Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das dachte ich auch aber bei uns kleben selbst die Leute Ihre Optik ab die NIE bei irgendwelchen Veranstaltungen sind bei denen es zu verwechslungen kommen kann, da auch Kit Optiken beklebt wurden.....
naja ich wunder mich weiter......bei Massenveranstaltungen verstehe ich es, bei denen aber nicht
Vielleicht haben die alle diesen Blog gelesen.
http://blog.beetlebum.de/2007/02/21/wie-werde-ich-profifotograf/
Ich z.B. habe einen EDWIN-Jeans Aufkleber auf die graue Sonnenblende meines EF-L 70-200mm f/4L USM geklebt. Der verschönert das sonst sehr schlichte Objektiv viel mehr. Das Schöne daran ist, dass der ganze Druck schwarz ist und die Freifläche transparent.
Hilft das? Hab gedacht dazu braucht man diese Neopren-Dinger (sauteuer, aber wenn man schon ein großes weißes hat..Ich kenne das Bekleben der Blenden u. Objektive jetzt nur vom Tarnen her und aus der Absicht, den Lack des Objektivs vorm Zerkratzen zu schützen (wenn man z.B. irgendwo auflegt).
Moin
warum haben so viele Fotomenschen an Ihrer Geli einen Klebestreifen?
Meißt rot oder mehrere Farben?
Ist es um in der Menge seine Sachen besser zu finden oder einfach nur "Pimp my Linse"?
Kann mir jemand die Frage beantworten?
vielleicht gibt ja es zu den vielen genannten Motiven auch noch einen ganz simplen Grund, gerade bei den Kit-Objektiven: Reparatur einer gebrochenen Plaste-Geli.
Ich habe eine solche Linse gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hat so, allerdings mit durchsichtigem Klebeband, den Bruch repariert.
Der Kauf einer neuen Ersatz-Geli ist, wie ich finde, recht teuer.
HG Michael
Ist im Normalfall die Sonnenblende des 70-200 f/4 nicht schwarz?
Gruß
Peter