• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klappe die 2. : S5 Pro v. D300

Ach was.

Erklär einem Zeugen Jehovas den Islam. Das wird auch nichts. ;)

Keine Sorge, genug Moslems scheinen den Islam selbst nicht zu verstehen. ;)

Wenn man mit einer Kamera tausende Bilder geschossen hat, dann bekommt man ein Gespür für die Charakteristik der ausgeworfenen Bilder, lässt sich manchmal nicht einfach erklären bzw. per mathematischem Beweis belegen.
 
SicKb0y schrieb:
Wenn man mit einer Kamera tausende Bilder geschossen hat, dann bekommt man ein Gespür für die Charakteristik der ausgeworfenen Bilder, lässt sich manchmal nicht einfach erklären bzw. per mathematischem Beweis belegen.
Was hat das damit zu tun, dass man diese Charakteristik nicht unter Umständen auch per EBV erzeugen kann?
 
Das werde ich morgen mal machen. Ich mache ein Bild mit dem Kitobjektiv an S5 und D3 nebeneinander und dann poste ich das hier ohne Exifs. Das könnte interessant werden.
 
Das werde ich morgen mal machen. Ich mache ein Bild mit dem Kitobjektiv an S5 und D3 nebeneinander und dann poste ich das hier ohne Exifs. Das könnte interessant werden.

Interessant wäre es aber ich denke bei einem direkten Vergleich wird man es erkennen können. Interessanter ist es, wenn keiner weiß das unter den Bildern eins einer Fuji ist. ;)
 
ja, wie sollen rote blumen den aussehen? :confused: rot hat eben rot stich:D
Schon an Deiner Schreibweise erkennt man das Du keine Fehler erkennen kannst. :rolleyes:


@ bloo: Es ist keine Verwirrung, nur wundert es mich das es keinem hier auffällt.

Ich verstehe ja die Begeisterung für diese Kamera und ich wollte sie mir noch zusätzlich als Zweitkamera kaufen.

Viele der hier gezeigten Bilder saufen aber im Rotkanal regelrecht ab, darum auch meine Frage ob das so gewollt ist. :confused:

Ich habe Dein Bild etwas bearbeitet, so könnte ich es mir ungefähr vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier habt ihr mal 2 Bilder, eins ist von der Nikon D70 und eins von der S5.
Eins musste ich um 1/6 runterbelichten, jetzt stimmen die Belichtungszeiten überein, ob natürlich gleich belichtet wurde und das Licht in dem Augenblick gleich war, ist eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier habt ihr mal 2 Bilder, eins ist von der Nikon D70 und eins von der S5.

So sehe ich das auch und der Rest ist der Glaube.

P.S. Und last am besten die Bearbeitung. Alles was ich bis jetzt hier gesehen habe ist eine fürchterlich Verschlimmbesserung :ugly:
Sucht euch einen passenden D2X-Mode im CNX-Konverter aus und überlasst der Rest Nikon ;)
 
Wer das Fujibild erkennt sieht dass der Weissabgleich besser sitzt, ansonsten schlägt sich meine geschätzte D70 sehr gut.

Jetzt noch ein Vergleich des Dynamikumfanges("ausbügeln" der Lichter).
Wieder im Vergleich zur D70.(habe leider keine D300 zur Hand)

Eine Paradedisziplin der S5, bei der sich wohl sogar die D3 noch die Zähne ausbeissen wird)

@albertotito Gleiche Belichtung, dann in Adobe Raw Converter Belichtung -4(Maximum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt noch ein Vergleich des Dynamikumfanges("ausbügeln" der Lichter).
Wieder im Vergleich zur D70.(habe leider keine D300 zur Hand)

Hast Du die Bilder stark korrigiert? Insbesondere das S5 Bild zeigt im Licht eine Magentafärbung, wie ich es nur beim sehr starken nachträglichen Absenken der Lichter kenne.
 
Viele der hier gezeigten Bilder saufen aber im Rotkanal regelrecht ab, darum auch meine Frage ob das so gewollt ist. :confused:

Alle Digitalkameras tendieren dazu, den Rotkanal bei roten Blumen absaufen zu lassen, ich hatte das Bild aus der D3 allerdings unterbelichtet, somit müsste die Information im RAW erhalten sein. Wir erinnern uns: das Bild, was ich zeigte, was Du bearbeitet hast, ist kein Fuji S5 Bild.

Wenn man nun die Charakteristiken des Fuji Velvia in das Bild reinrechnet, das geht bei der S5 mit dem hauseigenen RAW-Konverter HUV3 oder in ACR mit dem Standard beta, dann ändern sich die Gradationen, der Schwarzbeschnitt ist stark (wenn ich zugesumpfte Tiefen sehe, denke ich gleich an Fuji) und die Farben, vor allem im Rotbereich werden stark gesättigt.

Ich vermute ja, dass es das ist, was den Leuten auch so gefällt, das Grün eben nicht so gelblich ist oder auch Gesichtsfarben etwas rötlicher (wobei sie im Druck immer etwas Gelbüberhang haben sollten, Nikon also hier eher "stimmt").

So, jetzt greif ich mir die beiden Kameras und mache mal wieder auf den Friedhof und dann kömmt der Vergleich aber gleich ;) Die Sonne scheint so schön, da bin ich doch hoffnungsfroh, dass ich auch ein bisschen Eingangsdynamik testen kann.
 
Schon an Deiner Schreibweise erkennt man das Du keine Fehler erkennen kannst. :rolleyes:


@ bloo: Es ist keine Verwirrung, nur wundert es mich das es keinem hier auffällt.

Ich verstehe ja die Begeisterung für diese Kamera und ich wollte sie mir noch zusätzlich als Zweitkamera kaufen.

Viele der hier gezeigten Bilder saufen aber im Rotkanal regelrecht ab, darum auch meine Frage ob das so gewollt ist. :confused:

Ich habe Dein Bild etwas bearbeitet, so könnte ich es mir ungefähr vorstellen.
jetzt ist wieder diese gelb betonte nikon farbe :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bloo,

ich war mit meiner S5 neulich auch auf dem Friedhof; nachdem sie offensichtlich ausläuft, hat sie ja auch so was richtig schön Morbides... :evil:
 
warum werden hier keine Landschaft, Portrait von Menschen und hohe Dynamikbilder nicht gezeigt, Bilder ohne Exif und ohne Filmsimulationen zu zeigen wird nur minimale Unterschiede aufweisen, ich empfehle Nikon modi VS. Fuji Simulationen antreten zu lassen und das bei ernsthaften Bildern und nicht mit irgendwelchen farbangepassten Gebüschen... meine Meinung... was hier Manni betreibt ist eine reine schikanierung... ich kann auch Fujifarben und Tonwerte so anpassen das diese wie Nikon aussehen:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten