Also ich bete, dass das links angeschlagene Schwenkdisplay nicht wiederkommt. Wie man damit die Kamera komfortabel halten soll, wenn man das Display als Quasi-Lichtschachtsucher verwenden will, ist mir ein Rätsel. Ich hab's jedenfalls bei G1, E-30 und E-5 nicht geschafft.
Eine Lösung wie bei der Pana FZ30/50 mit unten angeschlagenem Display oder mit Multi-Gelenk-Arm wie bei der Sony A77/99 dagegen soll mir recht sein. Nur ist erstere wohl auf dem Stativ nicht zu nutzen und zweitere - ich wiederhole mich - an kompakten Kameras wohl nicht robust genug umzusetzen.
Aber eigentlich ist mir auch wurscht, wie's umgesetzt wird -wenn ich nur das Display direkt nach unten klappen und wie einen Lichtschachtsucher verwenden kann.
Ach so, @ Captain Nemo: Du musst bei der P5 nur einen von der Kamera ausgegebenen Code mit Deinem Smart-Phone fotografieren, und schon steht die Verbindung. Da gab's mit der Pro-Kamera Deines Lieblingsherstellers anfangs aber deutlich größere Probleme. Aber ist ja egal - Haupsache, man kann mal wieder eine Runde Oly-Bashing betreiben, gell?
Eine Lösung wie bei der Pana FZ30/50 mit unten angeschlagenem Display oder mit Multi-Gelenk-Arm wie bei der Sony A77/99 dagegen soll mir recht sein. Nur ist erstere wohl auf dem Stativ nicht zu nutzen und zweitere - ich wiederhole mich - an kompakten Kameras wohl nicht robust genug umzusetzen.
Aber eigentlich ist mir auch wurscht, wie's umgesetzt wird -wenn ich nur das Display direkt nach unten klappen und wie einen Lichtschachtsucher verwenden kann.
Ach so, @ Captain Nemo: Du musst bei der P5 nur einen von der Kamera ausgegebenen Code mit Deinem Smart-Phone fotografieren, und schon steht die Verbindung. Da gab's mit der Pro-Kamera Deines Lieblingsherstellers anfangs aber deutlich größere Probleme. Aber ist ja egal - Haupsache, man kann mal wieder eine Runde Oly-Bashing betreiben, gell?