• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klappe die 2. : S5 Pro v. D300

Woher nehmen wenn nicht stehlen?
o.0

Kompatibel MUSS es sein...
 
Ich würde dir eine D200 oder S5Pro empfehlen, abhängig davon, ob du in RAW arbeiten willst (=>D200) oder farblich gute Out of Cam-JPEGs bevorzugst (S5Pro). Die D300 ist natürlich sehr attraktiv, aber den Preisunterschied würde ich in Objektive investieren und dann irgendwann in ca. 3 Jahren auf FX aufsteigen.

Objektivempfehlung übrigens, wenn ich deine Motivvorlieben (ach, ein Wort mit 2 V hinterenander!) richtig einschätze, wäre das Nikkor Ai 50mm F2. Manuell fokussieren, klar, aber wenn du sowieso in "M" arbeitest, macht das auch nichts. Probier´s mal aus, kostet ein Taschengeld, und ist in pcto. Natürlichkeit und Stimmung der Abbildung kein Vergleich zu modernem Glas.


Gruß
Benedikt
 
*gg* Wie niedlich ( bzgl. den zwei VV ) ... :p ... hab gegen die D200 irgendwie Aversionen und glaube, dass die S5 Pro einfach besser für mich wäre... ich arbeite eigentlich nur RAW ... hmm... Bauchgefühl ...zählt das?

Naja manueller Fokus ist lediglich das Problem, dass mir die Mädels immer so Leid tun, wenn die leicht bekleidet oder auf Zehenspitzen Ewigzeiten ausharren müssen, bis der Fokus passt *hust* ... das ist bei den TFCD-Ladies nicht das Problem, aber bei Auftragsarbeiten gibt es nichts Schlimmeres als grantige Kunden :p ... aber an sich ist das gar keine schlechte Idee *kinnkratz*
Wollte gerne noch eine lichtstarke FBW haben, Zoomlinsen gehen irgendwie gar nicht ... vergesse immer, dass man die Brennweite ändern kann, seit ich nur noch mit der 30 mm Linse arbeite :p

Hach, jetzt hab ich gute Laune...
 
Also, ich bin totaler Anfänger, meine Worte daher bitte nicht auf die Goldwaage legen!

Ich habe den Eindruck, als wenn die S5 nicht unbedingt dazu taugt Stadtpanoramen oder eine Kran auf 200m Entfernung zu knipsen. Da überzeugen mich die Bilder bisher noch nicht, ebensowenig irgendwelche Bäume beim Spaziergang.

Die grosse Stunde, bei der die S5 wirklich völlig überzeugt, schlägt für mein Empfinden wenn es um Portraitierung geht, egal ob Tiere, Pflanzen oder Menschen. Die Farben etc. wirken dann derart natürlich und richtig, dass gar kein Wunsch nach etwas anderem aufkommt - vollkommen top (im Sinne von oben /zu oberst)!
 
Und genau dafür brauche ich die S5 Pro ... Arbeit mit Models Outdoor ( Ruinen etc.) und Studio. Und gerade Outdoor ist das Licht oft schwierig ( dunkle Räume , wenige Fenster, durch die aber relativ hartes Licht kommt) ... wenn ich mal das Bedürfnis habe, tote Gegenstände zu knipsen wird die D40 einfach aufs Stativ geschraubt. Also Ende gut , alles gut?:p
 
Ich halte die Unterscheidung, das RAW besser mit der D200 gemacht werden kann, für völligen Blödsinn. Nachdem ich beide getestet hatte, stellte ich fest, daß RAW genauso gut mit der S5 Pro zu machen ist. :top: Ich möchte die S5 nicht mehr missen und für den derzeitigen Preis, sollte man zuschlagen. Die D300 hat vielleicht einiges mehr an Funktionen oder angeblich schärfere Bilder, aber macht das denn wirklich 500,00 - 700,00 € mehr aus? Ich meine nein. Aber wer die D300 halt brauch, jedem das Seine. ;)

Gruß
Marco
 
Naja für Sport ist die D300 denke ich schon DAS Mittel der Wahl ... ( Liebe und Frieden Leute ;) ) - werde mir die gute S5 Pro wohl gebraucht kaufen und dann gibts noch ne schöne Linse dazu ( "Noch ne Linse? Du hast doch schon 4 ! " O-Ton meiner besseren Hälfte ...) und dann bin ich glücklich.

Also : Batteriegriff ja oder nein ?
 
Hab ihn noch nie vermisst , konnt auch so immer ganz toll hochkant auslösen...aber es sieht schon GEIL aus :D:D:D

Hm... höhere Akkuleistung ... nach 500 Fotos ist bei mir die Luft eigentlich raus und der Akku noch lange nicht am Ende...
Gewicht ist wayne... hab so oder so Knipsmuskelkater ...IMMER ...
 
Und genau dafür brauche ich die S5 Pro ... Arbeit mit Models Outdoor ( Ruinen etc.) und Studio. Und gerade Outdoor ist das Licht oft schwierig ( dunkle Räume , wenige Fenster, durch die aber relativ hartes Licht kommt) ... wenn ich mal das Bedürfnis habe, tote Gegenstände zu knipsen wird die D40 einfach aufs Stativ geschraubt. Also Ende gut , alles gut?:p


Bei Deinen Projekten wirst Du die S5Pro lieben. (Hab mir mal Deinen Blog angeschaut - Chapeau)

Die Fuji ist gerade in dem Bereich ideal - ich benutze meine D200 kaum mehr für Modelaufnahmen. Und gerade mit RAW-Dateien hast Du ideale Voraussetzungen.

Gruß, Peter
 
Doch ... Linsenwechsel ist stressig ... da ich nur zwei Lieblinge hab...passt es.
Wobei... hm... nö. Aber sie wird immer mein Kleines bleiben ...
 
Doch ... Linsenwechsel ist stressig ... da ich nur zwei Lieblinge hab...passt es.
Wobei... hm... nö. Aber sie wird immer mein Kleines bleiben ...

...warte es ab....mir ging es nach dem Wechsel von einer kleinen (D70) für einer großen Cam (D1X) auch so. Nach einem Vierteljahr war die kleine weg, da ich keinen Ersatzbody brauchte, der nur ein Kompromiss darstellt, wenn man was anderes gewohnt ist. :eek:
 
Dann holt mich auch der Teufel , meine Freundin und der Wahnsinn ... ne der hat mich schon:D:D:D

@jbs : Aber verkaufen kann ich die nicht... nicht bei dem Sausucher ;)
 
Habe mir gerade auch mal deine Bilder angesehen.
Hmm, ich bin mir nicht sicher ob Natürlichkeit da unbedingt das grösste Darstellungziel ist!
Schau dir doch mal die Bilder von Sickboy auf seiner Homepage an. Einige sind auch in einer kaputten Fabrikhalle aufgenommen und er hat sie m.E. sehr gut ästhetisch hinbekommen. Kuck mal ob dir das gefällt.
Bei deinen Motiven würde ich vermutlich höchste Knackigkeit, Schärfe und Auflösung bevorzugen. Das hieße dann D300...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten