• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitobjektive - wie schlimm sind sie wirklich

@NorbertT
Vereiern kann ich mich alleine, wenn dann solltest du Bilder bei Offenblende und 100% Darstellung zeigen. Bei deinen abgeblendeten Bildern ist selbst der Boden einer Wasserflasche scharf.:ugly:

@Michael
Dann ist die Linse vom Andreas auch platt, damit habe ich die gleichen Ergebnisse.

@zx7r
Schau dir dein Bild mal bei 100% an, was ist daran noch scharf, und das bei Blende 5,6 und nicht bei Offenblende.:rolleyes:

Ich möchte KEINE Bilder nach dem Zufallsprinzip oder bei Blende 8, 16 oder sonst was, ich möchte scharfe Bilder bei Offenblende, auch bei schlechtem Licht, und das kontinuierlich!
Die Kit - Linse ist an der K10D einfach nur ein Lotteriespiel, bei optimalen Bedingungen und viel Licht halbwegs ok, bei schlechtem Licht und Offenblende einfach nur eine Zumutung.
Außerdem möchte ich die Leute mit den 6MP Kameras BITTEN, sich mal heraus zu halten wenn man über die K10D spricht, es sind einfach andere Kameras!

Ich bleibe dabei, das Kit ist KITSCH an der K10D, ich bin zumindest froh, das Sigma mir ein Objektiv geliefert hat, das auch bei schlechtem Licht und Offenblende super ist und einen sehr angenehmen Brennweitenbereich hat.


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll ich Fotos mit Offenblende machen wenn´s nicht erforderlich ist? Einen 100 % Ausschnitt habe ich außerdem mit abgebildet. Weiter schreibe ich nichts zu Deinen Komentaren weil ich die nicht besonders ernst nehmen kann.

Gruß Norbert
 
Erinnere dich doch BITTE an die Fragestellung:

Hallo Leute,

ich überlege mir gerade mir eine K10D zuzulegen bevor der teure Nachfolger mir das Geschäft vermasselt.


Hast du deine Bilder mit der K10D und dem 18-55er gemacht? Wenn du sie nicht mit einer K10D gemacht hast, wen kann man dann erst nehmen und wen nicht?
Es gibt sehr viele Situationen bei denen ich Offenblende nutzen muss, was nutzen mir dann Bilder die mit einer 6 MP Kamera bei Blende 16 gemacht wurden?
Dies ist nun auch mein letzter Text zu dieser Angelegenheit, es ist einfach nur lächerlich über so einen Blödsinn zu streiten.:lol:
 
Es gibt garantiert viele Benutzer der K10 mit dem Kit-Objektiv, ich glaube nicht das Du der einzige bist.

Es gibt garantiert sehr viele Benutzer die mit der Leistung zufrieden sind, was Du hier teilweise vom Stapel lässt grenzt ja schon an Rufschädigung der Marke Pentax.

Die jenigen die hier im Forum das Kit-Objektiv schlecht reden sind nur ein verschwindend kleiner Teil der Nutzer, der größte Teil macht sich überhaupt keine Gedanken darüber. Du solltest dich einfach mal über Optiken und deren Offenblendentauglichkeit ein wenig schlauer machen.

Wenn ich wissen möchte was das genannte Objektiv an der K10 leistet kann ich mich überall im Internet schlaumachen, es gibt Beispielfotos in Hülle und Fülle. Und mein Fazit, das Objektiv ist keinesfalls so schlecht wie es teilweise gemacht wird, auch nicht an der K10. Im übrigen fotografiere ich auch viel mit Festbrennweiten und wenn ich die EXIF Dateien entferne möchte ich wetten das Du nicht herausfindest welches Foto mit welchem Objektiv gemacht wurde.

Es mag sein das das Kit-Objektiv an der K10 etwas schlechter abbildet als an einer 6 Mp Kamera aber nicht so schlecht wie Du es darstellst. Erinnere dich, Du hattest das von Dir hochgelobte Sigma 17-70 auch schon dermaßen schlechtgeredet (D50) das es mich ein wenig verwundert das Du es dir überhaupt noch einmal gekauft hast. Es ist mir auch egal ob ich mit meiner Einstellung und Aussage dem einen oder anderen auf den Schlips trete, ich vertrete nur meine Meinung. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen wenn eine Aussage begründet ist.

Das Kit-Objektiv ist als günstiger Einstieg absolut zu gebrauchen.

Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kit-Objektiv ist als günstiger Einstieg absolut zu gebrauchen.

Gruß Norbert

Sic. Und wenn man sich bewusst ist, dass es nunmal kein Objektiv für Offenblende-Einsatz ist. Das wird in dieser Preisklasse aber auch nicht möglich sein.
Fazit: Das Kit ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber besser als die Kits von Canon, Nikon, etc. Und ein guter Einstieg, solange man nicht Berufsphotograph oder F2.8-Fetischist ist! :D
 
...Es gibt sehr viele Situationen bei denen ich Offenblende nutzen muss, was nutzen mir dann Bilder die mit einer 6 MP Kamera bei Blende 16 gemacht wurden?...
...Es gibt garantiert sehr viele Benutzer die mit der Leistung zufrieden sind, ...

Ich denke ihr habt beide irgendwo Recht. Denn meine Versuche ergaben daß das Kit bei Offenblende in der Bildmitte sogar recht gut ist. Abblenden bringt in der Bildmitte nicht mehr sooo viel.
Zum Rand hin fällt es allerdings im Vergleich ab. Rechts außen, links außen.
Wenn also am Bildrand Schärfe benötigt wird, muß abgeblendet werden.

Hier nochmal eine Zusammenstellung wie sich die Schärfe in der Mitte und auch außen mit dem Abblenden ändert.

Für mich war diese Gegenüberstellung sehr aufschlußreich, denn, wie auch in diesem thread, gab es viele kontroverse Ansichten.
Unter den Zusammenstellungen stehen ein paar Kommentare mit dabei.

Nun weiß ich was das Kit kann und was nicht. Nach etwas differenzierter Fragestellung wegen des geplanten Einsatzen konnte ich einigen Leuten hier bei mir zum 18-55 raten. Erst einer davon hat bisher das Upgrade zum 16-45 vollzogen ...
 
Fazit: Das Kit ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber besser als die Kits von Canon, Nikon, etc.



Von der Fassungsqualität(Metallbajonett,Quickshift)schon,aber optisch sicher nicht :lol:
 
Fazit: Das Kit ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber besser als die Kits von Canon, Nikon, etc.

Von der Fassungsqualität(Metallbajonett,Quickshift)schon,aber optisch sicher nicht :lol:
:confused:
Nun, um ein Fazit ziehen zu können, müsste jemand mal unter identischen Bedingungen entsprechende Vergleichsaufnahmen machen.
Solche habe ich bisher noch nicht gesehen.

Wobei es mir persönlich recht wurscht ist wie ein Canon oder Nikon ist. Es passt auf alle Fälle, egal wie gut, nicht an meine Pentaxe dran ... ;)
 
Vor Allem lustig, dass hier ein 50 € Objektiv (bei manchen Händlern ergibt die Preisspanne vom Kit zur Kamera ohne Objektiv gerade mal 20 €) mit welchen >300 € verglichen wird. Außerdem verstehe ich nicht, warum das Kit, Auf die selbe Größe ausbelichtet, an der K10D plötzlich schlechter sein soll als an der K100D? :confused: Reißt im Umkehrschluss die K10D die Qualität der Linsen herunter? :ugly:
Davon mal ab, wenn einem Blende 5,6 nichts mehr bringt, hilft einem Blende 4 auch nicht mehr viel, da muss was lichtstarkes oder mehr Licht her.
 
...wodurch die Linse selbst aber nicht schlechter wird. Bei einer guten Linse kann das Ergebnis mit einer höher auflösenden Kamera zwar besser ausfallen, umgekehrt kann ich mir aber schlecht vorstellen, dass die Qualität pro Grad Blickwinkel sich mit steigender Auflösung der Kamera verringert. Sie steigt eben nur nicht. ;)
 
eine 10MP Kamera zeigt Schwächen eines Objektives eher auf wie eine 6MP Kamera, das gilt für alle Marken :)

Vieleicht ist es ja auch umgekehrt, das Objektiv zeigt die Schwächen der Kamera.

Man sollte sich einmal die verschiedenen Berichte von Fachleuten im Internet durchlesen warum manche Optiken mit Kameras die eine höhere Pixelzahl haben nicht klarkommen. Eins ist da ganz klar zu lesen, mehr Pixel auf gleicher Chipgröße ist eine reine Marketing Strategie. Jetzt könnte man natürlich mutmaßen das bessere, teuere Optiken dieses Manko ausgleichen bzw. bessere Fotos ermöglichen aber das tun diese auch an einer Kamera mit weniger Auflösung.

"Grundsätzlich sagt die Anzahl der Pixel bzw. die höchstmögliche Auflösung die eine Kamera erzielen kann, rein gar nichts über die Bildqualität aus. Mehr Pixel sind also nicht gleichbedeutend mit mehr Bildqualität. Klar ist das man mit einer höheren Auflösung größere Abzüge erreichen kann, bessere Ausschnitte erziehlt aber auch das sagt nichts über die Quallität derer aus " So lauteten die übereinstimmenden Ergebnisse der Fachwelt.

Ein Forum ist ein total ungeeigneter Platz um über Quallität zu diskutieren, was dem einen gut ist findet der andere schlecht. Das ist menschlich, da spielen noch ganz andere Punkte eine Rolle. Es gibt Leute die brauchen höherpreisige Kameras und Objektive mit Markennamen sonst ist das ganze nichts wert die technischen Daten sind wichtig, andere geben sich mit billigeren Geräten zufrieden und machen gleich gute Fotos.

Wenn ich mir ein Objektiv kaufe probiere ich dieses selbst aus, nur ich selbst kann entscheiden was gut oder schlecht ist da nützt auch die Meinung anderer nichts. So würde ich das auch jedem anderen vorschlagen, selbst probieren und danach entscheiden.
 
Vieleicht ist es ja auch umgekehrt, das Objektiv zeigt die Schwächen der Kamera.

dann zeigen nicht alle Objektive die 'Schwächen' der Kamera auf :)

nach meinen eigenen Erfahrungen zeigen sich 6MP DSLR einfach gutmütiger wie die 10MP DSLR und um auf Pentax zurückzukommen halte ich die K10 nicht 'schwächer' wie eine *istDL

Grundsätzlich hast Du mit dem marketingbedingten Megapixelwahn recht, obwohl es bei den DSLR nicht so schlimm ist wie bei den Kompaktkameras.
 
dann zeigen nicht alle Objektive die 'Schwächen' der Kamera auf :)

nach meinen eigenen Erfahrungen zeigen sich 6MP DSLR einfach gutmütiger wie die 10MP DSLR und um auf Pentax zurückzukommen halte ich die K10 nicht 'schwächer' wie eine *istDL

Grundsätzlich hast Du mit dem marketingbedingten Megapixelwahn recht, obwohl es bei den DSLR nicht so schlimm ist wie bei den Kompaktkameras.

Ich gebe Dir bei dem geschriebenen vollkommen recht.

Bei den DSLR ist es noch nicht so schlimm aber da bleib nur zu hoffen das sich das mit den neuen Modellen nicht ändert, denn die werden nicht mit 10 MP auskommen. Die werden zwar neue Berechnungsroutinen besitzen aber die Physik auch nicht überlisten. Ich bin auch kein Gegner der K10 auch wenn dies manchmal so rüberkommt ich sehe nur nicht ein jedesmal den Wahn der Hersteller mitzumachen. Meine beste Erfahrung bisher war jeweils die Kamera mit dem Sensor zu kaufen der für die optimale Pixelzahl gerechnet war.

Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
... Grundsätzlich hast Du mit dem marketingbedingten Megapixelwahn recht, obwohl es bei den DSLR nicht so schlimm ist wie bei den Kompaktkameras.
Da hast du recht.
Ich habe wegen eurer Beitraäge nochmal etwas gelesen, und kam zu dem Ergebnis daß ein handelsüblicher Kompaktkamerachip wohl nur ca. 1/8 der Fläche eines APS-C hat. :eek:
Von daher sind wir zwar noch weit von der überhöhten Pixeldichte entfernt, aber ich verzichte auch gerne auf zusätzliche Pixel wenn das Rauschen damit eingedämmt bleibt.
 
eine 10MP Kamera zeigt Schwächen eines Objektives eher auf wie eine 6MP Kamera, das gilt für alle Marken :)
So sehe ich das eigentlich auch.
Aaaber, ich hatte mal Auflösungstests an der *istDS durchgeführt, um damals meine vielen alten Linsen zahlenmäßig in ihrer Leistung einordnen zu können.

Ich kam bei Blende 8 von ca. 47 (Kit 18-55) bis zu 54 (Pentax A1,7/50) Linienpaare pro mm, was 700-840 Linienpaare pro Bildhöhe entspricht. Die DS hat eine theoretische Auflösung von etwa 63 LP/mm entpr. 980 LP/Bildhöhe.
Also hätte keines der Objektive die DS voll ausgereizt.

Angeregt durch diese Diskussion werde ich das parallel nochmal mit der K10D machen. Das will ich jetzt wissen ...
 
Ich habe mir einmal sehr aufmerksam die Erläuterung etlicher Fachleute durchgelesen, z.B. diese
... das die Angaben oder erreichbaren Linienpaare nicht alleine maßgebend sind...
Ja, die kenne ich. Sehr interessant, aber über so manchen Aussagen würde ich mit denen gerne mal diskutieren ... :grumble:
...Aber das wirkt ein wenig zu übertrieben wenn es dem Treadstarter nur darum geht ob die Kitlinse wirklich schlecht ist.:D
So isses. Lassen wir´s. OT kommt nicht gut. :o

Daß das Kit aber relativ gut ist, sollte "neweinstein" durch Sichten der Fotos in diesem thread, oder vielleicht auf www.pixel-peeper.com (und evtl. meiner Vergleiche) herausgefunden haben.
Auf was man, je nach Sichtweise, achten sollte/kann wurde ja auch schon dargelegt.

Bin gespannt ob man die letztlich getroffene Entscheidung erfährt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten