• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektive - wie schlimm sind sie wirklich

...viel weniger problematisch (alles auch bei Kunstlicht, allerdings Energiesparlampen daylight). Mehr Erfahrung habe ich nicht.
Ja, so hätte ich´s auch erwartet, da Daylight schon recht nahe am Spektrum der Sonne ist. Anscheinend war genau der Spektralbereich vorhanden denn das AF-Modul braucht.
...Das mit der möglichen Kunstlicht-Fehlerquelle ist nur eine Wiedergabe der Ansichten aus anderen Threads zum Thema Fehlfokus.
... das deckt sich aber mit meinen Erfahrungen, die ich u.A. wegen der genannten threads gesammelt hatte.
Mit den Aussagen von dort und meinen eigenen Messungen ergab sich ein für mich logisches, nachvollziehabres Bild.
Allerdings konnte mir noch keiner die Funktionsweise des AF-Moduls so erklären daß ich von selbst drauf kommen könnte.
Ich habe den "Kunstlicht-Fehler" als gegeben hingenommen.
 
Heute sind die beiden Sigmas gekommen. Habe gerade mal die ersten Bilder gemacht. Leider war kein gutes Licht mehr, daher auch die beiden FehlFokusTests wieder bei Kunstlicht. Ich hoffe am Wochenende bei besserem Licht mal Bilder machen zu können.

Laut dem Fokustest scheint ja kein deutlicher Fehlfokus vorzuliegen, aber trotzdem fehlt den Bildern meiner meinung nach etwas Schärfe, das kann aber halt auch an dem schlechten Licht für den Autofokus liegen. was meint ihr?

Anbei zwei Fokustest bei 17 und 70 mm
ein Bild von heute Abend mit Crop

Muss mal am Wochenende weiter machen und auch das Tele mal testen

PHILIP
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommt eigentlich der Faktor 10 um den die Brennweiten aus den Exif's immer falsch angegeben werden?????????

Das ist imho die Forensoftware (kann der Forenbetreiber aber wohl nix für ;-) ) ...

Gruß
Thomas
 
Ich bin eigentlich mit dem 18-55 bisher recht zufrieden. Zwar weist es nicht solch eine Schärfe auf, wie meine f30 ;), aber als Kit-Objektiv finde ich es prima! Habe gestern mit der 350D mit Kit-Objektiv Bilder geschossen und dieses würde ich schon eher als bedingt empfehlenswert einstufen, denn im direkten Vergleich waren die Bilder der Pentax deutlich besser!

Mittlerweile gibt es ja viele Threads über etliche Seiten mit Vergleichen zwischen dem 18-55mm und dem 17-70mm (und natürlich noch anderen Objektiven) und wenn man sich diese durchgelesen und die dazugehörigen Bilder verglichen hat, dann sollte man in Erinnerung haben, dass das 17-70mm bei bestimmten Gegebenheiten (ich denke Tele über 28mm wars) "etwas" bessere Bilder als das Kit produziert, jedoch ist es andersrum genauso. In bestimmten Bereichen hat das Kit das Sigma auch hinter sich gelassen und teilweise mit einem größeren Vorsprung, als das Sigma es auf seinen bevorzugten Gebieten gegenüber dem Pentax konnte.

Also das 18-55mm als Müll zu bezeichnen finde ich einfach nur arrogant...
 
Ich bin eigentlich mit dem 18-55 bisher recht zufrieden. Zwar weist es nicht solch eine Schärfe auf, wie meine f30 ;), aber als Kit-Objektiv finde ich es prima! Habe gestern mit der 350D mit Kit-Objektiv Bilder geschossen und dieses würde ich schon eher als bedingt empfehlenswert einstufen, denn im direkten Vergleich waren die Bilder der Pentax deutlich besser!

Mittlerweile gibt es ja viele Threads über etliche Seiten mit Vergleichen zwischen dem 18-55mm und dem 17-70mm (und natürlich noch anderen Objektiven) und wenn man sich diese durchgelesen und die dazugehörigen Bilder verglichen hat, dann sollte man in Erinnerung haben, dass das 17-70mm bei bestimmten Gegebenheiten (ich denke Tele über 28mm wars) "etwas" bessere Bilder als das Kit produziert, jedoch ist es andersrum genauso. In bestimmten Bereichen hat das Kit das Sigma auch hinter sich gelassen und teilweise mit einem größeren Vorsprung, als das Sigma es auf seinen bevorzugten Gebieten gegenüber dem Pentax konnte.

Also das 18-55mm als Müll zu bezeichnen finde ich einfach nur arrogant...

Hallo.
Warum dringt das eigentlich zu euch K100D Besitzern nicht durch, das hier über eine K10D gesprochen wird die eine höhere Anforderung an ein Objektiv stellt?:grumble:

Es ist wirklich zum verzweifeln!:rolleyes::ugly:

Gruß
det
 
Hallo.
Warum dringt das eigentlich zu euch K100D Besitzern nicht durch, das hier über eine K10D gesprochen wird die eine höhere Anforderung an ein Objektiv stellt?:grumble:
Warum sollte eine K10D höhere Anforderungen an ein Objektiv stellen? Ein Foto, das mit der K100D gut genug kommt, wird mit der K10D auch nicht schlechter...

Über Pixelpeeping in 100%-Ansicht müssen wir nicht diskutieren, da sind die Schwächen des 18-55 schon bei 6MP sichtbar.
 
Warum sollte eine K10D höhere Anforderungen an ein Objektiv stellen? Ein Foto, das mit der K100D gut genug kommt, wird mit der K10D auch nicht schlechter...
*seufz* Leider doch!
Einige Objektive kratzen wohl an den Grenzen der Auflösung! Das macht sich (merkwürdigerweise) in plötzlich auftretenden CA's und - will mal sagen - mangelndem Tiefeneindruck der Fotos bemerkbar. So meine Erfahrung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Warum dringt das eigentlich zu euch K100D Besitzern nicht durch, das hier über eine K10D gesprochen wird die eine höhere Anforderung an ein Objektiv stellt?:grumble:

Es ist wirklich zum verzweifeln!:rolleyes::ugly:
Bei allem Verständnis und ich weiß was du Objektivmäßig sagen möchtest. Warum regst du dich hier immer so künstlich auf ?
Schon in Post 45 wolltest du mit diesem Thread Schluss machen.
Es ging um die Frage KIT !! Und ich z.B., habe wie andere auch ein Beispielbild eingestellt.
Du hingegen meckerst ständig nur herum. Deine Ausdrucksweise über Pentaxobjektive ist für mich z.Teil schon grenzwertig. Diese zum Ausdruck kommende Unzufriedenheit würde mich Krank machen. Warum kaufst du dir kein anderes System ? An Geld mangelts dir doch scheinbar nicht.
Und von dir hab ich hier noch nie ein einziges Bild gesehen (Post 33 ??).

Lass doch die Leute diskutieren.

Und ich finde das KIT nicht schlecht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wenn ich meine Bilder 10x15cm vom Belichterdienst ansehe, erkenne ich keinen Unterschied ob das 18-55 auf der istDL war oder K10D ;)

Gruß Thomas
 
...und wenn ich meine Bilder 10x15cm vom Belichterdienst ansehe, erkenne ich keinen Unterschied ob das 18-55 auf der istDL war oder K10D ;)

Gruß Thomas

In welcher Zeit lebst DU?:rolleyes:

Der Großteil hat mindestens einen 17“ Monitor, ich habe einen 22“ Monitor, was hat das noch mit 10x15 zu tun?
Wenn wir uns mit Bekannten Fotos anschauen dann mindestens auf einem 17“ Notebook, da wird die ACDSee angeworfen und die Leute können schauen.

Die Steinzeit ist vorbei!:lol::ugly:

Gruß
det
 
...und wenn ich meine Bilder 10x15cm vom Belichterdienst ansehe, erkenne ich keinen Unterschied ob das 18-55 auf der istDL war oder K10D
Nun, wenn wir alle diesen Maßstab ansetzen würden, könnten wir die Forensparten DSLR und Kompaktkameras zusammenlegen :lol:. Ich denke, mir geht es wie den meisten Leuten hier, ich habe ca. 2000 Bilder auf der Festplatte, die ich mir ab und zu anschaue, aber nur - Moment mal - 7 Bilder, die an der Wand hängen. Die Betrachtung der ausbelichteten Fotos spielt also nur eine untergeordnete Rolle.
 
In welcher Zeit lebst DU?:rolleyes:

Der Großteil hat mindestens einen 17“ Monitor, ich habe einen 22“ Monitor, was hat das noch mit 10x15 zu tun?
Wenn wir uns mit Bekannten Fotos anschauen dann mindestens auf einem 17“ Notebook, da wird die ACDSee angeworfen und die Leute können schauen.

Die Steinzeit ist vorbei!:lol::ugly:

Gruß
det

und weil das bei dir so ist ist es bei allen anderen auch so oder wie?

sicher ist die steinzeit (aber nicht das betrachten von ausbelichteten fotos) vorbei aber manch einer kann sich halt nicht mehr leisten. und leute die ein kit nutzen machst du dann noch lächerlich, leute die kein 22" nutzen lachst du aus.
und viele menschen können sich nichtmal ne kamera leisten, die sind froh wenn das geld zum jeden tag satt essen reicht. manche haben nichtmal das.

sei du mal froh dass du diese probleme nicht hast, spare dir aber deine herablassende art. das kann dir mal ganz schwer auf die füße fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persönliche Erfahrung:
Die Steinzeit ist noch lange nicht vorbei!

Bilder alleine am Monitor zu betrachten ist das eine...

Ich finde es schöner Bilder mit mehereren Menschen zu betrachten, die man in der Hand halten kann. Als wenn 7-8 Leute zusammengekauert vor einen Monitor sitzen und diejenigen welche zu weit links bzw. rechts aussen gebücktstehend ein Mistbild sehen.

Ein Bild ist leichter über den Tisch zu reichen als ein Laptop.

Aber jeden das seine.
Ich bleibe lieber in der Steinzeit.

Gruß Thomas
 
@Polyphemos:
Zitat: "Nun, wenn wir alle diesen Maßstab ansetzen würden, könnten wir die Forensparten DSLR und Kompaktkameras zusammenlegen"

Wenn Du da nur den unterschied am PC erkennst, dann würde ich mal darüber nachdenken.

Gruß Thomas
 
sehe ich auch so, betrachtenswerte bilder lasse ich alle ausbelichten. ich schleppe ja nicht immer den laptop mit mir rum. ein foto auf die herkömmliche art macht auch einen ganz anderen eindruck als das bild auf einem pc. ich kann es in die tasche stecken und /oder ohne hilfsmittel anderen leute zeigen.
naja, manche können halt ohne pc nicht mehr leben, die haben bald auch einen in der küche und aufm klo.
 
In welcher Zeit lebst DU?:rolleyes:

Der Großteil hat mindestens einen 17“ Monitor, ich habe einen 22“ Monitor, was hat das noch mit 10x15 zu tun?
Wenn wir uns mit Bekannten Fotos anschauen dann mindestens auf einem 17“ Notebook, da wird die ACDSee angeworfen und die Leute können schauen.

Die Steinzeit ist vorbei!:lol::ugly:

Gruß
det

Und der Wissenshorizont ist dann wohl auch vorbei.....
Mein 19"-Monitor hat eine Auflösung von 1280x1024 Pixel, macht laut Adam Riese 1,31 MP. Auch bei höheren Bildschirmauflösungen kommt mann kaum auf über 2MP.
Und bei 100%-Ansicht kannst du mir nicht erzählen, dass du da irgendwelche Unterschiede erkennen kannst.

Mein Schwager hat mit seiner K10D und seinem Kit Bilder in 45x30 ausbelichten lassen. und die sind absolut top und scharf. Und ich kenn ihn - mit EBV hat er nichts groß am Hut.

Auch wenn ich nur eine K100D hab und dazu das Kit, wobei ich damit hier ja angeblich nicht mitreden darf, blicke ich jeden Tag mit Freude auf ein Bild über dem Sofa in 75x50.... und ich kann mich wahrlich nicht beklagen...
 
Gott sei dank sind hier nicht nur Pixelsucher am hochauflösenden Monitor unterwegs.

Aber zurück zum Thema, das Pentax 18-55 ist eine sehr gute Linse.
Und aufgrund seinen Eigenschaften lasse ich persönlich nichts darüber kommen.
Gut ich, als auch viele andere haben sich für zusätzliche Objektive entschieden, aber auch wieder aufgrund deren Eigenschaften. Und wenn es ein Superzoom geworden ist. Warum nicht?

Gruß Thomas
 
In welcher Zeit lebst DU?:rolleyes:

Der Großteil hat mindestens einen 17“ Monitor, ich habe einen 22“ Monitor, was hat das noch mit 10x15 zu tun?
Wenn wir uns mit Bekannten Fotos anschauen dann mindestens auf einem 17“ Notebook, da wird die ACDSee angeworfen und die Leute können schauen.

Die Steinzeit ist vorbei!:lol::ugly:
Tatsächlich ? Auch ich habe einen großen Rechner und einen Laptop.
Trotzdem lasse ich von bestimmten Ereignissen oder Ausflügen und Urlauben häufig einen Schwung Bilder ausbelichten.
Manchmal möchte man die halt auch mal herumzeigen, ohne den Compi an zu werfen.

Marsi_ES schrieb:
Auch wenn ich nur eine K100D hab und dazu das Kit, wobei ich damit hier ja angeblich nicht mitreden darf, blicke ich jeden Tag mit Freude auf ein Bild über dem Sofa in 75x50.... und ich kann mich wahrlich nicht beklagen...
Geht mir genau so, ich find mein Poster richtig toll.
Einem Bekannten habe ich letztes Jahr diese Größe mit Rahmen machen lassen. Dazu habe ich ein Bild von seinem Pferd ebenfalls mit dem KIT genommen. Die ganzen Reiterfreunde sind absolut begeistert davon.
Für meine Tochter habe ich einen Kalender machen lassen mit ihren Main Coone Katzen. Auch da war ich selber überrascht, wie gut die Qualität rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beleidigungen möchte ich hier nicht weiter fortführen, die Horizonte sind nun mal unterschiedlich!
Dann sind wir wieder beim Thema:
Ich mache trotz 400er und 500er Teleobjektive und 17-70er Objektiv Ausschnittvergrößerungen von Tieren, die teilweise sehr extrem sind, was ich dann auf einem 22“ Monitor bei einer Auflösung von 1680 x 1050 sehe, sollte sehr gut aussehen.

Mir müssen die Bilder gefallen, nicht irgendwelchen Leuten die ihre Papierfotos noch auf 10x15 entwickeln lassen. Ich kann hier nicht für andere Leute schreiben, wenn ich schreibe, teile ich MEINE Meinung mit, nicht irgendwelches Nachgeplapper!:rolleyes:

Wenn die Auflösungen der Kit - Objektive alle so gut sind, warum gibt es 16-45, 16-50 oder Festbrennweiten, weil es keine Unterschiede gibt? Ich finde diese Diskussionen einfach nur lächerlich, denn auch in brauchbaren Testergebnissen wir mir bestätigt, was ich auch auf meinem Monitor sehe.:)

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten