• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektive - wie schlimm sind sie wirklich

ihr lest aber auch alle nicht richtig. ihr springt wie blöd auf seine "sticheleien" an und überseht, dass er keineswegs die marke pentax schlecht macht, ja nicht mal das kitobjektiv, sondern dass er lediglich, wenn man die arrogante art mal abzieht, aussagt, dass das kit an der 10d aus diversen technischen gründen große mängel aufweist.

das ist seine meinung. andere hier sagen dass sie auch mit dem kit an der 10d zufrieden sind. ok, er hat halt eine art an sich diejenigen dann zu diffamieren, aber mei - kann man darüber nicht hinweg sehen?

ignoriert ihn doch einfach oder zieht das arrogante gehabe von seinen aussagen ab, dann bleibt nur noch die these stehen:

kit an 10d ist aus technischen gründen eben suboptimal.

wie würde Frank Costanza sagen: mehr gelassenheit! MEHR GELASSENHEIT! ;)
 
ihr lest aber auch alle nicht richtig. ihr springt wie blöd auf seine "sticheleien" an und überseht, dass er keineswegs die marke pentax schlecht macht, ja nicht mal das kitobjektiv, sondern dass er lediglich, wenn man die arrogante art mal abzieht, aussagt, dass das kit an der 10d aus diversen technischen gründen große mängel aufweist.

das ist seine meinung. andere hier sagen dass sie auch mit dem kit an der 10d zufrieden sind. ok, er hat halt eine art an sich diejenigen dann zu diffamieren, aber mei - kann man darüber nicht hinweg sehen?

ignoriert ihn doch einfach oder zieht das arrogante gehabe von seinen aussagen ab, dann bleibt nur noch die these stehen:

kit an 10d ist aus technischen gründen eben suboptimal.

wie würde Frank Costanza sagen: mehr gelassenheit! MEHR GELASSENHEIT! ;)

Wenn jemand vermittelt, dass man mit der K10D und dem Kit keine guten Fotos hinbekommt, dann finde ich das schon äußerst fragwürdig, aber wenn dann noch diese überhebliche Art und Weise dazu kommt, dann ist irgendwann das Maß voll! Kann man nicht normal diskutieren?
Es tauchte gerade wieder ein Thread auf, wo genau die Frage kommt: Wie verhält sich das Kit an der K10D. Dann steht hier, dass man das Kit "nicht verwenden" (salopp gesprochen) kann. Vielen Dank! Wieder einen User verunsichert. Warum wird immer alles auf die Technik geschoben? Der Mensch macht das Foto!

Einigen wird uns darauf: Man sollte bei dem Kit keine Wunder erwarten, aber gute Fotos kann man auf jeden Fall damit machen. :)

So und jetzt nehm ich Deinen Rat an und werde auch wieder gelassen. :)
 
hey, ich beurteile seine aussage inhaltlich überhaupt nicht. ich habe weder die 10d noch das kit ;)

ich finde aber hier wird viel zu viel zeit und kraft verschwendet über seine arroganz zu philosophieren, anstatt über die kernaussage.

und wenn irgendein neuer diesen thread findet und ließt, dann wird er schon erkennen, dass die mehrheit sich hier dafür ausspricht dass der fotograf die bilder macht. umso mehr ihr dknipser ansprecht und zerpflückt, umso geringer ist die chance das seine aussagen irgendwann mal im datennirvana verschwinden. umso mehr ihr euch auf dieses spielchen einlasst, umso mehr bringt ihr ihn doch dazu immer und immer wieder die gleiche leier im gleichen ton zu fahren ;)

ich habe mir im übrigen aufgrund dieses threads das kit bestellt ;). aber ich hab ja auch keine 10d sondern "nur" die k100ds ;)
 
@Irina F.:
Zitat "ich finde aber hier wird viel zu viel zeit und kraft verschwendet über seine arroganz zu philosophieren, anstatt über die kernaussage."
Und das Ganze wegen einen 50€ Objektiv, welches ich für sehr gut halte.

Zitat "ich habe mir im übrigen aufgrund dieses threads das kit bestellt"
Trotzreaktion :confused: :angel:

Gruß Thomas
 
@ iso100: nö ganz und gar nicht. aber dieser thread hat mir gesagt, dass das kit an der 100ds (sehr) gute leistungen bringt. wozu also das x fache für ein 16- irgendwas objektiv ausgeben, wenn mir die 18 reicht und ich kein derart geschultes auge habe um im x-fachen zoom bereich am monitor fehler zu erkennen, bzw. ich nicht den sinn daran erkennen kann "so genau" hinzusehen?

wenn dknipser ein kleines wohnzimmer hat in welchem er in 80cm abstand zur wand sitzen muss - ok, dann verstehe ich den anspruch ein super knackend scharfes bild zu produzieren, dass auch auf a1 noch knackend scharf ist. aber zum einen drucke ich meine bilder nur alle jubeljahre mal aus, zum anderen sitz ich mit gut 3-4 metern zur wand entfernt *g*

is aber auch egal, ich wollte nur mal zu mehr gelassenheit aufrufen ;)
 
Hallo!
Gut, dass ich kurzsichtig bin, Brille runter und der Pixelwahn hat ein Ende! :D
Ich hatte die IST*D mit dem 18-55 und war ein Jahr lang begeistert. Dann habe ich mich in den Foren schlau gemacht und mir statt dessen zwei Fixbrennweiten zugelegt. Die Fotos vom 18-55 sind trotzdem gut und die verewigten Erinnerungen passabel abgelichtet. Man darf Dynamik, Farbtreue und Lichtstärke im Vergleich zu den Kompakten nicht vergessen. Meist hat man vorher mit den Kompakten fotografiert, aufsteigend von 1MP über 3 zu 5MP usw. Der Grund einer DSLR ist oft der Blitzschuh, die ISO-Zahl oder das Tempo. Ich hab das Standardkit ein Jahr nicht zerlegt. Wir sollten, und da meine ich mich selber auch, vor lauter Technik und Optik aufs Fotografieren nicht vergessen :top:.
mfg Peter
 
Wir sollten, und da meine ich mich selber auch, vor lauter Technik und Optik aufs Fotografieren nicht vergessen :top:.
mfg Peter

Das stimmt. Am Ende interessiert es keine S.., mit welchem Equipment das Bild gemacht wurde. Zu viel Forenaufenthalt schadet nur und hält einen vom Hobby ab. Bildaussage hat nichts mit der Technik zu tun, oder anders ausgedrückt: ein Ferrari macht noch lange keinen Schumacher.

Gruß,

Ric3200

P.S.: Ich frage mich manchmal, woher diese Sucht nach der "perfekten" Abbildungsleistung kommt. Vor allem: Was soll das bringen?
 
Hallöle,
da ich beim Durchsehen der heutigen Bilder auf Eins mit dem DA 18 - 55 gestoßen bin, stelle ich´s mal hier rein :o.
Klar - Blende 10 ist ganz schön "Happig", doch war´s spontan und die Cam stand auf "P" (und das Licht ist j abei der momentan tagsüber tiefen Sonne auch nicht Ohne) :o.
Derhat sich nach einmal Umgucken sofort wieder weggemacht, deshalb war an ein Einstellen der Cam nicht zu denken (sonst hätte ich ihn von schräg Vorne ...) :o.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern wieder einmal bissi mit der K10D und dem Kit trainiert.Beim dritten ging mir leider die Helligkeit über, die Jacke hat keine Zeichnung, leider.Aber Schärfe und der Kontrast gefallen mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich relativ spät dran bin und dem Thread wenig neuen Input von den Argumenten her bieten kann möchte ich doch einiges los werden.

Vorweg: ich komme aus dem Lager der "Kompaktkameras", die Samsung GX10 ist meine erste DSLR - und das bedeutete für mich einiges an Umdenken. Vieles läuft halt doch anders. Als Hauptgrund für den Kauf dieser Kamera war die erwartete höhere Bildqualität. Und auch ich schaue mir Bilder bei 100% Auflösung an - denn nur so kommen die Details genau zum Vorschein; ich hasse Rauschen und all die negativen Dinge, insbesondere auch niedrige Detailauflösung. Insofern sind die Erwartungen hoch, denn ich erwarte für den Preis eine deutliche Qualitätssteigerung dessen, was ich bisher als GUT empfunden habe.

Der Thread hier ist sehr amüsant zu lesen, hat mich glatt manchmal die Arbeit gekostet heute. Auch ich muss sagen, als Fazit: das 18-55 Kit ist bei weitem OK. Du magst durchaus viel Geld für Objektive ausgeben können, die weniger kompakt und erschwerend teurer sind, nur um vielleicht 10% mehr Linienpaare hinzubekommen.

Ich habe mal ein paar Aufnahmen bereit gestellt, schau dir die mal bei 100% Auflösung an, da kommt einiges zum Vorschein in Puncto Auflösungsvermögen und Rauschen. Geschossen wurden alle im "P" Modus und mit Stabi. Kommentare willkommen :top:

Mich interessieren nur die Fakten, und das ist manchmal schwer genug, besonders hier im Forum. Eines habe ich bereits gelernt: ein so hoch gelobtes Objektiv war bei mir Grütze (Beispiele vorhanden), das eher bescheide lieferert bessere Bilder als das angesprochene KIT. Ich bin gespannt, was die Kamera zu leisten vermag, wenn der eigentliche "Auftritt", sprich Fotografien im Bereich Triathlon, gekommen ist...

http://www.urlaubdigital.de/SG100007a.JPG
http://www.urlaubdigital.de/SG100008a.JPG
http://www.urlaubdigital.de/SG100010a.JPG
http://www.urlaubdigital.de/SG100013a.JPG
http://www.urlaubdigital.de/SG100016a.JPG
http://www.urlaubdigital.de/SG100058a.JPG

Gruß,
Thorsten
 
...Ich habe mal ein paar Aufnahmen bereit gestellt, schau dir die mal bei 100% Auflösung an, da kommt einiges zum Vorschein in Puncto Auflösungsvermögen und Rauschen. Geschossen wurden alle im "P" Modus und mit Stabi. Kommentare willkommen...
Was soll man nun sagen? Die Fotos sind alle nicht der Bringer und ziehen nicht die Wurst vom Teller. Aber - fast alle sind im Grenzbereich des Kits bei 55mm und bei ISO 400 gemacht. Darüber kann man in 100% Ansicht zwar nicht jubeln - aber auch nicht meckern.
 
Genau - ein Objektiv, welches zwar einiges zu leisten vermag (übrigens sind nur 2 der Bilder mit ISO400 gemacht), aber nicht der Weisheit letzer Schluss. Premium erhälst du nur mit erheblichem Aufpreis. Durchschnitt bekommst du aber hier inklusive - was durchaus tolle Bilder erzielt.

Gruß,
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten