ich verstehe, mal rein objektiv betrachtet, die diskussion nicht, das ist doch alles sehr emotional geprägt.
farbsehen ist völlig subjektiv und das auge ist kein meßinstrument!
daher ist auch das empfinden von bildern, ob angenehm oder nicht, völlig subjektiv und emotional.
farbwiedergabe und auflösung kann man objektiv messen, das schafft fakten, und fakt ist, bei keinem test ist eine DSLR bei der farbwiedergabe aus dem haufen positiv oder negativ in bemerkenswerter weise herausgefallen, das wurde und wird ja auch immer wieder von den sigma usern beschworen.
bei der heutigen konfigurierbarkeit der kameras sollten sich einstellungen finden lassen die den output ooc völlig vergleichbar erscheinen lassen.
ich verfolge den fred technisch sehr interessiert, da ich weder für die eine noch die andere schwanke, erscheint mir hier vieles viel zu emotional.
die fuji hat nur noch durch den preis ihre berechtigung,oder hätten sich für die original uvp soviele dafür interessiert?wohl kaum.für den momentanen preis erscheint sie interessant,allerdings auf dem technischen stand des d200 bodys und ist objektiv betrachtet auf dem markt auch nicht mehr wert,sonst würde sie auch teurer verkauft,auch wenn ihr mich schlagt, das sind objektive gegebenheiten.
die d300 ist rein technisch eine ganz andere liga, was sich natürlich auch im preis widerspiegelt.
ich persönlich würde für meine bilder weder die eine noch die andere bevorzugen, ich kenne beide systeme gut,und meine bilder werden mit beiden kameras genauso, mache ich jetzt da was falsch?

fazit:nicht streiten,beide sind klasse und für die meisten dürfte eine S5 mit besseren linsen die finanziell günstigere wahl sein,ausgenommen derer die den AF benötigen, da brauch man sich nichts vormachen, die D300 ist deutlich treffsicherer bei AL und low kontrast.