• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

In dieser Kirche finden sich so viele Perspektiven in immer neuem Farbenspiel.


EXIF: Klick das Bild


triangle
 
Ein Ausflug mit der Kamera nach Metz in die Kathedrale Saint-Étienne lohnt sich wirklich :)

... nicht nur wegen Chagall. Aber ein Stativ ist empfehlenswert.
f_MG_0034.jpg


f_MG_0054_2.jpg

Vielleicht ein bisschen viel an den Reglern gedreht?
f_MG_0057_.jpg
 
Perspektive, Licht und Farben unter einen Hut zu bringen war gar nicht so leicht.

Stativ hatte ich keins dabei. Es ist schon arg dunkel in der Kirche. Ich hätte gerne kleine ISOs und die Blende für mehr Schärfe geschlossen.

Hier dasselbe Motiv mit einem Fisheye - wie meine anderen Bilder auch.

EXIF: Klick das Bild




EXIF: Klick das Bild



triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Überrascht war ich, dass man in dieser Kirche so ungehindert fotografieren konnte und durfte. Selbstverständlich ist das ja nicht.
Ich habe mein Stativ auch schmerzlich vermisst. Dann wären sicher einige der HDR-Versuche besser gelungen.
Deine Ergebnisse sehen doch auch ohne Stativ toll aus. Hast du einige der Fisheye-Bilder hinterher grade gerückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein korrigiertes Weitwinkel, wie Du es vermutlich benutzt, bildet gerade Linien auf dem Sensor auch gerade ab. Dadurch werden Flächen aber zwangsläufig in den Bildecken verzerrt. Köpfe in den Bildecken werden Eiförmig abgebildet.

Ein Fisheye belässt die Flächen auch in den Bildecken, dafür werden hier (auch zwangsläufig) die Geraden gekrümmt.

Die gekrümmten Geraden fallen dem Betrachter normaler Weise sofort als Fehler auf. Mit Adobe Adaptiv Wide Angle in CS6 kann man gekrümmte Graden sehr leicht und nur an auffälligen Kanten lokal begradigen.
So entstehen - für mein Auge - sehr gefällige Weitwinkelaufnahmen, die rein gar nichts mit proportionaler naturgetreuer Darstellung zu tun haben.

In diesem Bild habe ich eine einige leichte Krümmung im Bild belassen. Das hat doch auch eine Wirkung, oder?


EXIF: Klick das Bild


triangle
 
So etwas in der Art habe ich mir gedacht, mit einem leicht "grade gerückten" Fisheye. Es sieht jedenfalls sehr ansprechend aus.

Viele Bilder aus der Kathedrale habe ich gar nicht mehr, aber diese Seite machen wir noch voll ;)

Hier kommen noch zwei Fensterbilder.

f_MG_0041-HDR.jpg

f_MG_0047-HDR.jpg
 
Überrascht war ich, dass man in dieser Kirche so ungehindert fotografieren konnte und durfte. Selbstverständlich ist das ja nicht.

Das sind auch meine Erfahrungen in Frankreich. Egal ob Amiens, Fécamp, Beauvais, Rouen, Laon, Soissons, Reims, Lisieux, Bayeux, Coutances, Mont-Saint-Michel - in den großen Kirchen und Kathedralen war fotografieren mit Stativ nirgends ein Problem.

Geht mal mit einem Stativ irgendwo in Deutschland in eine große Kirche - z.B. Regensburg, Passau, Köln, Ulm... - schon habt ihr einen Wachhund am Bein, der euch angiftet, das sofort zu unterlassen.

Vive la France !
 
0107 ist aber richtig gut geworden. Bei unserem Besuch hat es anfangs gegossen. Darum gibt es von der Kathedrale keine Außenbilder.

Nur von 2 anderen Kirchen oder Kirchfragmenten in Metz gibt es noch Bilder. Das sind dann aber auch für mich die vorerst letzten aus dem Tal der Mediomatriker.

Dieses Überbleibsel steht in Metz an der Rue de la Piscine. Leider konnte ich nicht heraus finden, was mit der Kirche passiert ist und wie sie hieß. Vielleicht weiß ja jemand mehr.

f_MG_0205-HDR.jpg

f_MG_0208-HDR.jpg


Und noch einmal Bilder aus St. Vincent.

f_MG_0224.jpg

f_MG_0231-HDR.jpg

Frohe Weihnachten!
 
11630539985_422bcb19ca_b.jpg
 
@ rabi_v: Eine interessante Perspektive. Verrätst du uns dazu ein bisschen mehr?

Auch ja: Metz ist immer noch toll :)

Temple Neuf zur blauen Stunde - übrigens eine evangelische Kirche.

f_MG_1922-HDR.jpg


Viele Grüße und alles Gute im neuen Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten