• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

Fenster in der St. Nikolaus Kathedrale in Freiburg im Üechtland (Fribourg)
 
da geh ich mit 😁 Wie hast Du die eigentlich so hell bekommen, denn eigentlich ist die ja so sackfinster wie auf meinem Bild 🤔
@Ötzelprötz
Dein Foto ist ein wunderschönes Deckenpanorama - bei Dir ohne Tageslicht. Du hattest wohl Zutritt in den Innenraum.
Ja, die Kirche ist dunkel. Heute Mittag schien sogar die Sonne durch ein Kirchenfenster und ich musste auf diffuses Wolkenlicht warten. Leider konnte ich meine Kamera nur durch das Absperrgitter halten. Die Belichtung hat mir die mittenbetonte Integralmessung der R5 II ausgespuckt.

Viele Grüße
triangle
 
Dein Foto ist ein wunderschönes Deckenpanorama
Danke! 🤗 Wobei das ein Einzelbild mit dem 12mm Fisheye ist 😁
bei Dir ohne Tageslicht
stimmt, ich war da Abends drin
Du hattest wohl Zutritt in den Innenraum.
Ja, hatte ich - unter der Woche kann man da rein.
Heute Mittag schien sogar die Sonne durch ein Kirchenfenster
ach was und da ist das da drin so hell - wow! 😯
Leider konnte ich meine Kamera nur durch das Absperrgitter halten
aber hervorragend gelöst! Bei mir scheitert es dann meistens am Zusammenrechen von solchen Ventoramen 🙈 Oder ist das wie bei mir ein auch Einzelbild? 🤔
 
Fisheye ist am besten, wenn es nicht fishig aussieht
sehe ich genau so und bei Decken funktioniert das meistens prächtig.
nochmal Danke! 🤗
Bei mir oben ist es ein Bild
wow, das 10-20mm ist bei 10mm ja dann wirklich der Hammer! Das Ding muss jetzt endlich mal her!
Stürzende Linien sind eigentlich nicht meins.
same here - wobei Dein Bild jetzt eher wie so ein Ventorama aussieht, wo ja vom Boden bis Decke alles mit drauf ist. Und dafür bin ich dann leider zu blöd, was meine EBV Kenntnisse angeht 🫣
Deshalb hier noch eins im Querformat.
auch sehr schick! Die Farbgebung finde ich einfach Hammer! Ich sehe schon, da muss ich unbedingt nochmal bei Tageslicht rein!
 
Die Farbgebung finde ich einfach Hammer! Ich sehe schon, da muss ich unbedingt nochmal bei Tageslicht rein!
Die Kirche ist stockdunkel - einen Hochzeitsauftrag möchte ich dort nur ungern annehmen. Die Belichtungszeit war 1/20 bei f8.0 ISO 3200
Die Farben kommen erst im Licht zur Pracht. Ansonsten ist mein Photoshop Standard derzeit Belichtung: "Auto", dann ziehe die (Farb-)Dynamik auf 40 und die Struktur auf 40. Selten ändere ich diesen Standard. Bei diesem Foto habe ich die Farbtemperatur wegen der Mischung aus Tages- und Kunstlicht auf 3600 K reduziert. Das ist alles.

Viele Grüße
triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten