Ausgenommen vielleicht jene, die meinen, dass es den/einen KB-Look gibt.
In einem früheren Leben habe ich Orientteppiche verkauft, deshalb mal das Beispiel: Es gibt natürlich Unterschiede im "Look" zwischen bspw. Bidjar- und Täbriz-Teppichen. Trotzdem kann/konnte ich nicht unbedingt jedem Teppich auf Anhieb ansehen, ob er nun aus Täbriz, Bidjar oder ganz woanders herkommt. Und natürlich schon gleich gar nicht, wenn er absichtlich "äquivalent" gemacht wurde, also bspw. mit Muster, Farben, Knüpftechnik, Material, die für einen anderen Ort typisch sind. Wenn man mir aber eine Auswahl von je 10 Teppichen aus Täbriz und Bidjar hinlegte, hätte ich i.a. sagen können, welcher Teppichstapel von wo ist.
Nun ist natürlich der Unterschied im "Look" zwischen typischen Teppichen größer als der zwischen 2 relativ ähnlichen Kamerasystemen. Der zwischen typischen Fotos aus einer Mittelformatkamera und einem Handy ist da schon deutlicher, obwohl man natürlich auch mit einem MF-Kamera Fotos machen kann, die sich von Handy-Fotos nicht unterscheiden. Typischerweise tun sie es aber doch, weil sie "im Mittel" "tendenziell" weniger rauschen, bessere Tonwerte haben, höhere Hintergrundunscharfe usw. usf. Die "typischen" Fotos unterscheiden sich eben doch, wenn auch im Vergleich zwischen KB und Crop nur ein winziges bisschen.
Ich finde es jedenfalls höchst albern, zu fordern, ein "Look" müsse jedem einzelnen Foto anzusehen sein, anderenfalls existiere er nicht.