• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klappe die 2. : S5 Pro v. D300

Gelbstich bei der D300 kann ich bestätigen. Hatte mal im Fotoladen meinen Mann fotografiert mit der D300, S5 und Canon 40D. Alles hab ich auf Standard gesetzt. Daheim am Monitor (mein Monitor ist mit Sypder kalibriert) habe ich meinen Mann entscheiden lassen (natürlich ohne zu wissen welches Bild aus welcher Kamera stammte, mal davon abgesehen hat er von DSLR's überhaupt keine Ahnung :)) , welche denn am Besten aussehen. Er hat sich ziemlich schnell für die S5 entschieden (ich übrigens auch) D300 Bild war gelblich (sah aus als ob mein Mann irgendeine Krankheit hätte), 40D sah irgendwie komisch aus, aber dennoch ganz gut, am Besten jedoch fand ich das Bild von der S5. Danach wusste endlich, was alle mit "schönen Farben/Hauttönen" meinen :)
 
Gelbstich bei der D300 kann ich bestätigen. Hatte mal im Fotoladen meinen Mann fotografiert mit der D300, S5 und Canon 40D. Alles hab ich auf Standard gesetzt. Daheim am Monitor (mein Monitor ist mit Sypder kalibriert) habe ich meinen Mann entscheiden lassen (natürlich ohne zu wissen welches Bild aus welcher Kamera stammte, mal davon abgesehen hat er von DSLR's überhaupt keine Ahnung :)) , welche denn am Besten aussehen. Er hat sich ziemlich schnell für die S5 entschieden (ich übrigens auch) D300 Bild war gelblich (sah aus als ob mein Mann irgendeine Krankheit hätte), 40D sah irgendwie komisch aus, aber dennoch ganz gut, am Besten jedoch fand ich das Bild von der S5. Danach wusste endlich, was alle mit "schönen Farben/Hauttönen" meinen :)

Danke für den lebendigen Erfahrungsbericht. Nun frage ich mich aber wie das hunderte von d300 Usern machen? Ist das alles EBV Nacharbeit?

Frank
 
Gelbstich bei der D300 kann ich bestätigen. Hatte mal im Fotoladen meinen Mann fotografiert mit der D300, S5 und Canon 40D. Alles hab ich auf Standard gesetzt. Daheim am Monitor (mein Monitor ist mit Sypder kalibriert) habe ich meinen Mann entscheiden lassen (natürlich ohne zu wissen welches Bild aus welcher Kamera stammte, mal davon abgesehen hat er von DSLR's überhaupt keine Ahnung :)) , welche denn am Besten aussehen. Er hat sich ziemlich schnell für die S5 entschieden (ich übrigens auch) D300 Bild war gelblich (sah aus als ob mein Mann irgendeine Krankheit hätte), 40D sah irgendwie komisch aus, aber dennoch ganz gut, am Besten jedoch fand ich das Bild von der S5. Danach wusste endlich, was alle mit "schönen Farben/Hauttönen" meinen :)

das bild bei der nikon d300 ist definitiv nicht gelbstichig, sondern nur das grün, in der standard einstellung. kann aber leicht beseitigt werden. entweder mit dem richtigen farbprofil oder dem weisabgleich. dies ist auch an meinem bild zu sehen, nix mit gelbstich.
 
Gelbstich bei der D300 kann ich bestätigen. Hatte mal im Fotoladen meinen Mann fotografiert mit der D300, S5 und Canon 40D. Alles hab ich auf Standard gesetzt. Daheim am Monitor (mein Monitor ist mit Sypder kalibriert) habe ich meinen Mann entscheiden lassen (natürlich ohne zu wissen welches Bild aus welcher Kamera stammte, mal davon abgesehen hat er von DSLR's überhaupt keine Ahnung :)) , welche denn am Besten aussehen. Er hat sich ziemlich schnell für die S5 entschieden (ich übrigens auch) D300 Bild war gelblich (sah aus als ob mein Mann irgendeine Krankheit hätte), 40D sah irgendwie komisch aus, aber dennoch ganz gut, am Besten jedoch fand ich das Bild von der S5. Danach wusste endlich, was alle mit "schönen Farben/Hauttönen" meinen :)

Danke für den lebendigen Erfahrungsbericht. Nun frage ich mich aber wie das hunderte von d300 Usern machen? Ist das alles EBV Nacharbeit?

Vor allem frage ich mich langsam, was die Gertrud nach einer Aufnahme (oder waren's zwei? :lol:) mit der D300 (bzw. wahlweise, je nach Thread, der 40D oder anderen Kameras) alles als lebendigen Erfahrungsbericht bestätigen (oder zwischendurch auch mal widerlegen) kann???
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelbstich bei der D300 kann ich bestätigen. Hatte mal im Fotoladen

Hatte der Fotoladen Kunstlicht und die D300 stand auf Auto-Weißabgleich? Dann lag es wohl daran. Viele DSLR können bei Kunstlich keinen anständigen Weißabgleich einstellen. Die Fuji gehört zu den wenigen. Vielleicht auch Oly?
j.
 
Hatte der Fotoladen Kunstlicht und die D300 stand auf Auto-Weißabgleich? Dann lag es wohl daran. Viele DSLR können bei Kunstlich keinen anständigen Weißabgleich einstellen. Die Fuji gehört zu den wenigen. Vielleicht auch Oly?
j.

Ja, Auto-Weißabgleich und Kunstlicht. Objektiv war ein 85mm 1.8. Amat, das waren meine Eindrücke. Bestimmt kann die D300 das auch nach diversen Einstellungen, aber es ist nicht erstaunlich, dass die S5 es auf anhieb hinbekommt, ohne irgendetwas einstellen zu müssen?
 
Kunstlicht und die D300 stand auf Auto-Weißabgleich? Dann lag es wohl daran.

Wie geschrieben habe ich mir die D300 für eine Stunde geliehen.

Nur das Bild mir dem hohen Grünanteil hat diesen Farbstich. Die anderen sind, meiner Mienung nach, völlig i.O. Hatte den WB auf Auto.

Würde mich wirklich interessieren, wie erfahrene D300 User das machen.

Frank
 
Amat, das waren meine Eindrücke. Bestimmt kann die D300 das auch nach diversen Einstellungen, aber es ist nicht erstaunlich, dass die S5 es auf anhieb hinbekommt, ohne irgendetwas einstellen zu müssen?

Nö, das ist es nicht. Wie die Abweichungen zustande kamen, wurde ja schon erklärt. Und ich meine, es sollte auch klar sein, dass man auf Basis von ein, zwei oder drei dahingeknipsten Aufnahmen keine apodiktischen "Das kann ich bestätigen"-Urteile über die Eigenheiten der einen oder der anderen Kamera fällen sollte.
 
Nur das Bild mir dem hohen Grünanteil hat diesen Farbstich. Die anderen sind, meiner Mienung nach, völlig i.O. Hatte den WB auf Auto.

Hmmm, bin mir nicht sicher, ob das Bild mit dem hohen Grünanteil tatsächlich einen Gelbstich hat. :o

Die im Hintergrund auf die ihr Chlorophyll z. T. schon verloren habenden Blätter scheinende Sonne lässt diese IMHO halt ziemlich gelblich aussehen. Und auch im Vordergrund haben die auf dem Boden liegenden Blätter eben einen hohen Gelb-Anteil ... An an anderen Stellen - z. B. bei den (schmutzig) weißen Teilen des Metallgedöhnses - auf dem Bild kann ich jedenfalls keinen Gelbstich erkennen.
 
hallo ? ich hab bezüglich des gelbstichs alles erklärt. bei richtiger einstellung gibts keinen. könnte es vielleicht sein, dass die s5pro das grün grüner macht ? auf mich wirken die bilder der s5pro irgendwie kalt. und was sagt ihr zu meinem bild? da ist definitiv kein gelbstich zu sehen, aber ihr diskutiert dran vorbei!?
 
Also die Bilder von Konstantin im "Wald" sehen für mich auf beiden Bildern etwas komisch aus... kann durchaus an dem Blattfilter liegen, wie schon jemand erwähnt hat...:)

Leider fehlen vom Hydrant und dem Fahrrad Referenzbilder der S5 um dann wirklich beurteilen zu können...

Das Bild mit der Baumrinde...da würde ich dann auch eher mich Richtung D300 orientieren :o

Aber Leute...lassen wir doch den Quatsch... es bleibt jedem selber überlassen, was er für ne Kamera nimmt....und es muss jeder selber testen... :top: Und dann sein Urteil fällen....
 
Ich finde die Bilder bei Grüntönen zu stark gesättigt. Hab mal ein paar Varianten per CNX von einem Bild gemacht. Welches gefällt euch am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, bin mir nicht sicher, ob das Bild mit dem hohen Grünanteil tatsächlich einen Gelbstich hat. :o

Die im Hintergrund auf die ihr Chlorophyll z. T. schon verloren habenden Blätter scheinende Sonne lässt diese IMHO halt ziemlich gelblich aussehen. Und auch im Vordergrund haben die auf dem Boden liegenden Blätter eben einen hohen Gelb-Anteil ...

Ja, es ist halt Geschmackssache. Wie auch ein Weißabgleich. Nicht immer sind absolut neutrale Farben das, was der Fotograf wünscht. Ich bin mir bei den Unterschieden der Kameras hier allerdings nicht sicher, ob es nur der Weißabgleich oder die sonstige Bildverarbeitung ist.
j.
 
hm.

Also #1 und #3 unterscheiden sind an meinem Monitor nur durch die Helligkeit... so gesehen

Also mein Favorit... #1 oder die extreme Variante #5.. Wobei mir bei #3 die Details in den dunklen Bereichen besser rauskommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten