• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektive - wie schlimm sind sie wirklich

@irgendwerxxx
also für nen ersten Post und das erste in's Forum gestellte Bild: RESPECT!

Ansonsten (auch wenn ich diesen Monat dank Sammelbestellung ordentlich in Objektive investiere), das 18-55 ist eine sehr ordentliche Linse und man kann Hammer Bilder damit machen. Natürlich geht es schärfer, mit weniger Vignettierung, mehr Lichtstärke, was weiß ich .. aber wenn man mal den Blickwinkel umdreht, das ist (ich überspitze jetzt) das simpelste, einfachste, billigste Stück Flaschenboden was man von Pentax an den Body geschraubt bekommt, und dafür isses schon verdammt ordentlich.
 
...das 18-55 ist eine sehr ordentliche Linse und man kann Hammer Bilder damit machen.
[...]

Habe letztes WE mal mein 18-55 Kit-Objektiv ausprobiert und mein lieb gewonnenes 50-135 zu hause gelassen, wollte auch einfach mal ausprobieren, was das Standard-Kit an meiner K10D so macht bzw. was ich mit ihm machen kann. ;)

Und ich kann nur bestätigen, was hier schon mehrfach gesagt wurde:

Das Objektiv ist sicherlich nicht der Spezialist für extreme Situationen, aber bei genügend Licht, wenn ein wenig Abblenden möglich ist und bei geeigneten Motiven kann man damit schöne Bilder machen, vom Preis-Leistungsverhältnis einfach super.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Blende 8 ist (an der istDS) der Unterschied nicht so groß, wie man vermuten könnte

hier einmal ein Ausschnitt eines Bildes mit dem 18-55/Blende 9,5 aufgenommen (out of the cam). Finde das Resultat sehr passabel.

aber bei genügend Licht, wenn ein wenig Abblenden möglich ist und bei geeigneten Motiven

Solche Argumente finde ich immer echt klasse!:top:

Wenn ein Quad richtige Sitze hätte und ein Dach, dann würde es fast ein richtiges Auto sein. Klar kommt man damit von A nach B, aber wenn es regnet halt mit einem nassen Hintern und im Winter halb erfroren.:ugly: Aber im Sommer bei Sonnenschein ist es echt super!:top:

Sicher kann man mit dem Kit Bilder machen, aber das kann man mit einem Handy auch und das nicht mal schlecht, was ja schon bewiesen wurde.:lol::ugly:

Gruß
det
 
Was gibt's denn daran auszusetzen?

Das sind Blenden mit denen man in der Praxis meist arbeitet, wenn man nicht speziell mit selektiver Schärfe oder bei wenig Licht was machen will.

Daß das Kit nicht für spezielle und/oder anspruchsvolle Anwendungen taugt, wird niemand bestreiten. Man kann damit nicht gut freistellen, es taugt nicht wirklich zur Sportfotografie und für Available-Light ist es auch nicht der Hit - aber, und das braucht niemand ins Lächerliche ziehen: dieses Objektiv liefert zu einem absoluten Taschengeldpreis sehr ordentliche Ergebnisse bei der typischen "Schönwetterfotografie" ab und das ist gemessen am Preis schon absolut ok so!

Wenn wir dann noch den Vergleich mit den Crop-Kitobjektiven anderer Hersteller wagen, werden wir feststellen, daß das DA18-55 in der Tat das zweitbeste Kitobjektiv direkt hinter dem 14-42 von Olympus ist, weit vor den anderen 18-xx Linsen der übrigen Hersteller.

Bei mir steht jetzt zwar auch so langsam Ersatz für das 18-55 vor der Tür, ich werde es aber trotzdem behalten, weil es einfach eine klasse Linse ist wenn man einfach so planlos durch die Gegend rennt, Suppenzoom-Allergiker ist und trotzdem ein möglichst universelles Objektiv dabeihaben will.
 
Was gibt's denn daran auszusetzen?

Das sind Blenden mit denen man in der Praxis meist arbeitet, wenn man nicht speziell mit selektiver Schärfe oder bei wenig Licht was machen will.

Daß das Kit nicht für spezielle und/oder anspruchsvolle Anwendungen taugt, wird niemand bestreiten. Man kann damit nicht gut freistellen, es taugt nicht wirklich zur Sportfotografie und für Available-Light ist es auch nicht der Hit - aber, und das braucht niemand ins Lächerliche ziehen: dieses Objektiv liefert zu einem absoluten Taschengeldpreis sehr ordentliche Ergebnisse bei der typischen "Schönwetterfotografie" ab und das ist gemessen am Preis schon absolut ok so!

Wenn wir dann noch den Vergleich mit den Crop-Kitobjektiven anderer Hersteller wagen, werden wir feststellen, daß das DA18-55 in der Tat das zweitbeste Kitobjektiv direkt hinter dem 14-42 von Olympus ist, weit vor den anderen 18-xx Linsen der übrigen Hersteller.

Bei mir steht jetzt zwar auch so langsam Ersatz für das 18-55 vor der Tür, ich werde es aber trotzdem behalten, weil es einfach eine klasse Linse ist wenn man einfach so planlos durch die Gegend rennt, Suppenzoom-Allergiker ist und trotzdem ein möglichst universelles Objektiv dabeihaben will.

Ein guter Beitrag! :top:

Außerdem kann sich das Bild von Hannes auch sehen lassen und das ist bei Offenblende. :cool:

Das andere Objektive durchaus ihre Berechtigung haben ist wohl unumstritten. Ich mag halt nur nicht das der Eindruck entsteht, dass das Kit an der K10D schlechtere Bilder macht als an der K100D. So kommt das nämlich hier rüber. :rolleyes:
 
...bevor ich mir meine K10D gekauft habe (letztes Jahr im Sommer) habe ich hier sehr viel gelesen und gelernt mich aber leider auch sehr verunsichern lassen.
Es haben zwar auch schon andere festgestellt, aber die "Viel-Forumsschreiber" sind wohl nicht unbedingt der Schnitt der Spiegelreflexkamerabenutzer.

Es hat jeder seine eigenen Gründe warum er die eine oder andere Kamera besitzt. Ich habe vor dem Kauf ausgiebigst die K100 getestet und war mir sicher die wird es, das wäre aber eine reine "Sparefrohentscheidung" gewesen und ich dachte mir, egal, ich gönn mir einfach die K10D da sie doch recht nette Features hat und habe die Entscheidung nicht bereut, wobei ich leider noch nicht so viel zum Fotografieren gekommen bin wie ich erhoffte :mad: aber egal. Aus der Kamera kann man aber absolut keine Rückschlüsse auf die Ansprüche des Benutzers ziehen. Nur weil jemand eine K10D hat heißt es noch lange nicht, daß er viel availavle light fotografiert bzw unbedingt Objektive mit einer Blende kleiner 3,5, oder ein extrem verzeichnungsarmes Objektiv benötigt. Es hängt einfach zuviel von den Motiven und den Absichten ab. Nicht jeder benötigt ein Freistellungsausmaß von Blende 2,8 oder kleiner, nicht jeder fotografiert so oft Strukturen an denen eine Verzeichnung sichtbar werden würde.

Mir persönlich reicht in 75% der Fälle das Kitobjektiv, auch dessen Freistellungsvermögen (vorallem verglichen mit Kompakten, wo mir das sehr abgegangen ist) auch die Verzeichnung usw....

abgesehen davon ist der Euro der Ausgabe von großen Geldbeträgen doch sehr entgegen gekommen ;)
 
Bei Blende 8 oder 9 wird man wohl kaum einen Unterschied sehen, aber wie oft konnte man in den letzten Monaten, außer der letzten paar Tage, bei dieser Blende fotografieren?
Die Kit linse braucht einfach viel Licht, sonst baut sie ohne Ende ab, das ist nun mal ihr Nachteil. Erst ab Blende 5,6 wird die Linse langsam scharf, und wenn ich scharf sage, dann meine ich nicht so verschwommene Details wie bei machen Bilder die hier gezeigt wurden.
Die K10D hat noch einen großen Nachteil, ich kann nicht mal so ohne weiteres auf ISO 800 oder 1600 gehen, da kommt dann das dicke Rauschen. Es ist einfach eine böse Falle mit dem Kit, erst beim abblenden scharf, hohe ISO Werten an der K10D nicht machbar, also, Kit in die Entsorgung und eine richtige Linse kaufen oder die Marke wechseln! Aber die Erlösung für das Kit kommt ja, die K20D soll ja nicht das Rauschen der K10D haben, so hoffen sie ALLE auf ein schnelles erscheinen!

Ich brauche weder eine K20D noch ein Kit – Objektiv von Pentax, Sigma sei Dank!:lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Bei Blende 8 oder 9 wird man wohl kaum einen Unterschied sehen, aber wie oft konnte man in den letzten Monaten, außer der letzten paar Tage, bei dieser Blende fotografieren?
Die Kit linse braucht einfach viel Licht...
Ich war just 4 Tage eingeladen zu einer Fotosession in Rom! Da braucht man einfach nur den Vatikan, das DA18-55 und das geile Licht da! Die, die Zuhause bleiben mussten, sollen von mir aus weiterhin hier über Objektive jammern und darüber spekulieren, womit der Papst bei miesem Licht in Hinterfurzheim abzulichten sei. Ich bin mir sicher, zwischenzeitlich wurde das Pentax DA18-55 von unserem Ratzi in Rom seelig gesprochen :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Blende 8 oder 9 wird man wohl kaum einen Unterschied sehen, aber wie oft konnte man in den letzten Monaten, außer der letzten paar Tage, bei dieser Blende fotografieren?
Die Kit linse braucht einfach viel Licht, sonst baut sie ohne Ende ab, das ist nun mal ihr Nachteil. Erst ab Blende 5,6 wird die Linse langsam scharf, und wenn ich scharf sage, dann meine ich nicht so verschwommene Details wie bei machen Bilder die hier gezeigt wurden.

Bewundernswert mit welcher Ausdauer du hier deine Thesen vertrittst.
Nur wird das Kit-Objektiv dadurch auch nicht schlechter.
Ich könnte dir reihenweise gestochen scharfe Aufnahmen mit dem Kit bei Offenblende (f4) präsentieren.
Gruß,
Axel
 
zu den letzten drei Beiträgen kann ich nur sagen :top:

Vielleicht ist die 100% Ansicht eines Fotos am Monitor aus 40cm betrachtet einfach die Erfüllung bzw die Offenbarung....:confused:...wobei ich schon auch zugeben muß, daß die Ansprüche mit der Zeit steigen...
 
Bewundernswert mit welcher Ausdauer du hier deine Thesen vertrittst.
Nur wird das Kit-Objektiv dadurch auch nicht schlechter.
Ich könnte dir reihenweise gestochen scharfe Aufnahmen mit dem Kit bei Offenblende (f4) präsentieren.
Gruß,
Axel

Das sind meine Erfahrungen, die ICH auch weiterhin so vertreten kann. Wenn jemand natürlich keine eigene Meinung hat, wird Sie/Er natürlich früher oder später mit den Pentaxjüngern im Chor singen, ich gehöre nicht dazu.:)

Gruß
det
 
Das Kit 18-55 ist wirklich gut.

Ich habe es an meiner K110D verbaut und bin mehr als zufrieden.
Wenn man ein gutes erwischt dann macht es klasse Bilder mit guter Schärfe.

Des öfteren habe ich schon gelesen, das es an der K10D nicht gerade die reinste Offenbarung ist, ist auch verständlich, da es für diesen Sensor nicht konzipiert ist.

Ich durfte die K10D mal mit dem 16-45 /4 testen im direkten Vergleich mit dem Kit 18-55, da liegen wirklich Welten dazwischen.
Das 16-45 habe ich dann mal direkt mit meinem Kit verglichen, der 6Mpix Sensor verzeiht da schon wesentlich mehr.

Außerdem wird die Schärfeleistung meines Erachtens absolut überdiskutiert.
Das wollte ich auch Anfangs so nicht akzeptieren, mittlerweile sehe ich das ganze doch relativ gelassen und ganz ehrlich bei 15x10 bzw 18x13 muß man schon die Lupe nehmen.

Meine Meinung zum Kit verbaut an der K10D:

Für diese klasse Kamera( ich hätte auch gerne eine) sollte man sich schon etwas in gehobeneren Dimensionen bewegen was die Objektivwahl betrifft, dann würde die K10D des öfteren besser, gerade hier in diesem Forum bewertet werden.

LG
Volker
 
Hast du nicht auch 2 Pentax? :eek:

Doch hat er!
Er möchte nur nicht "mit dem Strom schwimmen". ;)

Meine Meinung zum Kit verbaut an der K10D:

Für diese klasse Kamera( ich hätte auch gerne eine) sollte man sich schon etwas in gehobeneren Dimensionen bewegen was die Objektivwahl betrifft, dann würde die K10D des öfteren besser, gerade hier in diesem Forum bewertet werden.

LG
Volker

Dann mache ich das mal genau so vehement wie Detlev! :)
Für ein gelungenes Foto braucht man nicht unbedingt ein besseres Objektiv als das Kit an der K10D.
Ich glaube auch nicht, dass das Kit die K10D "so schlecht" aussehen lässt. Das hat eher andere Gründe. :rolleyes:
Grüße,

Bogo
 
Das sind meine Erfahrungen, die ICH auch weiterhin so vertreten kann.

1. * Platsch

Wenn jemand natürlich keine eigene Meinung hat, wird Sie/Er natürlich früher oder später mit den Pentaxjüngern im Chor singen, ich gehöre nicht dazu

Hallelujah ... und 2. * Platsch

Hmmm.... schon wieder 2 Säcke Reis in Fernost umgekippt.

Und dein neuer Footer ist irgendwie der 3. Sack Reis :angel:

Gruß
Thomas
 
Das Kit 18-55 ist wirklich gut.

Ich habe es an meiner K110D verbaut und bin mehr als zufrieden.
Wenn man ein gutes erwischt dann macht es klasse Bilder mit guter Schärfe.

Des öfteren habe ich schon gelesen, das es an der K10D nicht gerade die reinste Offenbarung ist, ist auch verständlich, da es für diesen Sensor nicht konzipiert ist.

Ich durfte die K10D mal mit dem 16-45 /4 testen im direkten Vergleich mit dem Kit 18-55, da liegen wirklich Welten dazwischen.
Das 16-45 habe ich dann mal direkt mit meinem Kit verglichen, der 6Mpix Sensor verzeiht da schon wesentlich mehr.

Außerdem wird die Schärfeleistung meines Erachtens absolut überdiskutiert.
Das wollte ich auch Anfangs so nicht akzeptieren, mittlerweile sehe ich das ganze doch relativ gelassen und ganz ehrlich bei 15x10 bzw 18x13 muß man schon die Lupe nehmen.

Meine Meinung zum Kit verbaut an der K10D:

Für diese klasse Kamera( ich hätte auch gerne eine) sollte man sich schon etwas in gehobeneren Dimensionen bewegen was die Objektivwahl betrifft, dann würde die K10D des öfteren besser, gerade hier in diesem Forum bewertet werden.
LG
Volker


Hallo.
Ich bin erstaunt, es gibt doch noch Realisten die nicht so verblendet sind wie die Pentaxjünger! Du hattest auch schon einmal eine andere Meinung, oder? :)

Zum Thema 10x15 habe ich auch schon etwas geschrieben. Vor ein paar Wochen habe ich ein Bild auf 40x60 vergrößern lassen, da sieht man dann wirklich was die K10D in Verbindung mit einem guten Objektiv kann. Ein Ausschnitt aus einem normalen Bild, auf 40x60, das man sich auch noch gut aus der Nähe anschauen kann.
Nun kommen bestimmt wieder Argumente, na so ein Bild schaut man sich doch aus ein paar Metern Entfernung an. Weit gefehlt, es sind nur ca. 80 cm zum Sitzplatz, da wir keine Galerie besitzen sondern ein ganz normales Wohnhaus, sind die Anmessungen nun mal entsprechend klein.

@Josyy
Ja natürlich besitze ich zwei Pentax - Kameras, aber ich zünde nicht jeden Tag eine Kerze für Pentax an.


Zu dem traurigen Rest der anderen User schreibe ich mal nichts.:ugly:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich bin erstaunt, es gibt doch noch Realisten die nicht so verblendet sind wie die Pentaxjünger!
was heißt verblendet wie die...... ?

@Josyy
Ja natürlich besitze ich zwei Pentax - Kameras, aber ich zünde nicht jeden Tag eine Kerze für Pentax an.
Das werden die allerwenigsten hier machen.

Zu dem traurigen Rest der anderen User schreibe ich mal nichts.:ugly:
Schon ein komischer Kommentar, ehrlich!
Warum bist du eigentlich so verbittert ?

Ich hab manchmal den Eindruck, du hasst Pentax regelrecht, lieg ich da so falsch? Wenn ich mir deine Ausrüstung ansehe und deine Schilderungen in Bezug auf Konsum und eventuell vorhandene finanzielle Möglichkeiten, frage ich mich ernsthaft, warum du nicht alles vertickst und dir einfach was besseres anschaffst.
Also ehrlich, ich würde da schon lange gehandelt haben und mich nicht soviel rumärgern. Und wenn dir die Leute hier nicht passen, warum schreibst du dann ?
Ich hab mich vor kurzem aus einem anderen Forum einfach verabschiedet (nix mit Foto und so), weil mir die einfach nicht recht waren....wo ist da das Problem?
 
Und wenn dir die Leute hier nicht passen, warum schreibst du dann ?
Ich hab mich vor kurzem aus einem anderen Forum einfach verabschiedet (nix mit Foto und so), weil mir die einfach nicht recht waren....wo ist da das Problem?

Wahrscheinlich wird ihm hier noch Gehör geschenkt - das Gesetz der großen Zahlen. Wenn er in ein Forum wandert, wo nicht so viele Leute registriert sind...antwortet ihm auch keiner mehr :D!

Ich verstehe wirklich nicht, wie man so auf Pentax setzen aber sich nur über die Firma aufregen kann. Wäre mir ja zu blöd jeden Tag mit 3 Reisekoffern voller Equipment rumzulaufen (nach deiner Sig zu schließen) und das nur um die Kameras der blöden Firma Pentax vernünftig einsetzen zu können. :rolleyes:


btt: Ich benutze die Kitlinse immer noch als Immerdrauf, denn sie macht ganz einfach scharfe Bilder. Punkt. Ich käme nie auf die Idee das Kit gegen eine andere Linse der gleichen Brennweite auszutauschen, denn wenn man seine Pentax bedienen kann werden die Unterschiede nur in 100% mit Lupe sichtbar sein.
Ich bin sehr stolz darauf Pentax-Besitzer zu sein und habe noch nicht eine schlechte Erfahrung mit Pentax gemacht. :top:
Ebenso wie mit den Objektiven von Pentax (und wie man in meiner Signatur sehen kann habe ich sogar noch eine alte Linse von Pentax und auch die macht klasse Fotos).
mho ;)!

LG,
earshot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten