Looke
Themenersteller
Ich habe aus Versehen mein Kitobjektiv unbrauchbar gemacht (bin beim Rennen mit dem Schulterband der Kamera an einem Möbel einghängt, worauf es mir die Camera mit voller Wucht zu Boden geschmettert hat... glücklicherweise auf's Objektiv). Das Objektiv erzielt noch immer scharfe Bilder, der Autofokus ist aber laut und das zooomen bedingt Kraftaufwand.
Ich war schon am Überlegen, ob ich mir ein Tamron 18 - 200 kaufen sollte. ich habe mit diesem Objektiv schon Fotos gemacht, war aber eigentlich nicht zufrieden damit, weil der Autofokus so langsam war bei wenig Licht u.a.
Nun meine Frage:
- Soll ich direkt ein Tele (allenfalls Tamron, ca. CHF 650.--) kaufen, ohne ein neues Kitobjektiv (CHF 160.--) zu kaufen (îch hätte ja den Brennweitenumfang mit dem Tamron schon)?
- Soll ich das Canon EF-S 17-85mm IS USM kaufen, damit ich vollständigen (und qualitativ viel, viel besseren) Ersatz für's Kitobjektiv habe und allenfalls später ein Tele kaufen? Dieses Objektiv ist halt schon ziemlich teuer, wie ich finde (ca. CHF 900.--). Ich habe auch gedacht, wenn ich dann ein Tele kaufe, dann kann ich eines nehmen ab höherem Bereich (ab 70 z.B.), was dann auf die Qualität wieder einen guten Einfluss hätte anstatt Brennweite 18 - 200 nur 70 - 200 z.B.).
Ist das Quatsch? Übertrieben für einen ausgesprochenen Hobby-Fotografen, wie ich es bin? Könnt Ihr mir helfen?
Ich war schon am Überlegen, ob ich mir ein Tamron 18 - 200 kaufen sollte. ich habe mit diesem Objektiv schon Fotos gemacht, war aber eigentlich nicht zufrieden damit, weil der Autofokus so langsam war bei wenig Licht u.a.
Nun meine Frage:
- Soll ich direkt ein Tele (allenfalls Tamron, ca. CHF 650.--) kaufen, ohne ein neues Kitobjektiv (CHF 160.--) zu kaufen (îch hätte ja den Brennweitenumfang mit dem Tamron schon)?
- Soll ich das Canon EF-S 17-85mm IS USM kaufen, damit ich vollständigen (und qualitativ viel, viel besseren) Ersatz für's Kitobjektiv habe und allenfalls später ein Tele kaufen? Dieses Objektiv ist halt schon ziemlich teuer, wie ich finde (ca. CHF 900.--). Ich habe auch gedacht, wenn ich dann ein Tele kaufe, dann kann ich eines nehmen ab höherem Bereich (ab 70 z.B.), was dann auf die Qualität wieder einen guten Einfluss hätte anstatt Brennweite 18 - 200 nur 70 - 200 z.B.).
Ist das Quatsch? Übertrieben für einen ausgesprochenen Hobby-Fotografen, wie ich es bin? Könnt Ihr mir helfen?