• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Objektive ohne IS. War ich zu voreilig?

AW: War ich zu voreilig?

Manchmal hilft nur noch Blitzen. Das kommt dann später wenn die Grundlagen sitzen. Vertrau der Automatik nicht!
 
AW: War ich zu voreilig?

Also wären die Aufnahmen mit Stabilisator nicht deutlich besser geworden?

Soll ich die beiden obigen Objektive denn nun behalten oder lieber wieder umtauschen? Fand 499 für die 550d mit zwei Objektiven nur nen echt gutes Angebot.
 
AW: War ich zu voreilig?

Hallo,

fühl dich mal ein wenig in die Bedienung ein. Der TV-Modus kann dir dabei helfen, gute Belichtungszeiten zu erfühlen. Der AV-Modus kann dir dabei helfen, die minimal mögliche Belichtungszeit zu erhalten. Oder du spielst gleich mit dem M-Modus. Aber in solchen Situationen würde ich auch sagen: Mehr Licht, entweder durch Blitz oder einfach eine zusätzliche Lampe - oder raus ans Tageslicht.

Ein IS rettet das eher nicht - lohnender wäre für Situationen mit schwachem Licht ein entsprechendes Objektiv wie das 50mm 1.8 oder das 40mm 2.8 - eben eine lichtstärkere Festbrennweite.
 
AW: War ich zu voreilig?

Jetzt fängt sowas wieder an, weil die Leute mit genug Geld mal wieder meinen sie müssten die "armen Schweine" mir ihren vermeintlich schlechten Objektiven mobben.

Für DEN Preis sind das gute Objektive!!
 
AW: War ich zu voreilig?

Du hast eine sehr gute Kaufentscheidung getroffen.

Bis Du als absoluter Anfänger an die Grenzen dieses Equipment stößt, vergeht viel Zeit. Das noch zu erlernende Know-how bringt Dir zunächst einmal die großen Fortschritte. Anderes Equipment würde Dich jetzt erst mal nicht nennenswert weiter bringen.

IS gibts seit ca. 2 Jahren glaube ich, bzw. seit da ist es so populär und im verfügbar. Schau doch mal was für geniale Bilder mit Ausrüstungen vor 5 oder 10 oder noch mehr Jahren gemacht wurden. Da gibt es Sachen an die kommst Du nie ran (ich und manch anderer auch nicht). Deren Ausrüstung damals ist teilweise ein Witz gegenüber dem was wir (und Du) heute zur Verfügung haben.

Der große Unterschied macht das Know-how nicht das Equipement. Dieses Know-how und diese Erfahrung gilt es zu erschließen. Und diese Fortschritte sind das was vielleicht mehr Erfolgserlebnis ausmachen kann, als den Zugewinn durch den Kauf von Equipment.

Solche Foren sind da total irreführend. Ich finde man gewinnt hier den falschen Eindruck und schließt daraus, dass der Erfolg proportional zum investierten Geld ins Equipment ist. Als ob jemand 5 tsd. € Equipment 10x bessere Bilder machen würde wie Du.

Wenn Du mit dem der 10x bessere Bilder macht wie Du das Equipment tauschst, macht er mit Deiner Ausrüstung immer noch mindestens 9x bessere Bilder wie Du mit seinem teueren Equipment.
 
AW: War ich zu voreilig?

Soll ich die beiden obigen Objektive denn nun behalten oder lieber wieder umtauschen?
Die Objektive sind sowohl etwas günstiger als auch schwächer als die bereits genannten EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 IS. Mit Deinen Objektiven kann man aber auch vernünftige Fotos machen, wenn man nicht jedes Pixel auf die Goldwaage legt.. ;)

Ob Du die behalten "sollst", darfst Du ganz alleine entscheiden.. Deine gezeigten Bilder würde ich aus genannten Gründen aber in keinster Weise bei Deiner Entscheidung einbeziehen..
 
AW: War ich zu voreilig?

behalten und wie schon gesagt wurde bilder unter besseren voraussetzungen machen (also mehr licht) und vor allem üben üben üben

ich mein nur weil man sich ein fahrrad kauft, is man damit auch nicht automatisch schneller als zu fuß - man muss erst noch das radfahren lernen.
da tauscht man das rad doch auch nicht sofort um nur weil man einmal umfällt ;)
und wenn man dann halbwegs vernünftig vorwärts kommt, kann man anfangen sich zu spezialisieren (rennrad, mountainbike, etc)
 
AW: War ich zu voreilig?

Ich habe mir grad die Bilder angesehen, aber das wesentliche wurde ja schon gesagt...

Die Bilder wären mit einer 1DX und einer TOP-Linse auch nicht anderes geworden, weil die Basics der Fotographie noch nicht sitzen.

Die fehlenden Details sind das vorhandene Rauschen sowie die Bewegungsunschärfe durch die zu langen Belichtungszeiten.

Ein Stabilisator hätte schon etwas gebracht, aber auch eine hellere Umgebung, der bewusste Einsatz eines Blitzes oder ein Stativ.

Also, übe, übe und übe ... lerne die Grundlagen und Deine Bilder werden besser.

Die Kamera und Deine Objektive sind mit Sicherheit in Ordnung und haben an diesen Bilder KEINE Schuld...

Grüße
Manfred
 
AW: War ich zu voreilig?

Also wären die Aufnahmen mit Stabilisator nicht deutlich besser geworden?

Bei grenzwertigen Belichtungszeiten wie der 1/30 s beim Teddy-Bild "kann" der Stabi durchaus helfen. Zumindest eine Verwacklung hätte er bei dieser Belichtungszeit mit ruhiger Hand ausgeschlossen, wobei aber auch kaum eine Absenkung der Empfindlichkeit drin gewesen wäre. Selbst mit noch relativ hohen ISO 1600 hätte ein stabilisiertes Objektiv bei 1/15 s wahrscheinlich Ausschuss produziert.

Du musst allerdings auch die bereits gegebenen Antworten lesen! Denn daraus geht hervor, dass es nicht nur am Stabi liegt, dass andere Objektive bei der Abbildungsqualität besser sind.

Jetzt fängt sowas wieder an, weil die Leute mit genug Geld mal wieder meinen sie müssten die "armen Schweine" mir ihren vermeintlich schlechten Objektiven mobben.

Für DEN Preis sind das gute Objektive!!

Du bist ja witzig! Wo wird denn hier jemand gemobbt? Bis jetzt wurden doch nur klare und nachvollziehbare Meinungen mitgeteilt.

Ausserdem gilt:

Die Objektive sind sowohl etwas günstiger aber auch schwächer als die bereits genannten EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 IS.

Mit Deinen Objektiven kann man aber auch vernünftige Fotos machen, wenn man nicht jedes Pixel auf die Goldwaage legt.. ;)

:top:
 
AW: War ich zu voreilig?

Wie kann ich euch die getätigten Einstellungen sehen lassen?

Die brauchst du uns nicht extra sehen lassen, die sind in der Datei enthalten und lassen sich in ordentlichen Programmen anzeigen. Sofern man sie nicht extra entfernt...

Also zu meiner Frage: Wenn ich z.B. auf dem Bild mit dem Teddy den kleinen braunen Ausschneiden möchte und dementsprechen näher ran zoome wird der sofort unscharf oder nicht?

Bei dem anderen Bild meiner Meinung nach das gleiche.

Naja, in Anbetracht der verwendeten Zeiten sind die Ergebnisse natürlich verbesserungsfähig und ein IS hätte an der Stelle sicherlich auch was gebracht. Aber generell würde ich für besseres Licht sorgen, anstatt mich auf Objektive mit IS zu stürzen. Denn sooo schlecht, wie sie oft gemacht werden, sind auch die billigen Kit-Objektive ohne IS nicht.
 
AW: War ich zu voreilig?

Das noch zu erlernende Know-how bringt Dir zunächst einmal die großen Fortschritte. Anderes Equipment würde Dich jetzt erst mal nicht nennenswert weiter bringen.

Ebenfalls :top: :-)

IS gibts seit ca. 2 Jahren glaube ich, bzw. seit da ist es so populär und im verfügbar.

Das stimmt so leider gar nicht! Das günstige und gute Kit-Objektiv mit IS gibts schon seit über 5 Jahren und andere etwas teurere (dafür aber auch mit größerem Brennweitenbereich und USM ausgestattete) Objektive wie das 17-85 IS schon seit über 8 Jahren!
 
AW: War ich zu voreilig?

Hi,

jetzt wo die Bilder zu sehen waren:

Die Belichtungszeiten sind sehr lang. 55mm mit 1/8s bei der Stereoanlage ist z.B. sehr hoch, das verwackelt man fast unvermeidlich. Auch die 1/30 bei dem Teddy sind hart an der Grenze. Vermutlich war es nicht besonders hell. Mach doch morgen mal bei Tageslicht ein paar Bilder.

wie ich schon sagte:
Filename - img_0091_1_.jpg
ExposureTime - 1/30 seconds
FocalLength - 55 mm

Filename - img_0170_1_.jpg
ExposureTime - 1/8 seconds
FocalLength - 55 mm

verwackelt ;) erst Recht in 100% ansicht auf dem Monitor da muss man viel kürzer belichten wenn das auf Pixelebene scharf sein soll.
 
AW: War ich zu voreilig?

Für so statische Motive wäre auch ein Stativ eine Überlegung wert. Dann kann man die optimale Blendenöffnung für’s Objektiv wählen und entsprechend länger belichten → scharfe Bilder.

… nichts
 
AW: War ich zu voreilig?

Als Besitzer einer 550d gratuliere ich erst einmal zur Anschaffung und wünsche viel Vergnügen mit dem neuen Gerät. Im Verhältnis zu den Kitpreisen etwa der 1100d hast Du sicherlich keinen Fehler gemacht. Ich halte die 550d noch immer für eine gute Kamera. Sie hat denselben Sensor wie die 60d und 7d.

Du kannst mit den Objektiven Dich wunderbar einarbeiten und dabei ausprobieren, welche Brennweiten Du wirklich brauchst. In diesem Bereich kannst Du bei anhaltendem Spaß dann irgendwann später darüber nachdenken, ob Dir bessere Objektive mehr bringen (oder etwa ein externer Blitz, den ich persönlich als erstes Zusatzzubehör nicht unterschätzen würde).

Mir persönlich ging es zum Beispiel so, dass ich festgestellt habe, dass ich ein Telezoom (bisher) wirklich kaum gebraucht habe. Besser man merkt so etwas bevor man in teurere Objektive investiert.
 
AW: War ich zu voreilig?

Ich hab ein Tamron 17-50 2.8 ohne Stabi. Bin super zufrieden. Ich krieg auch bei 50mm und 1/30 noch scharfe Bilder hin.
 
AW: War ich zu voreilig?

IS gibts seit ca. 2 Jahren glaube ich

Da kannst Du fast eine Null dran hängen.
Canon hat schon in den 90ern Werbung gemacht mit einem Bild, wo ein Fotograf aus einem fliegenden Hubschrauber heraus Brandung im Sturm fotografiert hat. Dass die IS damals tatsächlich sooo gut waren, glaube ich allerdings nicht. :D


Ändert natürlich nix daran, dass Du mit Deiner Kernaussage recht hast und der TO mit seinem neuen Set viel Spaß haben kann. :top:
Über die Hälfte meiner Objektive (zwischen 17 und 135mm) haben keinen IS, also nicht nur kurze. Man muss halt nur bei schwachem Licht etwas mehr aufpassen oder etwas früher ein Stativ nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: War ich zu voreilig?

Hallo Christian,

vieles positives wurde ja schon geschrieben.
Lass Dich nicht verückt machen, die Gläser sind für den Anfang gut brauchbar.
Zuerst mal weg von der Automartik und in die man. Bedienung einarbeiten.
Da Dein Anwendungsgebiet Landschaft / Portrait ist besorge ein Stativ da braucht es keinen IS.
Bei Sport oder sich bewegenden Objekten ist er sowieso (fast) nutzlos.
Mache nicht solche Sch... Testaufnahmen, gehe bei schönem Wetter raus und fotografiere und zeige uns dann mal deine Bilder.

LG Burkhardt
 
AW: War ich zu voreilig?

Der Bildstabilisator ist, näher betrachtet, nur eine Notlösung für eine geringe Lichtstärke eines Objektivs und erlaubt Freihand-Aufnahmen auch mit etwas längeren Verschlusszeiten, Kehrseite der Medaille - bei bewegenden Motiven schafft er keine Abhilfe. In deinem Falle, für Landschaftsaufnahmen, ist ein Stabilisator m.M.n. ziemlich überflüssig. Bei sonnigem / leicht bewölktem Wetter ist genug Licht für Freihand-Aufnahmen vorhanden, in anderen Fällen ist man mit einem Stativ besser bedient als mit einem Stabi und HighIso - Nachtfotografie kann einen faszinieren :top:.
Du musst dir nur merken, dass du mit 18-55 eine Verschlusszeit von ungefähr 1/80 und kürzer (1/100, 1/200 usw.), mit 75-300 von ca. 1/500 und kürzer (1/800, 1/1000 usw.) benötigst, um die Aufnahme nicht zu verwackeln.
 
AW: War ich zu voreilig?

Der Bildstabilisator ist, näher betrachtet, nur eine Notlösung für eine geringe Lichtstärke eines Objektivs und erlaubt Freihand-Aufnahmen auch mit etwas längeren Verschlusszeiten, Kehrseite der Medaille - bei bewegenden Motiven schafft er keine Abhilfe...

IS hilft doch kein Ausgleich für eine geringe Lichtstärke. Wenn ich den Innenraum einer Kirche fotografiere kann mir IS helfen. Eine Lichtstärke F1.4 oder F2.0 ist da keine Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten