufsicht und der Gruppe, aber … ) Da konnte jemand « sehen ».

Also : Weitersuchen.
 
Wurde alles schon gemacht, die Unterschiede sind benannt. Nur wollt ihr es jedem Bild ansehen können, ihr könnt aber nicht wirklich definieren, was ein unverwechselbarer Look ist.

Wenn ich mir z.B. dieses Bild anschaue, weiß ich ganz genau, dass es weder aus dem Handy, einem 1" Format, MF oder GF kommt. APS-C wäre vielleicht noch verwechselbar aber wirklich gleich gibt es nicht bei APS-C. Bei Kleidern kann ich sicherlich ein Westernkleid von einem Dirndl unterscheiden aber alles was dazwischen liegt, sind für mich Böhmische Dörfer.

Einer will sogar ein Blindtest bei Bildern machen.

Wieso sollen wir das denn definieren. Es gibt es nicht. Das ganze dreht sich im Kreis. Die Frage war gibt es einen KB Look. Die Antwort ist nein. Weil für viele hier ein Look eben etwas ist, dass einzigartig ist und idealerweise in jedem Bild zu finden sein sollte. Was laut Wikipedia :lol: wohl auch mehr oder weniger die Definition von Look ist.

Der Rest kommt damit nicht klar, dass die "einzigartigen" Eigenschaften von KB eben nicht als Look durchgehen. Dabei wird dann gleich noch unterstellt man behaupte es gäbe keine unterscheide oder Vorteile der einzelnen Sensorgrößen.

Was ich mit Blindtest meine weißt du ganz genau.ich habe sogar auf die Reaktion gewartet und das mit Absicht nicht in " " gesetzt.

Ja genau dieses Bild ist ausschließlich mit KB möglich dann ist das problem ja gelöst.

Das ganze hätte ich jetzt gerne mal mit mehreren Bildern ohne exifs und Überschrift und dann können wir Mal die Trefferquote analysieren.

Du hast APS und MFT vergessen. Die Formate die am nächsten dran sind weglassen ganz stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde alles schon gemacht, die Unterschiede sind benannt. Nur wollt ihr es jedem Bild ansehen können, ihr könnt aber nicht wirklich definieren, was ein unverwechselbarer Look ist.

...
Du aber offensichtlich auch nicht, gell? Und das Waartfarken auch nicht.
Also vielleicht den Ball bisserl flacher halten.
(Das ist übrigens genau das, was ich vorhin mit "rumeinern" angesprochen hatte).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten