• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klappe die 2. : S5 Pro v. D300

Naja mach ja auch normale Portraits , vor allem, wenn ich Geld dafür bekomme...
ist irgendwie sau schwierig. Vor allem wäre die S5 JETZT drin und die D300 frühestens Weihnachten...
 
spar Dir den BG vorerst. Die S5 hat ohne ein affengeiles Feeling. An meiner vorherigen D80 hatte ich einen BG, da war er meiner Meinung nach Pflicht. Aber an der S5 vermisse ich ihn nicht. Nachkaufen kannst Du den immer noch. Versuchs erstmal ohne.

Gruß
Udo
 
Brauchte an der D40 auch keinen ( wie gesagt...Mädchen :p ) ...die D200/300 lag auch ohne BG ... war nur so eine Frage in meinem Übermut und meinem Willen möglichst ALLES auszugeben ...
 
Dann nehm die S5. Du kannst sie später ja immer wieder abgeben, grossen Verlust wirst du bei den aktuellen Preisen eh nicht einfahren.
Objektive sind kompatibel.
Und du kannst bei einem später evtl. anstehenden Wechsel schon mal auf genügend eigene Erfahrungen zurückgreifen - und musste kein theoretisches hin- u. herschieben von Pro/Contra-Argumenten betreiben.
 
Ähh - du bist ja ein Mädchen :eek: ;)
Ich finde, die S5 ist schon ziemlich gross - hast du die schon mal in der Hand gehabt? Ich hätte die z.B. gerne kleiner...
 
Hab mit der D300 gearbeitet.Also : Ja. Die D40 kippt immer vorwärts bei den Sigmas...es wird meine Hand eher entlasten, wenn der S5-Stein nach hinten zieht...
 
Habe mir gerade auch mal deine Bilder angesehen.
Hmm, ich bin mir nicht sicher ob Natürlichkeit da unbedingt das grösste Darstellungziel ist!
Schau dir doch mal die Bilder von Sickboy auf seiner Homepage an. Einige sind auch in einer kaputten Fabrikhalle aufgenommen und er hat sie m.E. sehr gut ästhetisch hinbekommen. Kuck mal ob dir das gefällt.
Bei deinen Motiven würde ich vermutlich höchste Knackigkeit, Schärfe und Auflösung bevorzugen. Das hieße dann D300...

Ich fotografiere alles mit der S5 und vermisse die D300 überhaupt nicht. Die Auflösung ist vollkommen ausreichend. Vor allem für Portraits etc. ist die S5 ideal, dann lieber noch ein 85/1.4, da hast du wohl mehr von. :D
 
85 mm sind mir zu riskant ... da fall ich unter Garantie rückwärts in irgendwelche Löcher ... :p Denke auch, dass das die Kamera meiner Wahl ist ...
hab meiner Mutter 4 Leinwände geschenkt (120 *80 und 50*50 ) - das wurde gescheit hochgerechnet und sieht super aus. Und auf die Idee , Poster in der Größe abzuziehen, bin ich auch noch nicht gekommen. Bin mit meinen 6 MP immer dicke ausgekommen und das wird lange so bleiben...
 
*smile* Danke ... :top: Freue mich, wenn jemand meine tagelange Arbeit zumindest bissel zu schätzen weiß. Bin halt mit viel Herzblut bei der Sache und ich hoffe einfach, dass die S5 mich nicht mehr so sehr in meine Schranken verweist. Die Cam sollte besser sein als der Trottel dahinter und die D40 drückt gewaltig... :p
 
*smile* Danke ... :top: Freue mich, wenn jemand meine tagelange Arbeit zumindest bissel zu schätzen weiß. Bin halt mit viel Herzblut bei der Sache und ich hoffe einfach, dass die S5 mich nicht mehr so sehr in meine Schranken verweist. Die Cam sollte besser sein als der Trottel dahinter und die D40 drückt gewaltig... :p

da Deine Bilder sehr kontrastreich auf mich wirken (zumindestens auf meinem kalibrierten Monitor)-->ich find das gut, kannst Du bestimmt auch was mit den Filmmodi der S5 etwas anfangen. Gerade bei den Hauttönen kann die S5 super punkten. Selbst bin ich immer wieder aufs neue davon begeistert wie real und natürlich schön diese rüberkommen.
 
Unbedingt. Hab selbst den originalen MB-D200 von Nikon. Kann ich Dir nur empfehlen. Besserer Griff, Hochformatauslöser und mehr Akkuleistung. Auch das höhere Gewicht empfinde ich nicht als Nachteil.

DAS finde ich jetzt interessant!
Bedeutet das, dass Du mit der S5Pro und dem Originalen D200 BG auch die Original Nikonakkus verwenden kannst???

Grund meiner Frage st ..... weil ein zweiter Hinderungsgrund für die S5Pro war, dass ich zu den zwei Akkutypen für meine jetzigen Bodys:
Nikon EN-EL 4 a
Nikon EN-EL 3 e
nicht noch ein drittes System und Ladegerät haben wollte.
 
Der Body ist ja eigentlich identisch oder? Ist doch nur nen anderer Sensor etc. .
Hab das jetzt so gesehen wie beim SGA - Sharan - Galaxy - Alhambra.
 
DAS finde ich jetzt interessant!
Bedeutet das, dass Du mit der S5Pro und dem Originalen D200 BG auch die Original Nikonakkus verwenden kannst???

Nein, der Akku sieht zwar optisch identisch aus, hat jedoch intern einen anderen Chip. Das heisst, dass im Handgriff an der S5 auch nur der S5 Akku erkannt und im Handgriff an der D200 nur der Nikon Akku erkannt wird. Du kannst das entweder fixen, wenn Du:
- 6 LR6 Akku's (z.B Sanyo enloop) in den Handgriff wirfst, oder
- ne 2ten Lion-Akku für den BG kauft, welchen Du an der Kamera einsetzt wo der Handgriff dran ist.

Ich selbst habe die D200 mit dem original Nikon Akku und die S5Pro mit original Fuji Akku + Fremd Nachbau Fuji Akku (13€ bei EBAY). Und das funzt wunderbar. Da ich den Handgriff mehr an der S5 nutze hab ich da also die beiden Lion-Akku's oder die LR6 enloop Kombination.

Das einzigste was untereinander kompatibel ist ist das Ladegerät, sprich Du kannst den Fuji Akku im Nikon Ladegerät laden und umgekehrt.
 
I see ... hab mir fürs Wochenende nen SB-800 geliehen, weil ich ne "Glamourfotografenmittelfingeraktion" geplant habe... mal schauen, wie das wird mit nem Blitz... gruseliger Gedanke... :p
 
mh jetzt hab ich mir mal den kompletten thread durchgelesen und bin mir irgendwie unsicher,
ich hab geplant mir nächsten monat die d300 + 16-85mm nikkor + 2t akku + 4x8gb cf III
das geld hab ich dafür bereitgelegt (Ca 2100€)

nun les ich hier von der s5pro von der ich bis dato noch nicht viel wusste,
und bin mir unsicher..

ich möchte nur RAW arbeiten und gar nciht mit jpeg,
aufnahmen mach ich in alle möglichen bereichen, Sport gehörte bis jetzt noch nicht so sehr dazu, aber ich habe lust in der richtung mal was zu machen wobei hier auf keinen fall meine hauptpriorität liegt, aber der af der d300 ist doch auch bei reportage und street ganz praktisch oder?
die schöne farbgabe bei der s5pro bei jepgs würd mir nichts bringen weil ich halt nur mit RAW arbeite, nun wenn das geld da ist dann sollte ich mir doch lieber die d300 kaufen und mehr möglichkeiten haben oder?


Gruß,
roboticlunch
 
die schöne farbgabe bei der s5pro bei jepgs würd mir nichts bringen weil ich halt nur mit RAW arbeite, nun wenn das geld da ist dann sollte ich mir doch lieber die d300 kaufen und mehr möglichkeiten haben oder?


Gruß,
roboticlunch

Die Farben der S5 sind nicht nur im JPEG sehr gut, warum sollte die denn im RAW schlechter sein? Mit der S5 schieße ich immer RAW+JPEG und nutze das RAW dann eher in Ausnahmefällen, obwohl ich auch eher der RAW-Jünger bin. ;)


Der AF der D300 ist besser, aber die S5 ist der Hinsicht auch nicht unbedingt schlecht.

Die S5 ist momentan so günstig zu bekommen, da macht man eigentlich nichts falsch, da der Wertverlust nicht so hoch ist und die D300 tendenziell stärker im Preis fallen wird. Daher kann man sich auch eine S5 kaufen und wenn man nach 6Monaten z.B. meint die D300 haben zu müssen, sollte die Preisdifferenz aus Verkauf der S5 und Neukauf der D300 etwa der heutigen entsprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten