• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

Warum nutzt Ihr denn die 1000 kByte maximale Dateigröße nicht aus? ;)

Seit wann ist denn 1MB erlaubt? Ich weiß nur von Max. 500KB...
 
Warum nutzt Ihr denn die 1000 kByte maximale Dateigröße nicht aus? ;)

Weil es enorm viele Menschen mit einer schwachen Internetleitung gibt. Weil Mutter mir beigebracht hat, daß Rücksicht zu nehmen ein hoher Wert ist. Weil auch ohne einer Mutter ein Blick über den Tellerrand eine enorme Erweiterung der Wahrnehmung ermöglicht.

Ich selber hänge gerade an 170 mBit/s, aber das ist nun wirklich kein Standard. Meine Kamera werfe ich übrigens auch nicht auf den Müll, nur weil es etwas 'besseres' gibt und es alle anderen so machen.

D60_7873.jpg






;)
 
Weil es enorm viele Menschen mit einer schwachen Internetleitung gibt. Weil Mutter mir beigebracht hat, daß Rücksicht zu nehmen ein hoher Wert ist. Weil auch ohne einer Mutter ein Blick über den Tellerrand eine enorme Erweiterung der Wahrnehmung ermöglicht.

Mhm,vielleicht hätte Dir Deine Mutter auch sagen sollen, dass die Wahl eines umgänglichen, jedenfalls nicht aggressiven Tonfalls auch in den Bereich der Rücksichtnahme gehört...
 
:top:

Bei meiner Anmerkung zu den 1000 kByte bezog ich mich auf die (sehr schönen) Bilder von busch63, die in sehr kleinen Details und schräger Aufnahmerichtung zu Artefaktbildung (Treppenstufen) neigen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kirche zu den heiligen Engeln / Landsberg

das 2. Bild gefällt mir, interessantes Detail.

Iglesia Matriz de El Salvador, Santa Cruz, La Palma

Aufnahmen aus der Hand mit Canon 17mm TS-E an Sony A7RII
je 2 Aufnahmen up und down geschiftet und gestitcht

VG dierk
 

Anhänge

  • PAL03016_stitch (Andere) (2).jpg
    Exif-Daten
    PAL03016_stitch (Andere) (2).jpg
    390,7 KB · Aufrufe: 26
  • PAL03016_stitch (Andere).jpg
    Exif-Daten
    PAL03016_stitch (Andere).jpg
    243,4 KB · Aufrufe: 11
  • PAL03018_stitch (2) (Andere).jpg
    Exif-Daten
    PAL03018_stitch (2) (Andere).jpg
    354,9 KB · Aufrufe: 16
Grüezi! Die Reformierte Kirche in Andeer/CH:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3931350[/ATTACH_ERROR]
 
@Alfred024:

Die Kirche in Post #1475 finde ich sehenswert. Im Bild 1 hast Du eine schoene Perspektive gefunden finde ich. Einzig das Himmelsblau ist mir zu himmelblau :D

Im zweiten Bild stoert mich die Woelbung der Bildraender nach oben (links mehr als rechts) - das wuerde ich noch korrigieren...und das Blau im Himmel natuerlich ;)

@ Steffen Rensch

Das Bild von der Seitenkapelle ist vom Motiv her sicher toll...ich finde den Bildschnitt allerdings ungluecklich - weder Fisch noch Fleisch.
Oben ist das Gewoelbe des ausgefressenen Fensters angeschnitten - unten sind irgendwelche Stuhllehnen im Bild, die nichts mit dem Motiv zu tun haben - hier waere es besser nach oben zu schwenken um die Architektur ganz im Bild zu haben oder zumindest so angeschnitten, das es nicht stoert.
Ggfs mit einem Schritt zurueck koennte man vielleicht auch die stuerzenden Linien Korrigieren, die links doch stoerend sind. Moeglicherweise haette sich auch eine Konzentration auf die am meisten sehenswerten Motivteile gelohnt ( die Statuen links, der Altar und das Tabernakel rechts)
 
Hallo und DANKE !!!Wie meinen sie das mit der Wölbung??Und wie bitte kann man dieses Problem beheben ???:confused:

Danke im voraus. Alfred
 
Hallo und DANKE !!!Wie meinen sie das mit der Wölbung??Und wie bitte kann man dieses Problem beheben ???:confused:

Danke im voraus. Alfred

Die Woelbung siehst Du, wenn Du dein Bild ein wenig nach unten scrollst, so das du am unteren Fensterrand erkennst, wie sich die Gebauedeenden nach oben woelben...

In Photoshop wuerde ich die Bildenden links etwas mehr und rechts ein wenig nach unten zerren...nehme an, das das auch mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen geht - da kenn ich mich aber nicht aus
Moeglicherweise reicht auch aus die automatische Verzerrungskorrektur zu aktivieren...

Gruss
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten