• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinbildlook

..Aber 52 Seiten lang aufgeregt einem Phantom hinterherreden? ...
Es ist kein Phantom, hier wird sich nur darüber gestritten ob man den faktisch vorhandenen Unterschied "Look" nennen darf oder nicht.. ;)

Gut, es gibt auch diejenigen die keine Unterschiede eingestehen und mit der Brechstange versuchen mit APS-C oder MFT und passendem Glas eine Äquivalenz herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchen KB-Fotografen auch, eine Äquivalenz zum MFT oder APSC-"look" herzustellen?

Und versuchen gar die Mittelformat-Jünger, eine Äquivalenz zum KB-look herzustellen? Oder haben die ihren eigenen "look"? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgenommen vielleicht jene, die meinen, dass es den/einen KB-Look gibt.

;)

In einem früheren Leben habe ich Orientteppiche verkauft, deshalb mal das Beispiel: Es gibt natürlich Unterschiede im "Look" zwischen bspw. Bidjar- und Täbriz-Teppichen. Trotzdem kann/konnte ich nicht unbedingt jedem Teppich auf Anhieb ansehen, ob er nun aus Täbriz, Bidjar oder ganz woanders herkommt. Und natürlich schon gleich gar nicht, wenn er absichtlich "äquivalent" gemacht wurde, also bspw. mit Muster, Farben, Knüpftechnik, Material, die für einen anderen Ort typisch sind. Wenn man mir aber eine Auswahl von je 10 Teppichen aus Täbriz und Bidjar hinlegte, hätte ich i.a. sagen können, welcher Teppichstapel von wo ist.

Nun ist natürlich der Unterschied im "Look" zwischen typischen Teppichen größer als der zwischen 2 relativ ähnlichen Kamerasystemen. Der zwischen typischen Fotos aus einer Mittelformatkamera und einem Handy ist da schon deutlicher, obwohl man natürlich auch mit einem MF-Kamera Fotos machen kann, die sich von Handy-Fotos nicht unterscheiden. Typischerweise tun sie es aber doch, weil sie "im Mittel" "tendenziell" weniger rauschen, bessere Tonwerte haben, höhere Hintergrundunscharfe usw. usf. Die "typischen" Fotos unterscheiden sich eben doch, wenn auch im Vergleich zwischen KB und Crop nur ein winziges bisschen.

Ich finde es jedenfalls höchst albern, zu fordern, ein "Look" müsse jedem einzelnen Foto anzusehen sein, anderenfalls existiere er nicht.
 
Versuchen KB-Fotografen auch, eine Äquivalenz zum MFT oder APSC-"look" herzustellen?
Nö, denn da gibt es ja nichts zu "Beweisen".. wäre also langweilig..
 
Aber könnt Ihr mir bitte - kurz - erklären, um was Ihr Euch hier hackelt?
Keine Ahnung. Diesen Begriff "Kleinbildlook" habe ich vorher noch nie gehört gehabt.

Ich gehe davon aus, das der ja bekannte "Großformat-Look" primär von den verwendeten Optiken herrührt. Es sind eben relativ dunkle Festbrennweiten, die durch Hin- und Herbewegen fokussiert werden, unter sehr hohen Qualitätsanforderungen hergestellt werden und von echten Vollzeit-Profis gnadenlos ohne Beeinflussung durch Werbung bewertet werden. Und ganz ähnlich dürfte sich das mit dem ebenfalls beliebten Thema Mittelformat-Look verhalten.

Kleinbild-look hingegen, naja.
 
Aber warum "schwören" dann so viele KB-Fotografen auf den look ihrer Aufnahmen? Warum verteidigen sie den so vehement? Was ist an dem KB-look "besser"?
Hauptsächlich wegen der Optikauswahl. Durch den Cropfaktor verliert man den Weitwinkel und viele Optiken liegen plötzlich bei ungünstigeren Brennweiten.

Wer Pentax oder Fuji benutzt, für den sieht das etwas anders aus. Aber Canikon stehen ja auf dem Standpunkt, das APS-C Benutzer eher nur so nebenher laufen.
 
[...]
Ich finde es jedenfalls höchst albern, zu fordern, ein "Look" müsse jedem einzelnen Foto anzusehen sein, anderenfalls existiere er nicht.

Moin!
Nein, nicht in jedem Foto!
In einem Foto!
Ein Foto zeigen, von dem man sagen kann,
bei ihm/in ihm könne man ihn, den/einen unverwechselbaren KB-Look erkennen.

Bei MF mag es so etwas geben. Bei 8/10" z.B. hat es oft eine unverwechselbare Tiefe, ja Dreidimensionalität.

mfg hans
 
Hauptsächlich wegen der Optikauswahl. Durch den Cropfaktor verliert man den Weitwinkel und viele Optiken liegen plötzlich bei ungünstigeren Brennweiten.

Wer Pentax oder Fuji benutzt, für den sieht das etwas anders aus. Aber Canikon stehen ja auf dem Standpunkt, das APS-C Benutzer eher nur so nebenher laufen.

Also ist der "look", den KB generiert, tatsächlich besser? :angel:


(bin jetzt leider unterwegs)
 
Aber warum "schwören" dann so viele KB-Fotografen auf den look ihrer Aufnahmen? Warum verteidigen sie den so vehement? Was ist an dem KB-look "besser"?

:ausdemstaunennichtmehrrauskomm:

In anderen Kategorien als "Lagern", "verteidigen", "besser und schlechter" kann hier wohl niemand denken, was? :mad:

Ich bspw. benutze beide Formate abwechselnd, habe nichts zu verteidigen, sehe aber tendenziell einen winzigen Unterschied zwischen den typischen Fotos, die mit dem einen oder anderen System entstanden sind. Ob man den nun "Look" nennen soll, ist mir dabei völlig wurscht.
 
Nein, nicht in jedem Foto! In einem Foto!
Ein Foto zeigen, von dem man sagen kann, bei ihm/in ihm könne man ihn, den/einen unverwechselbaren KB-Look erkennen.

Nein, auch nicht in einem Foto, sondern in einer Serie typischer Fotos. Von denen werden sich viele nicht merklich unterscheiden, einige wenige aber doch ein bisschen, u.a. weil man nun mal typischerweise eben nicht an KB immer nur die Parameter benutzt, zu denen es an Crop ein Äquivalent gibt.

Bei MF mag es so etwas geben. Bei 8/10" z.B. hat es oft eine unverwechselbare Tiefe, ja Dreidimensionalität.

Man nutzt am Mittel-/Groß-Format nun mal andere Objektive und man fotografiert vielleicht was anderes und auf andere Art und Weise als mit einem Handy. Und so kommen dann typischerweise auch andere Fotos dabei raus.
 
[...] weil man nun mal typischerweise [...]
:D

[...] eben nicht an KB immer nur die Parameter benutzt, zu denen es an Crop ein Äquivalent gibt.
Ich glaube diese Fotografen sind es gar nicht überwiegend, die am lautesten ihren KB-Look verteidigen.

Aber oft liest man doch "endlich KB ... als Objektiv reicht erst mal ein f/4 .... der Body war schließlich teuer genug .... hauptsache KB .... viel besser .... "
Und das, nachdem sie vorher eine APSC-Kamera mit 2.8er Standardzoom hatten ... Die müssen ja einen "Look" sehen, ...

Sollte bei mir je eine KB-Kamera einziehen (derzeit kein Bedarf), dann sicher eine ohne Look.
 
Moin!
Nein, nicht in jedem Foto!
In einem Foto!
Ein Foto zeigen, von dem man sagen kann,
bei ihm/in ihm könne man ihn, den/einen unverwechselbaren KB-Look erkennen.

Bei MF mag es so etwas geben. Bei 8/10" z.B. hat es oft eine unverwechselbare Tiefe, ja Dreidimensionalität.

mfg hans

Ah ja, bei MF mag es also einen eigenen Look geben. Wohl auch völlig egal, über welches Sensorformat man spricht oder welche Objektive man einsetzt, Motive lassen wir mal ganz außen vor.

Was nun genau macht diesen MF-Look aus ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten