• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

noch habe ich mich an dem Look nicht sattgesehen, aber wahrscheinlich hast Du recht und irgendwann kann ich es selber nicht mehr sehen 😄
Frage dazu. Ist das direkt aus der Kamera oder entzerrst Du im Nachgang noch separat? Denn grad bei der Kanzel ist die Kanzel selbst ja bereits in einem Bereich, der quasi zum Rand hin überproportional gestreckt wird.

Ich hab auch schon feststellen müssen, dass ich mit meinem Laowa 11 oder dem Z14-30 die Bilder manchmal für einen gefälligeren Anblick etwas verkrümmen muss, d.h. die Mitte etwas aufdehnen und die Ränder dafür etwas stauchen. Und dabei natürlich aufpassen, dass die Relation zur Höhe noch passt.
Gilt ja für den oben gezeigten Turm des Martinsmünsters in Colmar ähnlich. Das Korrigieren der stürzenden Linien führt manchmal zu etwas unschönen Proportionen. Aber sowas geht auch nicht immer. Da hab ich hier auch schon ein paar Beispiele eingestellt.
 
entzerrst Du im Nachgang noch separat
ich entzerre noch mit DXO ViewPoint
zu etwas unschönen Proportionen
ich weiß. Aber wie gesagt aktuell stehe ich noch total auf den Look, wobei ich davon ausgehe, dass sich das ähnlich wie meine ersten Fisheye Euphorien auch wieder legen wird und ich es dann nur noch - ähnlich wie das Fisheye, welches ich mittlerweile nur noch für Decken einsetze - für sehr spezielle Zwecke einsetze. So lange musst Du also leider noch leiden 🫣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt ja für den oben gezeigten Turm des Martinsmünsters in Colmar ähnlich. Das Korrigieren der stürzenden Linien führt manchmal zu etwas unschönen Proportionen.
Bei dem Bild habe ich auch länger gehadert ob ich das so verzerre oder lieber "etwas" schief lasse. Habe mich in dem Fall dafür entschieden.
Ich entzerre ja in LR. Mann kann ja nach dem Entzerren wieder ein wenig Trapez dazu fügen. In manchen fällen ist der Mittelweg der Beste.
 
Nur abschließend, weil so viel offtopic: Ich habe kein südliches Tor entdeckt - was aber nichts heißen mag. Es liegt im Schloßpark der psychiatrischen Heilanstalt Werneck bei Schweinfurt. Die Klinik hat eine sehr zwiespältige Geschichte hinter sich, aber das kann man ja nachlesen. Ein Besuch lohnt sich, wenn man in der Gegend ist. Die Klinik ist nicht zugänglich, aber der Schloßpark ist wunderbar mit seinem alten Baumbestand und der nicht allzu strengen Struktur, ähnlich einem englischen Garten. Ein berühmter Insasse war Friedrich Bürklein. Damit schließt sich für mich der Kreis als Fast-Münchner. Entschuldigung für den vielen Text. Deshalb noch ein Eindruck:

DP2M1963_sefex2.jpg
 
ist die echt so bunt? 😮
Die kleine Kirche ist vor allem ziemlich dunkel. Da musste ich dann etwas aufhellen, damit sich die Bilder wirklich gut erkennen lassen. Und die sind in der Tat überraschend farbenfroh.
und dann noch die tolle Kanzel
Am schönsten finde ich ja den sterbenden Schwan auf halber Höhe ganz rechts. :LOL:

St. Johannis Lüneburg im August 2023

DSC01383c.jpg

Die Renaissanceorgel von 1553

DSC01384c.jpg

Der Hauptaltar

DSC01385c.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten