• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinderportrait!

Silvana

Themenersteller
Hallo Ihr!
In ein paar Wochen möchte ich Kinderportraits machen, gestellt wird mir ein geräumiger Raum!
Vorhanden ist
die Kamera Samsung GX 1L
ein Video-Stativ
ein Teleobjektiv D-Xenon 50-200
Ein Systemblitz Sigma EF-500 DG ST

Was sollte ich beachten um gute Bilder zu machen?
Schwarzer Stoff oder was anderes im Hintergrund?
Wäre es gut den Kindern was n die Hand zu geben?
Auf einen Hocker oder Stuhl setzen oder auf Kamerahöhe?
 
Hallo Ihr!
In ein paar Wochen möchte ich Kinderportraits machen, gestellt wird mir ein geräumiger Raum!
Vorhanden ist
die Kamera Samsung GX 1L
ein Video-Stativ
ein Teleobjektiv D-Xenon 50-200
Ein Systemblitz Sigma EF-500 DG ST

Was sollte ich beachten um gute Bilder zu machen?
Schwarzer Stoff oder was anderes im Hintergrund?
Wäre es gut den Kindern was n die Hand zu geben?
Auf einen Hocker oder Stuhl setzen oder auf Kamerahöhe?

Kinder ordentlich zu fotografieren ist eines der schwersten Themen überhaupt. Das Hauptproblem sind weniger die technischen Sachen, sondern die motivation, die Bildidee und die Gestaltung. Wir hatten letzte Wochen auch einen Thread zu dem Thema.

Ich kann Dir nur raten, erstmal genau zu definieren, was dabei herauskommen soll. Mit nem Lolli in die Handdrücken ist das nix, lese Dich mal ein und beschäftige Dich mit wichtigen Fotgrafen/innen in dem Bereich.

Bevor man einfach so loslegt, sollten eiegntlich keine technischen Fragen mehr offen sein.

Gruss
Boris
 
Schau Dir trotzdem mal die Schen von Anne an.

Gruss
Boris
 
Hallo Boris!
Danke für den Link!

Hab heute Bilder mal zur Probe gemacht und das war echt nicht einfach!
Was meint Ihr? Hier mal die Bilder in klein in ein paar Tagen auch auf meiner HP in größer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du nur den einen Blitz zur Verfügung?
Dann blitz doch mal über die (weiße) Decke oder auch seitlich über einen Reflektor (Styroporplatte).
Außerdem würde ich den Hintergrundstoff grade ziehen ;) und etwas mehr Platz zwischen HG und Kind lassen (dann sind die Schatten ncht mehr so gravierend)
 
Hallo!
Beim Bild von der Seite ja, eindeutig zu viel Blitz! Da fand ich die Poste schön!

Bei den anderen beiden Bildern kommt der Blitz auch von vorn!

Dann hab ich den Blitz an die Decke mit Difusor gerichtet und runter gestellt ca. -1!
Ist die Bearbeitung des neuen Bildes besser so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nicole!
Ja, den Stoff sollte ich mal grade ziehen! Wobei der mir zu Kontrastarm erscheint und ich da wohl eher Weiß oder Schwarz nehmen werde!
Zwischen Kind und Stoff sind ca. 2m, die Bilder hab ich mit dem Teleobjektiv gemacht!
Hab nur einen Blitz!
Danke für die Konstruktive Kritik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also das letzte Bild ist so grausig gestellt und unnatürlich. Mir würde es besser gefallen, die Kinder zu fotografieren, wenn sie es nicht merken.

Gruß
Gabi
 
Na klar ist es schöner Situationen aus dem Leben zu zeigen, trotzdem halte ich deinen Beitrag für ziemlich unpassend, weil er einfach überhaupt nicht passt.

Reininstopic:

Den weißen Hindergrund finde ich zu Kontrastarm. Mir persönlich spiegelt auch der Blitz zu stark in den Augen. Kannst du dir noch ein Blitzkabel besorgen und dann vom langen Arm aus von oben links blitzen (mgl weit weg von der opt. Achse halt).

Hallo,

also das letzte Bild ist so grausig gestellt und unnatürlich. Mir würde es besser gefallen, die Kinder zu fotografieren, wenn sie es nicht merken.

Gruß
Gabi
 
Den weißen Hindergrund finde ich zu Kontrastarm. Mir persönlich spiegelt auch der Blitz zu stark in den Augen. Kannst du dir noch ein Blitzkabel besorgen und dann vom langen Arm aus von oben links blitzen (mgl weit weg von der opt. Achse halt).

Hallo!
Ich werde es mal mit einem dunkleren Hintergrund in den nächsten Tagen probieren! Blitzkabel, das muss erst mal warten, hab schon so viel Geld investiert!
 
Hallo,

auch wenn ich dir zu den Portraits an sich nicht viel sagen kann, vielleicht eine kleine Idee zum Blitz. Der Blitz macht die Gesichter ein bisschen zu fahl und nimmt die Hauttöne. Hast du es schonmal mit einem Farbfilter+Diffusor/Bouncer vor dem Blitz versucht (zb. Lee 204)?
Ich hänge mal ein Foto an was ich neulich auf einem Kinderfasching mit meinem 380ex + Diffusor + Lee 204 gemacht habe (indirekt via Decke geblitzt, Weißabgleich auf Kunstlicht). Das gibt auch weichere Schatten und verteilt das Licht angenehmer (der Diffusor).

Gruß
Daniel

PS: Viel Glück weiterhin! Habe festgestellt, dass es wirklich extrem schwierig ist, Kinder zu fotografieren ;)
 
Hallo Daniel!
Danke für die Tipps!

Alle@ Nun hab ich das mal anders gemacht!








Was mir noch nicht gefällt ist das Gelbe Licht, mal sehen wie ich das noch ändern kann, habe mit mehr Licht von verschiedenen Stellen gearbeitet und den Blitz an die Decke geworfen mit Diffusor!
 
Ich musste neulich auch ein paar Kinderbilder machen ... von jetzt auf gleich, ohne grossartige Vorbereitung, also hab ich mir nen Roten Stoff besorgt, hab den
über ne Alutafel geschmissen, ein Potest davor ... und ab gings *lach*

Blitz gesoftet mit nem Diffusor Capi, direkt angeblitzt, Belichtung auf 1/30 bzw 1/40 was man halt noch halten kann und ISO 400.

Die Kids waren total umgänglich und lächelten auf Kommando, hatte es mir wirklich schwieriger vorgestellt, waren ca 60 verschiedene Kinder. Platt war ich baer trotzdem am Abend *g*

hier mal ein paar Beispiele ....

NICHT SO VIEL DENKEN, EINFACH MACHEN UND ERFAHRUNG SAMMELN! Mein Tipp!

Das Logo bitte einfach nicht beachten, war jetzt zu faul, deswegen einfach nur verkleinert.

Zu deinen Bildern:

Wenn du schon gegen die Decke blitzt dann in nem 45 grad Winkel mit genügend Abstand zur Person. Und nimm mehr Umgebungslicht mit rein, sonst wirken die Portraits zu steril. Das beste ist natürlich wenn man mit Studioblitzen arbeiten kann. Da braucht man sich die wenigsten Gedanken machen zwecks Ausleuchtung.

Das mit dem Lee Filter ist auch ein guter Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael!

Super Bilder sind Dir da gelungen! :top:

Danke für die Tipps! Werd ich in nächster Zeit mal ausprobieren!
 
Hallo dahnisahni!
Schön, nur hab ich kein Studio, wie die Bilder im Link! Die Fotos mach ich zu Hause!

Das es noch besser werden muss weiß ich, doch wo hapert es, was kann ich technisch verändern? Benutze nur den Aufsteckblitz und blitze indirekt!
Die Bilder sind mit Blitz-Streuscheibe und Lee 204 gemacht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten