• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kleinbild DSLM für alte Canon FD Objektive gesucht

Das ist mir erstmal nicht ganz so wichtig, ich möchte erstmal sehen, was überhaupt geht.
Du könntest dir auch eine aktuelle Camera z.B. die EOS R6 ausleihen und sehen was geht und dann evtl . auch noch das Budget etwas anpassen bei Gefallen.
 
Was sind denn jetzt die großen Unterschiede zwischen der Nion Z5, Panasonic S1, S5 und der Sony 7II?
In wie fern wirkt sich das auf meine FD Objektive aus?
Im Grunde limitiert lediglich die Qualität deiner Linsen die Bildqualität.
Bei den Kameras hast du aufgrund besserer oder schlechterer Sucher bei manuellem fokussieren kleinere Vor- / Nachteile.
 
Was ist der Grund, diese uralt-Objektive weiter verwenden zu wollen? Ich habe damals auch eine KB DSLR gekauft, weil ich meine alten Gläser weiterverwenden wollte. Ich habe allerdings mit der Zeit festgestellt, dass selbst die damals als extrem hochwertig eingeschätzten Objektive (Zeiss etc) an digitalen Systemkameras bestenfalls durchschnittliche Ergebnisse liefern. Häufig sind selbst billige Kit-Objektive erheblich besser. Die haben zwar dann keine Offenblende 1.4, aber die ist bei den alten Schinken kaum sinnvoll nutzbar.

Die mögliche Qualität bei DSLRs mit 20MP und mehr ist so dermaßen viel höher als was man aus Analogfilm rausholen konnte, dass die ollen Objektive das nicht bedienen können. Das manuelle Scharfstellen ist da auch eine Herausforderung. Bei Analog ist es kaum aufgefallen, wenn man mal leicht daneben gelegen ist, weil die eh nicht die Auflösung bringen konnten. Alles in allem ist man mit Automatiken in vielen Fällen schneller und präziser.

Wirst wahrscheinlich mit ner gebrauchten DLSR und entsprechend billig angebotenen älteren (AF) Objektiven fürs gleiche Geld bessere Ergebnisse erzielen. Meine manuellen "Schätzchen" liegen mittlerweile alle im Schrank.
Das kann ich so erklären,
ich möchte einfach nur wissen, ob ich mit einer modernen DSLM Kamera ähnlich gute Bilder machen kann, wie es einst mit Großvater mit seiner Canon-A1 gemacht hat.
Ob die Fotos nun nicht ganz so gut sind, wie mit den modernen Objektiven, ist mir gerade nicht so wichtig.
Und ich weis auch noch gar nicht, ob das Thema Fotografie überhaupt zu meinem Hobby wird, wo mein primäres Hobby ein völlig anderes ist.
Ich würde es für mich nur als "Versuch" beschreiben.
 
Häufig sind selbst billige Kit-Objektive erheblich besser. Die haben zwar dann keine Offenblende 1.4, aber die ist bei den alten Schinken kaum sinnvoll nutzbar.
Das kommt auf die Ansprüche an. Wer den Look der alten Gläser mag, wird zufrieden sein. Wer jedoch nach aktuellen Maßstäben bewertet, wird enttäuscht sein.
Die mögliche Qualität bei DSLRs mit 20MP und mehr ist so dermaßen viel höher als was man aus Analogfilm rausholen konnte, dass die ollen Objektive das nicht bedienen können.
🤔 Also einige meiner ollen Olympus Objektive brauchen sich Auflösungstechnisch selbst im Nahbereich bei nicht optimaler Blende an einer A7R V mit 60MP nicht hinter „moderneren“ Objektiven verstecken.
Das manuelle Scharfstellen ist da auch eine Herausforderung.
👍Das ist korrekt, allerdings auch lernbar, selbst bei reinem Fokuspeaking. Einfacher geht es natürlich mit Fuji (digitaler Schnittbildindikator..), was jedoch für den TO nicht in Frage kommt.
Bei Analog ist es kaum aufgefallen, wenn man mal leicht daneben gelegen ist, weil die eh nicht die Auflösung bringen konnten.
Das sieht man mit einer Digitalkamera bei den damals typischen Ausgabegrößen ebenfalls nicht.
Wirst wahrscheinlich mit ner gebrauchten DLSR und entsprechend billig angebotenen älteren (AF) Objektiven fürs gleiche Geld bessere Ergebnisse erzielen.
👍 Sollten technisch bessere Ergebnisse das Ziel sein, hast Du natürlich Recht.
 
ich möchte einfach nur wissen, ob ich mit einer modernen DSLM Kamera ähnlich gute Bilder machen kann, wie es einst mit Großvater mit seiner Canon-A1 gemacht hat.
Tja, wenn der Großvater gut fotografieren konnte, wird es schwer. Das hat allerdings nichts mit der Kamera zu tun.😇
Ob die Fotos nun nicht ganz so gut sind, wie mit den modernen Objektiven, ist mir gerade nicht so wichtig.
Und ich weis auch noch gar nicht, ob das Thema Fotografie überhaupt zu meinem Hobby wird, wo mein primäres Hobby ein völlig anderes ist.
Ich würde es für mich nur als "Versuch" beschreiben.
Wenn die Canon A1 noch funktionsfähig vorhanden ist, wäre dann evtl. auch ein Satz Filme eine Option?
 
Was ist der Grund, diese uralt-Objektive weiter verwenden zu wollen? Ich habe damals auch eine KB DSLR gekauft, weil ich meine alten Gläser weiterverwenden wollte. Ich habe allerdings mit der Zeit festgestellt, dass selbst die damals als extrem hochwertig eingeschätzten Objektive (Zeiss etc) an digitalen Systemkameras bestenfalls durchschnittliche Ergebnisse liefern. Häufig sind selbst billige Kit-Objektive erheblich besser. Die haben zwar dann keine Offenblende 1.4, aber die ist bei den alten Schinken kaum sinnvoll nutzbar.

Die mögliche Qualität bei DSLRs mit 20MP und mehr ist so dermaßen viel höher als was man aus Analogfilm rausholen konnte, dass die ollen Objektive das nicht bedienen können. Das manuelle Scharfstellen ist da auch eine Herausforderung. Bei Analog ist es kaum aufgefallen, wenn man mal leicht daneben gelegen ist, weil die eh nicht die Auflösung bringen konnten. Alles in allem ist man mit Automatiken in vielen Fällen schneller und präziser.

Das kann nur einer schreiben der keine Ahnung hat. Ich kenne die FDs nicht, dafür Zeiss ab 1936, Nikkore ab 1959, Takumare ab 1957 etc

Ein Nikon AiS 180ED, Takumar 58/2, Takumar 85/1.8, Nikkor 28NC, AiS 15/3.5 etc ist super bei Ofenblende zu gebrauchen. Hier ein paar Beispiele von mir dazu:

Hier speziell Portraits mit dem Altglas:

Und ich ziehe eine A7R2 den R-Kameras vor. Damals hsb ich die R ausprobiert, aber mit der Zeit wieder zur A7R2 gewechselt :


Es hat noch mehr Beispiele auf meiner Seite dazu.
Die A7R2 brauche ich nur zum Adaptieren. Das Display/Sucher ist auf s/w gestellt damit ich die grüne Schärfeebene besser sehe. Funktioniert sogar bei Basketball und alten Nikkoren. Allerdings muss man dann in ARW aufnehmen und die RAW zu JPG konvertieren (ausser man will eh s/w)
 
Zuletzt bearbeitet:

ich möchte einfach nur wissen, ob ich mit einer modernen DSLM Kamera ähnlich gute Bilder machen kann, wie es einst mit Großvater mit seiner Canon-A1 gemacht hat.
Die analoge A1 ist Baujahr 1978! Bereits Anfang der 2000er erfolgte im Fotobereich der flächendeckende Umstieg auf Digitaltechnik und etwa zehn Jahre später besaßen lt. Statistik 99% der Haushalte eine oder mehrere Digitalkameras.

Deshalb wäre meine Frage, ob denn jemand in deinem Bekanntenkreis eine "modernere" (Digital)Kamera als dein Opa besitzt? Gut möglich, dass diese Digitalkamera – im Gegensatz zur A1 – seit einigen Jahren nur noch ungenutzt im Schrank liegt, weil deren Besitzer auf ein noch moderneres Smartphone umgestiegen ist.
 
Wenn hier so viele Personen eine Sony Alpha7/II empfehlen, werde ich mir die wohl mal ansehen müssen.
Ich bräuchte allerdings noch eine ausführliche Deutsche Bedienungsanleitung, die ich gerade auf die schnelle nicht zu dieser Sony Alpha 7/II gefunden habe.
Kann mir da jemand weiter helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die analoge A1 ist Baujahr 1978! Bereits Anfang der 2000er erfolgte im Fotobereich der flächendeckende Umstieg auf Digitaltechnik und etwa zehn Jahre später besaßen lt. Statistik 99% der Haushalte eine oder mehrere Digitalkameras.

Deshalb wäre meine Frage, ob denn jemand in deinem Bekanntenkreis eine "modernere" (Digital)Kamera als dein Opa besitzt? Gut möglich, dass diese Digitalkamera – im Gegensatz zur A1 – seit einigen Jahren nur noch ungenutzt im Schrank liegt, weil deren Besitzer auf ein noch moderneres Smartphone umgestiegen ist.
So viel ich weis nicht.
 
In den meisten solcher Fälle fand sich sogar direkt bei den eigenen Eltern (des jeweiligen TOs) eine mittlerweile 'eingestaubte' Digitalkamera. Womöglich ist aber dein Pech, dass der foto-kundige Opa alle Bilder fürs Familienalbum mit seiner uralten Analogkamera geschossen hat.:(
 
Die S1 ist etwa 1kg schwer und kann noch als Fitnessgerät benutzt werden.
Obwohl so ein altes FD 400mm f2.8 noch eher zum Fitness beiträgt 😏
Die S5 I passt gebraucht in das Budget! Ich würde sie jederzeit einer alten Sony A7 oder A7II vorziehen.
Liegt im Rahmen des Budgets und würde ich als bessere Kamera gegenüber der Z5, A7 oder A7 II vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den meisten solcher Fälle fand sich sogar direkt bei den eigenen Eltern (des jeweiligen TOs) eine mittlerweile 'eingestaubte' Digitalkamera. Womöglich ist aber dein Pech, dass der foto-kundige Opa alle Bilder fürs Familienalbum mit seiner uralten Analogkamera geschossen hat.:(
Kannst du mit dem Unfug bitte einfach mal aufhören?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten