• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

Ja, hat schon was :) Nur die f/4.5 sind ein bisschen knapp, wenn man kein Stativ benutzt, und bei ISO 10.000 rauscht dann doch auch meine A7III ziemlich...
da gibt es einen Trick, mach schnell viel (10) Aufnahmen hintereinander und verarbeite sie, wie ich es hier bei sonyalpharumors vor einigen Jahren beschrieben habe. Das funktioniert super, kannst es ja auch gleich bei wenig Licht ausprobieren.
LG dierk
 
dadurch bin ich eben auf diese zwei Bilder gestoßen

das Mahnmal St. Nikolai, Hamburg

beide mit der A7 II und 10mm des Laowa 10-18 gemacht
die S/W Bearbeitung in groß
zum Vergleich die Originale unten in klein

img2018_09_18_140608-Bearbeitet.jpg



img2018_09_18_140824.jpg

VG dierk
 

Anhänge

Das erste find ich klasse, auch wegen dem dynamischen Schatten.
Das zweite hat ja richtig was bedrohliches ;).
 
Auch wenn es nicht mehr ganz aktuell ist ...

... Du scheinst aber nicht ganz in der Achse der Tür gestanden zu haben, ein Schritt nach links hätte vielleicht geholfen, es sei denn, die Tür ist nicht mittig in der Wand... ;)

... bei meinem Bild habe ich versucht, es möglichst symmetrisch aufzunehmen. Ist aber wohl nicht so ganz gelungen ... Muss ich sicher noch mal mit einer richtigen Kamera machen, wenn ich mal wieder dort bin.

Wenn ich das nicht falsch sehe, ist der rechte dunkle Streifen breiter als der linke.

Wenn ich das nicht ganz falsch sehe, stand dierk mittig zur Tür, nur der Bodenbelag hat nicht ganz "mitgespielt" ...
 
Auch wenn es nicht mehr ganz aktuell ist ...

Wenn ich das nicht ganz falsch sehe, stand dierk mittig zur Tür, nur der Bodenbelag hat nicht ganz "mitgespielt" ...
danke für eure Bemühungen! Wir sollten vielleicht mal zusammen einen Fotoworkshop dort machen. :D
Ich hatte im letzten Jahr dort einen gemacht (meinen ersten), Motive gibt es in dieser schönen Stadt genug!
 
nachts aus der Hand mit 1/15 Sek. ISO 10.000

img2021_01_29_201721.jpg

VG dierk

PS: ich habe 5 Aufnahmen gemacht und dann das schärfste genommen, das funktioniert meistens ganz gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal was von mir: St. Hubertus Kapelle in Seitenbach, Oberfranken
das 3. Bild gefällt mir am besten!
das kann ich mir in S/W auch sehr gut vorstellen.
Du hast aber eine ruhige Hand, dierk :top:

Hast du da wieder mehrere Bilder übereinandergelegt, damit es bei ISO 10.000 nicht rauscht?
wie beschrieben geht es ganz gut bei langen Belichtungszeiten, wenn man einfach genug/viele Aufnahmen macht. Dann ist wahrscheinlich auch etwas nicht oder sehr wenig Verwackeltes dabei.

Die Leica Monochrom 246 geht sehr gut bis in die hohen ISO durch den Sensor ohne die RGB Filter. Hier habe ich noch nicht einmal die Rauschreduzierung in LR angewendet. Etwas Banding, also Streifen ist zu erkennen

hier ist ein Ausschnit

img2021_01_29_201721.jpg

VG dierk
 
Unser Lieben Frauen Kirche in Bremen

40531529sx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten