Mit Leuten, die nie konkret antworten sondern immer seitlich wegdriften, andere, faktenbasierte Meinungen ganz nebenbei als Kultisten abkanzeln (so offensichtlich widersinnig das auch sein mag) und sich dafür nicht einmal rechtfertigen, mit Leuten, die mit Worten so leichtfertig umgehen, lohnt sich eigentlich keine Diskussion.
...das Marketing einiger Anbieter auch. Wir sind hier immer noch bei den revolutionären Supersensoren mit den Mega- Qualitätssprüngen. Egal. wer sie baut und jeder hat den besten. Was bedeutet das denn für den Käufer?
Wovon schwurbelst du jetzt schon wieder? Du bist hier der einzige, der von einem Supersensor redet. Merkst du manchmal auch selbst, was du von dir gibst?
Mit der Behauptung wäre ich vorsichtig. Hast du das studiert? Ich nicht. Aber ein bisschen was gelernt habe ich trotzdem darüber.
Als Informatiker habe ich mich durchaus mit Themen wie Mathematik und Logik befasst, wobei für die Erkenntnis, dass keine Voodoo-Magic den Sensorvorteil eines viel größeren Sensor einfach so aufhebt, eigentlich die Grundrechnungsarten genügen.
Vor allem die Leute, die mir immer erzählen wollen, dass das Gewünschte nur mit dem einen Sensor oder der einen Kamera funktioniert. Das war auch hier wieder zu beobachten.
Nein, eigentlich nicht. Es wurde eigentlich sachlich erklärt, warum ein größerer Sensor den Zielen des OP nicht gerecht wird. Dem gibt es eigentlich auch nichts mehr hinzuzufügen.
Was wäre denn dein Rat an den TO. Was sollte er denn tun oder kaufen? Aus deiner Sicht. Wir nageln uns hier mit etwas fest, das mit dem Thema nur wenig zu tun hat und zudem immer wieder diskutiert wird. Das würde mich mal interessieren.
Ich habe keinen Rat, weil alles schon gesagt wurde. Die Ziele des OP lassen sich einfach nicht erreichen, so, wie er sich das vorstellt. Aber wenn jemand von einem Voodoo-Sensor fantasiert, der Vollformat-Leistung mit APS-C-Sensor verspricht, dann erlaube ich mir, das zu hinterfragen, sonst glaubt's der OP am Ende noch und versenkt so Geld.